Moin auch.
Seit meinem letzten Post hat sich bei mir was dieses Spiel angeht, einiges getan und cih dachte, ich geb mal ne Statusmeldung. xD
Zuerst einmal hab ich mir das Spiel Anfang des Monats gekauft, für +- 16€ bei nem Online shop, der nicht auf der "schwarzen Liste" steht.
Ich wusste nicht dass der Sommer Sale nun doch kommt, oder wann genau, sonst hätte ich noch Mal gute 5€ sparen können. Aber so habe ich es bereits 2 Wochen früher suchten können, und es war ne interessante Zeit. xD
Zuerst einmal habe ich verschiedene Mods ausprobiert, glaub um die 60 stück, und habe dann nach und nach aussortiert, weil es viele gab, vor allem jene aus Japan, die nicht auf meiner Version funktionierten (Sprachbarriere) oder die aus irgend einem Grund nicht nutzbar waren.
Ich habe mir viele Modschiffe angesehen, wie die ganzen Galactica schiffe, aber die meisten waren ebenfalls unnütz.
Zu groß für den Survival Modus, und innen meistens hohl! weil nur die Sektionen nachgebaut wurden, die man aus der Serie kannte, oder weil die Leute nicht wussten, wie sie sie füllen sollten, ohne Fremdmods zu nutzen. (Außen Hui, innen Pfui.)
Die meisten waren auch noch nicht auf das neue Luft System umgebaut worden... katastrophe!
Von über 30 Schiffsmods, habe ich nur 2 behalten. Einen hab ich einfach noch nicht getestet, der andere ist ein Compilation Mod mit Command & Conquer Tiberian Sun Fahr und Flugzeugen, darunter ein Dropship und ein Kommandoschiff.
Ich habe mir daraus einen Carryall raus kopiert (Copy / Paste und dann als Blueprint abgespeichert) und in meinem Test Savegame für meine Bedürfnisse angepasst.
Nun hat es ganze 5 Dockingplätze, 2 große Reaktoren, 2 große Frachtcontainer und ein Lufterzeugungs System fürs Cockpit.
So sah es vorher aus:
2015-06-11_00005.jpg
So jetzt:
2015-06-11_00001.jpg
(Mittlerweile ist auf der Mittelachse links und rechts noch ein weiterer Andockpunkt, weil es so leichter an Stationen anzudocken ist.)
Sie hat NUR Vanilla Waffen und Teile, ist schwer gepanzert und kann bis zu drei kleine Bergbaufahrzeuge tragen:
2015-06-11_00002.jpg
Die Türme können nur vom Cockpit aus gesteuert werden, leider nur alle einzeln und sie können nur zu den Seiten feuern, nicht nach oben.
Es gibt auch noch 4 weitere Gattlings und 2 Rakwerfer, die nach vorne zeigen, aber die kann man echt nur einsetzen, wenn der Feind so dumm ist und frontal angreift, da das Teil so wenidg ist wie ein Fels, wenns ums drehen geht.
Ich habe mir auch ein Test Savegame gebastelt, zu Anfang noch ohne Fremdmods, wo ich alles mögliche Konstruieren, und austesten kann, bevor ich es für den Survival Mode abspeichere und freigebe.
Dies mache ich, weil ich in den 2 Wochen vor dem Steam Summer Sale, auch auf einem Server unterwegs war und dort die ersten, wenn auch mühsahmen Erfahrungen mit diesem Modus gesammelt habe.
Ohne die Hilfe eines dortigen Spielers, wäre ich aber sang und klanglos untergegangen.
2 Serverneustarts am Tag + einer Verbindungsunterbrechung immer um 22:40 Uhr die von meiner Hardware ausgeht... welche ließ sich bis jetzt nicht herausfinden, haben es mir doch echt schwer gemacht.
Der Kollege gab mir Starthilfe, und ich baute an einer kleinen Basis in seiner relativen nähe (8k )
Leider arbeitete er an einem Großprojekt mit Projektor Einsatz und dies sorgte für viele Lags.
(Der Server ist so auch schon etwas laggy, und mit so nem großprojeckt total überfordert.)
Also musste ich meine Basis dort wieder abbrechen und alles auf ein ehemaliges NPC Schiff verladen, das er für mich eingefangen hat. Das war ne Arbeit von fast ner Woche die da wieder abgerissen wurde...
