Mal ehrlich: Wer von Euch möchte die DM zurück?
- NumNam
- truedaysleeper
- Treues Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: So 27. Jun 2010, 21:26
Hab nicht alles gelelesen ist bissel viel ^^
Ich möchte nicht die DM wiederhaben, warum weil ich so kein Geld mehr umtauschen muss außer wenn ich nach England geh.
Eu wird auch ohne Euro bestehn nur würde es wieder unmengen kosten die alte Währung wieder ein zuführen.
Was evt. paar nicht wissen ist das Deutschland am meisten in die EU-Kasse zahlt doppelte von Frankreich dabei hat die BRD nur ca. 30mio einwohner mehr. sprich wenn Deutschland genug von der ausbeute hat und sagt EU ja aber ohne uns gibs keine EU mehr (wird nie vorkommen).
Wenns so weiter geht wie bisher geht irgendwann das Pullverfass hoch, dann wirds anschuldigungen geben und Reformen viel Wind gemacht und am Ende wird was großes passieren was ist egal werden wir nicht erleben.
Die EU bringt viel gutes aber auch echt bescheuterte sachen zb.
Die Milchbauer werden oder wurden subventioniert damit die Milch günstig wird auf dem Weltmarkt, die folge war das der größte Milchproduzent nicht mehr mithalten kann und zwar war es Indien wodurch deren Wirtschaft zusammen brach weil der verkauf der Milch die wichtigste einnahme Quelle war, somit ist nach England die Eu schuld an der Wirschaftlichen lage Indiens gz tolle Leistung EU Oo
Und da jeder Bürger der EU nur bis zum Geldbeutel schaut interessierts auch kein, weil wissen tuts kaum einer.
Aber was auch wichtig ist die EU ist ja nicht einzigartig gibt mehrere solcher zusammenschlüsse von Nationen, und die anderen sind nicht wirklich besser.
Ich möchte nicht die DM wiederhaben, warum weil ich so kein Geld mehr umtauschen muss außer wenn ich nach England geh.
Eu wird auch ohne Euro bestehn nur würde es wieder unmengen kosten die alte Währung wieder ein zuführen.
Was evt. paar nicht wissen ist das Deutschland am meisten in die EU-Kasse zahlt doppelte von Frankreich dabei hat die BRD nur ca. 30mio einwohner mehr. sprich wenn Deutschland genug von der ausbeute hat und sagt EU ja aber ohne uns gibs keine EU mehr (wird nie vorkommen).
Wenns so weiter geht wie bisher geht irgendwann das Pullverfass hoch, dann wirds anschuldigungen geben und Reformen viel Wind gemacht und am Ende wird was großes passieren was ist egal werden wir nicht erleben.
Die EU bringt viel gutes aber auch echt bescheuterte sachen zb.
Die Milchbauer werden oder wurden subventioniert damit die Milch günstig wird auf dem Weltmarkt, die folge war das der größte Milchproduzent nicht mehr mithalten kann und zwar war es Indien wodurch deren Wirtschaft zusammen brach weil der verkauf der Milch die wichtigste einnahme Quelle war, somit ist nach England die Eu schuld an der Wirschaftlichen lage Indiens gz tolle Leistung EU Oo
Und da jeder Bürger der EU nur bis zum Geldbeutel schaut interessierts auch kein, weil wissen tuts kaum einer.
Aber was auch wichtig ist die EU ist ja nicht einzigartig gibt mehrere solcher zusammenschlüsse von Nationen, und die anderen sind nicht wirklich besser.
Re: Zu den letzten fünf Filmchen
ich finde im gegensatz zu dir, dass die fimlchen eher ziemlich nüchtern und trocken und abseits von verschwörungstheorien agieren - ums ganze mal umzuschlagen - es wird ein sstem kritisiert - dass in sich zusammenbrechen MUSS, weils einfach gar nicht anders gehen KANN - der Gegenwert zu dem vergebenen Geld ist nicht da - Geld ansich hat heutzutage keine richtige "WERTBARKEIT" - es wird uns nur eingeredet, wobei die idee des geldes ansich keine schlechte war/ist - nur deren durch machtgierige menschen vorgegebenen rahmenumgebungen dabeiwolfwlf hat geschrieben:Vorab die Bitte an xaxoxix, dies nicht als persönlichen Angriff zu sehen, sondern als Erklärung.
Also einmal im Ernst: Diese Filmchen 1 bis 5 sind schon gut gemachte Verschwörungstheorie.
