Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Jep, kommt grade mal wieder im Fernsehn:
Ebay wurde im März und April gehackt, das Unternehmen bemerkte den Datenklau erst vor gut 2 Wochen.
Bisher ist nicht bekannt, ob Daten über Konten, Kreditkartennummern oder PayPal Daten entwendet wurden, wohl aber Emailadressen, Lieferadressen und einiges andere.
Es wird von offizieller Seite empfohlen, sein Passwort zu ändern.
Derzeit glühen bei Ebay die Drähte, wer sich wegen irgendwas bei denen melden will, dauert es gut bis zu 20 Minuten, bis man durch kommt.
Auch die Seite selbst scheint im Moment ein bisschen Probleme zu haben, der Feed ist weg, einige Optionen erscheinen erst nach mehrmaligem Aktualisieren usw.
Am besten einfach mal warten.
Was aber im Moment für PayPal nutzer interessant sein könnte ist eine Cupoun Aktion die derzeit läuft.
Wenn man sich eingeloggt hat, einfach mit dem Mauszeiger auf Mein Ebay gehen ohne zu klicken und unterhalb des Eintrags Nachrichten, steht dann ein Eintrag Copoun.
Dort drauf klicken, den Code kopieren und beim nächsten Kauf, den man per Paypal bezahlt eintragen und bestätigen.
Siehe da, das ganze kostet nun satte 5€ weniger.
Dies ist vor allem interessant für jene, die gerne Mal was im Europäischen Ausland bestellen und etwas im Auge haben, das normalerweise über die 22€ Zoll und Import Gebühren Freigrenze geht... oder die noch mal schnell was bestellen wollen, aber nicht genug "Restgeld" in der Tasche haben. ^^
Wenn ihr euch nicht sicher seit, die Aktion endet am 27.05.2014, was nächste Woche Dienstag ist.
Bis dahin habt ihr Zeit euch zu entscheiden.
Also Leute, viel Spaß beim bestellen und denkt dran euer Passwort zu ändern. ;-)
Ebay wurde im März und April gehackt, das Unternehmen bemerkte den Datenklau erst vor gut 2 Wochen.
Bisher ist nicht bekannt, ob Daten über Konten, Kreditkartennummern oder PayPal Daten entwendet wurden, wohl aber Emailadressen, Lieferadressen und einiges andere.
Es wird von offizieller Seite empfohlen, sein Passwort zu ändern.
Derzeit glühen bei Ebay die Drähte, wer sich wegen irgendwas bei denen melden will, dauert es gut bis zu 20 Minuten, bis man durch kommt.
Auch die Seite selbst scheint im Moment ein bisschen Probleme zu haben, der Feed ist weg, einige Optionen erscheinen erst nach mehrmaligem Aktualisieren usw.
Am besten einfach mal warten.
Was aber im Moment für PayPal nutzer interessant sein könnte ist eine Cupoun Aktion die derzeit läuft.
Wenn man sich eingeloggt hat, einfach mit dem Mauszeiger auf Mein Ebay gehen ohne zu klicken und unterhalb des Eintrags Nachrichten, steht dann ein Eintrag Copoun.
Dort drauf klicken, den Code kopieren und beim nächsten Kauf, den man per Paypal bezahlt eintragen und bestätigen.
Siehe da, das ganze kostet nun satte 5€ weniger.
Dies ist vor allem interessant für jene, die gerne Mal was im Europäischen Ausland bestellen und etwas im Auge haben, das normalerweise über die 22€ Zoll und Import Gebühren Freigrenze geht... oder die noch mal schnell was bestellen wollen, aber nicht genug "Restgeld" in der Tasche haben. ^^
Wenn ihr euch nicht sicher seit, die Aktion endet am 27.05.2014, was nächste Woche Dienstag ist.
Bis dahin habt ihr Zeit euch zu entscheiden.
Also Leute, viel Spaß beim bestellen und denkt dran euer Passwort zu ändern. ;-)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Na toll...
Passwort ändern, wie ich das liebe...
Das mit dem Coupon gibts bei mir schon mal nicht!
Mörderische Grüße, Dexter
Passwort ändern, wie ich das liebe...
Das mit dem Coupon gibts bei mir schon mal nicht!
Mörderische Grüße, Dexter
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Hi Bloody_Kain
Also ich wollte noch vor ca. 5 Wochen ein PayPal Konto bei Ebay einrichten.
