Fallout Shelter
Verfasst: Do 20. Aug 2015, 12:50
Moin auch.
Ich denke Mal das jene von euch, die ein Apple Smartphone haben, das Spiel bereits seit der E3 vor ein paar Monaten gesuchtet haben... wenns euch interessiert hat. xD
Seit ein paar Tagen gibts das Spiel nun auch für Android Handys, und es macht wirklich Spaß. ^^
Ich selbst habe zwar kein Smartphone irgendeiner Art, aber kann es über einen Android Emulator spielen, und das sogar richtig gut. ^^
Hier Mal ein kleiner Screenshot meiner aktuellen Vault. Das Spiel ist ein echtes Handy Game das eine Menge Zeit verschlingt.
Auch müsst ihr ein wenig vorrausplanen, was das Design der Räume und den Ausbau der Vault angeht.
Am Effektivsten sind Räume, wenn man sie auf 3 zusammenhängende Räume ausbaut.
Dazu baut man einfach 3 Nebeneinander und Upgradet sie ZUSAMMEN!
Jeder Raum kostet was, und ab einer bestimmten Anzahl kosten die nachfolgenden immer etwas mehr.
(Kronkorken natürlich. ^^ )
Wenn die Räume größer und besser werden, macht sich das in der Menge, und Zeit bemerkbar, in der die drei Grundrecourcen hergestellt werden:
Wasser, Essen und Energie.
Wenns zuwenig Essen gibt, werden die Insassen Krank / verlieren ziemlich viel und ziemlich schnell ihrer HP, Gibts zuwenig Wasser, steigt die Strahlung in jedem Bewohner, und wenns keine Energie gibt, funktionieren die anderen Räume nicht.
Die Strahlung macht sich so bemerkbar, das von rechts nach links ein roter Bereich in den HP Leisten der Bewohner wächst.
Je größer dieser wird, desto weniger HP hat der Bewohner.
Dies kann man nur mit Rad Away oder ausreichend Wasserreseven wieder hin bekommen.
Stimpacks und Rad Away sind auch wichtig für jene, die man zum erkunden ins Ödland hinaus schickt.
Seltsamerweise finden die nie welche unterwegs, sondern müssen die von "zuhause" aus mitnehmen.
Finden können die dort Kronkorken, Klamotten und Waffen, aber auch ab und an einen Ödländer den sie zur Vault schicken, was wieder einen neuen Bewohner ausmacht.
Die Anzahl der Bewohner kann man auf 3 Arten steigern: Sie kommen aus dem Ödland, sie werden geboren oder man zieht sie als Karten aus einer Lunch Box. xD
Wie bei Waffen und "Kostümen" gibt es Bewohner in unterschiedlichen Klassen: Normal, selten und Legendär. (Bei Waffen und Ausrüstung kommt noch SCHROTT dazu. ^^ )
Legendäre Bewohner sind jene, mit einem besonderen Namen und Ausrüstung, wie Sarah Lyons, Bittercup und viele andere.
Alle Nase Lang wird man von Raidern oder Rad Kakerlaken angegriffen. Die Raiders kommen durchs Tor, die Kakerlaken kommen einfach durch den Boden in die Vaults.
Die Raiders plündern und zerstören Recourcen, bringen selbst aber nie was mit, egal wie sie bewaffnet sind... und die Bewaffnung wird mit der Anzahl der Bewohner in der Vault schwerer.
Die Kakerlaken stören den Produktionsablauf und wenn man ihnen nicht schnell Herr wird, verbreiten sie sich auf andere Räume.
Bei Feuer ist es ähnlich.
Und später sollen noch Molerats und viel Später Todesklauen dazu kommen!
Mit der steigenden Anzahl kommen nicht nur neue gefahren, sondern es werden auch neue Räume, die sowohl im Kauf als auch im Ausbau schnell recht teuer werden, und Geld bekommt man nur seeeehr langsam!
