Leiser ist eine Handelsgesellschaft, deren Ursprünge vor 120 Jahren in berlin begannen. Damals eröffnete Leiser nahe dem KaDeWe den damals größten Schuhladen Berlins.
Leiser ist, soweit ich weis, auch Hauptsächlich im Raum Berlin geblieben und hat insgesamt wohl um die 70 Filialen. Ein Drittel davon in Berlin, meist in großen Einkaufszentren.
Leiser war übrigens eine der wenigen Westfirmen, die schon vor der Wende im Osten Berlins eine Filiale eröffneten. Diese befand sich am Alexanderplatz, also der City-Ost. Die eigentliche City um die Friedrichstraße wurde ja geteilt, so dass es halt nach dem Krieg und dem Wiederaufbau City-Ost (Alex) und City-West (Kudamm) gab.
Hab irgendwann die tage gelesen, das Leiser an sich keine Insolvenz angemeldet hat, sonder ein Insolvenzplanverfahren anstrebt. Was genau da der Unterschied ist, kann ich jetzt nicht sagen, ohne zu googlen. Allerdings ist das Gesetz, dass dies ermöglicht, auch erst einen Monat alt, und mehr oder weniger stillschweigen beschlossen worden. Vorher war davon kaum etwas zu hören.
Allerdings muss ich auch wieder sagen, dass ich in letzter Zeit nicht wirklich viel Radio gehört oder ferngesehen habe.
Mein Tag heute begann um 04:30 Uhr und vor einer guten halben Stunde bin ich auch erst nach Hause gekommen. Sitz jetzt gerade entspannungstechnisch mit einem Halbliter-Kaffeepott vorm Rechner.
Schlecker
- kleine Hexe
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
- Wohnort: *************
- Kontaktdaten:
Opels Probleme sind durch GM verursacht.koepy 3 hat geschrieben: Denke mal an Opel vor kurzem und jetzt wieder. Stichwort Bochum!!!
Opel hat die Bürgschaft nicht in Anspruch genommen. Hier sind keine Kosten angefallen.
Die Bürgschaft zur damaligen Zeit hat Opel und die vielen Zulieferer "gerettet."
Wenn sich Opel langfristig sanieren möchte, müssen die vollkommen verblödeten Chefs bei GM verschwinden.
Hier könnte eine Signatur stehen... ... ...