Seite 6 von 9
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:06
von himmelslicht
Weicht der Karton nicht durch?
Dazu braucht man nicht verheiratet zu sein.
Bei uns in der Familie gabs immer wieder Sammler. Mein Urgrossvater, von dem hier heute noch einiges rumliegt, mein Grossvater und meine Grossmutter (deren Haus ist ein spezieller Fall..). Die Ausnahme ist mein Vater, der dauernd ausmistet und rauswirft. Aber es ist noch genug da...
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 20:31
von corbiene
Es sind geile Sachen dabei^^
auch die Klassiker^^
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 17:27
von Dark_Nature
Bloody_Kain hat geschrieben:Oh, verheiratet...
Lass mich raten, deine Frau hat 155 Kartons gehabt + den Stahlträger für den Kleiderschrank und du einen Schuhkarton und einen Kulturbeutel? xD
Oder mussteste gleich nen neuen Stahlträger kaufen weil der andere schon durch gebogen war?
Da fällt mir wieder folgender Rechnungsbogen ein:
Und bevor es hier nun Mord und Totschlag, fliegende Küchenmesser, Aschenbecher oder Nudelhölzer gibt:

Äääääähm Kain? darf ich davon ausgehen, dass du kein Geld zu leben verwendest? XD
Hm böse.... Naja hmm. Ähm irgendwie will ich jetzt die weibliche Seite verteidigen, aber es fällt mir schwer... Zumal mir ja oft dinge hinterhergerufen werden wie: "Evöööööl, oder Satan (woraufhin ich schon auswendig kontere XD). Manchmal reicht aus auch einfach auf die Person zuzurennen XD. Wia auch immer, ich glaube ich belasse es dabei, zumal ich den Faden verloren habe. Vielleicht bin ich ja einfach böse oder so.
Achja, *Nudelholz wirft*
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 17:35
von himmelslicht
Wenn man die Rechnung umkehrt, kommt man darauf, das Maedchen mehr Zeit beanspruchen als man hat :p
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 18:08
von Mr.Gnom
Hi Leute
Also um das Ganze mal irgendwie zu beenden ...
- Ich bin keine Ente, aber ein Gnom, der schwimmen kann ...
- Ja ... meine Frau hat einen ... grossen ... Kleiderschrank ...
- Ja ... Gnome sammeln gelegentlich Bücher und runde Metallscheiben ...
Somit dürfte die Anzahl der Kartons ein wenig zu Lasten meiner Frau gehen *grins*
Gruss
Mr.Gnom
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 20:50
von Bloody_Kain
Lol Dark Nature.
*Nudelholz ausweich*
Also wenn du auf mich zurennen würdest, müsstest du aufpassen das ich dich nicht in ne BÄRIGE Umarmung fange und dich Todknuddel. ^^
Ach ja, das Geld zum Leben...
Das landet meistens in meinem Magen in Form von vielen guten Mahlzeiten. ^^
Verfasst: Di 27. Sep 2011, 22:55
von Dark_Nature
naja, vielleicht trifft das Nudelholz ja bei deinem nächsten Fehltritt *lach*
Du weiß garnicht, wie ich auf Leute zulaufen kann XD
Vor mir ist unter anderem schonmal ein männliches Wesen weggerannt, welches sicherlich unter den Typ "Schrank" fallen würde. Jaja haben ne große klappe aber denn rennen die.
Also ausserdem habe ich ja nichtmal nen Grund auf dich (SO) loszugehen ;)
Wobei ne Umarmung bei sowas echt mal was neues wäre.
Achjee jetzt rede ich mich wieder in Grund und Boden.... Out....
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 13:15
von Umbra
Bloody_Kain hat geschrieben:
Da fällt mir wieder folgender Rechnungsbogen ein:
Ich hab jetzt den Fehler in der Rechnung endeckt. Denn Böse (hier Evil) ist immer negativ. Da unter der wurzel aber nichts negatives stehen darf, gibt es auf diese gleichung keine Lösung. Demnach ist die Lösungsmenge = der Leeren Menge = {}. Für den Definitionsbereich Df Element aus R.
Für Böse Element aus R0+ ist die Gleichung allerdings lösbar, doch diese ergänzung fehlt. ^-^
So long.
