Windwos 7 Handzahm machen
- koenig-drosselbart
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 05:32
- Wohnort: 10247 berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Geschlecht:
hallo leute ich hab auch win 7 und und hab keine probleme mit diesen meldungen wenn ich was machen will kommt oft ein fenster mit fragen ich klicke auf "als admin ausfuehren" und ende und das nur in....\downloads gespeichert wird finde ich auch nicht schlimm gehe ueber ausschneiden/einfuegen und die daten sind dort wo ich sie haben will.
zum schluss ich fand xp besser ( bedienerfreundlicher).
mit freundlichem gruss drosselbart
zum schluss ich fand xp besser ( bedienerfreundlicher).
mit freundlichem gruss drosselbart
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Inzwischen benutze ich fast nur noch Windows 7 so zu 99,8%
.
Und inzwischen bin ich damit recht warm geworden. KEine Blöden Meldungenmehr, kein rumgezickte, alles läuft wie es sollte.
Aber die benutzerfreundlcihekit war bei XP wirklich besser.
Was mich immernoch echt stört ist zumeinen die optische Aufmachung und Benutzung des Dateiexplorers und die Tatsache, das etliche Dateien und Pfade quer über die gesammte Festplate verstreut liegen. In eben so vielen verstecketn Unterordnern.
MfG
MDuss

Und inzwischen bin ich damit recht warm geworden. KEine Blöden Meldungenmehr, kein rumgezickte, alles läuft wie es sollte.
Aber die benutzerfreundlcihekit war bei XP wirklich besser.
Was mich immernoch echt stört ist zumeinen die optische Aufmachung und Benutzung des Dateiexplorers und die Tatsache, das etliche Dateien und Pfade quer über die gesammte Festplate verstreut liegen. In eben so vielen verstecketn Unterordnern.
MfG
MDuss
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Wenn du dir MAC OS holst, musst du dir ueber folgendes im Klaren sein:
Bei Windows kannst du noch viel einstellen, veraendern, anpassen, modden. Bei MAC OS ist das nicht so einfach, der groesste Unterschied ist folgender: MAC OS nimmt dir alle moeglichen Einstellungen ab, und laesst dich wenig selbst machen. Dadurch funktioniert das Betriebssystem out of the box, und mit wenig Wartung, und wenig kaputtzumachen. Aber wenn mal etwas nicht geht, hast du wenig Chancen, da noch was zu machen.
Und Linux... wenn ich ein "derartiges" Betriebssystem brauche, dann gibt es bessere Alternativen, die mehr weit groessere Moeglichkeiten und Kontrolle als Linux bieten.
Bei Windows kannst du noch viel einstellen, veraendern, anpassen, modden. Bei MAC OS ist das nicht so einfach, der groesste Unterschied ist folgender: MAC OS nimmt dir alle moeglichen Einstellungen ab, und laesst dich wenig selbst machen. Dadurch funktioniert das Betriebssystem out of the box, und mit wenig Wartung, und wenig kaputtzumachen. Aber wenn mal etwas nicht geht, hast du wenig Chancen, da noch was zu machen.
Und Linux... wenn ich ein "derartiges" Betriebssystem brauche, dann gibt es bessere Alternativen, die mehr weit groessere Moeglichkeiten und Kontrolle als Linux bieten.
- Tzulan
Hallo,
ich habe seit Anfang des Jahres auf meinem neuen Laptop Win7, bin eigentlich zufrieden damit, obwohl es doch eine Umstellung war von xp auf Win7. Besonders umständlich finde ich aber, dass man einige Einstellungen (Sicherheitseinstellungen) runterfahren muss, damit Anwendungen wie der OBMM nicht mehr mit "als Administrator ausführen" geöffnet werden müssen.
Allerdings habe ich ein Problem welches ich noch nicht lösen konnte, auch im Internet habe ich danach gesucht, aber keinen Erfolg.
Es handelt sich darum:
Wenn ich aus dem Internet eine Datei herunterladen möchte passiert es ab und zu, dass die Internetseite sowie der Ordner in den die Datei kopiert werden soll für ca. 1 - 2 Minuten einfriert, danach läuft alles wieder so als wäre nichts gewesen.
Kennt hier vielleicht jemand dieses Phänomen und was kann ich dagegen tun.
Gruß
Tzulan
ich habe seit Anfang des Jahres auf meinem neuen Laptop Win7, bin eigentlich zufrieden damit, obwohl es doch eine Umstellung war von xp auf Win7. Besonders umständlich finde ich aber, dass man einige Einstellungen (Sicherheitseinstellungen) runterfahren muss, damit Anwendungen wie der OBMM nicht mehr mit "als Administrator ausführen" geöffnet werden müssen.
Allerdings habe ich ein Problem welches ich noch nicht lösen konnte, auch im Internet habe ich danach gesucht, aber keinen Erfolg.
Es handelt sich darum:
Wenn ich aus dem Internet eine Datei herunterladen möchte passiert es ab und zu, dass die Internetseite sowie der Ordner in den die Datei kopiert werden soll für ca. 1 - 2 Minuten einfriert, danach läuft alles wieder so als wäre nichts gewesen.
Kennt hier vielleicht jemand dieses Phänomen und was kann ich dagegen tun.
Gruß
Tzulan
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Mag scon sein himmelslicht, aber wenn die selbe Frage öfters, unter umständen auch mehrmals am Tag erscheint, dann bist du es irgendwann auch leid.
Und es soll auch Leute geben, die wissen, was sie am PC machen.
Für Neueinsteiger mäögen solche Sicherheitsmechanismen gut sein, aber es gibt auch Leute, die wissen, was sie tun, wenn sie sich mal tiefer ins System und dessen Einstellungen begeben.
