Dragon Age 2 Preview & FAQ
- Mr.Gnom
Hi @All
Heute Auszüge aus dem ...
Dragon Age II: Interview mit Fernando Melo
Eurogamer:
Bei der Charaktererstellung hat man im Vergleich zu Origins gewisse Einschränkungen, man ist etwa Mensch und kann keine andere Rasse wählen. Wie viele Möglichkeiten gibt es denn, mit denen man festlegen kann, was und wer Hawke ist.
Fernando Melo:
Wie ich schon gesagt habe, ist es meiner Meinung nach unser bislang reaktivstes Spiel. Nicht nur auf Hawke bezogen, sondern auch auf die Art und Weise, wie man es spielen kann. Neu ist, dass diesmal eine Familie mit einbezogen wird, was wiederum eine Menge interessanter Einflüsse auf Hawke hat, die es beim Grauen Wächter in Origins zum Beispiel nicht wirklich gab. Außerdem hat man noch immer seine Begleiter. Wenn man eine Beziehung zu ihnen aufbauen möchte, muss man bestimmte Dinge tun, um ihnen zu helfen. Und dann gibt es noch die Dinge, die in der Welt passieren. Eine nette Sache ist diesmal auch, dass Hawke nicht die Art von Held ist, der vom Himmel fällt, er ist nicht der Auserwählte oder sowas in der Richtung. Hawke ist einfach ein gewöhnlicher Typ oder eine gewöhnliche Frau und versucht, die Familie zu beschützen. Und sie kommen an diesem neuen Ort an und haben gar nichts. Es ist ein sehr gefährlicher Ort und sie versuchen, sich langsam aus ihrer Situation zu befreien. Die Story wird dadurch wesentlich persönlicher und das Tolle ist auch, dass die Zahl der Entscheidungen, die ihr treffen könnt, und die Art und Weise, wie sich die Story entwickelt, so viel umfangreicher sind wie in unseren bisherigen Spielen. Ich denke, die Spieler werden wesentlich mehr Spaß daran haben, nochmal zu Dragon Age 2 zurückzukehren und es auf eine andere Weise durchzuspielen, um zu sehen, welche unterschiedlichen Dinge sie anstellen können.
Eurogamer:
Kann man Spielstände nur aus Origins oder auch aus Awakening importieren?
Fernando Melo:
Tatsächlich sind es alle Inhalte, die für den Grauen Wächter gedacht sind, ihr könnt also auch aus Awakening, Golems of Amgarrak oder Witch Hunt importieren und jede dieser Entscheidungen wird weiterbestehen. Ob all diese Dinge in Dragon Age 2 auftauchen? Auf keinen Fall. Es gibt auch jede Menge Sachen für zukünftigen Content. Aber wenn ihr all diese Abenteuer gespielt habt, solltet ihr zum Beispiel definitiv am letzten – Witch Hunt – festhalten, weil es der ist, den ihr gerne importieren wollen würdet. Aber selbst abgesehen davon bieten wir zusätzlich zum Import drei vorgefertigte Welten an. Drei historische Versionen dessen, was passiert ist. Und das ist ein toller Start für jemanden, der keinen Spielstand hat, oder für Spieler... seien wir mal ehrlich, Origins war ein massives Spiel, nicht jeder hat es mehrfach durchgespielt. Selbst wenn man nur einen Spielstand hat und die verschiedenen Reaktionen sehen will, könnte man eine dieser vorgefertigten Welten ausprobieren und sehen, wie die Unterschiede ausfallen.
Eurogamer:
Kann man denn seinen Grauen Wächter aus Origins auch irgendwo im Spiel sehen oder wird nur über ihn gesprochen?
Fernando Melo:
Man wird lediglich über ihn oder sie sprechen. Wir haben wirklich mit der Idee herumexperimentiert, euch den Wächter sehen zu lassen, aber das war einfach etwas... es gibt einen Grund dafür, warum wir das letztendlich nicht tun wollten und vielleicht werden wir euch das irgendwann zeigen können. Dragon Age 2 war einfach nicht der richtige Zeitpunkt dafür.
Das komplette Interview (4 Seiten) gibt es HIER.
Gruss
Mr.Gnom
Heute Auszüge aus dem ...
Dragon Age II: Interview mit Fernando Melo
Eurogamer:
Bei der Charaktererstellung hat man im Vergleich zu Origins gewisse Einschränkungen, man ist etwa Mensch und kann keine andere Rasse wählen. Wie viele Möglichkeiten gibt es denn, mit denen man festlegen kann, was und wer Hawke ist.
