Meine Tastatur spinnt
- mufusion
- Veteran
- Beiträge: 732
- Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Meine Tastatur spinnt
Also erstmal vorab ich habe manuell nichts umgestellt .
Mann kann kein Muster erkennen ,mal kommt es nach 10 Minuten mal nach 5 Stunden was auf jedenfall hilft : pc neu starten ,jedoch kann es dann wieder nach 10 Minuten kommen,oder halt 5 Stunden .
Ich habe eine roccat valo USB Tastatur und Windows Vista 64 Bit.
Das problem : die Tastatur oder der pc bringt die Tasten durcheinander wenn ich m drücke komme ich zurück auf den desktop ,wenn ich l druecke Wird der pc gesperrt,auf e wird ein such Fenster geöffnet usw. Ungefähr die hälfte der Buchstaben funktioniert ( das schreib ich gerade mit iPad) .
Was auch manchmal passiert ( muss nicht mit dem anderen Problem zusammenhängen ) :
Es wird eine Art suchfenster geoefnnet ohne das ich etwas drücke wenn ich dieses schliesse wird direkt ein neues geöffnet hier hilft : Tastatur aus und wieder ein stecken
Ein weiteres Problem :
Es wird innerhalb von ein paar Sekunden rasend schnell um die 70-90 Windows Explorer geöffnet was dazu führt dass der pc extrem langsam ist ich kann nicht erkennen was für einen Windows Explorer da Windows Explorer nicht reagiert Lösung : Task Manager Starten ,oftmals braucht es mehrere versuche ,und dann schliessen .
Diese Probleme treffen meistens hintereinander in dieser Reihenfolge auf und alles Seit ich tropico 4 installiert habe ( Zufall ?)
Bitt helft mir das nervt extrem
Mann kann kein Muster erkennen ,mal kommt es nach 10 Minuten mal nach 5 Stunden was auf jedenfall hilft : pc neu starten ,jedoch kann es dann wieder nach 10 Minuten kommen,oder halt 5 Stunden .
Ich habe eine roccat valo USB Tastatur und Windows Vista 64 Bit.
Das problem : die Tastatur oder der pc bringt die Tasten durcheinander wenn ich m drücke komme ich zurück auf den desktop ,wenn ich l druecke Wird der pc gesperrt,auf e wird ein such Fenster geöffnet usw. Ungefähr die hälfte der Buchstaben funktioniert ( das schreib ich gerade mit iPad) .
Was auch manchmal passiert ( muss nicht mit dem anderen Problem zusammenhängen ) :
Es wird eine Art suchfenster geoefnnet ohne das ich etwas drücke wenn ich dieses schliesse wird direkt ein neues geöffnet hier hilft : Tastatur aus und wieder ein stecken
Ein weiteres Problem :
Es wird innerhalb von ein paar Sekunden rasend schnell um die 70-90 Windows Explorer geöffnet was dazu führt dass der pc extrem langsam ist ich kann nicht erkennen was für einen Windows Explorer da Windows Explorer nicht reagiert Lösung : Task Manager Starten ,oftmals braucht es mehrere versuche ,und dann schliessen .
Diese Probleme treffen meistens hintereinander in dieser Reihenfolge auf und alles Seit ich tropico 4 installiert habe ( Zufall ?)
Bitt helft mir das nervt extrem
Sapere aude!
- Mr.Gnom
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Dito, ich schließ mcih da auch Mr.Gnom und Tonidoc an, wo ich dein Post gelesen hatte, dachte ciha cuh sofort an ein Virus. Wenn du dein System eh neu afsetzt, könntest du evtl auch gleich auf Windwos 7 umsteigen. Ist meiner meinung nach, besser als Vista.mr.gnom hat geschrieben:Hi Mufusion
Da hat Tonidoc mit Sicherheit recht ...
Du hast Dir da was ganz Boses eingefangen ...
Das wirst Du auch nur mit einer Boot-CD mit AV-Programm lösen können
oder einer Neuinstallation mit vorheriger Löschung der Partition usw.
Gruss
Mr.Gnom
Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- mufusion
- Veteran
- Beiträge: 732
- Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Umbra hat geschrieben:Dito, ich schließ mcih da auch Mr.Gnom und Tonidoc an, wo ich dein Post gelesen hatte, dachte ciha cuh sofort an ein Virus. Wenn du dein System eh neu afsetzt, könntest du evtl auch gleich auf Windwos 7 umsteigen. Ist meiner meinung nach, besser als Vista.mr.gnom hat geschrieben:Hi Mufusion
Da hat Tonidoc mit Sicherheit recht ...
Du hast Dir da was ganz Boses eingefangen ...