Und nebenbei. Wenn cih UAC an habe, dann läst mich der IE generell nur Dateien in der Bibliothek Downloads speichern.
Ich kann ansonsten nirgends speichern, noch nicht einmal auf der zweiten Festplatte. Das ist ja wohl eine sehr große Frechheit.
Wenn ich eine bestmmte DAtei aus welchen Gründen auh immer an einem bestimmten Ort bracuhe, dann will ich diese auch dort speichern, und nicht erst in Download, und dann über den Explorer verschieben.
MfG
MDuss
Und es soll auch Leute geben, die wissen, was sie am PC machen.
Für Neueinsteiger mäögen solche Sicherheitsmechanismen gut sein, aber es gibt auch Leute, die wissen, was sie tun, wenn sie sich mal tiefer ins System und dessen Einstellungen begeben.
Und nebenbei. Wenn cih UAC an habe, dann läst mich der IE generell nur Dateien in der Bibliothek Downloads speichern.
Ich kann ansonsten nirgends speichern, noch nicht einmal auf der zweiten Festplatte. Das ist ja wohl eine sehr große Frechheit.
Wenn ich eine bestmmte DAtei aus welchen Gründen auh immer an einem bestimmten Ort bracuhe, dann will ich diese auch dort speichern, und nicht erst in Download, und dann über den Explorer verschieben.
MfG
MDuss
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Grade eben fuer dich getestet:
IE laesst mich Downloads ueberall auf der Platte speichern. Auch auf der zweiten Platte. Sogar auf anderen Computern im Netzwerk, die nicht einmal in der Homegroup sind. Wenn ich irgendwo speichern will, wo ich Admin-Rechte benoetige, muss ich den IE als Admin ausfuehren, dann kann ich sogar zwischen Systemdateien speichern.
@Tzulan nochmal: Schalte mal nacheinander die genannten Programme ab, und versuch dann nochmal. Es kann gut sein, dass zum Beispiel dein Virenprogramm den aktiven Download ueberpruefen will, und deine Firewall den Zugriff verbietet.
IE laesst mich Downloads ueberall auf der Platte speichern. Auch auf der zweiten Platte. Sogar auf anderen Computern im Netzwerk, die nicht einmal in der Homegroup sind. Wenn ich irgendwo speichern will, wo ich Admin-Rechte benoetige, muss ich den IE als Admin ausfuehren, dann kann ich sogar zwischen Systemdateien speichern.
@Tzulan nochmal: Schalte mal nacheinander die genannten Programme ab, und versuch dann nochmal. Es kann gut sein, dass zum Beispiel dein Virenprogramm den aktiven Download ueberpruefen will, und deine Firewall den Zugriff verbietet.
- Tzulan
Hi,
ich habe das Problem mal weiter beobachtet, es tritt häufig dann auf, wenn meine Internet Verbindung nicht sehr schnell ist und wenn ich eine Seite "frisch" öffne. Die erste Datei hängt, dass heißt ich bekomme die Meldung oben im Fenster "keine Rückmeldung". Nach 1-2 Minuten alles wieder normal, die Datei wurde auch runtergeladen. Die nächsten Dateien von der gleichen Seite können dann ganz normal ohne irgendwelche Schwierigkeiten runtergeladen werden. Mache ich eine neue Seite auf, fängt das Spiel von vorne an. Wobei ich sagen muss, dass es nicht immer so ist, mal geht es ohne Probleme und an anderen Tagen könnte ich den Laptop gegen die Wand werfen.
Ohne Firewall oder Virenprogramm ins Internet traue ich mich aber nicht.
Gruß
Tzulan
ich habe das Problem mal weiter beobachtet, es tritt häufig dann auf, wenn meine Internet Verbindung nicht sehr schnell ist und wenn ich eine Seite "frisch" öffne. Die erste Datei hängt, dass heißt ich bekomme die Meldung oben im Fenster "keine Rückmeldung". Nach 1-2 Minuten alles wieder normal, die Datei wurde auch runtergeladen. Die nächsten Dateien von der gleichen Seite können dann ganz normal ohne irgendwelche Schwierigkeiten runtergeladen werden. Mache ich eine neue Seite auf, fängt das Spiel von vorne an. Wobei ich sagen muss, dass es nicht immer so ist, mal geht es ohne Probleme und an anderen Tagen könnte ich den Laptop gegen die Wand werfen.
Ohne Firewall oder Virenprogramm ins Internet traue ich mich aber nicht.

Gruß
Tzulan
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi himmelslicht.
Danke für deine Meldung. Aber der UAC bleibt bei mir aus. Das werde ich auch nicht ändern.
@Tzulan
Aslo wird auch die erste Datei bei dir ordnungsgemäß gespeichert. Und die Datei funktioniert auch?
Eventuell wird bei dir aus welchen gründen auch immer, die Antwortzeit des Servers beim ertsen Verbindungsaufbau gestört. Dadurch kommt es dann quasi zu einem Time out.
Aber woran das liegen kann, kan ich so nicht nach voll ziehen.
Mal die Netzwerkeinsetllungen überprüfen. Eventuell ist da irgendetwas falsch eingestellt.
MfG
MDuss
Danke für deine Meldung. Aber der UAC bleibt bei mir aus. Das werde ich auch nicht ändern.
@Tzulan
Aslo wird auch die erste Datei bei dir ordnungsgemäß gespeichert. Und die Datei funktioniert auch?
Eventuell wird bei dir aus welchen gründen auch immer, die Antwortzeit des Servers beim ertsen Verbindungsaufbau gestört. Dadurch kommt es dann quasi zu einem Time out.
Aber woran das liegen kann, kan ich so nicht nach voll ziehen.
Mal die Netzwerkeinsetllungen überprüfen. Eventuell ist da irgendetwas falsch eingestellt.
MfG
MDuss
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43