Seite 1 von 1
Maßnahmen die das Leben leichter machen ^^
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 18:57
von Zalduras
Huhu,
bissel im Internet gestöbert bin ich auf ne ganz interessante Seite gestoßen. Technikfreun.de
Dort posten Bastler wie sie was gemacht haben, gut geschrieben.
Da ist auch einiges für Auto selbstreperatur beschrieben
Vorallem hab ich das hier für Stadtbewohner gefunden
http://technikfreun.de/2011/10/16/wlan- ... berprufen/
Wenn das Wlan mal wieder mies läuft, einfach checken wer alles in der Umgebung auf dem gleichen Kanal sendet und auf einen Kanal switchen der nicht so benutzt wird. Dadurch haben alle bessere Ergebnisse.
Wenn der Rechner ständig einstaubt ,ständig saubermachen, da hat einer die geile idee gehabt strumpfhosen über alle löcher zu spannen, vom Rechner ;-)
http://technikfreun.de/2008/03/28/dreck-im-gehause/
Muss ich mal machen.
Wenn ihr auch solche Sachen findet die das leben leichter machen
Postet sie hier.
Zalduras
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:30
von MDuss
Also das mit dem Dunstabzugsfilter könnte mich reizen.
Mir langt es nähmlich auch, jedes halbe jahr alle Lüfter auszubauen, um diese wieder zu reinigen. Bei meiner nächsten Lüfterputzorigie werde ich mal nach solchen Filtern ausschau halten.
Dann braucht man nur noch allte jubel jahre den Filter reinigen oder aus zu tauschen und fertig.
MfG
MDuss
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:54
von Zalduras
Nimm lieber Netzstrumpfhosen, die sind auch staubundurchlässig aber lassen mehr luft durch. wie im kommentar steht.
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:57
von MDuss
Muss ich mal austesten.
Noch dazu sind Netzstrumpfhosen höchst wahrscheinlich günstiger, und leichter zu bekommen.
MfG
MDuss
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:01
von Zalduras
Man muss einfach mit ner Frau ausgehen, und fragen wo die Netzstrumpfhosen liegen, dann hat die morgens nicht nur ein leeres Bett sondern auch noch einen leeren netzstrumpfhosenschrank

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:15
von MDuss
So Leute.
Heute mal die Löcher, wo die Lüfter die Luft ins Gehäuse blasen mit ner Netzstrumpfhose versorgt.
Bin mal gespannt, wie das ganze in einem halben Jahr aussieht.
Habe heute Morgen Staub aus dem Rechner geholt, dass es nicht mehr schön war.
MfG
MDuss
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:53
von Umbra
ich müsste meinen auch mal wieder säubern, aber ich drück mcih immer davor.
Will gar nicht wissen wie groß die wollmäuse im gehäuse sind...
Gruß
Umbra
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 17:11
von MDuss
Also bei meinem Lüfter der vorne unten montiert ist, hatten die Löcher im Gehäuse so viel Satub angesetzt, dass diese komplett zu waren. ich muste echt mit nem Wattestäbchen rangehen, damit die Löcher wieder frei wurden.
Ich schätze da kam keine Luft mehr durch.
Und mein CPU Lüfter sah auch nicht viel besser aus.
Jetzt habe ich an der Seitenwand, da ist auch ein Lüfter, zwischen Seitenwand und Lüfter Nylon mit Tesa festgeklebt, und bei dem Lüfter vorne unten habe ich die Gehäuseblende abgenomen, und von vorne vor die Löcher Nylon geklebt. So sollten die Lüfter in Zukunft frei bleiben.
Und da somit durch die Lüfter kein Staub mehr reingeblasen wird, sollten die internen Lüfter (CPU, Grafikkarte) weitestgehend Staubfrei bleiben, bzw. bei weitem nicht mehr so schnell verdrecken.
Aber genau kann ich das erst in ca. einem halben Jahr sagen.
MfG
MDuss
Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:38
von Zalduras
Guten Abend,
nach kurzer Inaktivitätsphase mal wieder melden ^^
Viel zu tun, die Anti-Schweizer-Nachrichten lesen und so

Ihr kennt das ja xD
Wegen saubermachen: Für den Staubsauger gibt es doch einen Spitzaufsatz, zumindest meiner, so bekomme ich die Lüfter von außen sauber, Lüfter sehen aus wie nen staubfahne und sind von nem Gitter wo alles durchkommt verdeckt, dahinter die Strumpfhose von der Mann-Frau-Kleidungswechselparty xD Ihr kennt das ja auch, und wenn nicht, xD dann ist das vielleicht auch besser so xD
lg
Zaldure
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 09:06
von Zalduras
Moin,
ich hab mir jetzt ein Gehäuse mit integrierten Filtern gekauft xD
Corsair 500 R
lg
Zaldure