Seite 1 von 2
Deutsche Synchronitiation in Spielen
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 14:04
von SchwarzPracht
Hallo,
Immer öfter diskutiere ich mit Freunden über die mehr oder weniger gut gelungenen deutschen Synchros der Spiele.
Wobei mir bei einem großteil der Spiele auffällt, das die deutsche Synchro meist sehr leblos wirken im vergleich zur Englischen bzw Originalen.
Was ich mich frage, liegt das an unserer Sprache?
Ein vergleich den ich Recht anschaulich (oder sollte ich sagen wo man es schön hören kann?) finde ist der unterschied zwischen Deutschen und Englischen NwN versionen. Die Englische hört sich meiner meinung nach viel Lebendiger an und schafft eine Weitausbessere Atmosphäre.
Mich würden die Meinungen anderer Spieler zu diesem Thema interessieren?
mfg
SchwarzPracht
Hei
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:17
von tonidoc
Hei SchwarzPracht
Also mir wurde mal erklärt, dass eine Übersetzung von Englisch ins Deutsche schwierig sei.
Also bei einem Song oder Schlager ist dies so tönt eindeutig beschissen.
Wie es in der Sprache aussieht weis ich nicht so genau, aber wen ich mit
dem Übersetzer BabelFish, so heisst dies glaube ich, von englisch ins
deutsche übersetze, kann ich dies sehr gut verstehen. Auch total daneben.
MfG tonidoc
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:18
von MDuss
Also mit den Synchrinisieren liegt wohl eher weniger an der Sprache denke ich mal, als an den Synchronsprechern.
Ich denke mal eher, dass diese weniger motiviert sind, das Spielgeschehen so gut rüberzubringen.
Oder Sie kennen das Spiel nicht und sprechen daher den Text einfach so runter.
Oder zuletzt, was noch viel schlimmer wäre, die Schauspieler wissen garnicht , was sie synchronisieren, da sie einfach nur Texte auf Papier vorgesetzt bekommen, und diese nachsprechen sollen.
Dann können die Sprecher natürlich auch nicht den Zusammenhang und das Spiel selbst kennen und entsprechend darauf reagieren.
Aber das sind halt nur Vermutungen von mir.
MfG
MDuss
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:31
von Sey7
N'amd,
Ich kann mich da MDuss nur anschließend, ein gutes Beispielt ist das in TES IV Oblivion.
Okay, die Synchs sind nicht soooo schlecht, finde ich, (abgesehen von den Bugs) Aber Alba ist im Vergleich zu den anderen viel viel besser und gelunger. Die Tonlage und Sprach-Stimmung passt meistens sehr gut zur Situation und zum Gesichtsausdruck, zumindest das was ich bisher gesehen habe.
MfG Sey
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 17:44
von SchwarzPracht
Hallo
Freut mich das sich hier Leute einbringen.
Ich kann sagen das ich die Vermutungen von Mduss mir ebenfalls vorstellen kann das dies wohl die Wahrscheinlichsten Gründe sind.
Wegen den Übersetzungen: Ich bezweifle das große Firmen übersetzertools wie Babelfisch nehmen sondern professionele Übersetzer sonst wären manche Texte in NwN zum Beispiel unleserlich bzw unverständlich. Mir ging es ja quasie um die Tonausgabe des Gesprochenen nicht des Textes.
Aber wo eine Firma einen richtigen Schuß in den Ofen gefeuert hat, sind ja die Tränke Namen vom ungepatchten Oblivion... wie war das noch Tr.d.Schw.Le.wiederherstellung? ^^
mfg
SchwarzPracht
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:04
von Umbra
Aber wo eine Firma einen richtigen Schuß in den Ofen gefeuert hat, sind ja die Tränke Namen vom ungepatchten Oblivion... wie war das noch Tr.d.Schw.Le.wiederherstellung? ^
das lag an dem zeitmangel. mann wollte die deutsche version, nicht so viel später, wie die ennglische version raus bringen und deshalb musten mitarbeiter von TES schnell noch die namen ändern. und da das schnell gehn musste, benutzen sie abkürzungen, daher wurde aus schwerem Trank der Lebenswiederherstellung kurz TR.d.schw.Le.wiederherstellung xD.
um zum syncor der sprache zurück zu kommen. ich denke das das eine frage des geldes ist. mir fällt das bei filmen immer auf. bekannte filme, haben meist eine sehr gute syncro, hingegen unbekanntere "kleinere" filme haben häufig eine schlechtere syncro. ich dneke bei spielen ist das ähnlich. natürlich liegt auch Mduss mit seienr vermutung ziemlich sicher nahe am grund für schlechte syncros...