Meine Zahlungen wurden aber auf eine Bank in Singapur verlegt. Ich wollte aber Ebay Schweiz, und nicht Ebay Singapur. Ich habe dann die Übung abgebrochen.
MfG tonidoc
Also ich wollte noch vor ca. 5 Wochen ein PayPal Konto bei Ebay einrichten.
Meine Zahlungen wurden aber auf eine Bank in Singapur verlegt. Ich wollte aber Ebay Schweiz, und nicht Ebay Singapur. Ich habe dann die Übung abgebrochen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Mr.Gnom
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
HmmBloody_Kain hat geschrieben:... Wenn man sich eingeloggt hat, einfach mit dem Mauszeiger auf Mein Ebay gehen ohne zu klicken und unterhalb des Eintrags Nachrichten, steht dann ein Eintrag Coupon. Dort drauf klicken, den Code kopieren und beim nächsten Kauf, den man per Paypal bezahlt eintragen und bestätigen ...
Also ... bei mir gibt es diese Option "Coupon" unter dem Reiter "Mein Ebay" auch nicht.
Dies scheint wohl nicht für Jeden zu geben ... zumindest aber nicht für Gnome ...

Gruss
Mr.Gnom
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Wenns nicht auftaucht, ein bisschen warten, mehrmals den browser aktualisieren und immer wieder nachschauen.
War bei mir Heute auch so, weshalb ich dann bei deren Hotline angerufen habe... 2 'Mal.
Erstes Mal 18 Minuten gewartet, 2. Mal immer noch um die 15. ^^
@Toni: Kanns sein das deine Bank in Singapur ne Zweigstelle hat? xD
War bei mir Heute auch so, weshalb ich dann bei deren Hotline angerufen habe... 2 'Mal.
Erstes Mal 18 Minuten gewartet, 2. Mal immer noch um die 15. ^^
@Toni: Kanns sein das deine Bank in Singapur ne Zweigstelle hat? xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Hi Bloody_Kain
Ich denke schon, dass meine Bank eine Filiale in Singapur hat.
Ich bekam ja auch die Daten, mit denen konnte ich aber kein Geld auf besagte Bank überweisen, nach dem zweiten Versuch habe ich es dann aufgegeben.
MfG tonidoc
Ich denke schon, dass meine Bank eine Filiale in Singapur hat.
Ich bekam ja auch die Daten, mit denen konnte ich aber kein Geld auf besagte Bank überweisen, nach dem zweiten Versuch habe ich es dann aufgegeben.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Eure Banken sind echt komisch Toni...
Genauso wie eure Post.
Ein Wunder das euer Land noch nicht in Anarchie versunken ist, da scheint ja nix richtig zu funktionieren. ^^
Genauso wie eure Post.
Ein Wunder das euer Land noch nicht in Anarchie versunken ist, da scheint ja nix richtig zu funktionieren. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Hi Bloody_Kain
Ja wem sagst Du das, ausser das Volk zu bescheissen funktioniert wirklich nichts richtig hier.
MfG tonidoc
Ja wem sagst Du das, ausser das Volk zu bescheissen funktioniert wirklich nichts richtig hier.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Vielleicht funktioniert es das Volk zu bescheißen gerade deshalb so gut weil nichts funktioniert und keiner merkt es?
Oder du lebst einfach in der falschen Stadt und hast auf den falschen Banken dein Konto?
Was die Sache mit Singapur angeht, schon Mal bei der Bank nachgefragt wie das kann?
Würde mich mal interessieren was die dazu zu sagen haben. xD
Oder du lebst einfach in der falschen Stadt und hast auf den falschen Banken dein Konto?
Was die Sache mit Singapur angeht, schon Mal bei der Bank nachgefragt wie das kann?
Würde mich mal interessieren was die dazu zu sagen haben. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Hi Bloody_Kain
Ich denke es sind eher die Daten, die ich von Ebay erhalten habe.
Da dies bei Ebay ein deutsches System ist, und ich mir nicht sicher bin, ob in Deutschland nun das System mit der IBAN schon eingeführt wurde. IBAN Überweisungen sehen etwas anders aus, als das was ich von Ebay erhalten habe.
Zum Beispiel:
Wen ich einem Mitglied Geld sende, brauche ich nur dessen IBAN - Nummer und genaue Anschrift, alles andere BIC etc. brauche ich nicht mehr.
MfG tonidoc
Ich denke es sind eher die Daten, die ich von Ebay erhalten habe.
