Seite 6 von 7
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 23:04
von Merkur
Hat tatsächlich funktioniert...
Hoffe ich zumindest. Zuerst wollte er wie gehabt aktualisieren.
Hab dann aber im Steam Ordner noch einen Steam Ordner gefunden in dem eine Anwendung war mit der ich direkt zu Steam gekommen bin und mich einloggen konnte. Gab zwar auch ein kurzes Update, aber das hat funktioniert.
New Vegas ist bereits installiert, allerdings wird auch das im Moment aktualisiert... Grrr
Funktioniert aber bisher.
Muss jetzt nur noch rauskriegen wie ich diese ganzen automatischen Updates für Steam und die Spiele abschalten kann. Oder wie ich offline spielen kann.
Jedenfalls vielen Dank
Dark_Nature!!!
Auch an alle anderen die mir geholfen haben. (das gilt auch für gewisse Serienkiller und Keksfutternde Gnome ;)
Trotzdem, was Steam angeht
Internetunterstützung ist cool, Internetzwang nicht.
Gruß
Merkur
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 05:20
von Dark_Nature
Hi Merkur,
freut mich, dass ich dir helfen konnte

Ich helfe immer gerne.
Ich hoffe, dass nun alles funktioniert. Kriegst den rest auchnoch hin. Viel Spaß mit New Vegas
*wink*
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 06:50
von Mr.Gnom
Hi Merkur
Hauptsache ist, dass das Spiel jetzt funktioniert.
Achja ...das mit Steam und Co. kann nur besser werden *ironisch*
Gruss
Mr.Gnom
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 15:17
von Merkur
@ Dark_Nature
Funktioniert einwandfrei.
Hatte heute nur vergessen das ich nicht die Exe aus dem Steam Ordner verwenden darf (hab den Aktualisierungsbalken bekommen der hängenbleibt und vor Schreck fast einen Herzinfarkt dazu...) sondern die Exe aus dem Steam/Steam Ordner. Mit der komme ich direkt ins Steam Portal. Da wurde zwar auch wieder aktualisiert aber das lief so nebenbei ab und hat funktioniert.
Egal, hab jetzt den Offlinemodus aktiviert.
Vielen Dank nochmal!
@ Mr.Gnom
Kann nur besser werden? Wieso, ginge es noch schlechter?
Ok, ich will jetzt nicht unfair sein. Steam hat sicher seine Vorteile. Mich stört nur das man gezwungen ist Steam zu verwenden, wenn man New Vegas und soweit ich weiß auch Skyrim zu spielen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Werd dann mal ein bisschen spielen

