Ist meine Grafikkarte veraltet ?

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

himmelslicht hat geschrieben:Wenn du soviel erwartest, haette ich dir das bei der 5770 vorhersagen koennen.
Die 4890, die ich drin hab hat nie mehr als 200 gekostet.
Am 6. Dezember erwarte ich die 7000er Serie. Da wird dann wieder zugeriffen. Ich vermute sowas im Bereich 7950/70 wirds dann schon sein.
Dazu noch eine neue CPU, mein Phenom II X2 550 geht mir immer mehr auf die Nerven, reicht einfach schon lange nicht mehr aus. Ich muss da noch genauer schauen, was ich mach.
evtl hät ich einen abnehmer für deine alte Graka, wenn der Preis stimmt ;)
Müsst man aber halt nochmal drüber reden.^^

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Aha, ich merks mir mal. :p
Benutzeravatar
SoundOfDarkness
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 43
Registriert: So 16. Okt 2011, 18:02

Beitrag von SoundOfDarkness »

Dexter hat geschrieben:Interessant, jetzt ist man eine Grafikhure wenn man mal zu einem teureren Modell greift?
Nö, is man nich. Hab ich mich so mißverständlich ausgedrückt? :?
Unter 'ner Grafikhure verstehe ich jemanden, der sich ein Spiel erst gar nich kauft oder spielen will, nur weil ihm die Grafik nich gut oder zeitgemäß genug is. Leute, die sich sofort neue Hardware wegen eines einzigen Spiels kaufen, nur weil sie immer unbedingt alles mit sehr hohen bis maximalen Einstellungen spielen "müssen".

Ich hab die besagte 8800GTS zusammen mit dem Intel Dual Core 2,4Ghz erst vor 2 Wochen bekommen, bis dahin hatte ich noch 'ne ATI x800 und 'nen AMD Athlon 64 3500. Kann mir schon ewig keine neue oder halbwegs gute Hardware mehr leisten, habe aber im Freundeskreis gottseidank welche die's können. Daher krieg ich immer mit ein paar Jahren Verspätung 'nen recht guten Rechner für lau.
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Stimmt. Nach 2 Jahren kann man fuer Hardware (da die Garantie abgelaufen ist) seltenst noch mehr als 20% des Kaufpreises verlangen(besonders bei Freunden :p). Das ist in der Tat ein guter Weg, einen halbwegs aktuellen Computer zu haben.

Ich hab mit damals nur eine 8800GT leisten koennen(weil meine 7950GT ein Reinfall war, irgendwas stimmte mit der Karte, und genauso mit der Ersatzkarte nicht, immer Grafikfehler, um genauzusein scheint die Karte die Knotenpunkte vom Skeleton meines Chars nicht richtig gerechnet zu haben, sah lustig aus, wie ein Stern, die in alle Richtungen strahlt), aber die ist heute noch bei meinem Bruder in Betrieb.

Ich muss nicht immer alles auf hoehsten Einstellungen, und auch nicht immer die neuesten Spiele spielen. Aber wenn ich die Moeglichkeit habe, spiele ich ungern auf mid/low. Ich kauf mir auch nicht die beste Hardware, alle 2-3 Jahre eine Mittelklassekarte reicht mir aus.
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

also ich hab mir mal überlegt ob ich nicht statt der Nvidia Geforce GTX 580 die Nvidia Geforce GTX 570 weil der preisunterschied schon hoch ist (120 euro) ist den der leistungsunterschied auch entsprechend hoch?
und wie kann ich kucken ob ich 2 6-polige stromanschlüsse habe?

hier mal die karten zum vergleich :
Nvidia Geforce GTX 570 : http://www.nvidia.de/object/product-gef ... 70-de.html

nvidia geforce gtx 580 : http://www.nvidia.de/object/product-gef ... 80-de.html
Sapere aude!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Hi mufusion.

Also welche Stromanschlüsse du benötigst, hängt davon ab, welche Karte du haben willst, und von welchem Hersteller.

