Verfasst: Di 19. Jun 2012, 06:00
Hi
Habe da eben mal einen Bericht im Focus von Online Redakteur Markus Voss gelesen.
Ich muss sagen, dass ich ihm in jedem Punkt zustimme.
Der findet auch, das die falschen die Wahlen in Griechenland gewonnen haben. Laut Bericht hätte man Griechenland am besten aus der EU geworfen.
Auch ich finde, dass dies das kleinste Übel von all den Übeln, die noch auf uns wegen Griechenland zukommen werden ist.
Die Überlegungen sind eigentlich logisch, und diese Meinung vertrete ich schon lange.
Griechenland sollte freiwillig aus der EU scheiden. Danach ihre eigene Währung wieder einführen. Um die Wirtschaft anzukurbeln sollten sie den Firmen, die uns ja angeblich verlassen, wegen zu starkem Franken, in Deutschland zu viele Vorschriften etc. den Weg ebnen, so das besagte Firmen nach Griechenland gingen, um dort ihre Produktionen zu erstellen.
Zugegeben, der Aufstieg für Griechenland ginge nicht von heute auf morgen, aber wen die Griechen es fertig bringen würden, dass besagte Firmen sich in Griechenland niederlassen würden, hätten die Griechen wenigstens Arbeit, und auch der Tourismus würde wieder boomen. Weil ja dann alles etliches billiger würde. Ich denke mir jede Firma würde sich die Finger lecken, wen sie dann in Griechenland ihre Produkte herstellen könnten.
Zugegeben, die Anfangszeit wäre für die Griechen hart, ich würde aber jede Wette eingehen, dass Griechenland, wen sie dies so machen würden in drei spätestens in 5 Jahren aus der Misere wären.
Dies wäre eine Überlegung wert, und nicht Milliarden Euro in Griechenland pumpen, mit denen diese eh keine Infrastruktur erstellen können, weil mit besagten Milliarden Griechenland wieder andere Löcher stopfen muss, und so nie aus ihren Schulden kommt.
In einem Punkt muss ich leider Merkel recht geben: Dem Euro - Bonds darf Deutschland nie zustimmen, dies wäre dann das Henkerseil für die ganze EU, inkl. Deutschland und des übrigen Europas.
Sollte dieser Euro - Bonds trotzdem zu Stande kommen, müssten sich die deutschen Bürger darauf einstellen, bei Zahlungsunfähigkeit der anderen EU Staaten dass sie für die ganze Scheisse aufkommen müssten, dies kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein.
Ich bin mir bewusst, dass mich viele für einen Spinner halten, aber damit kann ich leben. Nur schade finde ich den Artikel nicht mehr, der auch in der Zeitschrift Focus war. Da überlegt sich doch tatsächlich ein deutscher Politiker die EU umzubenennen? Was soll dies für einen Sinn ergeben? Scheisse ist nun mal Scheisse, was macht dies für einen Sinn, wen man diese anders nennen würde?
Auch gelesen in Focus:
Seehofer möchte die dritte Starbahn ausbauen, sogar gegen den Willen des Bürgerentscheids. Lustige Politiker, muss ich schon sagen. Da sieht man einmal wieder, was die Bürger einen Politiker interessieren.
MfG tonidoc
Habe da eben mal einen Bericht im Focus von Online Redakteur Markus Voss gelesen.
Ich muss sagen, dass ich ihm in jedem Punkt zustimme.
Der findet auch, das die falschen die Wahlen in Griechenland gewonnen haben. Laut Bericht hätte man Griechenland am besten aus der EU geworfen.
Auch ich finde, dass dies das kleinste Übel von all den Übeln, die noch auf uns wegen Griechenland zukommen werden ist.
Die Überlegungen sind eigentlich logisch, und diese Meinung vertrete ich schon lange.
Griechenland sollte freiwillig aus der EU scheiden. Danach ihre eigene Währung wieder einführen. Um die Wirtschaft anzukurbeln sollten sie den Firmen, die uns ja angeblich verlassen, wegen zu starkem Franken, in Deutschland zu viele Vorschriften etc. den Weg ebnen, so das besagte Firmen nach Griechenland gingen, um dort ihre Produktionen zu erstellen.
Zugegeben, der Aufstieg für Griechenland ginge nicht von heute auf morgen, aber wen die Griechen es fertig bringen würden, dass besagte Firmen sich in Griechenland niederlassen würden, hätten die Griechen wenigstens Arbeit, und auch der Tourismus würde wieder boomen. Weil ja dann alles etliches billiger würde. Ich denke mir jede Firma würde sich die Finger lecken, wen sie dann in Griechenland ihre Produkte herstellen könnten.
Zugegeben, die Anfangszeit wäre für die Griechen hart, ich würde aber jede Wette eingehen, dass Griechenland, wen sie dies so machen würden in drei spätestens in 5 Jahren aus der Misere wären.
Dies wäre eine Überlegung wert, und nicht Milliarden Euro in Griechenland pumpen, mit denen diese eh keine Infrastruktur erstellen können, weil mit besagten Milliarden Griechenland wieder andere Löcher stopfen muss, und so nie aus ihren Schulden kommt.
In einem Punkt muss ich leider Merkel recht geben: Dem Euro - Bonds darf Deutschland nie zustimmen, dies wäre dann das Henkerseil für die ganze EU, inkl. Deutschland und des übrigen Europas.
Sollte dieser Euro - Bonds trotzdem zu Stande kommen, müssten sich die deutschen Bürger darauf einstellen, bei Zahlungsunfähigkeit der anderen EU Staaten dass sie für die ganze Scheisse aufkommen müssten, dies kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein.
Ich bin mir bewusst, dass mich viele für einen Spinner halten, aber damit kann ich leben. Nur schade finde ich den Artikel nicht mehr, der auch in der Zeitschrift Focus war. Da überlegt sich doch tatsächlich ein deutscher Politiker die EU umzubenennen? Was soll dies für einen Sinn ergeben? Scheisse ist nun mal Scheisse, was macht dies für einen Sinn, wen man diese anders nennen würde?
Auch gelesen in Focus:
Seehofer möchte die dritte Starbahn ausbauen, sogar gegen den Willen des Bürgerentscheids. Lustige Politiker, muss ich schon sagen. Da sieht man einmal wieder, was die Bürger einen Politiker interessieren.
MfG tonidoc