Neue Betrügermails aufgetaucht...

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Neue Betrügermails aufgetaucht...

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin.
Die Masche, gefakte Mails abzusetzen und darüber im Anhang versteckte Trojaner los zu werden ist ja nix neues, aber im Moment gehts wieder heiß her... oder ich hatte bisher Glück und wurde verschont, kann auch sein.

Seit gut 3 Wochen bekomme ich Mails, in denen es heißt das ich irgendetwas gekauft hätte das mehrere Tausend € Wert hat, von irgendwelchen Firmen und dass dann über Bankeinzug abgewickelt wird.

Nun, bisher ist noch nix abgebucht oder geliefert worden, auch wenn mein Name und Nachname drin vorkommt und auch die Email Addy stimmt.

Die Mails sind alle gleich aufgebaut, nur mit anderen Adressen, Telefonnummern, Namen und sogar Steuernummern.

Im Anhang immer eine Zip Datei, die angeblich Einzelheiten intus hat.


Da ich von Natur aus kein Geldverschwender bin... Okay eigentlich doch wenns um meine Hobbys geht, aber ich gebe nie mehr aus als ich mir leisten kann und erst recht keine Tausender Summen, war ich mal so frei und habe Nachforschungen angestellt.

In der Zip Datei war n Trojaner, war ja klar.
Die Adressen und Telefonnummern sind einigermaßen Professionell gemacht und auch auf Deutsch, aber weder die Nummern, noch die Namen oder Adressen stimmen.

Diese Mails sind rein zur Panikmache gedacht.

Genauso eine Mail, mit einer angeblichen 3. Mahnung von einer Site, wo ich mir einmal einen Freeaccount gemacht, aber nie ein Abbo angefordert habe.

Angeblich hätte ich bereits 2 Mahnungen bekommen (stimmt nicht) und müsste denen nun 684€ schicken.
Ich hab mich daraufhin bei der Site angemeldet und deren Support den Mailtext, sowie die Emailaddy von der das kam geschickt und warte nun auf eine Antwort.
Außerdem habe ich meinen Freeaccount dort direkt mit gekündigt.

Es stimmt, Geld regiert die Welt und einige tun einfach alles, um die Leute aus zu nehmen.

Da es aber immer sein kann, das jemand sich auf eigene Kosten bereichert, sollte man zwar nie den Anhang öffnen, aber Stichprobenweise Mal Nachforschungen machen und vor allem das eigene Girokonto im Auge behalten um im Notfall schnell zu reagieren und das Geld zurück zu fordern.

Also Leuts, ihr seit gewarnt... mal wieder. :wink:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Auch witzig sind Email von DHL, das mein Paket zur Abholung bereit liegt, näheres in dem Archiv im Anhang. Aber mein Virenscanner schmeist den Anhang sofort weg, noch bevor ich den sehen kann, da Trojaner im Schlepptau.

Braver Virenscanner.

Es ist aber wirklich lästig, was da so alles reinkommt. Paypalnachrichten, obwohl ich bis vor kurzem noch kein Paypal hatte.

Nachrichten von meiner Sparkasse und von der Postbank, obwohl ich da nie Kunde war und bin.

MfG
Mduss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi

Bei mir von Tussis, die fürs vögeln angeblich bezahlen würde, wers glaubt lebt nich auf unserem Planeten. Wen Du da reinschaust, sticht Dir gleich eine Neunhunderter Telefonnummer entgegen, die in der Minute 5 Franken kosten würde. Wohl gemerkt, auch in der Warteschleife.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi,
Sag blos, in der Schweiz gibt es auch die Porno-Nr.: 0900.... , und dann 5 Franken die Min. Ist ja teurer als bei uns, da kostet sie nur € 3,90 - 4,00. Bei mir habe ich die Nr. sperren lassen. Eine Lady für die Schnelle findest man ja auf jedem Parkplatz. :oops:

Gruß

koepy
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hi koepy 3

Ja in der Schweiz haben wir auch 0900 Nummern. Die kosten gleich Fr. 5.oo.- pro Minute. Man ist heute leider nirgendswo mehr sicher.

Da möchte ich doch auch gleich noch einen erzählen. Also ich dachte, das ich da ziemlich durblicke in Sachen Internet - Betrügereien.

Da ist mir doch einer vor drei Wochen passiert:

Ich ging auf eine Seite, da brangte mir gleich ein Glückwunsch entgegen, angeblich wurde ich als 9999999 Besucher registriet, und ich hätte ein Apps gewonnen. Ich müsse nun nur noch auf meinem Handy den oder jenen Code eingeben. Ich dachte nicht im Traum daran, das diese Code Eingabe mein Handy gleich um 10 Franken ärmer machen würde. Danach kam dann eine Bestätigung, die da lautete: Herzlichen Glückwunsch, nun seien es nur noch drei Schritte zum Gewinn. Darauf habe ich dann mein Handy abgestellt. Wen ich diese drei Schritte auch noch gemacht hätte, wären mir mit Sicherheit nochmals Fr. 30.00.- abgebucht worden, aber besagtes Apps hätte ich auch heute noch nicht.

Ja wie man sehen kann, man ist nirgends mehr sicher.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
koepy 3
King
King
Beiträge: 1499
Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
Wohnort: NS
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:

Beitrag von koepy 3 »

Hi,
da hast Du ja noch Glück im Unglück gehabt, denn in Old-Germany hättest Du einen 24monatlichen Vertrag a €90,- an der Backe gehabt. Ist doch inzwischen zum Standart geworden. Wie oft warst Du schon der xte Besucher und hast angeblich irgendetwas gewonnen. Da gibt es nur eines: Löschen!!!

Gruß

koepy

PS. Schade um die 10 Franken, aber das Lehrgeld hält sich in Grenzen.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Also solche Meldungen hatte ich auch schon oft, hab sie aber immer weg geklickt. Ich wäre ja gerne mal der eine millionste Besucher in nem Supermarkt oder so, weil dann gäbs entweder nen Fresskorb oder nen Einkaufsgutschein und dann würde ich mal wirklich hin gehen und den Laden fast leer kaufen. xD
Und wenn der nur bei 100€ läge, dann hätte ich schon für mindestens 2 wenn nicht 3 Wochen den Schrank voll und hätte diese 10€ für was anderes Übrig.
Aber wie oft passiert sowas schon? ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Dem Otto-Normalbürger leider nie.

MfG
MDuss
Antworten