Dieses musste natürlich auch erst repariert und Umgebaut werden, was mehrere Tage gekostet hat, nicht zuletzt wegen einiger Server Lags und eines Spielers, der die Front des Schiffes etwas zerschossen hatte, weil er es für ein NPC Schiff hielt, und auch noch mein bergbau und Grinder Schiffchen zerstörte, dauerte es seeehr lange das Schiff umzubauen.
Aufgrund der "Statur" des Schiffes vor und nach dem Umbau, hab ich es "Fette Elfe" getauft. xD
2015-06-07_00004.jpg
Die gibts mittlerweile auch nicht mehr. Hab ewig dran rumgebastelt, aber irgendwann kein bock mehr auf die gehabt.
Als ich dann anfing, eine neue Basis auf einem Dounutförmigen Asteroiden zu bauen, der nun gute 30k km von dem Kollegen entfernt war, hab ich das schiff zu ihm hin geflogen und es verschrotten lassen.
Dafür hat er mir mit seinem Projektor System meinen obigen Carryall gebaut, der nun auf einer Landefläche in meiner neuen Basis staub ansetzt, weil ich schon ne Weile nicht mehr viel an der getan hab.
(Musste feststellen, dass das System im Survivor Modus, nichts einfügen kann, was mittels Motor am Rumpf befestigt war. die Türme waren also nicht mehr dran, weshalb es nun keine Türme hat... macht nix. )
Etwas Innenausbau, die nötigsten herstellungsbauten und Lagermöglichkeiten, diverse Anschlüsse für Recourcenzuführung und noch viele Kleinigkeiten hab ich schon gemacht, und etwas Mining Kram natürlich auch, aber dennoch ist die Basis eine riesen Baustelle.
Dennoch, sie hat schon einen unter Druck stehenden Büroraum, einen fast fertigen Reaktor Raum und weiter unten, einen Kommando und Aufsichtsraum, für einen kleinen Tunnel, welcher in eine gegrabene Kaverne führt, wo es einen Andockport gibt und welcher von einen Gattlingturm beschützt wird, der so platziert ist, das er in den Tunnel feuern kann.
Bilder hab ich leider nicht davon.
In meinem Test Savegame hab ich hingegen immer wieder, mit mehr oder weniger Erfolg und kleineren bis mittleren Katastrophen, einige Sachen ausprobiert und gebaut, neben dem Carryall meine ich.
z.B. einen Kampfhelikopter mit funktionierenden Rotoren, ein Abriss und montage Schiffchen (Grinder), einen manuell benutzbaren Raketen Geschützturm, von dem ich sogar ein Bild habe:
2015-06-09_00001.jpg
( Eigentlich wollte ich mehrere Türme ausprobieren, die ich dann auf die "Fette Elfe" nachbauen konnte... hat nicht geklappt. ^^ )
Und ein paar Sachen mehr.
Die letzten Tage hab ich z.B. mit einem Modell verbracht, das ich aus einer Mod entnommen habe.
Ich wollte es als Stylischen Manuell benutzbaren Turm nutzen... aber dafür musste ich ein paar bauliche Veränderungen dran vornehmen: Ein Battlemech aus dem Battletech Universum, ein Waldwolf:
2015-06-16_00006.jpg
Mittlerweile sieht er etwas anders aus, musste viele Veränderungen vornehmen, nachdem mir ein paar Unfälle passiert sind, und ich leider feststellen musste, das Motoren, beim erstellen von Objekten durch Blaupausen, die Angewohnheit haben zu zittern, sich hoch zu schaukeln und das woran sie montiert waren, zu zerbrechen. -.-
Wahrscheinlich war das auch der Grund, warum der Ursprüngliche Macher des Waldwolf, keine Motoren und Schwerkraftlöcke in und an die Beine Montiert hatte.
Jedes Mal wenn ich das Teil vom Blueprint ins Spiel importiere, schaukeln erst die Beine, dann der Torsomotor auf und dann rumms, fliegt alles in die Luft.
Nachdem es das letzte Mal geschah, und nach dem umständlichen Rebuild, sieht der Waldwolf nun so aus:
2015-06-27_00002.jpg
Ich hab das Orginal Cockpit gegen ein Mod Cockpit und die Vanilla Waffen durch Teile aus ein paar Waffenmods ersetzt, und so das "Modell" näher an das Orginal gebracht.