Am besten du schaust mal nach, welche Anschlüsse du für deine Wunschkarte du benötigst.

Welche Anschlüsse dein Netzteil hat siehst du entweder im Handbuch zu deinem Netzteil, auf der Verpackung des Netzteiles oder du machst den Rechner auf, und schaust mal nach, welche Anschlüsse vorhanden sind.

Dabei ist aber zu beachten:
Es gibt heute viele Netzteile, wo man nicht benötigte Kabelstränge abklemmen kann, um mehr Platz im PC zu haben, Stichwort: Kabelmanagement. Es kann also sein, dass nicht alle Kabel am Netzteil sind. Das siehst du dann, wenn hinten, wo die Kabel aus dem Netzteil heraus kommen, noch freie Anschlussstecker sind, wo die Kabel eingesteckt werden. Dann müstest du diese freien Kabelstränge beim Netzteil mit dazu bekommen haben, als du das NEtzteil oder den PC gekauft hattest.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

ich weis ja welche Anschlüsse ich benötige habe ich oben auch schon geschrieben 2 6-polige steht auf der nvidia seite

EDIT: ein handbuch oder verpackung habe ich nicht und ich weis nicht wie 2 6-polige anschlüsse aussehen
Sapere aude!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Hier haste mal nen Vergleich.
Final words and conclusion

It's obvious that the GeForce GTX 570 was released to replace the EOL GeForce GTX 480. Price performance wise the two products match each other in overall performance. The one wins here the other there, overall they are quite close to each other.

So why would you go for a GTX 570 if you can find a GTX 480 cheaper you might wonder ? We'll there are several pros' and cons there. We are certain you can spot a GTX 480 as cheap as a GTX 570, but stock won't last long as the production on the GTX 480 has been halted. Now provided that you have good custom cooling we feel you'll gain more overclock performance than the GTX 570 as well.

Regardless of these facts we'd still recommend you to go with a GTX 570 as the power consumption is lower, the noise levels are well under control as well as heat levels. Overall the GTX 570 is the better card, but price performance wise in retail things might look different alright.

Comparing it to its bigger brother we noticed that on average you'll spot a 20% performance differential in-between the GTX 570 and GTX 580. Next to that, there is one other thing you do need to take into account, AMD is about to release their Radeon HD 6900 series graphics cards. Knowing AMD, they will match or surpass performance with an hopefully an aggressive price, and that might bring some more balance and or confusion into the pricing. Though admittedly, the GTX 570 is priced quite fair.
Und so sieht der Stromanschluss meiner GTX570 von Gainward aus

Bild

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Nur weil NVidia 2 6 Polige schreibt, muss sich der Hersteller der Karte noch lange nicht daran halten. Er kann durchaus ein anderes Design verwenden.

Nvidia selbst stellt ja auch keine Grafikkarten für die Käufer her, sondern stellt lediglich den Grafikchip her. Der ganze Rest, hängt vom Kartenhersteller, also z.B. Gainward oder so ab.

Ein solcher Stecker sieht wie folgt aus:
Bild

Manchmal sind die Stecker auch rot.
Der linke ist ein 6Pol, der rechte ist ein 6Pol+2, für den 8Pol Anschluss. Manchmal hat man auch einen 6Pol und einen 8polstecker am Netzteil.
Aber das hängt dann vom Netzteil ab.
ABER: Wenn du den Anschluss suchst, dieser Stecker ist jeweils allein an einem Kabelstrang, es sind also niemals zwei oder mehr Stecker an einem Kabel, sondern immer nur genau ein Stecker Pro Kabel.

Ein komplettes Kabel am Netzteil kann ungefähr so aussehen:
Bild

Es gibt auch die Möglichkeit eines Adapters, wenn man nicht genug PCIe Stecker hat.
Bild
Das hier ist jetze ein Adapter von 2*Molexstecker, auch als 5.25" Stecker bekannt, auf 6Pol PCIe.


