Wieder einmal Griechenland
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Wieder einmal Griechenland
Hi Leute
Also ich muss sagen Tsipras von Griechenland und sein Finanzminister haben meine volle Sympathie.
Dies mit der Abstimmung gefällt mir. Die Griechen sollten so schlau sein, und die Abstimmung an nehmen, und das Sparprogramm der EU ablehnen.
Wie man aus den Medien ersehen kann, mischen sich Merkel Junker, und Co, aber schon in diese Abstimmung ein. Da kommt mir jedesmal die Schweiz bei einer Abstimmung in den Sinn, wo von Seiten der EU auch gleich gedroht wird.
Es kann ja wohl nicht sein, dass praktisch alle EU - Länder in der Miese stecken, nur Deutschland angeblich nicht.
Und wir haben noch sieben Weichspühler im Bundeshaus, die die Schweiz immer noch gerne in der EU sehen wollen. Ich fasse es nicht.
Die Griechen sollten die EU verlassen, ihre frühere Währung wieder einsetzen, und ohne EU weiter machen. Zu gegeben, es würden mit Sicherheit zwei drei sehr schwere Jahre für Griechenland, aber immer noch besser als in der EU zu bleiben. Ich hoffe, die Griechen haben die Stärke Tsipras zu folgen. Ich für meinen Teil würde lieber sterben, als in Knechtschaft leben zu müssen, und in der EU sein, heisst Knechtschaft.
Da werden die Rechte und die Souverenität eines jeden Landes beschnitten. Merkel sieht sich sicher schon als Grand Dame des Vereinten Europas.
MfG tonidoc
Also ich muss sagen Tsipras von Griechenland und sein Finanzminister haben meine volle Sympathie.
Dies mit der Abstimmung gefällt mir. Die Griechen sollten so schlau sein, und die Abstimmung an nehmen, und das Sparprogramm der EU ablehnen.
Wie man aus den Medien ersehen kann, mischen sich Merkel Junker, und Co, aber schon in diese Abstimmung ein. Da kommt mir jedesmal die Schweiz bei einer Abstimmung in den Sinn, wo von Seiten der EU auch gleich gedroht wird.
Es kann ja wohl nicht sein, dass praktisch alle EU - Länder in der Miese stecken, nur Deutschland angeblich nicht.
Und wir haben noch sieben Weichspühler im Bundeshaus, die die Schweiz immer noch gerne in der EU sehen wollen. Ich fasse es nicht.
Die Griechen sollten die EU verlassen, ihre frühere Währung wieder einsetzen, und ohne EU weiter machen. Zu gegeben, es würden mit Sicherheit zwei drei sehr schwere Jahre für Griechenland, aber immer noch besser als in der EU zu bleiben. Ich hoffe, die Griechen haben die Stärke Tsipras zu folgen. Ich für meinen Teil würde lieber sterben, als in Knechtschaft leben zu müssen, und in der EU sein, heisst Knechtschaft.
Da werden die Rechte und die Souverenität eines jeden Landes beschnitten. Merkel sieht sich sicher schon als Grand Dame des Vereinten Europas.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Will Ondiron
- Treues Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: Fr 6. Mai 2011, 07:23
Re: Wieder einmal Griechenland
bin nicht ganz auf dem Laufenden, aber meine Sympathie genießen sie auch.
Endlich mal wer, der sich nicht alles um jeden Preis gefallen läßt und auch mal die Stirn bietet.
Endlich mal wer, der sich nicht alles um jeden Preis gefallen läßt und auch mal die Stirn bietet.
nach Regen kommt Sonne
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Will Ondiron
Was ich mich auch schon des längern Frage:
Da wird von Seiten der EU ( deren Bevölkerung ) Griechenland Kredite gewährt, nur um Schulden zurück zahlen zu können, nach Bezahlung der Schulden bleibt ja dann nicht mehr viel von den Krediten. Also Kredite, nur um Schulden zurück zahlen zu können, aber kein Fortschritt. Welchen Sinn soll das den haben?
Die Bevölkerung Griechenlands hat eigentlich nichts von diesen Krediten.
Das schlimme daran ist: Hat man ein Loch mit den erhaltenen Kredite gestopft, öffnet sich gleich ein anderes, und die Zinsen werden auch nicht kleiner.
Die ganze EU EZB IWF wussten, dass Griechenland ihr geliehenes Geld nie zurück zahlen kann, aber nein, es wurden immer noch mehr Kredite gewährt, und nur, dass Griechenland in der EU bleiben muss. Ja früher nahm man Staaten durch Kriege ein, heute mit dem Chekbuch.
Und das selbe Spiel wieder holt sich etwa alle drei vier Monate. Mit diesem System kann kein Staat auf einen grünen Zweig kommen.
Hinzu kommt dieses blöde Sparprogramm. Ein Staat lebt von seinen Bürger, und dessen Konsumfreudigkeit. Wen niemand mehr etwas kauft, kann ja auch nichts mehr in die Kasse kommen. Zugegeben Griechenland, und deren Bürger haben sehr viele Fehler gemacht, für sie wäre es an der Zeit aus ihren vergangenen Fehler zu lernen, sollten sie dies jetzt noch nicht können, würde kein Geld der Welt Griechenland helfen können.
Wen Griechenland am kommenden Sonntag " Nein" zum Sparprogramm der EU stimmt, können sie danach selber entscheiden, wie es weiter gehen soll, und muss sich von der EU nichts mehr vorschreiben, und befehlen lassen. Ich hoffe sehr, dass ein dickes " Nein " zu Stande kommt.
Mich würde interessieren, wie Le Pen dies in Frankreich anstellen würde, die ja absolut gegen die EU ist. Leider muss sie bis zu den nächsten Wahlen bis 2017 warten.
Wo ist nun das viel gerühmte Licht am Ende des Tunnels????
MfG tonidoc
Was ich mich auch schon des längern Frage:
Da wird von Seiten der EU ( deren Bevölkerung ) Griechenland Kredite gewährt, nur um Schulden zurück zahlen zu können, nach Bezahlung der Schulden bleibt ja dann nicht mehr viel von den Krediten. Also Kredite, nur um Schulden zurück zahlen zu können, aber kein Fortschritt. Welchen Sinn soll das den haben?
Die Bevölkerung Griechenlands hat eigentlich nichts von diesen Krediten.
Das schlimme daran ist: Hat man ein Loch mit den erhaltenen Kredite gestopft, öffnet sich gleich ein anderes, und die Zinsen werden auch nicht kleiner.
Die ganze EU EZB IWF wussten, dass Griechenland ihr geliehenes Geld nie zurück zahlen kann, aber nein, es wurden immer noch mehr Kredite gewährt, und nur, dass Griechenland in der EU bleiben muss. Ja früher nahm man Staaten durch Kriege ein, heute mit dem Chekbuch.
Und das selbe Spiel wieder holt sich etwa alle drei vier Monate. Mit diesem System kann kein Staat auf einen grünen Zweig kommen.
Hinzu kommt dieses blöde Sparprogramm. Ein Staat lebt von seinen Bürger, und dessen Konsumfreudigkeit. Wen niemand mehr etwas kauft, kann ja auch nichts mehr in die Kasse kommen. Zugegeben Griechenland, und deren Bürger haben sehr viele Fehler gemacht, für sie wäre es an der Zeit aus ihren vergangenen Fehler zu lernen, sollten sie dies jetzt noch nicht können, würde kein Geld der Welt Griechenland helfen können.