Das in den Filmchen enthaltene Wissen um Geldschöpfung und Geldvernichtung ist nicht falsch dargestellt. Es handelt sich dabei um ein paar grundsätzliche Lehren der volkswirtschaftlichen Geldtheorie. Geldtheorie ist an den meisten Universitäten eine Veranstaltung des Hauptstudiums, wenn der lehrende Professor diese Wirkungsmechanismen nicht schon als aus dem Grundstudium bekannt voraussetzt, braucht er etwa eine Dreiviertelstunde, um dieses Einführungswissen zu rekapitulieren. Die eigentlichen Betrachtungen zu den Fragen, was den Geld ist und wie damit umzugehen sei, sind sehr viel detaillerter und genauer.
Geschäftsmodelle sind undurchschaubar, Produkte irreal, Abläufe kriminell. Die staatliche Aufsicht orientiert sich an falschen Kriterien und ist in allen Belangen mangelhaft.
das ganze ist aus meiner sicht ein absolut globales Problem - und das Problem ansich ist die menschliche Natur - es geht eigentlich nur um das "ich hab mehr als du problem - oder auch ich bin stärker als du - ich hab das sagen"
was meine ich damit ? schon zu frühzeitlichen Gesellschaftsformen (damals warens eben kleinere Familiengruppen oder Gruppierungen eben mehrere Familien) gabs eigentlich das Recht des stärkeren - der stärkste hatte die Macht und gleichzeitig auch das Sagen was der Gruppe macht - über die Jahre hat sich diese REIN körperliche Macht in die Macht des Besitztums gewandelt (unterm Strich aufgebaut durch die Macht der Stärkeren und nichts anderes) - dieses Gebiet besitzt "rechtlich" diese bestimmte Gruppe von Menschen - weil sie dieses Gebiet mittels waffengewalt anektiert haben - das Recht des Stärkeren gewandelt in das Recht des Besitzes - du darfst auf MEINEM Land nur das tun, was ich dir sage und wenn du durch mein Gebiet willst, auf meinem Gebiet arbeiten willst, in mein Gebiet güter bringen willst hast du dafür Abgaben zu entrichten, schliesslich ist das MEIN grund....
global gesehen - so auf vereinfachte art und weise sind die derzeitigen länder entstanden (den glauben ansich lass ich dabei absichtlich weg - er ist nur ein weiterer bewegsgrund, sich land und bevölkerung unter den nagel zu reissen, ändert aber nichts an dem recht des stärkeren)
nun ist es natuerlich auch so - dass es einem land nur dann gut gehen kann, wenn es a) selbst genug ressourcen zu verfügung und das Wissen hat an die ressourcen zu kommen oder c) sich den besitzt ander länder unter den nagel zu reissen d) auf eine gewisse form handel SO zu treiben dass man selbst wenig ressourcen tauschen muss um an die benötigte ressource zu kommen...
das heisst unterm strich - wenn du nicht in einem land wohnst wo milch und honig fliesst suchst du dir ein land wo diese ressource zu verfügung steht und du mittels das recht des stärkeren, des mächtigerem auf diese ressourcen wie auch immer zugreifst - dabei sind dir die verhältnisse in dem anderen land vollkommen wurst bzw unterm strich ist es dir ein anliegen, die dort ansässige bevölkerung 1) absolut von dir abhängig zu machen und 2) machtLOS zu halten
es kann nur jemand mächtig sein, wenn es andere nicht sind - ist ein absolut einfacher und verständlicher schluss so wie ich denke
umgemünzt auf heute - an der Natur des Menschen ansich hat sich nichts geändert - jeder der sagt er wär nicht gern reich (und Besitz=Reichtum) der lügt meiner Meinung nach - Reich kann widerum nur vorhanden sein, wenn es armut liegt - wenn es Menschen gibt die man ausnutzen kann - die Menschheit funktioniert nur auf der Basis, dass mächtige Leute bestimmten, was eine grosse Menge zu machen hat ...