Leute die man ins Ödland schickt, brauchen die Hälfte der Zeit zurück, die sie unterwegs waren. Sprich, jemand der ne Stunde unterwegs war, braucht ne halbe wieder zurück.
Es gibt natürlich auch einen Ingame Shop, auch wenn das Spiel selbst kostenlos ist.
In diesem kann man Lunchboxen und Mr. Handy Roboter gegen Realgeld kaufen.
Mr. Handy ist anscheinend noch nicht lange dabei, denn bei der Vorstellung auf der E3 hab ich den nciht im Video gesehen.
Wie in den Fallout Spielen, ist Mr. Handy ein Roboter Buttler. Er hilft bei Katastrophen (Kämpfen gegen Raider und Kakerlaken, löscht Brände) und er sammelt Recourcen, sowohl in der Vault, als auch außerhalb.
Man kann allerdings nur einen Mr. Handy pro Etage haben, und wenn er zerstört wird, kann man ihn nur gegen Kronkorken wieder reparieren: 2000. Am Anfang ist dies sehr viel, später nicht mehr. Allerdings, in der Etage wo das Wrack liegt, kann man keinen neuen Mr Handy einsetzen, es sei denn man entfernt das Wrack. Allerdings bekommt man den nicht wieder und hat unter Umständen Geld verloren! (Einer kostet etwas über einen Euro')
Man muss dies nicht tun, allerdings erleichtert dieser Mr Handy doch schon die Arbeit in der Vault. (Genauso muss man keine Lunchboxen kaufen. Man bekommt sie wenn man bestimmte Herausforderungen abschließt.
Es gibt noch einiges mehr über das Spiel zu sagen, aber das hebe ich mir für ein anderes Mal auf. ^^
Es macht definitiv Spaß. Es hat hier und da ein paar kleine Bugs, aber bisher konnte ich die meisten einfach dadurch lösen, das ich den Emulator ein mal beendet und diesen und das Spiel wieder gestartet hatte.
Nur wie gesagt, es braucht eine Menge Zeit.
Ich denke Mal das jene von euch, die ein Apple Smartphone haben, das Spiel bereits seit der E3 vor ein paar Monaten gesuchtet haben... wenns euch interessiert hat. xD
Seit ein paar Tagen gibts das Spiel nun auch für Android Handys, und es macht wirklich Spaß. ^^
Ich selbst habe zwar kein Smartphone irgendeiner Art, aber kann es über einen Android Emulator spielen, und das sogar richtig gut. ^^
Hier Mal ein kleiner Screenshot meiner aktuellen Vault. Das Spiel ist ein echtes Handy Game das eine Menge Zeit verschlingt.
Auch müsst ihr ein wenig vorrausplanen, was das Design der Räume und den Ausbau der Vault angeht.
Am Effektivsten sind Räume, wenn man sie auf 3 zusammenhängende Räume ausbaut.
Dazu baut man einfach 3 Nebeneinander und Upgradet sie ZUSAMMEN!
Jeder Raum kostet was, und ab einer bestimmten Anzahl kosten die nachfolgenden immer etwas mehr.
(Kronkorken natürlich. ^^ )
Wenn die Räume größer und besser werden, macht sich das in der Menge, und Zeit bemerkbar, in der die drei Grundrecourcen hergestellt werden:
Wasser, Essen und Energie.
Wenns zuwenig Essen gibt, werden die Insassen Krank / verlieren ziemlich viel und ziemlich schnell ihrer HP, Gibts zuwenig Wasser, steigt die Strahlung in jedem Bewohner, und wenns keine Energie gibt, funktionieren die anderen Räume nicht.
Die Strahlung macht sich so bemerkbar, das von rechts nach links ein roter Bereich in den HP Leisten der Bewohner wächst.
Je größer dieser wird, desto weniger HP hat der Bewohner.
Dies kann man nur mit Rad Away oder ausreichend Wasserreseven wieder hin bekommen.