Wen Griechenland am kommenden Sonntag " Nein" zum Sparprogramm der EU stimmt, können sie danach selber entscheiden, wie es weiter gehen soll, und muss sich von der EU nichts mehr vorschreiben, und befehlen lassen. Ich hoffe sehr, dass ein dickes " Nein " zu Stande kommt.
Mich würde interessieren, wie Le Pen dies in Frankreich anstellen würde, die ja absolut gegen die EU ist. Leider muss sie bis zu den nächsten Wahlen bis 2017 warten.
Wo ist nun das viel gerühmte Licht am Ende des Tunnels????
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Leute
Es ist erstaunlich auf was die Griechen alles so kommen, und auch sehr amüsant.
Nun laut einer Doktrin aus dem Jahre 1900 wird darauf verwiesen, dass die Kredite an Griechenland illegal seien, und nicht zurück bezahlt werden müssen. Nun die Jungs aus Griechenland ziehen die Tattergreise aus der EU ganz schön über den Tisch, ich lach mich schlapp.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Griechenland nicht der letzte Staat sein wird, der der EU noch das Fürchten beibringt. Da werden zwei alte Gauner ( Junker und Draghi ) noch schön zu beissen haben. Ich wünsche Griechenland viel Erfolg, und noch mehr Durchhaltewille.
MfG tonidoc
Es ist erstaunlich auf was die Griechen alles so kommen, und auch sehr amüsant.
Nun laut einer Doktrin aus dem Jahre 1900 wird darauf verwiesen, dass die Kredite an Griechenland illegal seien, und nicht zurück bezahlt werden müssen. Nun die Jungs aus Griechenland ziehen die Tattergreise aus der EU ganz schön über den Tisch, ich lach mich schlapp.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Griechenland nicht der letzte Staat sein wird, der der EU noch das Fürchten beibringt. Da werden zwei alte Gauner ( Junker und Draghi ) noch schön zu beissen haben. Ich wünsche Griechenland viel Erfolg, und noch mehr Durchhaltewille.
MfG tonidoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Wieder einmal Griechenland
Naja, wenn die EU so dumm ist und sich soo dermaßen bescheißen lässt.
Aber mal ehrlich: Erst kommen die Griechen in die EU, trotz Milliarden Schulden, die aber mal eben in der großen Abrechnung "unterm Teppich gekehrt" wurden, bis irgendwann Jahre später, jemand diesen Teppich zum entstauben raushängt, und die ganzen Schulden dort vorfindet.
Daraufhin werden die Regierungsleute und Bankcheffs, die das unterstützt haben gekündigt und finden teilweise neue Jobs, wieder in hohen Positionen...
Und warum kam das so? Weil in Griechenland mehr als 50% der steuerpflichtigen geschäfte, unter der Hand abgewickelt wurden, um eben diese Steuer zu umgehen.
Allerdings scheint das Steuerrecht und das Finanzamt, wenns dort sowas überhaupt gibt, dermaßen lasch zu sein, dass denen das nicht mal auffällt.
Die Bombe platzt, Griechenland hält die Hand auf, der rettungsschirm wird gegründet und man kippt denen das Geld nur so in den Rachen, um sie Ja in der EU zu behalten.
Es folgen doppelte und dreifache Bürokratie, um das Geld zu verteilen und Krediete werden genommen, um andere abzubezahlen, aber eigentlich bleibt es doch immer dasselbe, denn das Brutto Inlandsprodukt ist so gering, dass nicht Mal ein Teil dieser Kredite abbezahlt werden können.
Es folgen Sparmaßnahmen, auf die das Volk allergisch Reagiert und auf einmal ist die Regierung an allem schuld, statt jene anzuprangern, die es wirklich verbockt haben, indem sie keine Steuern gezahlt haben: Das Volk selbst.
Natürlich müssen die Krediete zurück gezahlt werden, aber das Volk hat auch keine Lust, weiter zu sparen, denn irgendwann und irgendwo ist nun einmal schluss.
Wo nix mehr ist, kann man nix mehr holen.
Dann kommen die Griechen mit angeblich fälligen Reparationszahlungen gegenüber Deutschland, wegen der Schäden und so weiter, aus dem 2. Weltkrieg.
Wenn Italien nicht selbst knapp bei Kasse wäre, würden die diese vielleicht auch noch anprangern, wegen der Römischen Besatzung vor dem mittelalter, oder irgendwas anderes Hirnrissiges.
Ich meine, diese Reparationszahlungen, wären evtl. gerechtfertigt, aber dass die jetzt damit kommen, wo denen schon Milliarden in den Rachen geworfen wurden?
Und nun der nächste Streich?
Laut einem veralteten ... Irgendwas von 1900, seien alle kredite an Griechenland Illegal und müssten nicht zurück gezahlt werden?
Ehrlich, damit schaufeln die Ihr eigenes Grab, sozusagen.
Die Deutschen sind so schon nicht unbedingt begeistert davon, dass wir den Hauptteil der Rettungsschirm Zahlungen übernehmen... Okay, viele scheint das nicht zu interessieren, solange deren Gehaltscheck stimmt.
Nur, wenn ich als Bänker denken würde, würde ich einfach den Griechen den Geldhahn zudrehen, denn wenn ich nicht garantiert bekommen kann, dass ich das Geld das ich wo reinstecke, am ende auch wieder bekomme und noch was dran verdient habe, denn nichts anderes ist ein Kredit ja, Geld verleihen und dann auch etwas dafür bekommen, nämlich die Zinsen, dann investiere ich doch garnicht erst.
Ich will echt Mal sehen, wie die Griechen reagieren werden, wenn die Banken das machen.
Danach wird Griechenland kein Urlaubsparadies mehr sein, sondern ein dritte Welt land inmitten eines Bürgerkriegs.
Vielleicht wird Griechenland danach ja mit ner riesigen Mauer umzäunt und als neuer Knast für die EU dienen'? Ein Knast mit Welt Kulturerbe und Meerblick? xD
Ne mal im ernst, die EU wird sich auf diesen Mumpitz genauso wenig einlassen, wie auf diese Reparationsforderung.
Im Moment sieht es so aus, als wenn die Griechen nur Zeit schinden, und nach jedem Strohhalm greifen, den sie finden können.
Verübeln kann ich es ihnen nicht. Wenns deutschland so ergehen würde...
Ich glaub dann wäre die ganze EU im Arsch. ^^
Was ich dagegen geschmacklos finde, sind im Moment die Anfeindungen gegen die Merkel im Bundestag.
Da wird von Neuwahlen geredet weil die Merkel angeblich ihren Job nicht richtig machen würde.
Als wenn diese Pappnasen es besser machen könnten, die nur vom Beckenrand aus zuschauen, statt schon bis zu den Knien mit drin zu hängen.
Die haben doch echt keine Ahnung!
Hinterher kann man bekanntlich immer meckern, mosern und behauptungen aufstellen.
Nur wer mitten in der Schlacht stand, der hat auch das Recht zu reden, der Rest sollte sich mal lieber bedeckt halten.
Das interessante an dem Thema ist allerdings auch, dass es ALLEN Mittelmeer Ländern, die hauptsächlcih von Tourismus leben, schlecht geht.