wenn diese mächtigen Menschen nun die Möglichkeit haben an noch mehr macht zu kommen, dann wird das auch auf den Buckel der Masse gemacht (Leute nennen ds gerne Korruption oder Kriminalität - ich nenne es die Natur des Menschen)
um das ganze nun wieder zurückzuführen auf die 5 Filmchen - Tatsache ist - die gezeigten Fakten sind nicht erfunden sondern Realität - kurznochmal die wichtigsten Dinge runtergebrochen:
*Staat druckt Geld
*Nationalbank ist eine Institution, die nicht mal zwingend dem Staat gehören muss (Beispiel Ö, die Bank hat jahrzentelang Loterrien und anderen Banken gehört - man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen) - es gibt auch bei der NAtionalbank KEINE demokratische Kontrolle, diese Institution ist niemanden untergestellt
*Banken verleihen Geld - welches sie nur zu einem kleinstteil haben
das Ganze ist durch Gesetzte gedeckt
*Kunden zahlen der Bank dafür Zins und Zinseszinns, die Bank selbst muss nur 10% von diesem Geld bei der Nationalbank als Sichheit stellen, die restlichen 90% können widerum als Kredite zu verfügung gestellt werden
*das ganze System basierd einzig und allein darauf, dass damit gerechnet wird, die ausstehenden Schulden werden mit Zins und Zinseszins zurückgezahlt
was macht der staat wenn er geld will ?
einerseits steuern (das kennt wohl jeder und muss nicht erklärt werden), wodurch kalkulierbare ereignisse finanziert werden sollten (im idealfall).
doch kann es auch zu unvorhersehbaren ereignissen kommen. dann braucht der staat schnell mittel um z.b. die bevölkerung mit essen und unterkünfte zu versorgen.
woher bekommt der staat das geld?
die nationalbank ist dem staat nicht verpflichtet und druckt ihm kein geld. daher muss sich der staat das geld ausborgen.
wer hat das geld?
paar fakten
staatsschulden: 198.904.226.598 € (=200 milliarden euro)
pro kopf verschuldung: 26.594 €
pro erwerbstätigen: 48.739€
das heisst im durchschnitt ist jeder Österreicher verschuldet
also wer hat das geld?
klar die bank
also muss der staat auch eine ordentliche portion an zinsen zahlen. zwar müssen gute gläubiger weniger zinsen zahlen; es sind aber trotzdem weit mehr als die 2%, welche die banken an die nationalbank entrichten müssen.
1) die banken mussen die vorhandene geldmenge steigern, um einen höheren gewinn zu erzielen (viele kredite vergeben. dadurch steigt die inflation)
2) wir mussen mehr arbeiten um den wert der währung aufrecht zu erhalten (mehr arbeit bedeutet auch indirekt mehr "umweltverschmutzung" - aber das sei nur nebenbei erwähnt) (wenn man es überspitzt ausdrücken will: wir werden durch die banken [kreidvergabe] versklavt - einfach mal um 7 Uhr in der früh mit der Ubahn fahren )
3) der staat muss so wie wir zinsen an banken zahlen. dadurch entsteht ein "krankes" abhängigkeitsverhältnis.
heutzutage ist das Recht das Stärkeren das Recht des REICHEN - Reichtum = Macht
unterm Strich gibts paar Leute weltweit, die hinter der Kolisse das sagen haben und ne menge Leute die eben auch in dieser Schicht hochkommen wollen und deswegen mittun - und so geht die Pyramide von oben bis unten durch - unsere Menschliche Gesellschaftsordnung entstricht schon seit jeher der eine Pyramidenform, jeder der meint es wäre nicht so, der meint unsere gelebte Demokratie ermögliche eine Art Mitspracherecht ist einem grossem Irrtum unterlegen
ich weiss, dass man sich wochenlang und jahrelang mit diesem Thema beschäftigen kann - nur wird sich an dem ganzen nichts ändern KÖNNEN - solange die Menschheit nicht an einem Strang zieht und ich denke realistisch, dass das wohl nicht passieren wird.
wenn du wirklich denkst, dass du weiterhin und damit mein ich wirklich jeden in österreich und in deutschland - behalten könntest - wenn es keine billistarbeitskräfte mehr in übersee gibt, dann irrst du dich gewaltig (auch wenns falsch ist, wir provitieren davon, dass es anderen dreckig gibt)
Man oh man, mir raucht der Kopf!
Jetzt mal die Aussage eines einfachen Handwerker, der zwar politisch interressiert ist, aber nix, absolut nix versteht!
Wenns nach mir gegangen wäre, ich hätte die DM garnicht erst abgegeben!
-Direkt bei der Einführung des Euros wurde der deutsche "OTTONORMALVERBRAUCHER" (kann da bloß von Deutschland schreiben) doch schon besch......, viele Preise wurden einfach eins zu eins umgerechnet,
früher 1DM, heute 1€!
Wird/wurde zwar immer von offizielen Stellen abgestritten, aber...