Auch 6Pol auf 8Pol Adapter gibt es.
Bild

Du must halt nur wissen:
a) Welche Anschlüsse benötigt die Kate die ich will, und
b) welche Anschlüsse hat mein Netzteil. Wenn Anschlüsse fehlen, dann kann man sich zur Not mit Adaptern helfen.

Auch das Netzteil sollte genug Leistung, besonders auf den beiden 12V Leitungen haben, um eine GTX 570 oder GTX 580 zu betreiben.

Da fragst du am besten den Hersteller deiner Kate, oder schaust auf dessen Homepage nach. Was auch noch wichtig wäre ist die Einbautiefe.
Wenn du einen Bigtower hast, dürfte es eher nicht zu einem Problem kommen. Bei Miditower kann es passieren, dass der Festplattenkäfig stören kann. Daher sollte man vorher ausmessen, ob genug Platz da ist.
Als Beispiel:
Mein GTX 285 hat eine Einbautiefe von 28.5 cm. Der Abstand zwischen Gehäuserückwand, wo die Slotbleche anliegen, und dem Festplattenkäfig hat genau 30cm. Also konnte ich die Karte noch gerade so einbauen.

Nur mit den ganzen Kabeln muste ich etwas hantieren, damit ich diese noch zwischen Grafikkarte und Festplattenkäfig durch bekam, da ich einige weiter unten im Gehäuse benötigt habe.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

also, es wurde hier ja erwähnt (weis nicht mehr von wem) das die grakas im November billiger werden da neue kommen nun haben wir schon februar und sie kostet sogar 15 euro mehr, was ist den jetzt mit der preissenkung?

EDIT: ich glaube dexter hat das erwähnt
Sapere aude!
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

mufusion hat geschrieben:also, es wurde hier ja erwähnt (weis nicht mehr von wem) das die grakas im November billiger werden da neue kommen nun haben wir schon februar und sie kostet sogar 15 euro mehr, was ist den jetzt mit der preissenkung?

EDIT: ich glaube dexter hat das erwähnt
ich glaube mcih zu erinnern, das Dexter oder Himmelslicht so etwas in die richtung erwähnt hatte, aber beide scheinen momentan sehr inaktiv zu sein. schade eigendlich. Ansonsten, wart noch bis nach ostern, da müssten die preise auch nochmal fallen. (ohne gewähr)

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
crazy69
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 16:43
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 5 Mal

Beitrag von crazy69 »

Man sollte auch nicht ausser Acht lassen das der Prozessor genug leistet, denn eine schnelle Grafikkarte kann durch einen langsamen Prozessor ganz schön ausgebremst werden.
Es sollten also CPU und GPU gut zusammen passen um die Maximale Leistung abrufen zu können.

Gruß
crazy

Pepepepe

Beitrag von Pepepepe »

spiele "leider" immernoch mit einer 8600mgt, da ich nen laptop habe.. noch geht's, aber manchmal sind selbst die niedrigsten details nur wenig spielbar. naja hat sich gut geschlagen in den letzen.. 5 jahren :D
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

mit nem Laptop macht das Zoggen aber eh viel weniger Spaß und Sinn.
Häufig ist selbst ältere und vermeindlich schlechtere Hardware in einem Desktoppc besser geeignet zum spielen als Laptops (alla ALDI).

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Wenn man spiele auf einem Laptop spiele will, dann sollte man sehen, das man ein DRM Laptop bekommt.

DRM = Desktop Replacement.

Also Desktopersatz. Denn diese Laptops reichen von ihrer leistung her eher an die Desktopgeräte, da hier stärkere CPUs und Grafikarten verbaut werden.

Nachteil dabei:
Teurer als normale Laptop.
Höhere Gewicht durch die größere Kühlung, da die Wärmeentwicklung höher ist.
Kürzere Akkulaufzeit wegen dem erhöhten Energiebedarfs der Garifkkarte und der CPU.

MfG
MDuss
Antworten