Allerdings wird im Moment nur über Griechenland gesprochen.
Warum?
Weil die anderen es IRGENDWIE gebacken bekommen, oder es bei denen noch nicht SO schlimm steht.
Spanien ist z.B. kaum in den Medien, und die haben eine gradezu alptraumhafte Arbeitslosenquote.
Wie schaffen die das?
Oder ist das wieder nur, weil die Medien das so aufpuschen, weil Skandale sich nun einmal besser verkaufen als die Wahrheit?
Das alles wird noch einmal in ner richtig fiesen Sache enden und danach ist die EU geplatzt!
Fragt sich nur ob die Deutsche Mark nach dem scheitern des Euros, wieder so viel Wert ist wie vor der Euro einführung, oder ob sie danach noch weniger wert ist...
Man erinnere sich, 2 Mark sind 1 Euro + 10%, also etwa 1,20€
Wenn nun der Euro platzt, und der steht im Moment an der Börse recht schlecht da gegenüber dem Dollar zu noch vorigem Jahr, was wird dann passieren?
Ob wir dann wieder für Marken einkaufen müssen, wie nach den beiden Weltkriegen?
Oder mit Koffern mit Millionen "Euros" loszieht nur um ein Brot zu kaufen?
Vielleicht sehe ich das alles mal wieder zu schwarz, schließlich kenne ich nicht das gesamtbild, allerdings frage ich mich da auch, wer kennt das wahre gesamtbild denn wirklich?
Seit den Lehman Brothers, oder wie diese Fake Bank in Amerika hieß, geht das Bankwesen, dem wir doch eigentlich alle vertrauen MÜSSEN (Uns bleibt ja keine Alternative), tierisch Berg ab.
Dazu noch die Steuerverschwendungen innerhalb des Landes, und das Schwarze Loch über dem groß Griechenland steht.
(Von dem Geld das für uns Arbeitslose und Hartz IVler ausgegeben wird red ich mal garnicht, das sind Peanuts verglichen mit dem vorherigen)
Da frag ich mich echt, ob der Euro bis 2020 noch durchhält, Griechenland als EU Land wird es, so wie es grade aussieht, wahrscheinlich nicht.
Edit: Lol, ich les grade am Rand, das Griechen "NUR" 60€ am Tag abheben dürfen und die sich fragen, wie die damit über die Runden kommen sollen.
Gut, beim Abrechnen von Strim, Gas, wasser und miete könnte das ein Problem werden, aber wenn die das überweisen und nicht persönlich abgeben müssen, ist das eigentlich kein Problem.
Gut, 60€ reicht nicht für ne Monatsfahrkarte und auch nicht, wenn man dann am Tag noch was essen will.
Ich kenne auch nicht die Preise in Griechenland, aber wenn ich das hier auf Deutschland umsetze, und auf meine Derzeitige Situation, dann sind 60€ für mich ein kompletter Wocheineinkauf. Gut, ich fahr nur mit dem Rad und Bus und Bahn fahren wird auch hier mit fast jedem Jahr teurer (Von hier bis Köln kostet ne Tageskarte gute 50€!! )
Trotzdem könnte man damit einigermaßen hin kommen.
Man müsste nur Mal das Auto zuhause stehen lassen, oder sich für die Zeit dieser Kriese Urlaub nehmen.
Das können natürlich nicht alle, dann würde die Wirtschaft dort endgültig zusammenbrechen, und die Touris würden NUR NOCH vor verschlossenen Lokalen und Geschäften stehen, und die sind ja im Moment Haupt Einnahmequelle, aber einige könnten das wirklich machen.
Naja, ist nicht mein bier... ich trink nicht mal welches. xD
Ich finde nur, dass die sich mit diesen "wir haben nur 60€ pro Tag Buhuhu" geheule selbst zum Affen machen.
Aber wie gesagt, ich kenne nur den Kram aus den Nachrichten, ich war noch nie in Griechenland... und so wie es aussieht werd ich mich da auch nie hin begeben. xD
Aber mal ehrlich: Erst kommen die Griechen in die EU, trotz Milliarden Schulden, die aber mal eben in der großen Abrechnung "unterm Teppich gekehrt" wurden, bis irgendwann Jahre später, jemand diesen Teppich zum entstauben raushängt, und die ganzen Schulden dort vorfindet.
Daraufhin werden die Regierungsleute und Bankcheffs, die das unterstützt haben gekündigt und finden teilweise neue Jobs, wieder in hohen Positionen...
Und warum kam das so? Weil in Griechenland mehr als 50% der steuerpflichtigen geschäfte, unter der Hand abgewickelt wurden, um eben diese Steuer zu umgehen.
Allerdings scheint das Steuerrecht und das Finanzamt, wenns dort sowas überhaupt gibt, dermaßen lasch zu sein, dass denen das nicht mal auffällt.
Die Bombe platzt, Griechenland hält die Hand auf, der rettungsschirm wird gegründet und man kippt denen das Geld nur so in den Rachen, um sie Ja in der EU zu behalten.
Es folgen doppelte und dreifache Bürokratie, um das Geld zu verteilen und Krediete werden genommen, um andere abzubezahlen, aber eigentlich bleibt es doch immer dasselbe, denn das Brutto Inlandsprodukt ist so gering, dass nicht Mal ein Teil dieser Kredite abbezahlt werden können.
Es folgen Sparmaßnahmen, auf die das Volk allergisch Reagiert und auf einmal ist die Regierung an allem schuld, statt jene anzuprangern, die es wirklich verbockt haben, indem sie keine Steuern gezahlt haben: Das Volk selbst.
Natürlich müssen die Krediete zurück gezahlt werden, aber das Volk hat auch keine Lust, weiter zu sparen, denn irgendwann und irgendwo ist nun einmal schluss.
Wo nix mehr ist, kann man nix mehr holen.
Dann kommen die Griechen mit angeblich fälligen Reparationszahlungen gegenüber Deutschland, wegen der Schäden und so weiter, aus dem 2. Weltkrieg.
Wenn Italien nicht selbst knapp bei Kasse wäre, würden die diese vielleicht auch noch anprangern, wegen der Römischen Besatzung vor dem mittelalter, oder irgendwas anderes Hirnrissiges.
Ich meine, diese Reparationszahlungen, wären evtl. gerechtfertigt, aber dass die jetzt damit kommen, wo denen schon Milliarden in den Rachen geworfen wurden?
Und nun der nächste Streich?
Laut einem veralteten ... Irgendwas von 1900, seien alle kredite an Griechenland Illegal und müssten nicht zurück gezahlt werden?
Ehrlich, damit schaufeln die Ihr eigenes Grab, sozusagen.
Die Deutschen sind so schon nicht unbedingt begeistert davon, dass wir den Hauptteil der Rettungsschirm Zahlungen übernehmen... Okay, viele scheint das nicht zu interessieren, solange deren Gehaltscheck stimmt.
Nur, wenn ich als Bänker denken würde, würde ich einfach den Griechen den Geldhahn zudrehen, denn wenn ich nicht garantiert bekommen kann, dass ich das Geld das ich wo reinstecke, am ende auch wieder bekomme und noch was dran verdient habe, denn nichts anderes ist ein Kredit ja, Geld verleihen und dann auch etwas dafür bekommen, nämlich die Zinsen, dann investiere ich doch garnicht erst.
