Hi Leute.
Ich hab da mal wieder eine kleine Bilderstrecke für euch.
Gestern Nacht war ich, leider als einziger, bei dem Stream eines Bekannten der Spielunke.bar dabei, und irgendwie kamen wir auf das Thema Command & Conquer... bzw. ich kam da drauf, weil ich nebenbei nach neuen Mecha Designs zum nachbauen bei Google gesucht habe. ^^
Bin auch gut fündig geworden und nachdem der Stream vorbei war, musste ich einfach was basteln... auch wenns schon recht spät war.
Nun, ich hab mir als erstes Mal die schon bestehenden Mods zum Thema ( C&C ) im Steam Workshop angeschaut.
Dort fand ich einen, der bereits 4 nachgebaute Gebäude und ein paar Fahrzeuge intuss hatte.
Also hab ich mir den geladen und schon Mal die Gebäude heraus kopiert, um mit denen herum zu experimentieren. ^^
Danach bin ich dann in ein neues Spiel, mit einem Mod, der eine Planetenoberfläche auf einer Größe von 1000 x 1000 Blöcken mit Landschaft simuliert. (Derzeit sehr beliebt um sich auf das hoffentlich bald kommende Planeten Update vor zu bereiten.)
Ich fing dann dort an, eine nette kleine GDI Basis auf zu bauen... und die Gebäude wirklich nutzbar zu machen, denn zumindest der Bauhof, war rein zur Show, und das war etwas schade.
Ich suchte mir also ein schönes Stück ebene Fläche... leider auf einem Eisberg wie ich später heraus fand. xD
Der Bauhof hätte auch eigentlich in eine andere Richtung zeigen sollen, aber die Blockanzahl ist dermaßen hoch, dass sich das Teil einfach nicht drehen ließ.
Also musste ich es so platzieren, wie ihr es gleich auf den bildern sehen werdet.
Das Kraftwerk zu platzieren war noch schwieriger, und ich brauchte 2 ganze anläufe und ne Menge nachbearbeitung, damit es klappte.
Das Problem war nämlich, das der ersteller, es als Raumschiff gebaut hat, und immer wenn ich versuchte es zu "landen", zermatschte ich die komplette unterseite.
Also Parkte ich das Teil etwa einen Block über dem Boden, und nutzte Verbinder / Connector und einen Block für eine neue Basis, um das Teil mit dem untergrund zu verbinden.
Danach musste ich nur noch die Triebwerke abbauen und den Spalt unter dem Teil schließen... und ein paar Reparaturen und kosmetische Änderungen vornehmen. xD
Zum Schluss baute ich eine gepanzerte Leitung die Wand hoch, bis hoch zum Bauhof, wo ich alle dort befindlchen Maschinen und Lagercontainer die man in der "Vorhalle" sehen kann, miteinander und mit dem Kraftwerk verband.
Danach hab ich ein bisschen herum probiert, einen Zaun um die Anlage gebaut, die Bodenplatten gepanzert, ein Tor gebaut das sich wie jenes aus Tiberian Sun öffnen und schließen lässt, ein Wachturm, ein Geschützturm, ich habe 2 Tiberium Silos neben dem Bauhof platziert und eine kleine Bohrplatform, aus einem meiner eigenen Blaupausen eingefügt, und natürlich alles wieder miteinander durch Föderbänder verbunden. ^^
(Nebst einer Konsole, so das man die Bohrplattform von außerhalb der Eismasse bedienen kann und dann alles mit dem Zaun umrundet. )
Für den ganzen Spaß, hab ich mehr als 6 Stunden gebraucht, hab also gegen 1 angefangen und hab so gegen halb 7 uhr morgens aufgehört... wirklich geschlafen hab ich aber seit dem auch nicht...
Jedenfalls wollte ich euch die Bilder noch zeigen, bevor ich mich doch noch Mal hin haue. Die Raffenerie muss allerdings noch aufgestellt werden... und ich will in der Nähe sowas wie ein Tiberium Feld basteln, mir Blöcken und grünem Licht. ^^
Aber hier erst einmal die Bilder:
Die aktuelle Basis ohne Bohrturm:
Eine Aufnahme von oben mit Bohrturm, welcher aber gegen die anderen Gebäude gradezu mickrig ist:
Und zum Schluss ein Bild das ich aus dem Wachturm heraus gemacht habe:
Strategisch recht übersichtlich. xD
Ich muss an der rechten Flanke noch den Zaun dicht machen. Der Boden dort muss begradigt werden, damit ich die Blöcke platzieren kann.
Bisher sind bis auf die Mods, die für die Welt nötig waren, noch keine Fremdmods in dieses Savegame eingewandert.
Geplant ist nun noch: Fertig machen des Zauns, platzieren der Raffenerie und des Fake Tiberium Feldes, Bau einer Rampe vom Berg, wo der Bauhof drauf steht nach unten zum Kraftwerk samt Straße, ein Tor mit Wachanlagen, welche den Eingang zum Pass bewachen.
Normalerweise hätte ich eine bessere Location finden können, aber diese Karte ist leider nicht sehr groß, und bietet auch nicht die besten Locations für sowas.
Trotzdem, auch wenn es anstrengend ist in solchen Maßstäben zu bauen, macht es Spaß solch eine Vorführ Map zu erstellen.
Vielleicht füge ich danach nur noch ein paar der Fahrzeuge bei, und speichere das Savegame so ab wie es ist, als Vorführmap für den Mod, der diese ganzen C&C Sachen rein gebracht hat. ^^
(Und ja, vielleicht hätte ich statt der Silos dort besser eine Landeplattform für einen oder zwei Orca Jäger hin bauen sollen... vielleicht das nächste Mal wenn es eines gibt. ^^ )
Ich werde die Mod auf jedenfall behalten und spätestens wenn das Planetenupdate raus ist, bau ich mir eine C&C Basis auf einen der Planeten. xD
Dürfte interessant werden.
So un nun... sorry aber ich denke ich geh wieder ins Bett.
Also bis denn...