-Ich rechne, auch heute noch, öfter noch mal die heutigen Europreise in DM um!
-Komm auch heute noch nicht wirklich mit den Euromünzen zurecht, muß sie immer noch drehen und wenden, um genau zu sehen, was für einen Wert sie hat!
-Bei den DMmünzen ging das bei mir besser!
Na ja, das sind halt nur die kleinen Problemchen eines "kleinen Mannes", denn in die wahren Abgründe kann ich nicht wirklich blicken!
Jetzt mal die Aussage eines einfachen Handwerker, der zwar politisch interressiert ist, aber nix, absolut nix versteht!
Wenns nach mir gegangen wäre, ich hätte die DM garnicht erst abgegeben!
-Direkt bei der Einführung des Euros wurde der deutsche "OTTONORMALVERBRAUCHER" (kann da bloß von Deutschland schreiben) doch schon besch......, viele Preise wurden einfach eins zu eins umgerechnet,
früher 1DM, heute 1€!
Wird/wurde zwar immer von offizielen Stellen abgestritten, aber...
-Ich rechne, auch heute noch, öfter noch mal die heutigen Europreise in DM um!
-Komm auch heute noch nicht wirklich mit den Euromünzen zurecht, muß sie immer noch drehen und wenden, um genau zu sehen, was für einen Wert sie hat!
-Bei den DMmünzen ging das bei mir besser!
Na ja, das sind halt nur die kleinen Problemchen eines "kleinen Mannes", denn in die wahren Abgründe kann ich nicht wirklich blicken!
MfG
DIDINIUS
DIDINIUS
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Hallo DIDINIUS
Dies mit der Umrechnung Euro DM war eigentlich auch mein erster Gedanke, als ich diesen Beitrag durch gelesen habe. Wie mir noch in Erinnerung ist, war bei der Euroeinführung ein Euro fast eine DM.
Ich habe ja schon erwähnt, das ich mich da nicht gross zur Politik äussere, aber dies ist mir noch sehr gut in Erinnerung.
MfG tonidoc
Dies mit der Umrechnung Euro DM war eigentlich auch mein erster Gedanke, als ich diesen Beitrag durch gelesen habe. Wie mir noch in Erinnerung ist, war bei der Euroeinführung ein Euro fast eine DM.
Ich habe ja schon erwähnt, das ich mich da nicht gross zur Politik äussere, aber dies ist mir noch sehr gut in Erinnerung.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Die Preiserhöhung fand doch schon lange vor der Euro Einführung an.
Hier mal ein paar Pfennige, da mal ein paar Pfennige.
Und immer alles uner dem Deckmantel, damit nachher die Europreise nicht so krumm werden, werden die Preise geändert (nach oben wohlgemerkt), damit die Europreise nachher so schön glatt sind.
Und dann wird einfach das DM Zeichen gegen das Euro Zeichen getauscht. Also sind wir gleich doppelt beschissen.
Nehmen wir mal das Benzin. Wie schnell hatte das Benzin Betragsmäßig den selben Wert gehabt wie zu DM Zeiten.
Als ich mit dem Auto anfing, hatte ein Litter ca. 1,53 DM gekostet. Am Ende, also Dezember 2001 ca. 1,80 DM oder so, manchmal sogar kanpp 2 DM pro Liter.
Dirket nach der Umstellung war der Preis bei ca. 0,75 Euro.
Und wie hoch ist er jetzt? Knapp 1,50 Euro, also 3 Mark.
MfG
MDuss
Hier mal ein paar Pfennige, da mal ein paar Pfennige.
Und immer alles uner dem Deckmantel, damit nachher die Europreise nicht so krumm werden, werden die Preise geändert (nach oben wohlgemerkt), damit die Europreise nachher so schön glatt sind.
Und dann wird einfach das DM Zeichen gegen das Euro Zeichen getauscht. Also sind wir gleich doppelt beschissen.
Nehmen wir mal das Benzin. Wie schnell hatte das Benzin Betragsmäßig den selben Wert gehabt wie zu DM Zeiten.
Als ich mit dem Auto anfing, hatte ein Litter ca. 1,53 DM gekostet. Am Ende, also Dezember 2001 ca. 1,80 DM oder so, manchmal sogar kanpp 2 DM pro Liter.
Dirket nach der Umstellung war der Preis bei ca. 0,75 Euro.
Und wie hoch ist er jetzt? Knapp 1,50 Euro, also 3 Mark.
MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am Do 27. Jan 2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo himmelslicht
Wobei man wen man so die Steuern betrachtet, diese eigentlich zur Instandhaltung unserer Strassen gedacht wäre, diese Gelder aber total zweckentfremdet benuzt werden, bei Euch, wie auch bei uns.
Bei den Lebensmittel gehe ich mit Dir nicht unbedingt einig. Da man ja heute praktisch alle Tage auch schon in den Nachrichten im Fernseh zu sehen und zu hören kriegt, das sogar Grundnahrungen, wie Reis Roggen etc. im Preis steigen.
MfG tonidoc
Wobei man wen man so die Steuern betrachtet, diese eigentlich zur Instandhaltung unserer Strassen gedacht wäre, diese Gelder aber total zweckentfremdet benuzt werden, bei Euch, wie auch bei uns.
Bei den Lebensmittel gehe ich mit Dir nicht unbedingt einig. Da man ja heute praktisch alle Tage auch schon in den Nachrichten im Fernseh zu sehen und zu hören kriegt, das sogar Grundnahrungen, wie Reis Roggen etc. im Preis steigen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Bei uns war das so:
Vor der eigentlichen Einführung (1Monat, 6Monate, 1Jahr vorher, weiß nicht mehr genau), waren die ganzen "Sachen" schon doppelt ausgezeichnet, DM/Euro Preise, noch relativ gerecht, aber schon zu Ungunsten des Verbrauchers immer aufgerundet!
Die Preise wurden dann natürlich nicht direkt bei Einführung des Euros, von heut auf morgen erhöht, war eher son schleichender Prozess!
Auch nicht bei allem und jedem!
Nicht bei den teuereren "Sachen" (z.B. ein PKW der vorher 9999DM gekostet
hat jetzt 9999Euro oder ein TV-Gerät von 399DM auf 399Euro!)
War eher so im kleinen, mehr versteckt, so ein Becher Pudding von 49Pfenning auf, keine Ahnung 47Cent, oder so ähnlich!
Okay, Okay das sind jetzt nicht ganz 100%!
Vor der eigentlichen Einführung (1Monat, 6Monate, 1Jahr vorher, weiß nicht mehr genau), waren die ganzen "Sachen" schon doppelt ausgezeichnet, DM/Euro Preise, noch relativ gerecht, aber schon zu Ungunsten des Verbrauchers immer aufgerundet!
Die Preise wurden dann natürlich nicht direkt bei Einführung des Euros, von heut auf morgen erhöht, war eher son schleichender Prozess!
Auch nicht bei allem und jedem!
Nicht bei den teuereren "Sachen" (z.B. ein PKW der vorher 9999DM gekostet
hat jetzt 9999Euro oder ein TV-Gerät von 399DM auf 399Euro!)
War eher so im kleinen, mehr versteckt, so ein Becher Pudding von 49Pfenning auf, keine Ahnung 47Cent, oder so ähnlich!
Okay, Okay das sind jetzt nicht ganz 100%!
MfG
DIDINIUS
DIDINIUS
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Vor allem hatte das ganze schon ca. 1 Jahr vor der Euro Einfühung angefangen. Da wurde der Preis für Butter erhöht, dann mal für was weiß ich was. Und immer hieß es, damit de Europreis nachher nicht so krum sei.
Bei der Umstellung selbst wurde dann wieder was erhöht, immer im kleinen Cent bereich, damit es nciht so sehr aufgefallen ist.
Bei dem Sprit muss man noch dazu sagen, dass dies eine ganz gemeine Abzocke ist.
Eigentlich ist es Verboten eine Steuer auf die Steuer zu erheben.
Aber genau das wird beim Sprit gemacht.
Mal angenomme der Liter Sprit kostet im Einkauf 1Euro.
Jetzt kommen die 19% Mehrwertsteuer dazu, macht 1,19 Euro.
Wenn jetzt noch die Mineralölsteuer dazukommt, sagen wir mal Beispielhaft 10%.
Dann werden diese 10% nicht von dem 1 Euro aus gerechnet, sondern von den 1,19 Euro.
Das heist der Sprit kostet dann 1,309 Euro.
Aber wenn es richtig gerechnet wird, dann müste der Sprit jetzt 1,29 Euro kosten.
man bezahl also genau 0,019 Euro zuviel Pro Liter.
Wenn jetzt noch die Ökosteuer von z.B. 20% dazu kommt sieht es wie folgt aus:
Dann bezahlt man 1,5708 Euro anstatt 1,49 Euro. Hier bezahl man schon 0,0808 Euro, also 8 Cent zuviel Pro Liter.