Ich will echt Mal sehen, wie die Griechen reagieren werden, wenn die Banken das machen.
Danach wird Griechenland kein Urlaubsparadies mehr sein, sondern ein dritte Welt land inmitten eines Bürgerkriegs.
Vielleicht wird Griechenland danach ja mit ner riesigen Mauer umzäunt und als neuer Knast für die EU dienen'? Ein Knast mit Welt Kulturerbe und Meerblick? xD
Ne mal im ernst, die EU wird sich auf diesen Mumpitz genauso wenig einlassen, wie auf diese Reparationsforderung.
Im Moment sieht es so aus, als wenn die Griechen nur Zeit schinden, und nach jedem Strohhalm greifen, den sie finden können.
Verübeln kann ich es ihnen nicht. Wenns deutschland so ergehen würde...
Ich glaub dann wäre die ganze EU im Arsch. ^^
Was ich dagegen geschmacklos finde, sind im Moment die Anfeindungen gegen die Merkel im Bundestag.
Da wird von Neuwahlen geredet weil die Merkel angeblich ihren Job nicht richtig machen würde.
Als wenn diese Pappnasen es besser machen könnten, die nur vom Beckenrand aus zuschauen, statt schon bis zu den Knien mit drin zu hängen.
Die haben doch echt keine Ahnung!
Hinterher kann man bekanntlich immer meckern, mosern und behauptungen aufstellen.
Nur wer mitten in der Schlacht stand, der hat auch das Recht zu reden, der Rest sollte sich mal lieber bedeckt halten.
Das interessante an dem Thema ist allerdings auch, dass es ALLEN Mittelmeer Ländern, die hauptsächlcih von Tourismus leben, schlecht geht.
Allerdings wird im Moment nur über Griechenland gesprochen.
Warum?
Weil die anderen es IRGENDWIE gebacken bekommen, oder es bei denen noch nicht SO schlimm steht.
Spanien ist z.B. kaum in den Medien, und die haben eine gradezu alptraumhafte Arbeitslosenquote.
Wie schaffen die das?
Oder ist das wieder nur, weil die Medien das so aufpuschen, weil Skandale sich nun einmal besser verkaufen als die Wahrheit?
Das alles wird noch einmal in ner richtig fiesen Sache enden und danach ist die EU geplatzt!
Fragt sich nur ob die Deutsche Mark nach dem scheitern des Euros, wieder so viel Wert ist wie vor der Euro einführung, oder ob sie danach noch weniger wert ist...
Man erinnere sich, 2 Mark sind 1 Euro + 10%, also etwa 1,20€
Wenn nun der Euro platzt, und der steht im Moment an der Börse recht schlecht da gegenüber dem Dollar zu noch vorigem Jahr, was wird dann passieren?
Ob wir dann wieder für Marken einkaufen müssen, wie nach den beiden Weltkriegen?
Oder mit Koffern mit Millionen "Euros" loszieht nur um ein Brot zu kaufen?
Vielleicht sehe ich das alles mal wieder zu schwarz, schließlich kenne ich nicht das gesamtbild, allerdings frage ich mich da auch, wer kennt das wahre gesamtbild denn wirklich?
Seit den Lehman Brothers, oder wie diese Fake Bank in Amerika hieß, geht das Bankwesen, dem wir doch eigentlich alle vertrauen MÜSSEN (Uns bleibt ja keine Alternative), tierisch Berg ab.
Dazu noch die Steuerverschwendungen innerhalb des Landes, und das Schwarze Loch über dem groß Griechenland steht.
(Von dem Geld das für uns Arbeitslose und Hartz IVler ausgegeben wird red ich mal garnicht, das sind Peanuts verglichen mit dem vorherigen)
Da frag ich mich echt, ob der Euro bis 2020 noch durchhält, Griechenland als EU Land wird es, so wie es grade aussieht, wahrscheinlich nicht.
Edit: Lol, ich les grade am Rand, das Griechen "NUR" 60€ am Tag abheben dürfen und die sich fragen, wie die damit über die Runden kommen sollen.
Gut, beim Abrechnen von Strim, Gas, wasser und miete könnte das ein Problem werden, aber wenn die das überweisen und nicht persönlich abgeben müssen, ist das eigentlich kein Problem.
Gut, 60€ reicht nicht für ne Monatsfahrkarte und auch nicht, wenn man dann am Tag noch was essen will.
Ich kenne auch nicht die Preise in Griechenland, aber wenn ich das hier auf Deutschland umsetze, und auf meine Derzeitige Situation, dann sind 60€ für mich ein kompletter Wocheineinkauf. Gut, ich fahr nur mit dem Rad und Bus und Bahn fahren wird auch hier mit fast jedem Jahr teurer (Von hier bis Köln kostet ne Tageskarte gute 50€!! )
Trotzdem könnte man damit einigermaßen hin kommen.
Man müsste nur Mal das Auto zuhause stehen lassen, oder sich für die Zeit dieser Kriese Urlaub nehmen.
Das können natürlich nicht alle, dann würde die Wirtschaft dort endgültig zusammenbrechen, und die Touris würden NUR NOCH vor verschlossenen Lokalen und Geschäften stehen, und die sind ja im Moment Haupt Einnahmequelle, aber einige könnten das wirklich machen.
Naja, ist nicht mein bier... ich trink nicht mal welches. xD
Ich finde nur, dass die sich mit diesen "wir haben nur 60€ pro Tag Buhuhu" geheule selbst zum Affen machen.
Aber wie gesagt, ich kenne nur den Kram aus den Nachrichten, ich war noch nie in Griechenland... und so wie es aussieht werd ich mich da auch nie hin begeben. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Was viele Wohl vergessen, auch Portugal und Irland hatten den Rettungsschirm in Anspruch genommen.
Beide Länder sind inzwischen wieder draußen, weil sie es hinbekommen haben, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Nur Griechenland will so weiter machen wie bisher. Und das geht eben nicht.
Ich kann nicht mehr Geld ausgeben als ich einnehme.
Und der Staat will genau das nicht einsehen.
Wenn ich schon derart hohe Kredite aufnehmen muss, dann muss ich auch mit einschnitten Rechnen. Und bei Griechenland geht es um 3 Stellige Milliardenbeträge.
MfG
MDuss
Beide Länder sind inzwischen wieder draußen, weil sie es hinbekommen haben, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Nur Griechenland will so weiter machen wie bisher. Und das geht eben nicht.
Ich kann nicht mehr Geld ausgeben als ich einnehme.
Und der Staat will genau das nicht einsehen.
Wenn ich schon derart hohe Kredite aufnehmen muss, dann muss ich auch mit einschnitten Rechnen. Und bei Griechenland geht es um 3 Stellige Milliardenbeträge.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Bloody_Kain
Solltest mal hin gehen. Griechenland ist ein schönes Land.
Man sollte aber nicht hingehen müssen, wo alle anderen Touristen auch sind. Am besten ist immer, dass man einen Einheimischen kennen lernt, das kann man auch in Deutschland, bei einer gewissen Freundschaft wird man ja auch sehr schnell von diesem in sein Dorf eingeladen. Dies heisst aber nicht, dass dann alles gratis ist, aber so lernt man Griechenland am besten und schnellstens kennen.
