Re: Steam und Skyrim
Verfasst: So 26. Mai 2013, 13:42
Hi Toni, das mit dem misslungenen Mod Daten Anzeiger bei Skyrim, da muss ich dir recht geben das ist ziemlicher Murks.
Allerdings gibt es auch den neuen und immer noch in Entwicklung befindlichen Nexus Mod Manager (NMM).
Der bringt 1. den Vorteil, das man nun einen Mod Manager für alle Spiele hat, die bei Nexus zu finden sind und 2. werden dann dort auch wieder die Files angezeigt, die für die Mods gebraucht werden, sofern der Modersteller sie eingetragen hat.
Allerdings werden keine Links zu den fehlenden Mods angezeigt, da muss man dann wieder manuell nach suchen.
Man kann nun auf den Nexus Seiten hingehen und die Mods manuell herunterladen oder über den Modmanager (separater Button)
Allerdings ist der Modmanager noch nicht ganz soweit, dass die Mods automatisch in der richtigen Reihenfolge laufen, sprich man muss trotzdem etwas rumprobieren.
Ach ja, dass mit dem: Ich installiere eine Falsche Mod und das Spiel startet nicht mehr, ist bei allen Bethesda Spielen so, die Mods zulassen. Egal ob Morrowind, Oblivion, Skyrim oder die Fallout Spiele.
Es liegt in dem Fall also nicht an Steam oder dem Skyrim, das du hast sondern an der Architektur des Spieles und der Reihenfolge der Mods in der Modliste.
Sorry wenn wir hier alle so, vielleicht zu eindringlich auf dich einreden, aber im Moment scheint es mir das du deinen Frust überprojezierst und deshalb bekannte Tatsachen der früheren TES Spiele außer Acht lässt.
Und das die Mods für Skyrim nie an die von Oblivion heranreichen ist ebenfalls eine schlechte Aussage. Bedenke Mal wie lange Oblivion schon auf dem Markt ist und wie viele Tausend Mods es dafür gibt.
Skyrim ist noch nicht mal halb so lange auf dem Markt und große Modprojekte brauchen halt ihre Zeit.
Bedenke das auf einen super Mod meistens 100 Crapmods kommen, sprich Mods die nicht richtig getestet wurden, die irgendwo einen vorher nicht aufgetretenen Fehler enthalten, die Sachen beifügen die eigentlich unwichtig sind usw.
Selbst diese "Bordell und Sexmods" für Oblivion waren bis auf einige Ausnahmen meist nur halb fertig und haben dem Spiel oft mehr geschadet als geholfen oder man musste 500 Zusatzmods installieren damit sie liefen wo dann ein falscher ausgereicht hat um alles unspielbar zu machen.
Was die Story in Skyrim angeht, klar die ist flach, die in Oblivion war aber auch nicht viel besser, oder hast du vergessen wie es zu Anfang war?
Fehler in der Lokalisierung, 2 Mal oder mehr die selbe Landschaft hinter zwei verschiedenen Oblivion Toren, Probleme mit der Graphik und dem Sound, unmengen an weiteren Fehlern.
Es hat lange gedauert bis Bethesda auch nur einen Teil davon gefixt hatte, da waren die Fans mit den inoffiziellen Updates sehr viel schneller.
Ich will dich nicht dazu überreden es plötzlich gut zu finden, jeder hat seinen eigenen Geschmack, aber ich finde dass du etwas zu weit gehst.
Zumal, es gibt noch ne Menge anderer teils spannender Quests in Himmelsrand, die zwar kürzer sind als der Main Plot, aber dafür eben spannender.
Hast du z.B. schon die geheime Dwemerschmiede entdeckt? Oder dem Geist eines Kriegers geholfen, einen mächtigen Lich zu erwecken um ihn dann zu töten?
Oder warst du schon mal im Unterreich der Falmer (kommt man während des Mainplots hin)?
Oder hast du Mal ein paar Fanmods getestet die über einen eigenen Plot verfügen?
Man muss sich schon von dem Spiel einfangen lassen, so wie man das bei Oblivion gemacht hat, um Freude an dem Spiel zu finden.
Ich hab z.B. für mein Haus in Weißlauf einen Mod gefunden, mit dem ich das Teil zu nem Luxusanwesen ausbauen lassen kann, komplett mit Keller, Geheimversteck, geheimer Bibliothek und einem Geheimgang zu einer Grotte unterhalb von Weißlauf, durch die man nach draußen gelangt.
Das Teil ist echt der Burner, da kommt keines der Häuser in anderen Städten gegen an.
Oder ein Mod für Hearthfire, wo man nicht nur n kleines Anwesen bauen kann, sondern ne richtige Burg!
Klar, ich lasse meine Version von Steam Updaten und beziehe auch viele Mods über den Workshop, aber die werden dann auch von STEAM in die richtige Reihenfolge gebracht und dann vom Programm geladen. Bisher gab es nur Probleme wenn ich Mods von Außen eingebracht habe.
Ich habe unmengen an Begleitermods geladen und ins Spiel einbinden lassen und wenn ich mit dem "Mach sie nackt" Zauberspruch in ne Taverne reinplatze, sieht das da drin nach kurzer Zeit aus wie in ner Fleischwaren Abteilung: Überall nackte Tatsachen. xD
Sicher Steam hat ein paar lästige Eigenheiten und das man dich da im Moment so schikaniert ist unerhört, vielleicht liegt es da dran das du in der Schweiz wohnst?, aber man kann eben nicht nur schlechtes dran sehen, genau wie an Skyrim.
