Mal ehrlich: Wer von Euch möchte die DM zurück?

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Dann nehme ich mal mein Brötchen zu 15 Pfennig, rechne das durch 1,95583 und schlage großzüge 25% Inflation drauf, auch wenn es erst 9 Jahre sind.

Also 15:1,95585X1,25= 9,86 Cent. Ups, warum zahle ich dann 30 Cent für das gleiche Brötchen? Das sind mal locker 204% mehr als es sein dürften.


Oder unser Hobby, die PC-Spiele.
54,99 DM : 1,95583 = 28,12 € +25% = 35,15 €
Das wären bei den heutigen Preisen von 54,99 € dann mal locker 56% mehr als es sein dürften.

Oder 1kg Äüfel - golden Delicius.
1,99 DM zu 2,49 € gleich 96% mehr. Wohlgemerkt, schon 25% Inflation eingerechnet.
Butter? Milch? Wurst? Also alles für den Grundbedarf ist durchweg um mehr als 100% teurer als es sein dürfte.

Ach ja, der Lohn.
2.000,- DM = 1.022,- € +5% Lohnsteigerung gleich 1.073 €.
Mir ist gerade wieder die nächste Preiserhöhung vom Stromanbieter ins Haus geflattert. 8% mehr. Was sagt aber der Chef, wenn ich zu ihm gehe und sage:
"Also Chef. Im letzten Jahr sind meine Müllgebühren um 12% gestiegen. Meine heizungskosten um 9%. Wasser und Abwasser um 17%. Brot und dergleichem um 8%. Soll ich weiter aufzählen?
Ich brauche also mindestens 10% mehr Lohn, eher 15% und ich garantiere dir, dass ich in den nächsten 12 Monaten keine weitere Forderung nach mehr Gehalt stellen werde."
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Vergleichst du die Preise fuer Aepfel Sommer mit Winter? Wir hier kriegen im Sommer 5 Kg Aepfel fuer 2.50 Euro. Und Milch ist so billig, dass die Bauern ohne Steuergelder-Unterstuetzung garnicht davon leben koennten. Wurst fuer 4 Euro/kg finde ich auch nicht gerade teuer...
Bei uns haben Broetchen damals schon 35 Pfennig gekostet.
Als ich mir zu DM Zeiten mal ein PC Spiel geleistet habe, war das Spiel schon 71 DM teuer. Heute steckt aber auch ein wesentlich groesserer Entwicklungsaufwand dahinter.
Und fuer das Geld, das du damals fuer einen neuen Standard-PC ausgeben musstest bekommt du heute einen absoluten High-End Computer.

Es ist doch allein deshalb nicht moeglich, das alles um 100% teurer geworden ist, weil dann 90% der Bevoelkerung garnicht mehr ihren Lebensunterhalt gestreiten koennten. Realistisch koennte eine 10-20% Differenz zwischen Einkommen und Ausgaben sein. Aber daran ist nicht allein der Euro Schuld, ohne koennte es sogar noch schlimmer sein. Und wenn einer behauptet, es ist durch den Euro schlimmer, will ich dafuer Beweise. Knallharte Fakten. Fuer mich ist das einfach der Lauf der Dinge. Wer mit veralteter Demokratie und Kapitalismus leben will, muss das in Kauf nehmen.
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

In einem meiner vorherigen Beiträge habe ich ja schon mal erwähnt gehabt, dass Technik auch entwicklungsbedingt preiswerter geworden ist. Aber Produkte des täglichen Bedarfs eben nicht, oder kaufst du dir täglich einen neuen PC?
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Antworten