So erging es mir in St.Domingo, und in Griechenland. Ich helfe dann der Familie des Gastgebers, dazumal noch in Drachmen heute in Euro. Auch gebe ich vermehrt Geld im Dorf des Gastgebers aus, so kann man direkt helfen.
Nun zurück: Die EU trägt schon auch Mitschuld am Desaster von Griechenland. In der EU ist nicht einmal ein Austritt aus der EU eines Staates geplant, soll heissen: Die EU hat kein Interesse daran einen Staat aus ihren Klauen zu entlassen. Und Merkels hohle Sprüche: Nimmt der Euro Schaden, schadet dies auch Europa. Und dabei hat sie doch tatsächlich das Gefühl, dies sei eine Weise Aussage. Ein Zehnjähriger hat schon bessere Sprüche drauf als Frau Ferkel.
Für mich ist Merkel futzdumm. Wäre sie nicht Bundeskanzlerin keine Sau würde sich auf der Strasse nach ihr umdrehen.
Hi Michael
So wie mir ist hat Irland auch noch ihre alte Währung, und nicht nur den Euro. Das funktioniert. Aber nur den Euro kann nicht funktionieren. Die Kluft zwischen dem Drachmen und dem Euro ist zu gross. Auch Frankreich und Italien etc. haben sehr grosse Schwierigkeiten, dies wird aber Sicherheitshalber verschwiegen.
Wie mir ist, hätte auch Deutschland Strafe bezahlen sollen, da die Verschuldung grösser war, als die EU - Vorschriften es erlaubten, und Frankreich. Was wurde gemacht? Die EU schrieb die Vorschriften um, so das Frankreich und Deutschland nicht bezahlen mussten. Da frage ich mich doch: Gelten die EU - Vorschriften für Frankreich und Deutschland nicht?
Und Griechenland wird die EU nicht verlassen. Den wen man einmal in der EU ist, ist es sehr schwierig die EU wieder zu verlassen.
MfG tonidoc
Solltest mal hin gehen. Griechenland ist ein schönes Land.
Man sollte aber nicht hingehen müssen, wo alle anderen Touristen auch sind. Am besten ist immer, dass man einen Einheimischen kennen lernt, das kann man auch in Deutschland, bei einer gewissen Freundschaft wird man ja auch sehr schnell von diesem in sein Dorf eingeladen. Dies heisst aber nicht, dass dann alles gratis ist, aber so lernt man Griechenland am besten und schnellstens kennen.
So erging es mir in St.Domingo, und in Griechenland. Ich helfe dann der Familie des Gastgebers, dazumal noch in Drachmen heute in Euro. Auch gebe ich vermehrt Geld im Dorf des Gastgebers aus, so kann man direkt helfen.
Nun zurück: Die EU trägt schon auch Mitschuld am Desaster von Griechenland. In der EU ist nicht einmal ein Austritt aus der EU eines Staates geplant, soll heissen: Die EU hat kein Interesse daran einen Staat aus ihren Klauen zu entlassen. Und Merkels hohle Sprüche: Nimmt der Euro Schaden, schadet dies auch Europa. Und dabei hat sie doch tatsächlich das Gefühl, dies sei eine Weise Aussage. Ein Zehnjähriger hat schon bessere Sprüche drauf als Frau Ferkel.
Für mich ist Merkel futzdumm. Wäre sie nicht Bundeskanzlerin keine Sau würde sich auf der Strasse nach ihr umdrehen.
Hi Michael
So wie mir ist hat Irland auch noch ihre alte Währung, und nicht nur den Euro. Das funktioniert. Aber nur den Euro kann nicht funktionieren. Die Kluft zwischen dem Drachmen und dem Euro ist zu gross. Auch Frankreich und Italien etc. haben sehr grosse Schwierigkeiten, dies wird aber Sicherheitshalber verschwiegen.
Wie mir ist, hätte auch Deutschland Strafe bezahlen sollen, da die Verschuldung grösser war, als die EU - Vorschriften es erlaubten, und Frankreich. Was wurde gemacht? Die EU schrieb die Vorschriften um, so das Frankreich und Deutschland nicht bezahlen mussten. Da frage ich mich doch: Gelten die EU - Vorschriften für Frankreich und Deutschland nicht?
Und Griechenland wird die EU nicht verlassen. Den wen man einmal in der EU ist, ist es sehr schwierig die EU wieder zu verlassen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hehe, wenn man dem Teufel seine Seele verkauft, bekommt man sie nicht wieder.
Selbiges bei der EU.
Klar das nie dran gedacht wurde... oder todgeschwiegen und vergessen, das jemals der Fall auftreten könnte, das ein EU Staat wieder aus der EU austreten will / mit freundlichem Fußtritt hinaus befördert werden muss.
Das ist wie bei Gamestop, die haben in ihren Systemen nicht einmal eine Möglichkeit, PC Software zu retournieren... oder egal welche Software.
Außer man gibt denen eine alte Konsole / Handheld, welche in einem bestimmten Sonderangebot steht (inkl. aller Spiele...) und bekommt dafür eine bestimmte neue.
Nun, das geht bei Ländern natürlich nicht. Man kann nicht einfach ein altes überschuldetes Griechenland an die Chinesen abtreten, das Land räumen lassen, alles einstampfen und neu aufbauen, und dann ist man schuldenfrei. (Mich würds nicht wundern, wenn das unter dem NSDAP Regime so gemacht worden wäre... aber da reden wir besser nicht drüber. ^^ )
Und warum wurden die Gesetze für Deutschland und Frankreich umgeschrieben? Weil die "im Herzen der EU" liegen, und wenn die nicht dabei gewesen wären, hätte die EU sehr zerstückelt ausgesehen auf der Karte.
Man wollte diese beiden Länder unbedingt in der EU haben, koste was es wolle.
Ich weis noch aus der Kohl und später Schroeder Zeit, dass wir tatsächlich ein gehöriges Steuerloch hatten, und dass dies groß genug war, das die EU sanktionen gegen Deutschland einbestimmen konnte... man hat wohl hinter der Hand ein paar Abmachungen gemacht, damit das geändert wird.
ABER: Das waren Schulden, die mit ein paar Maßnahmen und ohne Rettungsschirm... meines wissens nach, geregelt werden konnten.
Man hat einfach den Soli zuschlag, statt in den Osten, ins schwarze Steuerloch geworfen und gut war.
Den Soli zahlen wir... bzw. das arbeitende Volk immer noch, heist nun nur anders und die Gelder gehen auch nicht mehr nach "Aufbau Ost".
Aber bei 380 Milliarden, bei fast 180%... oder waren es 140%? ...vom Brutto Inland Produkt von Griechenland... wo wollen die das Geld herholen?
Die haben da keine nennenswerten Rohstoffe die die verhökern könnten.
Keine Öl Vorkommen, kein Metall... soweit ich weis, nix.
Und selbst wenn, was noch nicht erschlossen ist, würde wohl unerschlossen bleiben, wegen Landschaftsschutz oder sowas.
Die Bauern / Landwirte und Kulturaffen würden Sturm laufen, wenn da auch nur IRGENDWAS weichen müsste, damit die dort was abbauen können, was sie zur Tilgung der Schulden verkaufen könnten... aber wenn das nicht grade die fetteste Gold oder Edelsteinader der Welt wäre, würde denen das auch nicht viel bringen. Ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Und Toni: Ich würd gerne Mal nach Griechenland fahren... wenn dieser ganze Klamauk beendet ist.
