Seite 1 von 1

Wie bekomme ich WoW Patches wieder zum laufen....

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 16:57
von Ferdl82
Ich weiß nicht ob das hier Passend ist aber ich wollte mal einen einfachen weg zeigen wie man seinen Heiß geliebten WoW Patch oder mehrere Patches wieder zum Laufen bekommt.

Am einfachsten ist es wenn ihr nur einen Patch habt wie z.b. die Sammlung von Zilem oder anderen diese sind meist für die WoW Version 4.2.0 noch lauffähig ihr müsst eigentlich diese Datei nur umbenennen von Patch-XY in SoundCache-patch-14333.MPQ.

Diese Zahl gibt immer die Versionsnummer wieder von WoW diese sollte immer die sein die im Launcher angegeben ist

zur zeit ist es die 14333 diese wird sich spätestens beim nächsten Patch ändern
Bild

Diese Umbenannte Datei muss dann in den Ordner WoW/Data/Cache....

Dieser Sieht wie folgt aus....
Bild

Sobald ihr die Datei dort eingefügt habt solltet ihr den Patch in WoW testen ob er noch funktioniert wie gewünscht.

Das ist die einzige Möglichkeit eure Patches wieder zum laufen zu bekommen.
Früher war es möglich mehrere Patches laufen zu lassen indem man diese umbenannt hat zb. Patch-D,Patch-E und Patch-F das ist nicht mehr möglich.
Es gibt aber eine Möglichkeit verschiedene Patches Zusammen zu fassen.

Dazu wird einmal benötigt der MPQEditor

http://www.zezula.net/en/mpq/download.html

Und eure Patches die ihr in die Version 4.2.0. packen wollt.

Hier ist eine kurze Erklärung wie ihr den MPQ Editor einsetzen müsst

1.Unter Tools/Options ordner angeben wohin die MPQ Datei soll
Bild
2.Neue MPQ anlegen und benennen
Bild
3.Ein leeres Archiv erstellen
4.Einstellen der maximalen Datenanzahl in der MPQ es sollten im Hash table min 4096 (0x00001000) oder 8192 (0x00002000) angezeigt werden sonst die werte so ändern das es passt
Bild
5.Format 4.0 angeben
6.Fertigstellen

Damit habt ihr eine leere MPQ erstellt die gleich gebraucht wird um eure Patches aufzunehmen.

Um nun eure Patches in diese MPQ datei zu bringen müsst ihr diese erst mal aus der alten Patch Datei Extrahieren
Dazu müsst ihr auf open MPQ gehen und eine Eurer Dateien auswählen
Bild
Auf der linken Seite seht ihr die Ordnerstruktur des Patches auf der anderen die einzelnen Daten im Ordner.

Die Dateien die man aus dem Patch haben möchte durch Rechtsklick markieren auf Extract gehen, den gewünschten Ordner auswählen und entpacken.
Bild
Kleiner Tipp dieser Ordner sollte ein anderer sein als der wo die MPQ Datei drin gespeichert wird da man diesen auch weiterhin nutzen kann um weitere Dateien manuell hinzuzufügen oder zu entfernen.

Sobald alle Dateien die in die MPQ sollen entpackt wurden können diese per Drag & Drop in die Leere MPQ gezogen werden.
Dazu die leere MPQ wieder öffnen und den Inhalt des Ordners in die MPQ Datei ziehen.
Bild
Es brauchen nur die Ordner gezogen werden da der Rest vom MPQ Editor gemacht wird.

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 17:27
von MDuss
Hi Ferdl82.

Danke für diesen Thread :daumen :spitze .

So sollten einige in der Lage sein ihre Nudemods entsprechend neu an zu passen.

MfG
MDuss

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 09:14
von tonidoc
Hallo Ferdl82

Auch von mir noch nachträglich meinen Dank. Habe leider Deinen Beitrag zu WOW erst jetzt gesehen. Gute Sache.

MfG tonidoc

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:05
von anduilas
Hallo

Im Bezug auf WoW Patch 4.2.X

Man kann auch mehrere Patches zusammen laufen lassen ohne die in eine MPQ zu packen. Zumindest gings vor ca 2 Wochen noch als ich zuletzt gespielt hab.

Durch umbenennen (und/oder umformatieren im MPQ Editor) war es möglich mehrere Patches zu laden.
Die Priorität hatte dabei immer die höchste Nummer.

Anmerkung 1: Nicht jeder Patch konnte jede Nummer (SoundCache-patch-XXX.mpq) tragen.