Das wirst Du auch nur mit einer Boot-CD mit AV-Programm lösen können
oder einer Neuinstallation mit vorheriger Löschung der Partition usw.
Gruss
Mr.Gnom
Gruß
Umbra
Kostet das nicht Geld ? Also Windows 7 holen ?
Sapere aude!
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo mufusionmufusion hat geschrieben:Also mir wurd grade gesagt das bei nem Trojaner ein Scan mit avast anti Virus reicht und avast den Trojaner Dan einsperrt
Und was neuinstalieren das gesamte System ? Und kann ich vorher meine ganzen Daten sichern oder gehen die nicht verloren ?
Was eine Boot cd ist weis ich auchnicht
Also eine Boot CD:
Wen Du Win7 kaufst musst Du darauf achten OEM, ist dies richtig geschrieben? Wen die Betriebssytem CD nich OEM ist, kannst Du im BIOS auch nicht einstellen von CD starten, den dies würde nicht funktionieren.
Wen Du dann im BIOS einstellst von CD booten, kannst Du die ganze Festplatte mit der CD formatieren, bevor Du dann Win7 installierst, oder welches Betriebssystem auch immer.
Wie Umbra auch richtig schreibt Win7 ist etliches besser als Vista.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass alle Viren, oder Trojaner Scannprogramme alle Viren oder Trojaner erkennen, und diese dann auch wirklich von der Festplatte löschen können:
Es wurde errechnet, dass pro Tag mindestens 50'000 neue Viren, und Trojaner heraus kommen, für diese muss dann erst wieder ein Gegenpatch gemacht werden. Ich kann nur jedem raten Vorsicht, was man sich da runterläd.
Und dies wie Du hier schreibst " einsperren " deswegen hast Du die Viren oder Trojaner immer noch auf Deiner Festplatte.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi mufusion.
Am besten deine Daten sichern (wenn vorhanden auf externe Festplatte).
Wenn du die möglichekti hast, mal mit Knoppix booten und dann einen Virenscann auf den Festplaten / Partitionen machen, um zu wissen was da los ist, bzw. Welche(r) Schädling(e) da aktiv ist.
Und dann Windows komplett neu Aufsetzen.
Den so wie sich das anhört hat sich da etwas sehr tief ins System eingenistet, was man so ohne weiteres nicht mehr los wird. Auch ein Virenscanner dürfte hier nicht mehr viel helfen.
Ich denke das Aufkommen der Fehler mit der Installation von tropico 4 ist Zufall.
Auf jedenfall würde ich, nachdem alle Daten extern gesichert sind, alle Partitionen auf allen Festplaten komplett löschen, und diese neu erstellen, damit der Virus auf jedenfall weg ist.
Dann Windows neu installieren.
Bevor du jetzt aber deine Datensicherung wieder auf den PC überspielst, zuerst einen Virenscanner mit aktuellen Virendefinitionen installieren, und die Datensicherung erst einmal scannen lassen, denn es kann gut möglich sein, dass sich der Virus auf die externe festplate mit kopiert.
Sollte das der Fall sein, nur die Daten kopieren, bei denen der Virenscanner nicht anschlägt. Von allen anderen Dateien lass am besten die Finger weg. Oder, wenn du ganz sicher sein willst, auf die Daten verzichten.
Sicher ist sicher, besonders wenn auf der externen Festplatte ebenfalls Virendateien sind.
Wenn du soweit fertig bist, am besten die externe Festplatte ebenfalls löschen und neu formatieren.
Wenn du das Geld hast, würde ich dir auch zu Windows 7 raten, denn es ist deutlich ressourcen schonender als Vista, und Vista wird darüberhinaus wohl nicht mehr lange von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt.
MfG
MDuss
P.S.: Ich habe eben gesehen, dass deine Tastatur einen Makrospeicher hat.
Kann es sein, dass da ein Witzbold eventuell ein Makro eingeschleust hat, dass diese Aktionen auslösen kann? Eventuell mal alle Makros aus dem Tastaturspeicher löschen.
Am besten deine Daten sichern (wenn vorhanden auf externe Festplatte).
Wenn du die möglichekti hast, mal mit Knoppix booten und dann einen Virenscann auf den Festplaten / Partitionen machen, um zu wissen was da los ist, bzw. Welche(r) Schädling(e) da aktiv ist.
Und dann Windows komplett neu Aufsetzen.
Den so wie sich das anhört hat sich da etwas sehr tief ins System eingenistet, was man so ohne weiteres nicht mehr los wird. Auch ein Virenscanner dürfte hier nicht mehr viel helfen.
Ich denke das Aufkommen der Fehler mit der Installation von tropico 4 ist Zufall.