Aber mehr zieht es mich zu den mysteriösen und legendären Orten in GB und Irland. xD
Aber dafür brauch ich nen Lottogewinn, und es ist wohl wahrscheinlicher, das ich Morgen von nem Minimeteoriten erschlagen werde, als im Lotto zu gewinnen. xD
Selbiges bei der EU.
Klar das nie dran gedacht wurde... oder todgeschwiegen und vergessen, das jemals der Fall auftreten könnte, das ein EU Staat wieder aus der EU austreten will / mit freundlichem Fußtritt hinaus befördert werden muss.
Das ist wie bei Gamestop, die haben in ihren Systemen nicht einmal eine Möglichkeit, PC Software zu retournieren... oder egal welche Software.
Außer man gibt denen eine alte Konsole / Handheld, welche in einem bestimmten Sonderangebot steht (inkl. aller Spiele...) und bekommt dafür eine bestimmte neue.
Nun, das geht bei Ländern natürlich nicht. Man kann nicht einfach ein altes überschuldetes Griechenland an die Chinesen abtreten, das Land räumen lassen, alles einstampfen und neu aufbauen, und dann ist man schuldenfrei. (Mich würds nicht wundern, wenn das unter dem NSDAP Regime so gemacht worden wäre... aber da reden wir besser nicht drüber. ^^ )
Und warum wurden die Gesetze für Deutschland und Frankreich umgeschrieben? Weil die "im Herzen der EU" liegen, und wenn die nicht dabei gewesen wären, hätte die EU sehr zerstückelt ausgesehen auf der Karte.
Man wollte diese beiden Länder unbedingt in der EU haben, koste was es wolle.
Ich weis noch aus der Kohl und später Schroeder Zeit, dass wir tatsächlich ein gehöriges Steuerloch hatten, und dass dies groß genug war, das die EU sanktionen gegen Deutschland einbestimmen konnte... man hat wohl hinter der Hand ein paar Abmachungen gemacht, damit das geändert wird.
ABER: Das waren Schulden, die mit ein paar Maßnahmen und ohne Rettungsschirm... meines wissens nach, geregelt werden konnten.
Man hat einfach den Soli zuschlag, statt in den Osten, ins schwarze Steuerloch geworfen und gut war.
Den Soli zahlen wir... bzw. das arbeitende Volk immer noch, heist nun nur anders und die Gelder gehen auch nicht mehr nach "Aufbau Ost".
Aber bei 380 Milliarden, bei fast 180%... oder waren es 140%? ...vom Brutto Inland Produkt von Griechenland... wo wollen die das Geld herholen?
Die haben da keine nennenswerten Rohstoffe die die verhökern könnten.
Keine Öl Vorkommen, kein Metall... soweit ich weis, nix.
Und selbst wenn, was noch nicht erschlossen ist, würde wohl unerschlossen bleiben, wegen Landschaftsschutz oder sowas.
Die Bauern / Landwirte und Kulturaffen würden Sturm laufen, wenn da auch nur IRGENDWAS weichen müsste, damit die dort was abbauen können, was sie zur Tilgung der Schulden verkaufen könnten... aber wenn das nicht grade die fetteste Gold oder Edelsteinader der Welt wäre, würde denen das auch nicht viel bringen. Ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Und Toni: Ich würd gerne Mal nach Griechenland fahren... wenn dieser ganze Klamauk beendet ist.
Aber mehr zieht es mich zu den mysteriösen und legendären Orten in GB und Irland. xD
Aber dafür brauch ich nen Lottogewinn, und es ist wohl wahrscheinlicher, das ich Morgen von nem Minimeteoriten erschlagen werde, als im Lotto zu gewinnen. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wieder einmal Griechenland
Ich glaube da geht es eher darum...Bloody_Kain hat geschrieben:Ich finde nur, dass die sich mit diesen "wir haben nur 60€ pro Tag Buhuhu" geheule selbst zum Affen machen.
Stellen wir uns vor...
Du hast 10.000 € auf der Bank.
Grexit ist in 20 Tagen.
Dann ist dein Geld futsch!
Jetzt hol deine 10.000 € von deinem Konto mit einem täglichen Limit von 60 € (20 * 60 = 1200)
Ist jetzt etwas übertrieben das Beispiel, aber so habe ich das verstanden.
Es geht also nicht darum, dass der Grieche 60 Euro am Tag zum verprassen hat, der Grieche versucht 60 Euro am Tag von seinem "Vermögen" zu retten, bevor die Banken pleite gehen und sagen so... wir ham nix mehr, dein Geld is wech. Schönen Tag noch!
Mörderische Grüße, Dexter
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Dexter
Richtig, so läuft dies in etwa.
Ich denke mir, dass es in Griechenland so oder so wieder mal neue Wahlen geben wird, die wie vielte?
Die gleichen Leute, die Tsipras gewählt haben, sind nun gegen ihn. Tsipras hat ja eigentlich nur das gemacht, was er bei den Wahlen versprochen hat. Wie viele Politiker können dies von sich behaupten? Ehrlich keiner.
Man kann jetzt diskutieren: Hat er was Falsches gemacht, oder hat er es richtig gemacht. Tatsache ist, dass alles was gegen die EU ist, in den Augen der EU falsch ist. In Griechenland wird es dann weiter gehen, wie vorher, die Mitgliederstaaten der IWF und die EZB werden Griechenland wieder unter den Rettungsschim nehmen, und die Griechen weiter so befehlen, und bevormunden wie vorher. Event. wird die EU ihre Vorlagen noch strenger als vorher machen, aber die Griechen wollen es ja so.
Sollten die Griechen kommenden Sonntag Tsipras wirklich in den Rücken fallen, habe ich kein Verständnis mehr für dieses Land.
Was die Bodenschätze von Griechenland angehen, die Schweiz hat weniger, nämlich gar nichts. Bei einem Event. Kriegsbeginn könnte sich die Schweiz heute nicht mal mehr selbst ernähren. Wir würden verhungern. Dies ist auch das Werk unserer gescheiten Politiker.
MfG tonidoc
Richtig, so läuft dies in etwa.
Ich denke mir, dass es in Griechenland so oder so wieder mal neue Wahlen geben wird, die wie vielte?
Die gleichen Leute, die Tsipras gewählt haben, sind nun gegen ihn. Tsipras hat ja eigentlich nur das gemacht, was er bei den Wahlen versprochen hat. Wie viele Politiker können dies von sich behaupten? Ehrlich keiner.
Man kann jetzt diskutieren: Hat er was Falsches gemacht, oder hat er es richtig gemacht. Tatsache ist, dass alles was gegen die EU ist, in den Augen der EU falsch ist. In Griechenland wird es dann weiter gehen, wie vorher, die Mitgliederstaaten der IWF und die EZB werden Griechenland wieder unter den Rettungsschim nehmen, und die Griechen weiter so befehlen, und bevormunden wie vorher. Event. wird die EU ihre Vorlagen noch strenger als vorher machen, aber die Griechen wollen es ja so.
Sollten die Griechen kommenden Sonntag Tsipras wirklich in den Rücken fallen, habe ich kein Verständnis mehr für dieses Land.
