Was wäre eigentlich wenn...
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 01:02
Nein das soll kein Spiel sein, sondern so ein Gedanke von mir.
Ich saß gerade, wie so oft, bei mir aufm Kloh im dunklen Badezimmer bei halb offener Rollos und hab nach draußen gesehen.
Im Moment hab ich hier einen recht klaren Himmel, doch das einzige was ich am schwarzen Firmament sah, waren die Positionslichter eines Flugzeugs und ein hell weiß leuchtender Punkt, wo ich aber nicht weis ob das ein Stern oder ein Objekt im Orbit ist, das noch von der Sonne angestrahlt wird.
Einen Mond konnte ich so nicht sehen, war nicht in meinem Sichtbereich.
Mein Gedanke war da wieder bei der "Lichtverschmutzung", die wir Menschen des Nachts betreiben.
Sprich die ganzen Straßen Laternen, die Ampeln, die Beleuchtung bei mit am Bahnhof oder was noch an Licht aus den Wohnungen dringt.
All das führt dazu, das man in den Himmel sieht und sieht nur die am hellsten leuchtenden Sterne... oder angestrahlte Satelliten oder die ISS.
Daher habe ich mich gefragt, was wohl wäre, wenn man mal für einen gesamten Landeskreis Mal in einer klaren Nacht, einfach Mal für eine Stunde den gesamten Strom abstellen würde, selbstverständlich mit Ankündigung damit es zu keinen Unfällen und so kommt.
Die Leute sollten dann einfach alle auf die Straße gehen und in den Himmel schauen.
Ich denke das wäre ein Anblick, wie man ihn als "Stadtmensch" nicht all zu oft sehen würde.
Negativ wäre da dann allerdings die Rückkopplung im Stromnetz und die Betreiber würden sowas nie machen, weil wir ja schließlich für den Strom zahlen und wenn dann Tausende Haushalte und Städtebeleuchtungen aus wären, würden denen in der einen Stunde mehrere Millionen entgehen + etwaiger Schäden durch den beibehaltenen Strom oder so... weis nicht was da passieren könnte.
Jetzt im Frühling wäre dafür sogar eine gute Zeit, denn die Tage werden erst wieder länger und es ist nicht mehr SO kalt, das man nicht eine Stunde ohne Heizung auskommen könnte.
Allerdings wären da dann auch noch die anderen Sachen wie Rettungskräfte, Polizei und Straßenverkehr.
Wenn da auf einmal der Strom weg wäre, würde es wahrscheinlich zu vielen Unfällen kommen und die Krankenhäuser müssten ne Weile auf Notstrom fahren.
Aber angenommen es würde klappen, wie viel von dem da oben würden wir wohl sehen?
Also ich würde es sehr gerne herausfinden, aber das ist wohl Utopie... jedenfalls so lange bis uns ein EMP Flash der Sonne zurück in die Steinzeit bombt. ^^
Ich saß gerade, wie so oft, bei mir aufm Kloh im dunklen Badezimmer bei halb offener Rollos und hab nach draußen gesehen.
Im Moment hab ich hier einen recht klaren Himmel, doch das einzige was ich am schwarzen Firmament sah, waren die Positionslichter eines Flugzeugs und ein hell weiß leuchtender Punkt, wo ich aber nicht weis ob das ein Stern oder ein Objekt im Orbit ist, das noch von der Sonne angestrahlt wird.
Einen Mond konnte ich so nicht sehen, war nicht in meinem Sichtbereich.
Mein Gedanke war da wieder bei der "Lichtverschmutzung", die wir Menschen des Nachts betreiben.
Sprich die ganzen Straßen Laternen, die Ampeln, die Beleuchtung bei mit am Bahnhof oder was noch an Licht aus den Wohnungen dringt.
All das führt dazu, das man in den Himmel sieht und sieht nur die am hellsten leuchtenden Sterne... oder angestrahlte Satelliten oder die ISS.
Daher habe ich mich gefragt, was wohl wäre, wenn man mal für einen gesamten Landeskreis Mal in einer klaren Nacht, einfach Mal für eine Stunde den gesamten Strom abstellen würde, selbstverständlich mit Ankündigung damit es zu keinen Unfällen und so kommt.
Die Leute sollten dann einfach alle auf die Straße gehen und in den Himmel schauen.
Ich denke das wäre ein Anblick, wie man ihn als "Stadtmensch" nicht all zu oft sehen würde.
Negativ wäre da dann allerdings die Rückkopplung im Stromnetz und die Betreiber würden sowas nie machen, weil wir ja schließlich für den Strom zahlen und wenn dann Tausende Haushalte und Städtebeleuchtungen aus wären, würden denen in der einen Stunde mehrere Millionen entgehen + etwaiger Schäden durch den beibehaltenen Strom oder so... weis nicht was da passieren könnte.
Jetzt im Frühling wäre dafür sogar eine gute Zeit, denn die Tage werden erst wieder länger und es ist nicht mehr SO kalt, das man nicht eine Stunde ohne Heizung auskommen könnte.
Allerdings wären da dann auch noch die anderen Sachen wie Rettungskräfte, Polizei und Straßenverkehr.
Wenn da auf einmal der Strom weg wäre, würde es wahrscheinlich zu vielen Unfällen kommen und die Krankenhäuser müssten ne Weile auf Notstrom fahren.
Aber angenommen es würde klappen, wie viel von dem da oben würden wir wohl sehen?
Also ich würde es sehr gerne herausfinden, aber das ist wohl Utopie... jedenfalls so lange bis uns ein EMP Flash der Sonne zurück in die Steinzeit bombt. ^^