mfg
Umbra
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 19:54
von MDuss
Umbra hat geschrieben:Aber wo eine Firma einen richtigen Schuß in den Ofen gefeuert hat, sind ja die Tränke Namen vom ungepatchten Oblivion... wie war das noch Tr.d.Schw.Le.wiederherstellung? ^
das lag an dem zeitmangel. mann wollte die deutsche version, nicht so viel später, wie die ennglische version raus bringen und deshalb musten mitarbeiter von TES schnell noch die namen ändern. und da das schnell gehn musste, benutzen sie abkürzungen, daher wurde aus schwerem Trank der Lebenswiederherstellung kurz TR.d.schw.Le.wiederherstellung xD.
um zum syncor der sprache zurück zu kommen. ich denke das das eine frage des geldes ist. mir fällt das bei filmen immer auf. bekannte filme, haben meist eine sehr gute syncro, hingegen unbekanntere "kleinere" filme haben häufig eine schlechtere syncro. ich dneke bei spielen ist das ähnlich. natürlich liegt auch Mduss mit seienr vermutung ziemlich sicher nahe am grund für schlechte syncros...
mfg
Umbra
Da liegst du nicht ganz richtig. Die übersetzung wurde nähmlich nicht vom deutschen Vertiebspartner gemacht, sondern von Bethesda selbst (die Mitarbeiter dürften wohl alle amerikaner sein). Und dann haben die sehr häufig nicht sinngemäß übersetzt, sondern wörtlich und das ist dann herausgekommen.
Im englischen heißt nähmlich der Schmiedehammer "repair hammer".
Und wörtlich übersetzt heißt das "raparieren Hammer", also "Hammer reparieren".
Und damit wird aus dem Hauptwort "Schmiedehammer" die Tätigkeitsbeschreibung "Hammer reparieren".
Die Abkürtzungen kommen daher, dass die Feldbreite für das Wort einfach zu schmal waren.
Es ist ja bekannt, das die englischen Worte häufig kürzer sind als die deutschen Worte. Und das ist den Amis wohl erst aufgefallen, als die deppen die Worte übersetzt hatten.
Da sie aber dann nicht mehr genug Zeit hatten das Interface anzupassen, haben Sie einfach die Abkürzungen benutzt.
Aber wieso aus einem Feuerball ein Heilzauber wurde und umgekehrt, das wird wohl auf ewig ein Geheimniss der Übersetzer bleiben. Oder die haben einfach was im Editor verkehrt zugeordnet (die IDs zum Beispiel).
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 16:57
von Umbra
Da liegst du nicht ganz richtig. Die übersetzung wurde nähmlich nicht vom deutschen Vertiebspartner gemacht, sondern von Bethesda selbst (die Mitarbeiter dürften wohl alle amerikaner sein). Und dann haben die sehr häufig nicht sinngemäß übersetzt, sondern wörtlich und das ist dann herausgekommen.
ups, sorry, wust ich nicht, bzw war ich falsch informiert. aber dazu ist ein forum ja da, damit man verbessert wird und etwas neues lernt ;-)
was mich bei oblicion immer(noch) wundert, ist der versprecher am anfang. "das übliche prozedere bei der wache, ICH" das versteh ich irgendwie nie. vor allem hat das bei mir auch kein patch oder mod geändert. ist das bei euch auch so, oder hat das einen tieferen sinn, oder ist das auch einfach nur ein übersetzungsfehler? das frag ich und mein bruder uns schon siet geraumer zeit =)
mfg
Umbra
Hei
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 17:23
von tonidoc
Hei Zusammen
Was auch noch lustig tönt, wen man Martin bei den Klingen abgestellt hat,
spricht man ja zum Schluss noch mit dem Oberguru der Klingen.
Da ist am Satzeende zu lesen, und hören:
Ist gut das Baurus Euch zu Ihm geschickt "habt". Eigentlich sollte dies ja heissen " hat".
Was für ein Deutsch????????
Gruss tonidoc
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 18:22
von MDuss
Umbra hat geschrieben:Da liegst du nicht ganz richtig. Die übersetzung wurde nähmlich nicht vom deutschen Vertiebspartner gemacht, sondern von Bethesda selbst (die Mitarbeiter dürften wohl alle amerikaner sein). Und dann haben die sehr häufig nicht sinngemäß übersetzt, sondern wörtlich und das ist dann herausgekommen.