Dies fällt auf, wenn man Mal ein vorher / nachher bild sieht:
MadCat before and after modding 2.jpg
Laufen kann das Teil indess immer noch nicht... und wird es wohl auch nie können, so instabil diese beweglichen Teile sind...
Diese möglichkeiten zu laufen, die Bewegungsabläufe sowie der Glleichgewichtsaspeckt und das timing, sind seeeehr kompliziert.
( Nun kann ich mir sehr gut vorstellen, wie schwer dies für Mechatroniker ist, die ein Gleichgewichtssystem für zweibeinige roboter programmieren müssen. xD )
Im Moment gibts fast nur mechs, die auf mehr als 4 Beinen unterwegs sind. Jeder Versuch, es mit 2 Beinen zu machen, war eine Katastrophe, oder sah einfach grauenhaft aus. (Es gibt ein paar solcher Versuche auf Youtube zu sehen.)
Ab und an kamen echt coole Mech Designs zum vorschein... waren dann aber auch nicht mehr als stylische Türme.
(Hab auch einen Mod gehabt, der einen "Jäger" aus einem der Macross Animes enthielt. Das Teil konnte sich sogar transformieren, es gab sogar die richtigen Befehle, aber das ding war total schlabbrig und es war ein horror, das Teil zu fliegen.
Auch die Waffe lag lose in der Hand und war nicht zu gebrauchen, erst recht nicht im Survival Modus.
Etwas mit dem ich mich auch die letzte Zeit sehr beschäftigt habe, war ein Mod, der einen 1000x1000 blocks großen Asteroiden enthält, der mittels Voxelpaint und diversen anderen Sachen, in die Imitation einer Planetenlandschaft umgewandelt wurde, incl. Sauerstoff, Gravitation und einer passenden Skybox.
Dies soll die Leute auf das versprochene und kommende große Planetenupdate vorbereiten und diverse Youtuber nutzen dieses, um diverse Konstruktionen zu testen wie Planetenbezogene Bases, Bohrsysteme und Rad und Kettenfahrzeuge.
Ich selbst hab da auch etwas rumgespielt, hab ein großes Gebäude hoch gezogen (im Creative Modus) das eine riesige Raffenerie ist ( hab mich ein bisschen vom C&C Style inspirieren lassen) mit einem "Erntefahrzeug" ähnlich der alten Tiberium Sammler.
Braucht aber noch ein wenig Feintuning. ^^
Außerdem hab ich an einer Bohrplattform gebaut, vielleicht wirds auf den Neuen Planeten ja Öl und Wasser geben, da ist solch eine Konstruktion sicher nützlich. ^^
(Und per Pipeline mit der Raffenerie verbunden.)
Hinter der hab ich eine Lagereinheit gebaut, in der auch die Reaktoren sind, und die nach oben hin grün glühen, als würde dort Tiberium verarbeitet.
Leider gibts noch keinen Mod für Tiberium Kristalle, sonst wäre dies sicher interessanter.
(Würde mich aber nicht wundern wenn das noch kommt, sobald die Planeten raus sind.)
Ansonsten hab ich noch ein paar Plattformen gebaut, auf denen ich jeweils ein Bauprojeckt am laufen habe.
Die erste war für die Türme wie auf dem Bild oben, die 2. für den Waldwolf und die dritte ist derzeit noch leer:
2015-06-26_00001.jpg
... wird aber bald für irgendwas genutzt werden. Ein Jäger, einen Frachter, ein Modschiff, einen weiteren Battlemech Nachbau... keine Ahnung.
Ich hab die Plattform als Blueprint gespeichert, sie besitzt Thruster, einen Reaktor, ein Gyroskop und einen Schwerkraft Generator und kann mittels eines Connectors, der in der "Brücke" eingebaut ist, mit einer anderen Plattform die ebenfalls über sowas verfügt, verbunden werden.
Gestern und bis vor ein paar Stunden, habe ich versucht den Waldwolf wieder auf zu bauen, musste dies aber auf eine hastig eingerichtete Plattform im inneren eines Asteroiden verlegen, da ich die einzelnen Teile brauchte, die beim Zerspringen sonst "in die weiten des alle" abhanden kamen, und ich keine Halle drum rum bauen wollte... Beim näheren Überlegen wäre das wahrscheinlich billiger gekommen und ich hätte mich nicht verflogen, wer weis...
Es gelang mir nach ein paar Stunden und mehreren kaputten Waldwölfen, dann spickte ich das Teil mit Triebwerken um es bewegen zu können, während ich die Motoren blockierte, damit sie sich nicht selbstständig machen konnten.