Anmerkung 2: Sollte sich das mit dem letzten Patch von WoW geändert haben, ist dieser Beitrag gegenstandslos.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 09:53
von Ferdl82
Is denke mal richtig was du sagst und um ehrlich zu sein hab ich das bisher nie getestet oder testen können da ich meist alle Dateien in eine „Sounddatei“ gepackt bekommen habe und diese je nach Patch umbenannt.

Das war für mich immer die einfachste Lösung und es ist recht unwahrscheinlich das man die 8000 files so schnell voll bekommt aber wenn das sein sollte muss man sowieso ne zweite Sounddatei anlegen dann kann man das machen wie du es beschreibst.

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 00:16
von Gretyl
Habe dazu mal eine Frage, undzwar:
wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Blizzard es merkt, dass man das Spiel modifiziert hat? Gibt es schon bekannte Fälle, wo Accounts deswegen gebannt wurden?

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 23:09
von Umbra
Gretyl hat geschrieben:Habe dazu mal eine Frage, undzwar:
wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Blizzard es merkt, dass man das Spiel modifiziert hat? Gibt es schon bekannte Fälle, wo Accounts deswegen gebannt wurden?
meines wissens noch nciht wegen nudemods, aber wegen anderen modifikationen /hacks/cheats schon.

Die möglichkeit besteht aber bei online spielen immer. :)

Gruß
Umbra

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 15:32
von Sey7
Ich kenne keinen Fall, bei dem Jemand wegen einem Nudemod gebannt wurde.
Aber ich habe mal über ein paar Ecken gehört, dass Gamemasters nichts allzu viel gegen Texturmods haben.
Ein GM Soll angeblich mal zu einem Spieler gesagt haben, so lange man nicht überall herum schreit, dass man einen Nudemod hat, macht der GM nichts.

Wie Glaubwürdig das ist, kann ich dir nicht sagen. Nur das ich jedenfalls nicht gebannt wurde ;)

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 13:33
von TP3
Dem kann ich mich anschließen. Ich nutze auch seit 4 Jahren einen Nudepatch für WoW, und hatte auch keine Probleme mit einem Bann.

In Ergänzung zu dem Beitrag von Sey7:

Auf unten stehender Seite hat sich tatsächlich jemand mit einem GM zu der Thematik unterhalten:

http://wowskins.mmorgy.com/legal.htm

Hier ist auch ein Screenshot mit der Antwort des GMs im Chat zu sehen.

Texturen, die man nur selbst sehen kann, sind kein Thema.

Was aber zu einem Bann führt, weil es durch Blizzard erkannt werden kann, ist sogenanntes "Modelediting". Es gibt Nudepatches, bei denen auch die Charaktermodelle verändert wurden. Diese Patches kommen mit einer MPQ-Datei, ähnlich der von Ferdl82 beschriebenen Methode, und einer modifizierten WOW.EXE-Datei (wird in anderen Foren auch als WoWME.EXE bezeichnet). Nutzt man einen Modeledit, dann wird der betroffene Account tatsächlich gebannt.

Mehr dazu hier: http://wowskins.mmorgy.com/home.html

Das liegt daran, daß man sich mit Modeledits unfaire Vorteile, z.B. im PvP, schaffen kann.

Wenn man vorhat, einen Nudepatch für WoW zu nutzen, dann nur die Sorte Patches, die nur die Texturen verändern.

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:53
von TP3
Mal was anderes zum Thema WoW-Patches.

Ich arbeite zur Zeit an einem Nude-Patch für NSCs.

Es gibt zwar schon welche, aber die sind qualitativ nicht so gut (die Texturen wurden einfach mit den neuen überschrieben, und Handschuhe oder Stiefel waren dann auch "nackt").

Da die Texturen für diese nur mit einer alphanumerischen Bezeichnung in der entsprechenden MPQ-Datei abgelegt sind, ist es extrem schwierig, die richtige Textur für den gewünschten NSC herauszufinden.

Lediglich bei den NSCs im Startgebiet der Verlassenen ist es problemlos möglich.

Siehe unten.

Die Schwierigkeit bei den anderen Völkern liegt an den Modellen, da es keine feste "Abgrenzungen" gibt.

Meine Frage hierzu: Gibt es eine Art "Auflistung", welcher NSC sich hinter welcher Textur verbirgt?

Wenn irgendjemand etwas hilfreiches hierzu weiß, bin ich für jede Hilfe dankbar.