Da dies bei Ebay ein deutsches System ist, und ich mir nicht sicher bin, ob in Deutschland nun das System mit der IBAN schon eingeführt wurde. IBAN Überweisungen sehen etwas anders aus, als das was ich von Ebay erhalten habe.
Zum Beispiel:
Wen ich einem Mitglied Geld sende, brauche ich nur dessen IBAN - Nummer und genaue Anschrift, alles andere BIC etc. brauche ich nicht mehr.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Das IBAN System ist mittlerweile eingeführt.
Musste mein Ebay Konto letztens Aktualisieren, damit ich weiterhin evtl. per Lastschrift bezahlen könnte.
Auch auf Paypal musste ich die Daten anpassen.
Aber: Ich hab schon Oft mitbekommen dass es Konto und Versandprobleme Richtung Schweiz gibt, und seien es höhere Versandkosten als nach Deutschland.
Anscheinend eine weitere denunzierung, weil die Schweiz kein Mitglied der EU ist.
Es gibt ja auch einige Verkäufer, die lassen garnicht erst in die Schweiz liefern.
Auch interessant ist:
Wenn ich hier etwas aus Frankreich oder von mir aus GB bestelle, zahle ich maximal 10€ Versand.
Will ich aber etwas aus z.B. Italien bestellen, dann ist das so teuer, als wenn ich vom anderen Ar*** von Amerika bestellen wollte, bis zu 30€ Versandkosten!!!
Das bei denen überhaupt noch jemand bestellt, ist echt ein Wunder für sich!
Selbst wenn ich in Asien bestelle, zahle ich seltenst mehr als 10€ Versand!
Wie kommt sowas zustande?
Dazu kommt ja auch, das es immer schwerer wird, Schnäppchen auf Ebay und Konsorten zu machen, weil einfach die Versandpreise so hoch gegangen sind...
Und durch die Regelung das man ab 22,01€ Bestellwert aus dem EU Ausland, auch noch mal gute 17,5% drauf zahlen muss, wird das noch viel unatraktiver.
Interessant ist auch, wie wenig hier in Deutschland letzteres zu wissen scheinen.
Letztens in nem Forum gelesen:
Da hat sich jemand relativ Günstig ein Smart Phone in Amerika ersteigert, sich dann aber über die abnorm hohen Zollgebühren gewundert.
Anscheinend hatte der vorher noch nie was im EU Ausland bestellt / sich liefern lassen.
Jedenfalls durfte der am Ende gute 108€ Importgebühr und Zoll bezahlen.
Tja, wie sagt man so schön: Dummheit schützt vor strafe nicht und wer sich nicht informiert ist selber schuld. ^^
Musste mein Ebay Konto letztens Aktualisieren, damit ich weiterhin evtl. per Lastschrift bezahlen könnte.
Auch auf Paypal musste ich die Daten anpassen.
Aber: Ich hab schon Oft mitbekommen dass es Konto und Versandprobleme Richtung Schweiz gibt, und seien es höhere Versandkosten als nach Deutschland.
Anscheinend eine weitere denunzierung, weil die Schweiz kein Mitglied der EU ist.
Es gibt ja auch einige Verkäufer, die lassen garnicht erst in die Schweiz liefern.
Auch interessant ist:
Wenn ich hier etwas aus Frankreich oder von mir aus GB bestelle, zahle ich maximal 10€ Versand.
Will ich aber etwas aus z.B. Italien bestellen, dann ist das so teuer, als wenn ich vom anderen Ar*** von Amerika bestellen wollte, bis zu 30€ Versandkosten!!!
Das bei denen überhaupt noch jemand bestellt, ist echt ein Wunder für sich!
Selbst wenn ich in Asien bestelle, zahle ich seltenst mehr als 10€ Versand!
Wie kommt sowas zustande?
Dazu kommt ja auch, das es immer schwerer wird, Schnäppchen auf Ebay und Konsorten zu machen, weil einfach die Versandpreise so hoch gegangen sind...
Und durch die Regelung das man ab 22,01€ Bestellwert aus dem EU Ausland, auch noch mal gute 17,5% drauf zahlen muss, wird das noch viel unatraktiver.
Interessant ist auch, wie wenig hier in Deutschland letzteres zu wissen scheinen.
Letztens in nem Forum gelesen:
Da hat sich jemand relativ Günstig ein Smart Phone in Amerika ersteigert, sich dann aber über die abnorm hohen Zollgebühren gewundert.