Gruß
Umbra
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:44
von himmelslicht
Unter einer Wurzel darf etwas negatives stehen. Effektiv wuerde sich die Rechnung durch das Ergaenzen eines - Zeichens nicht aendern.
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 16:20
von Umbra
himmelslicht hat geschrieben:Unter einer Wurzel darf etwas negatives stehen. Effektiv wuerde sich die Rechnung durch das Ergaenzen eines - Zeichens nicht aendern.
Hm, sag mir mal bitte das ergebnis von Wurzel (-9). ;)
Unter der Wurzel darf keien zahl X<0 stehen. Jedenfalls nicht beim üblichen Rechenbereich von R für alle reelle Zahlen.
Gruß
Umbra
EDIT: Ich bin mal noch so frei und ergänze:
► Text anzeigen
Wurzeln zu geraden Exponenten aus negativen Zahlen können keine reellen Zahlen sein, weil gerade Potenzen reeller Zahlen nie negativ sind. Der Bedarf für Wurzeln aus negativen Zahlen führte zur Einführung der komplexen Zahlen; allerdings gibt es auch im Bereich der komplexen Zahlen Wurzeln aus negativen Zahlen nur mit gewissen Einschränkungen,...
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 17:07
von himmelslicht
Hmm, du missverstehst da was.
In dem, was du gequoted hast, geht es um das Ergebnis der Wurzel aus einer negativen Zahl. Nicht darum, was unter der Wurzel steht. Diese loest sich zusammen mit dem ^2 auf, und es bleibt einzig die negative Zahl. Wir haben also nie du Wurzel aus einer negativen Zahl gezogen.
P.S: Wurzel aus (-9) = 3i, wobei i^2 = -1 ist.
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 19:54
von MDuss
Hi himmelslicht und Umbra.
Jetzt bringt ihr mcih ein wenig aus dem Tritt.
Oder ich konnte euch nciht gaz folgen.
Also das Ergebniss einer graden WUrzel, also die Quadratwurtzel, oder die 4te Wurzel kann als Ergniss sowohl negativ als auch Psoitiv sein. Aber zahelnwert, aus dem diese Wurzel gezogen wir, darf nciht negativ sein.
Also die Quadratwurzel aus 4 wäre -2 oder 2.
Aber ich kann keine Quadradwurzel aus -4 errechnen. Das geht nicht.
Und dein Beispiel von oben himmelslicht mit
Wurzel aus (-9) = 3i, wobei i^2 = -1 ist.
Bei dieser gleichung komme ihc nciht ganz mit.
Wuzel aus -9 allein das ist schon mathematisch so nicht gülütig, das dieser Ausdruck normalerweise eine quadratische Wurzel aus -9 impliziert.
Und der letzte Teil sagt mir rein garnichts.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:15
von Umbra
So siehts aus.
MDuss hat recht und Himmelslich unrecht.
Bei einer allgemeinen Definitionsmenge R (= für alle reelle Zahlen) gibt es keine negative Wurzeln. Auf das worauf Himmelslich hinaus will sind die Irationale zahlen,welche aber nicht im Definitionsbereich der reelen Zahlen R liegen.
Und selbst wenn die Wurzel dur das Quadrat aufgelöst wird was ohne zweifel der fall ist, darf die Zahl unter der Wurzel per Definition nicht negativ sein und falls dort eine Variable steht, muss diese als echt größer 0 gekenneichnet werden.
Da wir aber alle wissen das "das Böse" immer negativ ist, ist die Gleichung falsch, liefert also einen Mathematischen Fehler und die Lösungsmenge bleibt daher leer. L={}
Ähnlich wenn man bei manchen Funktionen die PQ-Formel anwendet und unter der wurzel eine negative Zahl steht, dann gibt es keine Lösung.
Gruß
Umbra
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:20
von Bloody_Kain
Damit hier mal dieser Hochmathematiasche Formelsalat, zu dem irgendwie kein Dressing passen will und den keiner Freiwillig futtern will, endlich vom Tisch kommt und der Fred wieder seine Ursprüngliche Bedeutung Herr wird, hier mal ein Sehtest für euch. Mal sehen ob ihr das RICHTIG hin bekommt, oder ob euch euere Augen und euer Hirn da verrückt spielen. ^^

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 20:36
von Elecp
Hehe bist zu dem "Grün" geschrieben habe ich es geschaft, dass kam ich durcheinander xD