Fernando Melo:
Wie ich schon gesagt habe, ist es meiner Meinung nach unser bislang reaktivstes Spiel. Nicht nur auf Hawke bezogen, sondern auch auf die Art und Weise, wie man es spielen kann. Neu ist, dass diesmal eine Familie mit einbezogen wird, was wiederum eine Menge interessanter Einflüsse auf Hawke hat, die es beim Grauen Wächter in Origins zum Beispiel nicht wirklich gab. Außerdem hat man noch immer seine Begleiter. Wenn man eine Beziehung zu ihnen aufbauen möchte, muss man bestimmte Dinge tun, um ihnen zu helfen. Und dann gibt es noch die Dinge, die in der Welt passieren. Eine nette Sache ist diesmal auch, dass Hawke nicht die Art von Held ist, der vom Himmel fällt, er ist nicht der Auserwählte oder sowas in der Richtung. Hawke ist einfach ein gewöhnlicher Typ oder eine gewöhnliche Frau und versucht, die Familie zu beschützen. Und sie kommen an diesem neuen Ort an und haben gar nichts. Es ist ein sehr gefährlicher Ort und sie versuchen, sich langsam aus ihrer Situation zu befreien. Die Story wird dadurch wesentlich persönlicher und das Tolle ist auch, dass die Zahl der Entscheidungen, die ihr treffen könnt, und die Art und Weise, wie sich die Story entwickelt, so viel umfangreicher sind wie in unseren bisherigen Spielen. Ich denke, die Spieler werden wesentlich mehr Spaß daran haben, nochmal zu Dragon Age 2 zurückzukehren und es auf eine andere Weise durchzuspielen, um zu sehen, welche unterschiedlichen Dinge sie anstellen können.
Eurogamer:
Kann man Spielstände nur aus Origins oder auch aus Awakening importieren?
Fernando Melo:
Tatsächlich sind es alle Inhalte, die für den Grauen Wächter gedacht sind, ihr könnt also auch aus Awakening, Golems of Amgarrak oder Witch Hunt importieren und jede dieser Entscheidungen wird weiterbestehen. Ob all diese Dinge in Dragon Age 2 auftauchen? Auf keinen Fall. Es gibt auch jede Menge Sachen für zukünftigen Content. Aber wenn ihr all diese Abenteuer gespielt habt, solltet ihr zum Beispiel definitiv am letzten – Witch Hunt – festhalten, weil es der ist, den ihr gerne importieren wollen würdet. Aber selbst abgesehen davon bieten wir zusätzlich zum Import drei vorgefertigte Welten an. Drei historische Versionen dessen, was passiert ist. Und das ist ein toller Start für jemanden, der keinen Spielstand hat, oder für Spieler... seien wir mal ehrlich, Origins war ein massives Spiel, nicht jeder hat es mehrfach durchgespielt. Selbst wenn man nur einen Spielstand hat und die verschiedenen Reaktionen sehen will, könnte man eine dieser vorgefertigten Welten ausprobieren und sehen, wie die Unterschiede ausfallen.
Eurogamer:
Kann man denn seinen Grauen Wächter aus Origins auch irgendwo im Spiel sehen oder wird nur über ihn gesprochen?
Fernando Melo:
Man wird lediglich über ihn oder sie sprechen. Wir haben wirklich mit der Idee herumexperimentiert, euch den Wächter sehen zu lassen, aber das war einfach etwas... es gibt einen Grund dafür, warum wir das letztendlich nicht tun wollten und vielleicht werden wir euch das irgendwann zeigen können. Dragon Age 2 war einfach nicht der richtige Zeitpunkt dafür.
Das komplette Interview (4 Seiten) gibt es HIER.
Gruss
Mr.Gnom
- Mr.Gnom
- Mr.Gnom
- Mr.Gnom
- Mr.Gnom
Hi @All
Heute kommt der ...
Dragon Age II PC-Games Test
Es war seitens der Entwickler immer die Rede davon, dass man zehn Jahre im Leben des Champions Hawke erleben werde. Letztendlich sind es allerdings nur sieben Jahre geworden - und wir haben genau mitgezählt. Doch die haben uns eine Menge Unterhaltung geboten. Auch wenn wir all den klassischen Rollenspielelementen, die Origins noch besaß, hinterherweinen: Die hervorragend, actionreiche Story, die packenden Gefechte, die coolen Bossgegner, die kernigen Dialoge - das alles passt sehr gut zusammen und bietet einfach viel Spaß. Schelte gibt es dennoch für das unglückliche Ende.
