Windows freezt erst ein, dann gibt es nen Neustart.
- Venora
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 19:27
- Wohnort: Vampyria
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Windows freezt erst ein, dann gibt es nen Neustart.
Ich hab seit ner Weile das Prob, das mein System einfach Freezt und dann ohne Blue Screen Neustartet. Häckchen ist natürlich drausen. Ich habe ne neue CPU, neues NT und neue HDD drin. Die Alte hatte sich aufgerucht. Die Temps der CPU sind in Ordnung. Das Prob trat schon zu der Zeit auf, kurz bevor die alte HDD sich aufraucht hatte. Bei meinem MB (ECS NFORCE4-S939) funktioniert nicht mal mehr der P/S2 Anschluss. Ferner wird das Downloaden von Dateien, beim direkten Zugriff auf die HDD total ausgebremst. K.A. woran das liegen könnte. Vielleicht habt Ihr ja ne Antwort. THX schon mal im Voraus.
P.S. Hab mir n neues Mainbord geordert. ASUS A8N-SLI Deluxe
P.S. Hab mir n neues Mainbord geordert. ASUS A8N-SLI Deluxe
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi Jarod_Khoon.
Schon eine eigenartige Erscheinung mit deinem PC.
Aber wenn du schon schreibst, dass nicht einmal mehr der PS/2 Anschluss mehr geht, dann ist dieser entweder im Bios deaktiviert, oder das Mainboard hat einen Schlag abbekommen.
Gab es in letzter Zeit ei Gewitter in deinem Gebiet?
wenn der fehler mit dem PS/2 Anschluss nicht da wäre, dann hätte ich noch auf defekten Arbeitsspeicher getippt.
Sowas kann auch die unmöglichsten Fehler produzieren. Vor allem Freezes und plötzliche Abstürtze.
Von welchem Haken sprichst du in deiener Beschreibung?
Meinst du den Hacken "Automatisch Neustart durchführen" in den Systemeigenschaften?
MfG
MDuss
Schon eine eigenartige Erscheinung mit deinem PC.
Aber wenn du schon schreibst, dass nicht einmal mehr der PS/2 Anschluss mehr geht, dann ist dieser entweder im Bios deaktiviert, oder das Mainboard hat einen Schlag abbekommen.
Gab es in letzter Zeit ei Gewitter in deinem Gebiet?
wenn der fehler mit dem PS/2 Anschluss nicht da wäre, dann hätte ich noch auf defekten Arbeitsspeicher getippt.
Sowas kann auch die unmöglichsten Fehler produzieren. Vor allem Freezes und plötzliche Abstürtze.
Von welchem Haken sprichst du in deiener Beschreibung?
Meinst du den Hacken "Automatisch Neustart durchführen" in den Systemeigenschaften?
MfG
MDuss
- Sciwi
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Hei Jarod_Khoon
Ja diesen Anschluss brauchst Du, ansonsten hast Du Probs. mit der Spannung, was mich aber in diesem Zusammenhang wundert, ist, dass Dein PC troztdem aufstartet, solltest Du den 4Poligen Stecker nicht haben,
bleibt der Monitor normaler Weise dunkel. Ich habe auf meinem Board nen
6 Poligen Stecker.Aber dies hat mit dem PS/2 Anschluss nichts zu tun.
Du meinst den EATX 12V Anschluss, 4 & 6 Polig,dieser ist speziell für AGP & PCI-E Grafka. PS/2 ist ja normalerweise Maus Tastatur. Solltest Du das Board neu haben, solltest Du es zurück geben. Die Bezeichnung des PS/2 Anschlusses lautet ja PS/2KBMS? Richtig? Hatte mal nen Kunden, der hat den Mausstecker total reingewürgt, und somit den Anschluss ruiniert.
Was Du noch versuchen kannst, ist ne USB - Maus zu verwenden, nach Deiner Beschreibung hege ich den Verdacht, dass Dein PS/2 Stecker defekt ist.
MfG tonidoc
Ja diesen Anschluss brauchst Du, ansonsten hast Du Probs. mit der Spannung, was mich aber in diesem Zusammenhang wundert, ist, dass Dein PC troztdem aufstartet, solltest Du den 4Poligen Stecker nicht haben,
bleibt der Monitor normaler Weise dunkel. Ich habe auf meinem Board nen
6 Poligen Stecker.Aber dies hat mit dem PS/2 Anschluss nichts zu tun.
Du meinst den EATX 12V Anschluss, 4 & 6 Polig,dieser ist speziell für AGP & PCI-E Grafka. PS/2 ist ja normalerweise Maus Tastatur. Solltest Du das Board neu haben, solltest Du es zurück geben. Die Bezeichnung des PS/2 Anschlusses lautet ja PS/2KBMS? Richtig? Hatte mal nen Kunden, der hat den Mausstecker total reingewürgt, und somit den Anschluss ruiniert.
Was Du noch versuchen kannst, ist ne USB - Maus zu verwenden, nach Deiner Beschreibung hege ich den Verdacht, dass Dein PS/2 Stecker defekt ist.
MfG tonidoc
Zuletzt geändert von tonidoc am So 6. Apr 2008, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Hei Jarod_Khoon
Mal ne andere frage:
Was hast Du den für ein NT? Watt ?
Und warum hast Du den diesen 4pol Stecker nicht am Netzteil?