Lang kann ich ohnehin nicht da ich ja Vilja übersetze (dauert nicht mehr allzulange) und außerdem schon eine Anfrage habe ob ich nicht einen New Vegas Mod übersetzen könnte. (der wäre ohnehin auf meiner Liste von "NV Mods die dringend übersetzt werden müssen" gelandet)
Gruß
Merkur
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 17:09
von MDuss
Wenn du Steam offline starten willst, dann darfst du lediglich nicht online sein. Dann erhälst du die Meldung, kann keine Verbindung zum Steam Server herstellen, soll Steam Offline starten?
Oder wenn du bereits online bist, dann oben auf Steam klicken und "offline gehen" auswählen. Dann wird Steam offline neu gestartet.
Damit du offline spielen kannst, must du aber einmal mit deinem Accont online gewesen sein, damit Steam einen Offlineaccount speichern kann.
Aber dafür mussen deine Loggindaten usw. offline gespeichert werden.
Dazu gehst du wenn Steam gestartet ist auf Steam->Einstellungen.
Dann hast du auf der ersten Seite unten die Option "Account Informationen nicht auf dieaem Computer speichern". Dort darf kein Haken sein.
Wenn du nicht willst, dass ein Spiel automatisch gepatched wird, wenn du mit Steam online bist, dann machst du das wie folgt.
Wenn Steam gestartet ist, wechselt du im Hauptbild auf die Bibliothek. Dort hast du dann links eine Übersicht deiner Spiele. Dort machst du dann einen rechtsklick auf das Spiel und wählst Eigenschaften. Dann wächselst du auf das Register Update.
Dort kannst du dann einstellen, ob das Spiel automatisch aktuell gehalten werden soll oder nicht.
Hier kannst du auch einstellen, ob deine Speicherstände und Spielconfigs in der Steamcloud gespeichert werden sollen oder nicht.
MfG
MDuss
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:36
von Merkur
Hi MDuss,
Den Offlinemodus hab ich schon eingeschaltet. Das war das erste was ich gemacht habe.
Aber danke für die Anleitung wie ich die Autoupdates von Spielen ausschalten kann.
Hab jetzt alles so wie ich es brauche. War 'ne schwere Geburt, aber alles was bleibt ist eine Frage...wieso Steam? Dampf?? Was soll das heißen???
Euer ratloser Merkur
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:49
von MDuss
Viel warme Luft (Dampf) und es kommt doch nichts dabei raus.
Genau wie bei den Politikern.
Und jetzt mal im Ernst. Das Icon von Steam zeigt eine Stange, welche sich um eine Kurbelwelle dreht. Ich nehme mal an es soll einfach ne Pleulstange an einer Kurbelwelle darstellen. Und früher wurden solche Maschienen eben nicht mit Diesel oder Benzin, sondern mit Dampf betrieben.
Ich nehme mal einfach an, es soll soviel heißen wie "Wir bringen die Sache in Bewegung" z.B. oder so ähnlich.
Nur mal so ne Vermutung.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:01
von Mr.Gnom
Ähmm MDuss,
bei so einem Text muss ich mal wieder zuschlagen ... ähm ... was fragen natürlich ...
Dein Kommentar bedeutet also, dass ...
Wenn Toni und Du hier im Forum etwas in Bewegung setzt, ihr beide dann eigentlich nur heisse Luft ablasst ... oder ?
Ansonsten geht es mir gut ... Danke
Gruss
Mr.Gnom
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:13
von MDuss
Doch Mr.Gnom, bei uns kommt was raus, was man im allgemeinen ja auch sieht.
Aber bei Merkur kam ja nichts raus, da wollte Steam einfach nicht rundlaufen.
Und bei Politikern läuft erst recht nichts rund. Dort eiert es immer wieder, bis alles kaputt ist. Dann geht erst recht nichts mehr.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:25
von Merkur
Da kann doch ich nix dafür!
Mein Computer ist halt nicht mehr der neueste.
Merkur
PS: Denkt ihr der reicht noch für Skyrim?
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:30
von tonidoc
Hallo Merkur
Mit Sicherheit reicht der für Skyrim, allerdings würde ich Dir sehr empfehlen unsern Gnom ins Laufrad zu stellen, danach kann eigentlich nichts mehr schief gehen, grinsen.
MfG tonidoc
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:41
von Merkur
Besser nicht. Der klaut mir höchtenst den ganzen "Arbeitsspeicher" und verzieht sich dann wieder.
Gruß
Merkur
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 20:00
von MDuss
Das könnte gut passieren Merkur.
Und da Gnome sehr schnell sind, siehst du den nie wieder, es sei denn du baust neuen RAM ein

.
Oder nimm eine RAM Marke die Mr.Gnom nicht mag.
Der PC ist für Skyrim sher gut geeignet, aber ich würde eher 64Bit Nehmen, das hält länger

.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 20:14
von Mr.Gnom
Merkur hat geschrieben:Der klaut mir höchtenst den ganzen "Arbeitsspeicher" und verzieht sich dann wieder.
Also Leute ... so schlimm bin ich nun auch wieder nicht.
- erst würde ich mit Merkur
abwechselnd Skyrim spielen
- dann würde ich mit Merkur
zusammen den Arbeitsspeicher leeren
- und zum Schluss würde ich mich dann
alleine verziehen
In diesem Fall ist es wohl egal, mit welchem Bit(burger) man "spielt" ...
Gruss
Mr.Gnom
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 21:19
von Merkur
Mduss hat geschrieben:Der PC ist für Skyrim sher gut geeignet, aber ich würde eher 64Bit Nehmen, das hält länger
Mr.Gnom hat geschrieben:dann würde ich mit Merkur zusammen den Arbeitsspeicher leeren
So machen wir's!
Ich kauf dann schon mal Bit in der Familienpackung.
Gruß
Merkur