Pro
+ Sehr gut inszenierte Heldenstory
+ Abwechslungsreiche Begleitercharaktere, die alle eine eigene Geschichte besitzen
+ Tolle Dialoge mit moralischen Entscheidungsmöglichkeiten
+ Martial-Arts-Fans dürfen bei den wohl schnellsten Fantasy-Kämpfen aller Zeiten jubeln ...
Contra
- ... klassische Rollenspieler bekommen angesichts der Hektik sicherlich Schweißausbrüche
- Eingeschränkte Klassenentwicklung mit fest vorgegebenen Talentbäumen
- Schwaches Leveldesign mit 1:1 Kopien ganzer Questgebiete
- Unbefriedigendes Spielende
Fazit
Streichen Sie Gedanklich die "2" aus dem Namen und ersetzen Sie ihn durch "Relaunch", "Neustart" oder "A new Beginning". Ansonsten laufen Sie wie ich Gafahr, sich eine enge bindung an den Vorgänger zu erhoffen. Oder die Vorfreude darauf, viele alte Bekannte zu treffen - oder dass vieleicht Geschichten weitergespnnen werden, die in Origins ihren anfang nahmen. Bei Mass Effect 2 funktionierte dieser inhaltliche Schulterschluss perfekt, logisch, denn dort spielen Sie den gleichen Helden in einer von Anfang an so konzipierten Triologie. Bei Dragon Age 2 klappt das nur bedingt - klar spielt es noch im gleichem Universum und es gibt hier und da lose anknüpfungen an die Ereignisse aus Origins. Doch nimmt man die eher nur am Rande wahr, denn sie stehen nicht mehr im Mittelpunkt. Lediglich ein Begleitercharakter aus dem Add-on Awakening schaft den sprung in das neue Kapitel. Wer Origins intensiv gespielt hat, muss sich mit inhaltlichen Ungereimtheiten abfinden. So stutzt man angesichts der teils doch recht krassen Änderungen im Design der Figuren. Etwa bei der Rasse der Qunari, die äußerlich eine ähnliche Metamorphose durchlebt zu haben scheint wie die klingonen im Star-Trek-Universum. Dazu kommem gravierende Änderungen beim Inventar der Figuren und das rigorose Zurückfahren klassischer Rollenspielelemente. Um Dragon Age 2 zu genießen, muss man sich auf das neue Spielgefühl einlassen können und akzeptieren, dass der altmodische Rollenspielzug abgefahren ist.
Gruss
Mr.Gnom
Heute kommt der ...
Dragon Age II PC-Games Test
Es war seitens der Entwickler immer die Rede davon, dass man zehn Jahre im Leben des Champions Hawke erleben werde. Letztendlich sind es allerdings nur sieben Jahre geworden - und wir haben genau mitgezählt. Doch die haben uns eine Menge Unterhaltung geboten. Auch wenn wir all den klassischen Rollenspielelementen, die Origins noch besaß, hinterherweinen: Die hervorragend, actionreiche Story, die packenden Gefechte, die coolen Bossgegner, die kernigen Dialoge - das alles passt sehr gut zusammen und bietet einfach viel Spaß. Schelte gibt es dennoch für das unglückliche Ende.
Pro
+ Sehr gut inszenierte Heldenstory
+ Abwechslungsreiche Begleitercharaktere, die alle eine eigene Geschichte besitzen
+ Tolle Dialoge mit moralischen Entscheidungsmöglichkeiten
+ Martial-Arts-Fans dürfen bei den wohl schnellsten Fantasy-Kämpfen aller Zeiten jubeln ...