Stimpacks und Rad Away sind auch wichtig für jene, die man zum erkunden ins Ödland hinaus schickt.
Seltsamerweise finden die nie welche unterwegs, sondern müssen die von "zuhause" aus mitnehmen.
Finden können die dort Kronkorken, Klamotten und Waffen, aber auch ab und an einen Ödländer den sie zur Vault schicken, was wieder einen neuen Bewohner ausmacht.
Die Anzahl der Bewohner kann man auf 3 Arten steigern: Sie kommen aus dem Ödland, sie werden geboren oder man zieht sie als Karten aus einer Lunch Box. xD
Wie bei Waffen und "Kostümen" gibt es Bewohner in unterschiedlichen Klassen: Normal, selten und Legendär. (Bei Waffen und Ausrüstung kommt noch SCHROTT dazu. ^^ )
Legendäre Bewohner sind jene, mit einem besonderen Namen und Ausrüstung, wie Sarah Lyons, Bittercup und viele andere.
Alle Nase Lang wird man von Raidern oder Rad Kakerlaken angegriffen. Die Raiders kommen durchs Tor, die Kakerlaken kommen einfach durch den Boden in die Vaults.
Die Raiders plündern und zerstören Recourcen, bringen selbst aber nie was mit, egal wie sie bewaffnet sind... und die Bewaffnung wird mit der Anzahl der Bewohner in der Vault schwerer.
Die Kakerlaken stören den Produktionsablauf und wenn man ihnen nicht schnell Herr wird, verbreiten sie sich auf andere Räume.
Bei Feuer ist es ähnlich.
Und später sollen noch Molerats und viel Später Todesklauen dazu kommen!
Mit der steigenden Anzahl kommen nicht nur neue gefahren, sondern es werden auch neue Räume, die sowohl im Kauf als auch im Ausbau schnell recht teuer werden, und Geld bekommt man nur seeeehr langsam!
Leute die man ins Ödland schickt, brauchen die Hälfte der Zeit zurück, die sie unterwegs waren. Sprich, jemand der ne Stunde unterwegs war, braucht ne halbe wieder zurück.
Es gibt natürlich auch einen Ingame Shop, auch wenn das Spiel selbst kostenlos ist.
In diesem kann man Lunchboxen und Mr. Handy Roboter gegen Realgeld kaufen.
Mr. Handy ist anscheinend noch nicht lange dabei, denn bei der Vorstellung auf der E3 hab ich den nciht im Video gesehen.
Wie in den Fallout Spielen, ist Mr. Handy ein Roboter Buttler. Er hilft bei Katastrophen (Kämpfen gegen Raider und Kakerlaken, löscht Brände) und er sammelt Recourcen, sowohl in der Vault, als auch außerhalb.
Man kann allerdings nur einen Mr. Handy pro Etage haben, und wenn er zerstört wird, kann man ihn nur gegen Kronkorken wieder reparieren: 2000. Am Anfang ist dies sehr viel, später nicht mehr. Allerdings, in der Etage wo das Wrack liegt, kann man keinen neuen Mr Handy einsetzen, es sei denn man entfernt das Wrack. Allerdings bekommt man den nicht wieder und hat unter Umständen Geld verloren! (Einer kostet etwas über einen Euro')
Man muss dies nicht tun, allerdings erleichtert dieser Mr Handy doch schon die Arbeit in der Vault. (Genauso muss man keine Lunchboxen kaufen. Man bekommt sie wenn man bestimmte Herausforderungen abschließt.
Es gibt noch einiges mehr über das Spiel zu sagen, aber das hebe ich mir für ein anderes Mal auf. ^^
Es macht definitiv Spaß. Es hat hier und da ein paar kleine Bugs, aber bisher konnte ich die meisten einfach dadurch lösen, das ich den Emulator ein mal beendet und diesen und das Spiel wieder gestartet hatte.
Nur wie gesagt, es braucht eine Menge Zeit.