Windwos 7 Handzahm machen

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi Himmelslicht.

Zu diesem Zeitpunkt, wo ich das Problem hatte, war Windows 7 gerade frisch installiert.
Es kann sich also eigentlich nicht um eine verkehrte Einstellung in Windows oder im IE handeln.

Nachdem ich dann die UAC abgestellt hatte, ging aslles ohne Probleme.
Und seit dem habe ich die UAC nicht wider eingeschaltet. Von daher weiß ich nicht, ob das Problem noch da ist, oder ob es sich inzwischen von selbst behoben hat.

MfG
MDuss

STONE
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 02:22
Geschlecht:

Win 7 ist benutzerunfreundlich

Beitrag von STONE »

Hi

Ich habe win7 schon über ein jahr auf einem meiner rechner,auf allen anderen habe ich win xp da einige programme nicht auf win 7 laufen.

Das Win 7 schnell ist,ist ja gut und schön aber. die benutzerfreundlichkeit ist beschissen.

UAC für was für eine schicherheit die es nicht gibt,ist bei mir immer aus.

Man kann nicht mehr auf die klassische Ansicht umstellen.

Ein neues Betriebssystem sollte auf den benutzer anpassbar sein.

Vielleicht gelingt es microsoft mit dem nächsten uptdate die benutzerfreundlichkeit zu verbessern.


Ich finde Xp ist immer noch das beste Betriebssystem um damit zu arbeiten, ja sogar vista ist benutzerfreundlicher als win 7.

MFG Stone
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Was habt ihr alle gegen Neuerungen? Ich finde die neue Ansicht bequemer als die klassische, und auch optisch wesentlich schoener.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Was mich an der "Benutzerfreundlichkeit" stört sind die eigenheiten z.B. des Dateiexplorers.

Dieser ist manchmal so bockig, das man ihn an die Wand klatschen möchte.

Es gibt 5 Ordnertypen. Wenn man jetzt die Ansicht/Darstellung eines Ordners seinen Wünschen angepasst hat, und diesen dann übernehmen will, dann wird diese Änderung nur für diesen Ordnertyp übernommen, aber nicht für alle Ordner. Das wird besonders dann noch umständlicher, wenn der Typ des Ordners sich plötzlich mal ändert, was manchmal vorkommt.

Nachdem ich dann herausgefunden hatte, wo ich die Art des Ordners anpassen kann, habe ich gelich für alle 5 Arten jeweils einen Ordner erstellt und angepasst.

Die Art, wie die Ordner dargestellt werdenist manchmal unübersichtlich.
Im Explorer fehlen links bei den Ordnern die Liniendarstellung bei den Ordnern. Dadurch ist es wenn es mal schnell gehen soll schwerer zu erkennen, in welcher Hierarchieebene der Ordner ist. Denn die Unterordner sind jetzt etwas weiter vor gerückt und stehen dadurch dem Ordnersymbol des übergeordneten Ordners näher. Dadurch fällt die Zuordnung von Ordern und Subordner machmal schwerer aus.

Und vor allem, dass so viele Sachen und Ordner sich jetzt in versteckten Bereichen auf der Festplatte befinden.

Als Beispiel das Startmenü.
Unter XP waren diese unter Benutzer\Startmenü
Unter Windows 7 ist das Startmenü auf mehrer Ordner in versteckten Ordnern aufgeteilt.

Was auch ncoh dazu kommt:
Wenn man sich innerhalb eines Verstecketn Ordners bewegt, und manin den Optionen das anzeigen verstecketr Ordner deaktiviert hat, dann bewegt sich in der Ordnerübersciht links der Explorer nicht mehr in den Unterordnern mit.
Als Beispiel: ich bewege mich im Ornder appdata in meinem Benutzeraccount. Wenn ich jetzt in den Unterordnern weiterbewege, dann bleibt der Fouks in linken Teil mit der Ordnerübersicht bei dem benutzernamen stehen.

Ich muss also erst das Anzeigen von versteckten und Systemdateien aktivieren.

Es mag zwar nichts gravierendes sein, aber diese kleinigkeiten sind doch schon recht Gewöhnungsbedürftig.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

himmelslicht hat geschrieben:Was habt ihr alle gegen Neuerungen? Ich finde die neue Ansicht bequemer als die klassische, und auch optisch wesentlich schoener.
seh ich auch so. Bei mir hat Win7, windows xp schon in den schatten gestellt, Ich benutze win XP nur noch auf meinem Laptop.
Was die benutzerfreundlichkeit angeht, so muss ichsagen, ist es eine umstellung, aber wenn man drin ist findet man so ziemlich alles was man braucht und kann ishc eigendlciha uchalle richtig einstellen. Das einzige was meiner meinung nach richtig in die hose ging bei win7 ist die Homearbeitsgruppe. Das funktioniert mal berhauptnicht. meist kann man das über die normale netzwerkumgebung übergehen, aber das ist ja eigendlich nicht der sinn der sache...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Welches Problem hast du mit der Homegroup? Ausser der Sache mit dem Passwort, und damit Verschluesselung der Netzwerkverbindung funktioniert es aehnlich wie in WinXP.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