Doch trotz vieler Triebwerke, flog das Teil schlimmer wie ein Stein und arsch langsam.
Naja, also hab ich mir meinen Carryall für Frachttransporte repliziert, einen dieser Convoyer Connectors an den Rücken des Waldwolfs gepappt und diesen dann per Magnetschloss mit dem Schiff verbunden:
2015-06-27_00001.jpg
Dabei stellte ich fest, ich könnte so locker 2 von denen transportieren und vielleicht ein weiteres Service Fahrzeug zwischen denen, solange es einen entsprechenden Anschluss an der oberseite hat. ^^
Für Planetenmissionen also geeignet... wenn ich so vom Fleck komme heist das. xD
Ich hab danach versucht, diesen wieder mit einem Mittelmotor auszustatten, einem großen diesmal, um ihn dann als Blueprint zu speichern und per Copy / Past zu vervielfältigen...
Selbes Spiel wie vorher, selbst wenn ich die Klötze für künstliche Masse abschaltete.
Ein Motor rappelte sich immer auf, dann ein zweiter und evtl sogar der unter dem Hauptrumpf, und dann brach irgendwas und das Teil schlingerte zerbrochen durch die Gegend.
Unbrauchbar!
Also wird dieser Waldwolf der einzige bleiben, bis ich einen wesentlich Stabileren Motor finde und nutzen kann.
Evtl. wird mir irgendein Mod weiterhelfen... aber den muss ich noch finden.
Bis dahin bleibt der dort stehen wo er grade ist, und ich werd auch noch keinen neuen bauen.
Auch aufgefallen ist mir, dass Motoren keine Steuerung über Triebwerke zulassen, die sich auf einer mit dem Motor verbundenen Plattform befinden.
Beispiel: Ich habe einen Motor zwischen Rumpf und Plattform, und zwischen Plattform und je einem Bein.
Ich hatte kleine Thruster in allen Teilen, außer den Armen platziert, konnte aber nur jene anwerfen, welche im selben Teil, dem Hauptrumpf angebracht waren, wo auch das Cockpit war.
Dasselbe Problem gibts auch bei Manuellen Türmen. Es muss IMMER ein Fernsteuerungsmodul und ein eigenes Gyroskop drin sein, sonst klappt es nicht.
Auch kann man nicht einfach 2 Fernsteuerungsmodule koppeln, so das man 2 geschütze nutzen kann ,die nicht miteinander verbunden sind. (Deshalb der große, blaue Raketenturm auf einem der ersten bilder. Das war mein erster Versuch sowas zu bauen, und ich brauchte ein Youtube Vid als Hilfe, damit ich das raus bekam.
Der Turm ist allerdings Survival Mode Ready, weil er über ein Lieferantensystem verfügt, und so an eine Basis und an die Munitionsproduktion angeschlossen werden kann, was mein Ziel war.
Leider ist er aber total Stationär, kann sich drehen und senken fürs Zielen, aber kann nicht eingefahren werden. Bei meinem Versuch dies zu ermöglichen, kam es wieder einmal zu nem Unfall, weil diese Pistons, die ausfahrbaren Arme, einfach viel zu instabil sind, wie alles was sich in dem Spiel bewegt...
Ich habe zwischenzeitlich auch an 2 Solo Savegames gearbeitet... bzw. die gespielt. Leider hat Space Engineers noch einige Problemchen und bugs, ist ja noch pre alpha, und bei beiden Savegames, gabs dann an bestimmten Stellen CTDs.
Leider hab ich dann beim Aufräumen meiner Savegames die ich nicht mehr brauchte, eines davon gelöscht. (ein anderes war das mit den Iron Ladys und der Basis zwischen den Beinen von einer davon. ^^ )
Futsch.
Allerdings, alleien macht das noch keinen Spaß, und auch wenn es ein paar Mods gibt, die auch NPC Gegner einfügen, meistens kommen doch nur die normalen Schiffe, die kommen dann bis +-6k km ran, udn drehen dann wieder ab.
LAHM!
So macht das keinen Spaß, jedenfalls nicht wenn man ernsthaft spielen will.
Naja, wird zeit für die Heier. es ist 11 nach 4 in der Früh und draußen singen schon wieder die Vögel... und die betrunkenen Vögel auch. xD
Also gute Nacht und schönes WE noch. ;-)