Habe noch nen Netzteil 450Watt, mit allen Anschlüssen die Du brauchst, das ich eh nicht mehr brauche, wen Du Interesse hast, Deine Anschrift in
mein PN stellen, werde dies Dir gratis zustellen. Schenk ich Dir. Nur reinschrauben musst Du es dann selber.
MfG tonidoc
Mal ne andere frage:
Was hast Du den für ein NT? Watt ?
Und warum hast Du den diesen 4pol Stecker nicht am Netzteil?
Habe noch nen Netzteil 450Watt, mit allen Anschlüssen die Du brauchst, das ich eh nicht mehr brauche, wen Du Interesse hast, Deine Anschrift in
mein PN stellen, werde dies Dir gratis zustellen. Schenk ich Dir. Nur reinschrauben musst Du es dann selber.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Venora
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 19:27
- Wohnort: Vampyria
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Mein NT: http://www.coolermaster.com/products/pr ... 07&id=2651
Mein Altes/ noch aktuelles Board:
http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Produc ... 47&LanID=4
Mein Neues Board:
http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l ... odelmenu=1
Danke, für das Angebot. Aber ich bin mit dem NT zufrieden.
Schaue Dir mal das ASUS MB mal an, da ist son 4 Stecker (männlich) neben dem ersten SLI Anschluss.
Mein Altes/ noch aktuelles Board:
http://www.ecsusa.com/ECSWebSite/Produc ... 47&LanID=4
Mein Neues Board:
http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l ... odelmenu=1
Danke, für das Angebot. Aber ich bin mit dem NT zufrieden.
Schaue Dir mal das ASUS MB mal an, da ist son 4 Stecker (männlich) neben dem ersten SLI Anschluss.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hei
Hab das Board gesehen.
Also zwischen PS/2 Anschluss und dem Prozessor ist ein 4Pol - Anschluss,
weiss, den musst Du anschliessen, nur die Frage ist, was das mit dem
PS/2 Anschluss zu tun haben soll, weil wie schon erwähnt dieser 4 / 6 Pol -
Anschluss hat mit den Grafka zu tun.
Den Link zu NTs habe ich auch angeklickt, nur bekam ich kein Abbild des
NTs.
MfG tonidoc
Also zwischen PS/2 Anschluss und dem Prozessor ist ein 4Pol - Anschluss,
weiss, den musst Du anschliessen, nur die Frage ist, was das mit dem
PS/2 Anschluss zu tun haben soll, weil wie schon erwähnt dieser 4 / 6 Pol -
Anschluss hat mit den Grafka zu tun.
Den Link zu NTs habe ich auch angeklickt, nur bekam ich kein Abbild des
NTs.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Venora
- Hat sich niedergelassen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 19:27
- Wohnort: Vampyria
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Geschlecht:
Coolermaster Real Power M520
Model RS-520-ASAA-A1
Type ATX Form Factor 12V V2.3 / SSI standard EPS 12V V2.91
Eingangsspannung 90 ~ 264V (Auto Range)
Eingangsstromstärke 8A@ 115Vac / 4A@ 230Vac
Eingangsfrequenz 47 ~ 63Hz
PFC Active PFC (0.99)
Power Good Signal 100 ~ 500 ms
Hold Up Time > 17 ms
Wirkungsgrad >80% Typically
Lebensdauer >100,000 hrs
Protection OVP / OCP / OTP / OLP / Short / Full Protection
Ausgangsleistung 520 Watts Continuous
Max. Output Capacity 600 Watts
Abmessungen 150(W) x 86(H) x 150(L) (mm)
Betriebstemperatur 0~40℃(Nominal Input Voltage)
Sichereitsnormen CE / cUL / TUV / NEMKO / BSMI / FCC
Certification nVIDIA SLI / 80PLUS
Der P/S2 Anschluss ist beim ECS Board defekt.
Model RS-520-ASAA-A1
Type ATX Form Factor 12V V2.3 / SSI standard EPS 12V V2.91
Eingangsspannung 90 ~ 264V (Auto Range)
Eingangsstromstärke 8A@ 115Vac / 4A@ 230Vac
Eingangsfrequenz 47 ~ 63Hz
PFC Active PFC (0.99)
Power Good Signal 100 ~ 500 ms
Hold Up Time > 17 ms
Wirkungsgrad >80% Typically
Lebensdauer >100,000 hrs
Protection OVP / OCP / OTP / OLP / Short / Full Protection
Ausgangsleistung 520 Watts Continuous
Max. Output Capacity 600 Watts
Abmessungen 150(W) x 86(H) x 150(L) (mm)
Betriebstemperatur 0~40℃(Nominal Input Voltage)
Sichereitsnormen CE / cUL / TUV / NEMKO / BSMI / FCC
Certification nVIDIA SLI / 80PLUS
Der P/S2 Anschluss ist beim ECS Board defekt.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
hei
hei
Dachte ich mir schon, hab dies ja auch oben erwähnt, aber eine USB - Maus ginge ja trotzdem. Aber da wäre ja das Prob. mit Deinen Neustarts immer noch, oder?
MfG tonidoc
Dachte ich mir schon, hab dies ja auch oben erwähnt, aber eine USB - Maus ginge ja trotzdem. Aber da wäre ja das Prob. mit Deinen Neustarts immer noch, oder?
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!