Auf jedenfall würde ich, nachdem alle Daten extern gesichert sind, alle Partitionen auf allen Festplaten komplett löschen, und diese neu erstellen, damit der Virus auf jedenfall weg ist.
Dann Windows neu installieren.
Bevor du jetzt aber deine Datensicherung wieder auf den PC überspielst, zuerst einen Virenscanner mit aktuellen Virendefinitionen installieren, und die Datensicherung erst einmal scannen lassen, denn es kann gut möglich sein, dass sich der Virus auf die externe festplate mit kopiert.
Sollte das der Fall sein, nur die Daten kopieren, bei denen der Virenscanner nicht anschlägt. Von allen anderen Dateien lass am besten die Finger weg. Oder, wenn du ganz sicher sein willst, auf die Daten verzichten.
Sicher ist sicher, besonders wenn auf der externen Festplatte ebenfalls Virendateien sind.
Wenn du soweit fertig bist, am besten die externe Festplatte ebenfalls löschen und neu formatieren.
Wenn du das Geld hast, würde ich dir auch zu Windows 7 raten, denn es ist deutlich ressourcen schonender als Vista, und Vista wird darüberhinaus wohl nicht mehr lange von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt.
MfG
MDuss
P.S.: Ich habe eben gesehen, dass deine Tastatur einen Makrospeicher hat.
Kann es sein, dass da ein Witzbold eventuell ein Makro eingeschleust hat, dass diese Aktionen auslösen kann? Eventuell mal alle Makros aus dem Tastaturspeicher löschen.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo mufusion
Schreiben wir es mal so:
Wen Du eine Datei löscht, heisst dies noch lange nicht, dass Du die gelöschte Datei nicht mehr auf Deinem Rechner hast, Du kannst diese nur nicht mehr sehen. In Wirklichkeit pfeift diese Datei immer noch auf Deiner Festplatte herum.
Ich benutze Microsoft SecurityEssential, damit kann ich auch die Viren und Trojaner in der Quarantäne löschen. Auch Win7 hat hintergründig ein DOS. Sollte dieser Virus oder Trojaner sich im DOS einnisten, nützt Dich das beste Virenprogramm nichts.
MfG tonidoc
Schreiben wir es mal so:
Wen Du eine Datei löscht, heisst dies noch lange nicht, dass Du die gelöschte Datei nicht mehr auf Deinem Rechner hast, Du kannst diese nur nicht mehr sehen. In Wirklichkeit pfeift diese Datei immer noch auf Deiner Festplatte herum.
Ich benutze Microsoft SecurityEssential, damit kann ich auch die Viren und Trojaner in der Quarantäne löschen. Auch Win7 hat hintergründig ein DOS. Sollte dieser Virus oder Trojaner sich im DOS einnisten, nützt Dich das beste Virenprogramm nichts.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
DAs setzt aber vorraus, dass der trojaner vom Scanner auch erkannt wird, und sich der Trojaner auch einsperren läst.mufusion hat geschrieben:Aber wen man den Trojaner unter quarrantaene stellt kan Der ja nichts machen oder ?
Es gibt leider viele Viren, Trojaner u.ä. welche die gängigsten/bekanntesten Virenscanner sogar komplett deaktivieren können. Andere Viren können sich schon wärend dem Systemstart oder beim Systemabschalten in Windows Systemdateien reinschreiben.
Denn wenn Windows läuft, dann hat Windows diese Dateein exclusov belegt, und dann kann Virenscanner bei diesen Dateien etwas machen.
Und wie tonidoc so schön erklärt hat, erst wenn die Virendefiniton des Schädlings bekannt ist, kann ein Virenscanner einen Virus erkennen und ihn ausschalten.
Aber wenn ein Virenscanner eine infiziert Datei "behebt", dann ist der Virus weg, aber meist auch der eigetnliche Inhalt der Datei, weil kein Virenscanner kann den Originalinhalt einer Datei wieder herstellen, wie er vor der Virusinfizierung war. Soll heißen, dass die Datei zwar vom Virus befreit, aber meist der Inhalt unrettbar verkoren ist.
Und wenn es eine Systemdatei oder ähnliches war, dann muss Windows meist ebenfals neu installiert werden.
Wenn du Windows so im geschäft käuft, dann ist diese auch Bootfähig. Du must nur unter umständen das Bios des PCs so umstellen, dass es als erstes avon DVD Booten will. Wie das geht, steht im Handbuch zum Mainboard.
Im Setupmenü des Betriebssystems kannst du dann unter anderem auch Partitionen löschen und neu anlegen.
Wie schon gesagt, am besten alle löschen und komplet neu anlegen. Nur so kannst du sicher sein, dass nacher wirklich alles wieder sauber ist.