Diese rechnun ghier ist jetzt mal nur Beispielhaft, um das ganze zu Veranschaulichen.
Hier im kleinen macht das jetzt wenig aus, aber wenn man das ein paar mal macht, dann addiert sich das ganz schön auf.
Und auf dem Spritpreis sind ja mehrere Steuern:
Mehrwersteuer, Mineralölsteuer, Öko Steuer in mehreren Stufen. Und alle Rechnen sich aufeinander auf, anstatt vom Grundpreis die Steuer zu berechnen, wie es sein sollte.
MfG
MDuss
Bei der Umstellung selbst wurde dann wieder was erhöht, immer im kleinen Cent bereich, damit es nciht so sehr aufgefallen ist.
Bei dem Sprit muss man noch dazu sagen, dass dies eine ganz gemeine Abzocke ist.
Eigentlich ist es Verboten eine Steuer auf die Steuer zu erheben.
Aber genau das wird beim Sprit gemacht.
Mal angenomme der Liter Sprit kostet im Einkauf 1Euro.
Jetzt kommen die 19% Mehrwertsteuer dazu, macht 1,19 Euro.
Wenn jetzt noch die Mineralölsteuer dazukommt, sagen wir mal Beispielhaft 10%.
Dann werden diese 10% nicht von dem 1 Euro aus gerechnet, sondern von den 1,19 Euro.
Das heist der Sprit kostet dann 1,309 Euro.
Aber wenn es richtig gerechnet wird, dann müste der Sprit jetzt 1,29 Euro kosten.
man bezahl also genau 0,019 Euro zuviel Pro Liter.
Wenn jetzt noch die Ökosteuer von z.B. 20% dazu kommt sieht es wie folgt aus:
Dann bezahlt man 1,5708 Euro anstatt 1,49 Euro. Hier bezahl man schon 0,0808 Euro, also 8 Cent zuviel Pro Liter.
Diese rechnun ghier ist jetzt mal nur Beispielhaft, um das ganze zu Veranschaulichen.
Hier im kleinen macht das jetzt wenig aus, aber wenn man das ein paar mal macht, dann addiert sich das ganz schön auf.
Und auf dem Spritpreis sind ja mehrere Steuern:
Mehrwersteuer, Mineralölsteuer, Öko Steuer in mehreren Stufen. Und alle Rechnen sich aufeinander auf, anstatt vom Grundpreis die Steuer zu berechnen, wie es sein sollte.
MfG
MDuss
Ja, ja genau so war es/ist es!MDuss hat geschrieben:Vor allem hatte das ganze schon ca. 1 Jahr vor der Euro Einfühung angefangen. Da wurde der Preis für Butter erhöht, dann mal für was weiß ich was. Und immer hieß es, damit de Europreis nachher nicht so krum sei.
Bei der Umstellung selbst wurde dann wieder was erhöht, immer im kleinen Cent bereich, damit es nciht so sehr aufgefallen ist.
Aber, was mich bei mir persönlich, in letzter Zeit, leider immer öfter, feststellen muß:
-Gehe in nen Laden
-Seh da nen Teil; den Preis
aber:
hab dan nur den Preis, nicht die Währung, im Kopf
-Kaufe das Teil, ist ja echt ein Schnäppchen
-Dann zu Hause, "bei klarem Verstand", "nüchtern" betrachtet, eben doch nicht
-Der Schnächenpreis von ??Euronen, sind doch doch oft der erneuchternde ??DMpreis
MfG
DIDINIUS
DIDINIUS
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Ich bin mit der DM aufgewachsen, aber den Euro gibt es sei der Zeit, wo man als Jugendlicher vermehrt mit Geld zu tun bekommt. Ich muss DM Preise erst in Euro umrechnen, um eine Relation erstellen zu koennen.
Aber auch dann ist die Umrechnung nur bedingt gueltig. Um einen brauchbaren DM Preis zum Vergleich zu bekommen, muesste man auf die Vor-Euro-Preise noch mindestens 15% draufrechnen (Inflation, etc). Und dann sieht der Euro Preis gar nicht mehr so schlimm aus.
Aber auch dann ist die Umrechnung nur bedingt gueltig. Um einen brauchbaren DM Preis zum Vergleich zu bekommen, muesste man auf die Vor-Euro-Preise noch mindestens 15% draufrechnen (Inflation, etc). Und dann sieht der Euro Preis gar nicht mehr so schlimm aus.