Was die Bodenschätze von Griechenland angehen, die Schweiz hat weniger, nämlich gar nichts. Bei einem Event. Kriegsbeginn könnte sich die Schweiz heute nicht mal mehr selbst ernähren. Wir würden verhungern. Dies ist auch das Werk unserer gescheiten Politiker.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Wieder einmal Griechenland
Ich glaub bei diesem... Politiker der grade versucht das Land zu retten und den nun sein eigenes Land nicht mehr mag, ging es darum, das er gewählt wurde, weil er versprochen hat, er würde keine weiteren Sparsanktionen gegen Griechenland mehr zulassen.
Problem is nur, das er letztens einen Plan vorlegte, wo dies trotzdem der Fall war, und dass hat den Griechen überhaupt nicht gefallen.
Danach war er unten durch, und was immer er jetzt macht, es ist in den Augen seiner Leute falsch.
In den Augen seiner Leute hat er vor der Merkel gekuscht, welche nun in Griechenland als Galionsfigur des Teufels angesehen wird... oder sowas in der Art.
Ich glaube nicht das die noch einmal in Griechenland Urlaub machen sollte. xD
Wenn die dem Typen am WE in den Rücken fallen, dann könnte man Griechenland bald mit dieser Filminsel aus Fluch der Karibik gleichsetzen: Tortuga!
Dort gilt das Piratenmotto: Nimm alles was du kriegen kannst, und geb nichts zurück. xD *scherz*
@Dexter: Hmm, wenn du das so sagst, verstehe ich das schon...
Aber wieso gehen die dann nicht einfach ins Ausland und holen sich von dort aus ihr Geld? Oder geht das auch nicht?
Und ja, es ist, wenn man kein Geld hat, nicht einfach ins Ausland zu kommen, wenn man mitten in oder am andern Ende des Landes wohnt.
Ist halt nicht so einfach wie ich das hier habe. Ich steig nur in nen bestimmten Zug, und keine Stunde später bin ich in Holland. (Niederlande)
Wenn ich aber nach Frankreich, Belgien, Luxenburg, Österreich wollte, da würde ich entsprechend länger brauchen... und billig ist das Bahnfahren hier auch nicht, wie schon geschrieben.
Da wären die 60€ schnell weg, und dann wäre nciht Mal gewährleistet, das ich auf der andern Seite der Grenze besser an mein Geld käme, hätte evtl. nicht genug um mir was zu futtern zu holen, und erst recht nicht genug für ein Hotel Zimmer, wenns schief geht.
Das die Schweiz über keinerlei Bodenschätze verfügt, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Man sollte doch meinen das in den Bergen noch was drin steckt, oder habt ihr das schon alles abgebaut?
Und im Kriegsfall müsstet ihr eure Feinde eben mit Toblerone beballern. Die tut genug weh um jeden davon ab zu halten, weiter ins Land ein zu marschieren. xD
Problem is nur, das er letztens einen Plan vorlegte, wo dies trotzdem der Fall war, und dass hat den Griechen überhaupt nicht gefallen.
Danach war er unten durch, und was immer er jetzt macht, es ist in den Augen seiner Leute falsch.
In den Augen seiner Leute hat er vor der Merkel gekuscht, welche nun in Griechenland als Galionsfigur des Teufels angesehen wird... oder sowas in der Art.
Ich glaube nicht das die noch einmal in Griechenland Urlaub machen sollte. xD
Wenn die dem Typen am WE in den Rücken fallen, dann könnte man Griechenland bald mit dieser Filminsel aus Fluch der Karibik gleichsetzen: Tortuga!
Dort gilt das Piratenmotto: Nimm alles was du kriegen kannst, und geb nichts zurück. xD *scherz*
@Dexter: Hmm, wenn du das so sagst, verstehe ich das schon...
Aber wieso gehen die dann nicht einfach ins Ausland und holen sich von dort aus ihr Geld? Oder geht das auch nicht?
Und ja, es ist, wenn man kein Geld hat, nicht einfach ins Ausland zu kommen, wenn man mitten in oder am andern Ende des Landes wohnt.
Ist halt nicht so einfach wie ich das hier habe. Ich steig nur in nen bestimmten Zug, und keine Stunde später bin ich in Holland. (Niederlande)
Wenn ich aber nach Frankreich, Belgien, Luxenburg, Österreich wollte, da würde ich entsprechend länger brauchen... und billig ist das Bahnfahren hier auch nicht, wie schon geschrieben.
Da wären die 60€ schnell weg, und dann wäre nciht Mal gewährleistet, das ich auf der andern Seite der Grenze besser an mein Geld käme, hätte evtl. nicht genug um mir was zu futtern zu holen, und erst recht nicht genug für ein Hotel Zimmer, wenns schief geht.
Das die Schweiz über keinerlei Bodenschätze verfügt, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Man sollte doch meinen das in den Bergen noch was drin steckt, oder habt ihr das schon alles abgebaut?
Und im Kriegsfall müsstet ihr eure Feinde eben mit Toblerone beballern. Die tut genug weh um jeden davon ab zu halten, weiter ins Land ein zu marschieren. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Bloody_Kain
Ja die Schweiz hat keine Bodenschätze. Da wurde sehr genau kontrolliert, und nichts gefunden. Im zweiten Weltkrieg war der Bellevue - Platz ein Kartoffelacker. Heute ist da alles zu betoniert, und überbauen.
Toblerone wäre so gesehen keine schlechte Idee, nur würden uns die Kaffeebohnen sehr schnell ausgehen, die ja gebraucht werden, um Schokolade zu machen. Das einzige über das die Schweiz verfügt, ist Wasser. ( Noch) Aber auch das würde bei einer weiteren Erderwärmung sehr schnell zur Neige gehen.
So wie ich es in Erinnerung habe, hat Tsipras eben den EU - Sparpaketen nicht zugestimmt, worauf die EU weitere Hilfe ablehnte. Tsipras hat seine eigenen Reformen vorgelegt, die der EU nicht gefallen haben. Mit sparen alleine ist kein Staat zu machen. Im Gegenteil man richtet den Staat zu Grunde. Eine Wirtschaft kann nur funktionieren, wen auch konsumiert wird, dies ist auf der ganzen Welt so.
Zum Beispiel hier bei uns in der Schweiz, nehmen wir nur einmal die Migros. Ich weis nicht ob es dies in Deutschland auch gibt. Die sogenannte " Cumuluskarte" , die man bei jedem Einkauf an der Kasse vorweisen kann. Viele Kunden denken, dass diese Karte für die Kundenfreundlichkeit gemacht wurde. Dem ist aber nicht so, diese Karten sind einzig und alleine für die Statistik gemacht worden, damit ersichtlicher ist, was die Leute so kaufen. Ich habe keine, und werde mir auch keine zulegen.
Ich bin mir sicher, dass die Griechen Tsipras in den Rücken fallen werden. Den Griechenland wird in den kommenden 100 Jahre immer auf die EU angewiesen sein. Es ist einfacher, vom Rettungsschirm Geld zu erhalten, als dafür arbeiten zu müssen.
Nicht zu vergessen: Griechenland hat sehr viele Rentner, und die werden mit Sicherheit kein "Nein" in die Urne legen.
MfG tonidoc
Ja die Schweiz hat keine Bodenschätze. Da wurde sehr genau kontrolliert, und nichts gefunden. Im zweiten Weltkrieg war der Bellevue - Platz ein Kartoffelacker. Heute ist da alles zu betoniert, und überbauen.