MfG
MDuss
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Es stimmt zwar, dass eine Datei nach dem löschen auf der Festplatte noch vorhanden ist, aber diese kann dann von sich aus nciht mehr aktiv oder gefährlich werdne, weil der Inhaltsverweis des Dateisystems nciht mehr zu der Datei vorhanden ist. Und dadurch kann die Datei auch von keinem Prozess oder einem Programm mehr angesprehcn werden, es sei denn die Datei wird durch ein undelete Programm wieder hergestellt.tonidoc hat geschrieben:Hallo mufusion
Schreiben wir es mal so:
Wen Du eine Datei löscht, heisst dies noch lange nicht, dass Du die gelöschte Datei nicht mehr auf Deinem Rechner hast, Du kannst diese nur nicht mehr sehen. In Wirklichkeit pfeift diese Datei immer noch auf Deiner Festplatte herum.
Ich benutze Microsoft SecurityEssential, damit kann ich auch die Viren und Trojaner in der Quarantäne löschen. Auch Win7 hat hintergründig ein DOS. Sollte dieser Virus oder Trojaner sich im DOS einnisten, nützt Dich das beste Virenprogramm nichts.
MfG tonidoc
Was das DOS angeht, so kann ich dir jetzt nciht ganz folgen tonidoc.
Das was man heute so als Dos sieht ist ja nur eine Konsole mit der man Dos-Befehle ausführen kann. Aber dort kann sich kein Virus einnisten, weil die Konsole selbst nur noch ein kleines Programm darstellt.
Das einzige was passieren kann ist, dass die Datei cmd.exe selbst mit einem Virus verseucht wird, dann ist die Konsole nicht mehr Funktionsfähig.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo MDuss
Meines Wissens ist jedes Windows auf DOS aufgebaut. Bei den füheren Systemen konnte man ja noch zu neu starten, oder herunterfahren in die DOS - Ebene geht, dies kann man ja heute so nicht mehr, leider, mir hat dieses System gefallen. Es ist ja auch logisch: Jedes Betriebssystem braucht ein Grundsystem, wo man dann den ganzen Müll aufbauen kann.
Manchesmal finde ich es schon spitzfindig, wie ich da berichtigt werde, grölen.
MfG tonidoc
Meines Wissens ist jedes Windows auf DOS aufgebaut. Bei den füheren Systemen konnte man ja noch zu neu starten, oder herunterfahren in die DOS - Ebene geht, dies kann man ja heute so nicht mehr, leider, mir hat dieses System gefallen. Es ist ja auch logisch: Jedes Betriebssystem braucht ein Grundsystem, wo man dann den ganzen Müll aufbauen kann.
Manchesmal finde ich es schon spitzfindig, wie ich da berichtigt werde, grölen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- mufusion
- Veteran
- Beiträge: 732
- Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Also ich verstehe ungefähr 30 Prozent von dem was ihr schreibt aber mal eben alle Daten sichern geht nicht 1400 GB brauchen ne Weile zum rüberziehen Auserdem gibt's da ein Problem : der pc gehört nicht komplett mir ich Teile ihn mir mit meinem Bruder der fest davon überzeugt ist das ich irgendwie ausersehen Makros eingeteilt habe und wir keinen Trojaner haben zudem ist er überzeugt das alle auser er keine Ahnung von PCs haben. Als ich ihm gesagtl habe das einige Leute hier einen Verdacht haben das dies ein Trojaner ist meinte er nur " die haben doch keine Ahnung " aber wenn ich ihn Frage was eine boot cd ist sag er auch nur " keine Ahnung " das Problem ist halt auch das er noch keins dieser Probleme Gesehen hatte .
Er ist auch vollkommen gegen Win 7 (Keine Ahnung warum) und dagegen das wir das System neu installieren ( ich hoffe auch das wir das nicht tun müssen weil ich nichts verlieren will und das 2 Wochen dauern würde und sehr teuer sein würde weil wir ns externe besorgen müssen die 1,5 terrabyte fassen müssen ) wenn der nur harmlos ist und das vrienprogramm diesen findet und in Quarantäne stellt dann ist ja alles gut oder ?
Er ist auch vollkommen gegen Win 7 (Keine Ahnung warum) und dagegen das wir das System neu installieren ( ich hoffe auch das wir das nicht tun müssen weil ich nichts verlieren will und das 2 Wochen dauern würde und sehr teuer sein würde weil wir ns externe besorgen müssen die 1,5 terrabyte fassen müssen ) wenn der nur harmlos ist und das vrienprogramm diesen findet und in Quarantäne stellt dann ist ja alles gut oder ?
Sapere aude!