Also bitte beruhige dich wieder ein wenig, trink n Bier oder so und dann können wir hier dir versuchen zu helfen alles so einzurichten, dass du mit STEAM und Skyrim weniger Kummer hast.
Allerdings gibt es auch den neuen und immer noch in Entwicklung befindlichen Nexus Mod Manager (NMM).
Der bringt 1. den Vorteil, das man nun einen Mod Manager für alle Spiele hat, die bei Nexus zu finden sind und 2. werden dann dort auch wieder die Files angezeigt, die für die Mods gebraucht werden, sofern der Modersteller sie eingetragen hat.
Allerdings werden keine Links zu den fehlenden Mods angezeigt, da muss man dann wieder manuell nach suchen.
Man kann nun auf den Nexus Seiten hingehen und die Mods manuell herunterladen oder über den Modmanager (separater Button)
Allerdings ist der Modmanager noch nicht ganz soweit, dass die Mods automatisch in der richtigen Reihenfolge laufen, sprich man muss trotzdem etwas rumprobieren.
Ach ja, dass mit dem: Ich installiere eine Falsche Mod und das Spiel startet nicht mehr, ist bei allen Bethesda Spielen so, die Mods zulassen. Egal ob Morrowind, Oblivion, Skyrim oder die Fallout Spiele.
Es liegt in dem Fall also nicht an Steam oder dem Skyrim, das du hast sondern an der Architektur des Spieles und der Reihenfolge der Mods in der Modliste.
Sorry wenn wir hier alle so, vielleicht zu eindringlich auf dich einreden, aber im Moment scheint es mir das du deinen Frust überprojezierst und deshalb bekannte Tatsachen der früheren TES Spiele außer Acht lässt.
Und das die Mods für Skyrim nie an die von Oblivion heranreichen ist ebenfalls eine schlechte Aussage. Bedenke Mal wie lange Oblivion schon auf dem Markt ist und wie viele Tausend Mods es dafür gibt.
Skyrim ist noch nicht mal halb so lange auf dem Markt und große Modprojekte brauchen halt ihre Zeit.
Bedenke das auf einen super Mod meistens 100 Crapmods kommen, sprich Mods die nicht richtig getestet wurden, die irgendwo einen vorher nicht aufgetretenen Fehler enthalten, die Sachen beifügen die eigentlich unwichtig sind usw.
Selbst diese "Bordell und Sexmods" für Oblivion waren bis auf einige Ausnahmen meist nur halb fertig und haben dem Spiel oft mehr geschadet als geholfen oder man musste 500 Zusatzmods installieren damit sie liefen wo dann ein falscher ausgereicht hat um alles unspielbar zu machen.
Was die Story in Skyrim angeht, klar die ist flach, die in Oblivion war aber auch nicht viel besser, oder hast du vergessen wie es zu Anfang war?
Fehler in der Lokalisierung, 2 Mal oder mehr die selbe Landschaft hinter zwei verschiedenen Oblivion Toren, Probleme mit der Graphik und dem Sound, unmengen an weiteren Fehlern.
Es hat lange gedauert bis Bethesda auch nur einen Teil davon gefixt hatte, da waren die Fans mit den inoffiziellen Updates sehr viel schneller.
Ich will dich nicht dazu überreden es plötzlich gut zu finden, jeder hat seinen eigenen Geschmack, aber ich finde dass du etwas zu weit gehst.
Zumal, es gibt noch ne Menge anderer teils spannender Quests in Himmelsrand, die zwar kürzer sind als der Main Plot, aber dafür eben spannender.
Hast du z.B. schon die geheime Dwemerschmiede entdeckt? Oder dem Geist eines Kriegers geholfen, einen mächtigen Lich zu erwecken um ihn dann zu töten?
Oder warst du schon mal im Unterreich der Falmer (kommt man während des Mainplots hin)?
Oder hast du Mal ein paar Fanmods getestet die über einen eigenen Plot verfügen?
Man muss sich schon von dem Spiel einfangen lassen, so wie man das bei Oblivion gemacht hat, um Freude an dem Spiel zu finden.
Ich hab z.B. für mein Haus in Weißlauf einen Mod gefunden, mit dem ich das Teil zu nem Luxusanwesen ausbauen lassen kann, komplett mit Keller, Geheimversteck, geheimer Bibliothek und einem Geheimgang zu einer Grotte unterhalb von Weißlauf, durch die man nach draußen gelangt.
Das Teil ist echt der Burner, da kommt keines der Häuser in anderen Städten gegen an.
Oder ein Mod für Hearthfire, wo man nicht nur n kleines Anwesen bauen kann, sondern ne richtige Burg!
Klar, ich lasse meine Version von Steam Updaten und beziehe auch viele Mods über den Workshop, aber die werden dann auch von STEAM in die richtige Reihenfolge gebracht und dann vom Programm geladen. Bisher gab es nur Probleme wenn ich Mods von Außen eingebracht habe.
Ich habe unmengen an Begleitermods geladen und ins Spiel einbinden lassen und wenn ich mit dem "Mach sie nackt" Zauberspruch in ne Taverne reinplatze, sieht das da drin nach kurzer Zeit aus wie in ner Fleischwaren Abteilung: Überall nackte Tatsachen. xD
Sicher Steam hat ein paar lästige Eigenheiten und das man dich da im Moment so schikaniert ist unerhört, vielleicht liegt es da dran das du in der Schweiz wohnst?, aber man kann eben nicht nur schlechtes dran sehen, genau wie an Skyrim.
Also bitte beruhige dich wieder ein wenig, trink n Bier oder so und dann können wir hier dir versuchen zu helfen alles so einzurichten, dass du mit STEAM und Skyrim weniger Kummer hast.