Toblerone wäre so gesehen keine schlechte Idee, nur würden uns die Kaffeebohnen sehr schnell ausgehen, die ja gebraucht werden, um Schokolade zu machen. Das einzige über das die Schweiz verfügt, ist Wasser. ( Noch) Aber auch das würde bei einer weiteren Erderwärmung sehr schnell zur Neige gehen.
So wie ich es in Erinnerung habe, hat Tsipras eben den EU - Sparpaketen nicht zugestimmt, worauf die EU weitere Hilfe ablehnte. Tsipras hat seine eigenen Reformen vorgelegt, die der EU nicht gefallen haben. Mit sparen alleine ist kein Staat zu machen. Im Gegenteil man richtet den Staat zu Grunde. Eine Wirtschaft kann nur funktionieren, wen auch konsumiert wird, dies ist auf der ganzen Welt so.
Zum Beispiel hier bei uns in der Schweiz, nehmen wir nur einmal die Migros. Ich weis nicht ob es dies in Deutschland auch gibt. Die sogenannte " Cumuluskarte" , die man bei jedem Einkauf an der Kasse vorweisen kann. Viele Kunden denken, dass diese Karte für die Kundenfreundlichkeit gemacht wurde. Dem ist aber nicht so, diese Karten sind einzig und alleine für die Statistik gemacht worden, damit ersichtlicher ist, was die Leute so kaufen. Ich habe keine, und werde mir auch keine zulegen.
Ich bin mir sicher, dass die Griechen Tsipras in den Rücken fallen werden. Den Griechenland wird in den kommenden 100 Jahre immer auf die EU angewiesen sein. Es ist einfacher, vom Rettungsschirm Geld zu erhalten, als dafür arbeiten zu müssen.
Nicht zu vergessen: Griechenland hat sehr viele Rentner, und die werden mit Sicherheit kein "Nein" in die Urne legen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: Wieder einmal Griechenland
Weis nicht was eine Cumuluskarte ist, wir haben Payback.
Punkte Sammeln beim Einkaufen, und mit diesen Punkten kann man dann in deren Online Shop was kaufen, aber meistens muss man da noch was bei zahlen.
Am ende hat man aber nicht wirklich gespart.
Hab bisher nur Einmal was gespart, als ich beim Dänischen Bettenlager mir n neues Kissen gekauft habe, und für 150 Punkte ein paar Euro Ermäßigung bekommen habe.
Da ich aber nie Summen über 50€ beim Wocheneinkauf einkaufe, und das meist nicht dort wo es payback punkte gibt, füllt sich mein Konto wirklich SEHR langsam. ^^
Mittlerweile mach ich das ehr aus gewohnheit.
Punkte Sammeln beim Einkaufen, und mit diesen Punkten kann man dann in deren Online Shop was kaufen, aber meistens muss man da noch was bei zahlen.
Am ende hat man aber nicht wirklich gespart.
Hab bisher nur Einmal was gespart, als ich beim Dänischen Bettenlager mir n neues Kissen gekauft habe, und für 150 Punkte ein paar Euro Ermäßigung bekommen habe.
Da ich aber nie Summen über 50€ beim Wocheneinkauf einkaufe, und das meist nicht dort wo es payback punkte gibt, füllt sich mein Konto wirklich SEHR langsam. ^^
Mittlerweile mach ich das ehr aus gewohnheit.
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Bloody_Kain
Ja unser System ist ähnlich. In der Zwischenzeit haben wir solche Karten für Apotheke Migros Coop und, und, und.
Wie Du dies schon richtig schreibst sparen kann man damit nun wirklich nicht. Diese Karten nützen nur dem Verkäufer. Erstens hat er eine riesige Kundendatei - Sammlung, und zweitens sieht der Verkäufer, was zur Zeit auf dem Markt gefragt ist.
Bei mir gehen ja viele Produkte rein, und raus, dies ist durch meine Hobbys bedingt. Habe auch schon Anfragen von Verkäufer erhalten, ob ich mir nicht doch eine solche Karte zulegen möchte, habe jedesmal abgelehnt.
Zur Zeit arbeite ich an Elektro Dreirad Fahrräder. Da die meisten Fahrräder aber nur mit einem 250Watt Motor ausgestattet sind baue ich 500Watt Motoren ein. Hat den Vorteil, dass man ohne grossen Kraftaufwand auch eine 15% Steigung mühelos rauffahren kann.
Und jeder Verkäufer ob nun in Deutschland oder in der Schweiz möchte mir ein solches Karten System auch Online anbieten.
MfG tonidoc
Ja unser System ist ähnlich. In der Zwischenzeit haben wir solche Karten für Apotheke Migros Coop und, und, und.
Wie Du dies schon richtig schreibst sparen kann man damit nun wirklich nicht. Diese Karten nützen nur dem Verkäufer. Erstens hat er eine riesige Kundendatei - Sammlung, und zweitens sieht der Verkäufer, was zur Zeit auf dem Markt gefragt ist.
Bei mir gehen ja viele Produkte rein, und raus, dies ist durch meine Hobbys bedingt. Habe auch schon Anfragen von Verkäufer erhalten, ob ich mir nicht doch eine solche Karte zulegen möchte, habe jedesmal abgelehnt.
Zur Zeit arbeite ich an Elektro Dreirad Fahrräder. Da die meisten Fahrräder aber nur mit einem 250Watt Motor ausgestattet sind baue ich 500Watt Motoren ein. Hat den Vorteil, dass man ohne grossen Kraftaufwand auch eine 15% Steigung mühelos rauffahren kann.
Und jeder Verkäufer ob nun in Deutschland oder in der Schweiz möchte mir ein solches Karten System auch Online anbieten.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Wieder einmal Griechenland
Hi Bloody_Kain.
Was die Banken und das Abheben des Geldes im Ausland angeht, so haben die Banken das sehr weit heruntergefahren um eben das zu verhindern.
Online Banking geht glaube ich aktuell gar nicht mehr, Geld am Automaten gibt es nur noch stark begrenzt und Überweisungen ins Ausland sind ebenfalls stark eingeschränkt worden.
Irland hat den Euro von Anfang an. 01.01.1999 wurde der Euro dort Buchgeld und am 01.01.2001 kamen die Münzen in Umlauf, genau wie bei uns auch.
MfG
MDuss
Was die Banken und das Abheben des Geldes im Ausland angeht, so haben die Banken das sehr weit heruntergefahren um eben das zu verhindern.
Online Banking geht glaube ich aktuell gar nicht mehr, Geld am Automaten gibt es nur noch stark begrenzt und Überweisungen ins Ausland sind ebenfalls stark eingeschränkt worden.
Falsch Toni.tonidoc hat geschrieben:Hi Michael
So wie mir ist hat Irland auch noch ihre alte Währung, und nicht nur den Euro. Das funktioniert. Aber nur den Euro kann nicht funktionieren. Die Kluft zwischen dem Drachmen und dem Euro ist zu gross. Auch Frankreich und Italien etc. haben sehr grosse Schwierigkeiten, dies wird aber Sicherheitshalber verschwiegen.
Irland hat den Euro von Anfang an. 01.01.1999 wurde der Euro dort Buchgeld und am 01.01.2001 kamen die Münzen in Umlauf, genau wie bei uns auch.
MfG
MDuss