also ich hab da so einige probleme. ich komm nicht in die homegroupe rein, trotz richtigem passwort. Auch wenn ich von einem PC mit Benutzerkonten auf meinen ohne Benutzerkonto zugreifen will, funktioniert das nicht, da er Benutzername und Passwort will, obwohl ich keins habe.
So und so ähnlichen schnickschnack hab ich als probleme.
Auch der IvP6 spinnt ab und an und die XP-Rechner haben überhaupt keine Chance in die Homebenutzergruppe aufgenommen zu werden. Teilweise hat auch meine Firewall nicht mitgespielt, als ich sie dann umgestellt habe funktionierte die normale Netzwerkverbindung zeitweise, und nach dem Neustart war alles wieder weg.
Dies ist aber aktuell auch nicht mein größtes Problem und mit dem Umzug in die neue Wohnung wird sich das wohl eh erledigt haben...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Was mich auch manchmal zur Verzweiflung bringt ist diese komische Suchfunktion von Windows 7.

Wenn ich in Windows XP mal eine Datei gesucht habe, dann konnte ich sogar nach mehrern verschiedenen Dateien suchen lassen.
Als Beispiel:
Wenn ich alle .zip und .rar Dateien in einem bestimmten Verzeichniss haben wollte, dann brauchte ich nur ein zu geben:
*.zip; *.rar und fertig.
Das geht unter Windows 7 nicht mehr.

Auch konnte ich z.B. in Windows XP auch den Inhalt von Dateien durchsuchen lassen.
Z.B. Textdateien nach einem bestimmten Wort.

Das suchen nach Textdateien ist kein Problem, aber ich kann nicht mehr nach einem bestimmten Wort innerhalb der textdatei suchen lassen.

Das ist ab und an schon ärgerlich.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Wenn ich nach "*.rar" Suche, zeigt er mir alle .rar Dateien auf der Platte an. Funktioniert wie altbewaehrt. Die richtige Syntax ist allerdings "ext:.rar"

Nach der abgeschlossenen Suche hab ich dort einen Button "auch in Dateiinhalten suchen" (bei mir auf englisch: "include file contents"). Ansonsten bietet die Windows 7 Suche eine Vielzahl von Optionen, die es Vorher nicht gab. Siehe hier.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Und gibt es auch keien möglichkeit dies bei win7 so einzustellend as es geht, oder ein externes programm zu nutzen, was dies kann?

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Umbra hat geschrieben:Und gibt es auch keien möglichkeit dies bei win7 so einzustellend as es geht, oder ein externes programm zu nutzen, was dies kann?

Gruß
Umbra
Sorry, aber...
Wie bitte?

Meinst du ein externes Suchprogramm? Diese gibt es bestimmt. Allerdings weis ich nicht, ob diese die Windows Search Indizes benutzen koennen.
Was moechtest du allerdings einstellen?
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

ich hab das problem ja nicht, aber MDuss.

Häufig kann man in Windwos 7 die dinge so einstellen, das sie ideal auf einen zugeschnitten sind. zugegeben, ab und an muss man dazu ind ie registry, aber es klappt. Also evtl kann man auch die suchfunktion so einrichten, das sie der von win XP gleicht. D.h in MDuss Fall eben auch die Dokumente nach bestimten Stichwörtern durchsucht.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

himmelslicht hat geschrieben:Wenn ich nach "*.rar" Suche, zeigt er mir alle .rar Dateien auf der Platte an. Funktioniert wie altbewaehrt. Die richtige Syntax ist allerdings "ext:.rar"

Nach der abgeschlossenen Suche hab ich dort einen Button "auch in Dateiinhalten suchen" (bei mir auf englisch: "include file contents"). Ansonsten bietet die Windows 7 Suche eine Vielzahl von Optionen, die es Vorher nicht gab. Siehe hier.
Hi Himmelslicht

Das einfache Suchen ist ja nciht das Problem.
Es geht mir z.B. darum verschiedene Dateien gleichzeitig zu suchen.
Nur mals Als beispiel.
Ich will mir iin einem bestimmten Ort alle Archive vom Typ .zip und .rar anzeigen lassen.
Dazu habe ich in XP einfach die Syntax eingegeben:
*.zip;*.rar
Damit hat mir XP alle .zip und .rar Dateien auf einmal gesucht.

Den Button "auch in Dateiinhalten suchen" habe ich noch nice gesehen. Wo erscheint dieser denn?

MfG
MDuss
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Bild

Hoffe das hilft dir weiter.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi himmelslicht.

Vielen Dank für das Bild. Dass man Suchanfragen jetz so verknüpfen kann/muss, wuste ich nciht. Woher auch.

Das mit dem Suchbutton habe ich abern dennoch nciht. Eventuell wurde dieser bei mir aus welchen Gründen auch immer deaktiviert.

MfG
MDuss
Antworten