Nabens.
Man, also manchmal kann ich über meinen Bruder nur lachen, aber nur hinter seinem Rücken weil sonst gibts haue. ^^
Nun, er wollte sich unbedingt Dragon Age Inquisition holen, weil soll ja so gut sein und er war voll auf dem Hype.
Auf die Lets Plays, Tests und das von 4Player, und dem was ich erfahren habe in der Zwischenzeit, auch die Meinungen hier ausm Forum, wollte er nicht hören.
Also ist er vorige Tage nacher Arbeit zum Saturn und hats sich geholt.
Zuhause angekommen legt er es ein: 1. Problem: es funktioniert nur mit mindestens Win 7 64x und er hatte noch die 32ger (86x oder so ähnlich) drauf.
Also holte er sich Gestern Abend von mir nen Recovery USB Stick, den ich inzwischen für mein System nutze, statt ner DVD.
Nach ner Stunde mit immer wieder neustarten und Treiber installieren, versucht er es erneut. Er bekommt es installiert, aber es startet nicht.
Warum?
Das Spiel braucht nen Quadcore und er hat nur nen Dual Core AMD drin. (Und die Graka ist auch älter als meine, wesentlich älter...)
Er meinte, da Teil 3 die selbe Engine hat wie Teil 2, nur etwas aufgebohrter, müsste das auf seinem PC ja eigentlich funktionieren...
Aber auf die Mindestvorraussetzungen zu schauen, auf die Idee kam er nicht.
Nun muss er erst einmal schauen, dass er sein System etwas aufgerüstet bekommt.
Nun will er sich vom Weihnachtsgeld und dem Geburtstagsgeld das er nächstes Jahr Ende Januar bekommt, nen Quadcore AMD für sein Bord holen...
Ich befürchte er wird damit wieder auf die Nase fallen. Aber ich kann sagen was ich will, auf mich hört dieser Sturkopf einfach nicht.
Tja, wer den Schaden hat... ihr kennt das ja. (

)
Er hat mich dann gefragt, ob ich immer auf die Mindestvorrausetzungen schauen würde.
Nun, mit dem aktuellen System was ich habe, brauch ich das kaum noch. Vorher, ja, da hab ich drauf geschaut, oder es einfach ausprobiert und meistens ging es, oder eben nicht.
Bei Oblivion und Skyrim hab ich jahrelang nur mit den Mindestvorrausetzungen gespielt, bis ich dann einen Monat fast blank war, weil ich 135€ in ne neue Graka gesteckt hatte (GTX 550 TI) die bei mir immer noch drin ist.
Ich hab ihm auch empfohlen, doch Mal zu schauen, ob er einen PC auf Raten kaufen kann. Klar, Hartz IV Empfänger können das normalerweise im normalen Handel nicht, bzw. werden nciht angenommen, weil sie keine Sicherheiten haben... oder sowas.
Im Online Handel geht das aber nach wie vor.
So bin ich ja auch an meinen Kühlschrank und die beiden Fernseher gekommen, von denen ich einen immer noch abbezahle.
Gut, nen guten Spiele PC bekommt man für 400 € bei Otto, Neckermann und co leider nicht.
Die gehen erst so bei 600€ los, und er hat nur nen 1€ job im moment, wo eh kaum was übrig bleibt, weil er davon nen Anteil an der Miete, die letztes Jahr über den Hartz IV Satz erhöht worden ist, bezahlen muss.
Aber ich versteh es einfach nicht.
Warum nicht etwas Geld beiseite legen, und EIN MAL was richtiges kaufen, statt immer nur Stückwerk zu machen, wo dann die Gefahr läuft, das es doch nicht funktioniert?
Es ist schon n unterschied, ob man sich ein komplettes Aufrüstkit, bestehend aus CPU, passendem Board und Speicher holt, oder nur den CPU und dann zu hoffen das er passt, bzw. das Board, zu dem keine Anleitung existiert, dieses auch packt...
Naja, egal. Soll er machen was er will. Dem was zu sagen was er nicht hören will, oder ob in China n Sack Reis umfällt... läuft aufs selbe hinaus.
Gut, ich geb zu, in manchen Belangen bin ich auch so.
Aber ich erkundige mich dann ob ich fürs selbe Geld was besseres bekommen kann, wie letztes Jahr mit dem AMD und dem Intel Chipsatz. Klar war letzterer Teurer, aber ich denke ich fahre trotzdem nun besser mit dem.
Hab ihm das natürlich auch geraten, nicht das nötigste zu nehmen, sondern etwas höherwertiger zu denken.
Hat ihm dann aber auch nicht gepasst.
Ich gebs auf mit dem. Unbelehrbar bis zum Schluss.
Sollte er wiedererwartend vor mir eines hoffentlich fernen tages abnippeln, werde ich genau diese 4 Worte auf seinen Grabstein meißeln lassen! -.-
Sorry das ich mich hier so ausgelassen habe. Ihr kennt meinen Bruder nicht, er ist nicht mitglied hier im Forum und normalerweise lasse ich mich auch nicht so über personen aus, schon garnicht aus der eigenen Familie. Aber das musste einfach mal raus.
Ich meine, wenn man ein Spiel kauft, und es nicht spielen kann weil es voller Bugs ist, ist das nicht unbedingt die eigene Schuld, man hätte warten und die ersten Reviews abwarten können, sondern die des Publishers und der Entwickler, die dann mit Patches aushelfen müssen.
Das man sich aber ein Spiel holt, nicht auf die Anforderungen achtet, und dann zuhause feststellt, das man gut 50€ in den Sand gesetzt hat, weil die eigene Rig viel zu schwach ist, das grenzt schon an Blödheit!
(Dazu kommt, das er es bereits bei Origin registriert hat, sprich die Büchse der Pandora wurde geöffnet und im internet festgehalten, so das er es nicht Mal mehr umtauschen kann.)
Ich hoffe dass dies ihm eine Lehre sein wird. Jeder Macht fehler, aber manche sind einfach nur... Hirnrissig.