Contra
- ... klassische Rollenspieler bekommen angesichts der Hektik sicherlich Schweißausbrüche
- Eingeschränkte Klassenentwicklung mit fest vorgegebenen Talentbäumen
- Schwaches Leveldesign mit 1:1 Kopien ganzer Questgebiete
- Unbefriedigendes Spielende
Fazit
Streichen Sie Gedanklich die "2" aus dem Namen und ersetzen Sie ihn durch "Relaunch", "Neustart" oder "A new Beginning". Ansonsten laufen Sie wie ich Gafahr, sich eine enge bindung an den Vorgänger zu erhoffen. Oder die Vorfreude darauf, viele alte Bekannte zu treffen - oder dass vieleicht Geschichten weitergespnnen werden, die in Origins ihren anfang nahmen. Bei Mass Effect 2 funktionierte dieser inhaltliche Schulterschluss perfekt, logisch, denn dort spielen Sie den gleichen Helden in einer von Anfang an so konzipierten Triologie. Bei Dragon Age 2 klappt das nur bedingt - klar spielt es noch im gleichem Universum und es gibt hier und da lose anknüpfungen an die Ereignisse aus Origins. Doch nimmt man die eher nur am Rande wahr, denn sie stehen nicht mehr im Mittelpunkt. Lediglich ein Begleitercharakter aus dem Add-on Awakening schaft den sprung in das neue Kapitel. Wer Origins intensiv gespielt hat, muss sich mit inhaltlichen Ungereimtheiten abfinden. So stutzt man angesichts der teils doch recht krassen Änderungen im Design der Figuren. Etwa bei der Rasse der Qunari, die äußerlich eine ähnliche Metamorphose durchlebt zu haben scheint wie die klingonen im Star-Trek-Universum. Dazu kommem gravierende Änderungen beim Inventar der Figuren und das rigorose Zurückfahren klassischer Rollenspielelemente. Um Dragon Age 2 zu genießen, muss man sich auf das neue Spielgefühl einlassen können und akzeptieren, dass der altmodische Rollenspielzug abgefahren ist.
Gruss
Mr.Gnom
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo StoolStool hat geschrieben:Sacht mal soll es da nicht bald zu ner Demo kommen, bei der man den Prolog anspielt?
Und wenn man die dann durch hat, bekommt man 2 Ingame Gegenstände? War doch so oder???
LG
Stl
Habe gelesen, das morgen 22.Feb.2011 eine Demo zu DA2 rauskommen soll, wobei zu sagen ist, dass die Demo meistens anders aussieht als das Game selber.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Stool
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 07:48
- Wohnort: nähe Berlin im schönen Brandenburg
- Geschlecht:
So, war den ganzen Tag schon ganz, äh, ja, fickerich (nervös). Hab mir die Demo gleich gezogen. Nur soviel: es wird m.M. nen geiles Spiel. Nen bisel H'n'S, Taktik und viel Story mit noch mehr Entscheidungsmöglichkeiten/Reaktionsabfragen an NPCs. Allein in der Demo min. 10-15 solcher Situationen gehabt.
Kann jedem nur raten die Demo mal anzuspielen. Zumal man dann ingame noch nen paar Gegenstände erhält + wenn 1 Mille Leutz die Demo ziehen nochmals 2 Gegenstände von Bioware eingebracht werden.
So, ich glaub ich zogge nochmal.
LG
St
l
Kann jedem nur raten die Demo mal anzuspielen. Zumal man dann ingame noch nen paar Gegenstände erhält + wenn 1 Mille Leutz die Demo ziehen nochmals 2 Gegenstände von Bioware eingebracht werden.
So, ich glaub ich zogge nochmal.

LG
St

Shepard: "Wrex."
Wrex: "Shepard."
Wrex: "Shepard."
- Mr.Gnom
Hi Leute
Kurz vor dem Release noch eine Info
Fans des antivanischen Elfens Zevran und der orlaisianischen Bardin Leliana aus dem ersten Teil von Dragon Age dürfen sich freuen:
Es sind zwei Screenshots aufgetaucht die bestätigen dass diese beiden (wenn sie im Zuge der Klimax von Origins nicht gestorben sind)
in Dragon Age II einen Auftritt haben werden. Wie groß dieser wird und im Zuge welcher Ereignisse er stattfindet ist nicht bekannt.


Gruss
Mr.Gnom
Kurz vor dem Release noch eine Info
Fans des antivanischen Elfens Zevran und der orlaisianischen Bardin Leliana aus dem ersten Teil von Dragon Age dürfen sich freuen:
Es sind zwei Screenshots aufgetaucht die bestätigen dass diese beiden (wenn sie im Zuge der Klimax von Origins nicht gestorben sind)
in Dragon Age II einen Auftritt haben werden. Wie groß dieser wird und im Zuge welcher Ereignisse er stattfindet ist nicht bekannt.


Gruss
Mr.Gnom
- Mr.Gnom