Anscheinend hatte der vorher noch nie was im EU Ausland bestellt / sich liefern lassen.
Jedenfalls durfte der am Ende gute 108€ Importgebühr und Zoll bezahlen.
Tja, wie sagt man so schön: Dummheit schützt vor strafe nicht und wer sich nicht informiert ist selber schuld. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Hi Bloody_Kain
Ja hier bei uns in der Schweiz ist dies mit dem Zoll, und der Mehrwertsteuer auch so.
Es lohnt sich also nicht, in Deutschland ein sogenanntes Schnäppchen zu kaufen, wen dann der Zoll inkl. Mehrwertsteuer dreimal so hoch ist, wie besagtes Schnäppchen.
Und das ein paar Firmen in Deutschland nicht in die Schweiz liefern, ist mehr eine Schikane der EU, dies ist mal eine Tatsache. Ich bevorzuge eigentlich schon Schweizer Firmen, wobei man aber auch hier auf die Schnauze fallen kann.
MfG tonidoc
Ja hier bei uns in der Schweiz ist dies mit dem Zoll, und der Mehrwertsteuer auch so.
Es lohnt sich also nicht, in Deutschland ein sogenanntes Schnäppchen zu kaufen, wen dann der Zoll inkl. Mehrwertsteuer dreimal so hoch ist, wie besagtes Schnäppchen.
Und das ein paar Firmen in Deutschland nicht in die Schweiz liefern, ist mehr eine Schikane der EU, dies ist mal eine Tatsache. Ich bevorzuge eigentlich schon Schweizer Firmen, wobei man aber auch hier auf die Schnauze fallen kann.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- schnitter
- Legende
- Beiträge: 429
- Registriert: Mi 8. Dez 2010, 04:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Naja, ich denke weniger, dass das nur EU begründet ist. Bei Amazon gab es auch schon häufiger Artikel bzw. Verkäufer, die nicht nach Österreich liefern. Meinen Rasierapparat habe ich auch in ein Hotel in Deutschland liefern lassen, in dem meine Mutter zu der Zeit Urlaub gemacht hat.
Ich glaube dass der Verkäufer auch selbst bestimmt, welcher Laden was wohin liefern darf. Der Rasierer fiel unter, wen ich den selber in Österreich verkaufe, zahlt der Kunde 200€ mehr, also darf Amazon nicht liefern.
EU und Zoll waren das bestimmt nicht ^^.
Ich glaube dass der Verkäufer auch selbst bestimmt, welcher Laden was wohin liefern darf. Der Rasierer fiel unter, wen ich den selber in Österreich verkaufe, zahlt der Kunde 200€ mehr, also darf Amazon nicht liefern.
EU und Zoll waren das bestimmt nicht ^^.
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
Hat jetzt nix mitm Thema zu tun...
Noch jemand mit österreichischer IP *g*
Mein Steamherz schlägt höher *lol*
Ihr könnt euch nich ewig vor mir verstecken *rofl*

Mörderische Grüße, Dexter
Noch jemand mit österreichischer IP *g*
Mein Steamherz schlägt höher *lol*
Ihr könnt euch nich ewig vor mir verstecken *rofl*

Mörderische Grüße, Dexter
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ebay Skandal: Ebay gehackt + Paypal Copoun Aktion
schnitter hat geschrieben:Naja, ich denke weniger, dass das nur EU begründet ist. Bei Amazon gab es auch schon häufiger Artikel bzw. Verkäufer, die nicht nach Österreich liefern. Meinen Rasierapparat habe ich auch in ein Hotel in Deutschland liefern lassen, in dem meine Mutter zu der Zeit Urlaub gemacht hat.
Ich glaube dass der Verkäufer auch selbst bestimmt, welcher Laden was wohin liefern darf. Der Rasierer fiel unter, wen ich den selber in Österreich verkaufe, zahlt der Kunde 200€ mehr, also darf Amazon nicht liefern.
EU und Zoll waren das bestimmt nicht ^^.
Hi schnitter
Dies war nicht etwa eine Online Plattform wie Amazon ebay etc. nein dies was ich hier gemeint habe war tatsächlich eine deutsche Firma. Bei der Bestellung war nicht zu sehen, in welche Länder der Verkäufer nicht liefern würde.
Ich bekam lediglich nach ca. zwei Tagen eine Mail dieser Firma, worin zu lesen war: An nicht EU Länder werde nicht geliefert.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!