ups, sorry, wust ich nicht, bzw war ich falsch informiert. aber dazu ist ein forum ja da, damit man verbessert wird und etwas neues lernt ;-)
was mich bei oblicion immer(noch) wundert, ist der versprecher am anfang. "das übliche prozedere bei der wache, ICH" das versteh ich irgendwie nie. vor allem hat das bei mir auch kein patch oder mod geändert. ist das bei euch auch so, oder hat das einen tieferen sinn, oder ist das auch einfach nur ein übersetzungsfehler? das frag ich und mein bruder uns schon siet geraumer zeit =)
mfg
Umbra
@Umbra. Kannst du dich da etwas genauer ausdrücken? Ich weiß im Moment nicht genau welche Stelle du meinst.
tonidoc hat geschrieben:Hei Zusammen
Was auch noch lustig tönt, wen man Martin bei den Klingen abgestellt hat,
spricht man ja zum Schluss noch mit Oberguru der Klingen.
Da ist am Satzeende zu lesen, und hören:
Ist gut das Baurus Euch zu Ihm geschickt "habt". Eigentlich sollte dies ja heissen " hat".
Was für ein Deutsch????????
Gruss tonidoc
@tonidoc.
Das dürfte wohl eher den schlechten Grammatikkenntnissen der Amerikaner bzgl. der deutschen Sprache zu verdanken sein.
Wenn du ewtas von deutsch nach englisch übersetzt, dann werden ja auch häufig die Worte umgestellt und so ( Satzbau deutschunterricht).
Und wenn du jetzt einen englischen Satz ins deutsche übersetzt, dann must du ja auch den Satzbau neu gestalten.
Und genau da könnte dann auch das Problem mit diesem Satz liegen.
Übersetz mal einen englischen Satz ins deutsche mit hilfe von babelfisch. Dann stellst fest, dass der Satzbau und die anordnung der Worte öft zum fürchten ist. Das liegt halt daran, das die Gramatikregeln nur sehr schwer in solche Übersetzer zu integrieren sind.
*Im Moment fühle ich mich so schrecklich an meinen alten Deutschlehrer erinnert. Der hat auch immer so furschtbar auf den Grammatikregeln bestanden, die wir auch noch möglichst alle auswendig lernen musten. Aber dieser Herr hat sein Fach wenigstens verstanden, nicht so wie manch andere.*
MfG
MDuss
hei
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 18:32
von tonidoc
Hei MDuss
Ja der Vergleich mit babelfish ist gut.
Hab schon manchesmal gestaunt, und gelacht, was die mir da übersetzten.
MfG tonidoc
Re: hei
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 18:37
von MDuss
tonidoc hat geschrieben:Hei MDuss
Ja der Vergleich mit babelfish ist gut.
Hab schon manchesmal gestaunt, und gelacht, was die mir da übersetzten.
MfG tonidoc
Genau an Babelfisch sieht man eben das Problem. Weil die Sprachen alle unterschiedlich aufgebaut sind, und dann der ganze Satzkonstruckt auf den inhaltlichen Zusammenhang des Satzes selbst ankommt, ist es bei größeren oder komplizierteren Sätzen für eine Maschine einfach unmöglich die Sätze nicht nur wörtlich korrekt zu übersetzen, sondern auch Gramatikalisch. Da Versagen diese Übersetzer halt fast immer.
Die Wörter selbst kann man ja in Tabellen gegenüberstellen, aber auch hier gibt es öfters schwierigkeiten, vor allem dann, wenn es für ein Wort mehrere Übersetzungen gibt, die dann auch noch vom Inhalt des Satzes selbst abhänig sind. Dann versagen die Übersetzer auch des öfteren, da diese Maschienen dann nicht mehr richtig entscheiden können, welches Wort jetzt das richtige ist. Dann wird einfach das am häufigsten genutzte Wort verwendet.
MfG
MDuss
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 21:39
von Umbra
MDuss hat geschrieben:Umbra hat geschrieben:was mich bei oblicion immer(noch) wundert, ist der versprecher am anfang. "das übliche prozedere bei der wache, ICH" das versteh ich irgendwie nie. vor allem hat das bei mir auch kein patch oder mod geändert. ist das bei euch auch so, oder hat das einen tieferen sinn, oder ist das auch einfach nur ein übersetzungsfehler? das frag ich und mein bruder uns schon siet geraumer zeit =)
mfg
Umbra
@Umbra. Kannst du dich da etwas genauer ausdrücken? Ich weiß im Moment nicht genau welche Stelle du meinst.
MDuss, ich mein ganz am anfang. wenn die wachen, mit uriel septim, die treppen zur gefängnisszelle herunter kommen, sagt eine wache: "was macht dieser gefangene hier?" und dann antwortet die ander wache (ich glaube baurus): "Das übliche durcheinander bei der wache, ICH." und ich find diesen versprecher einfach nur lustig, bzw komisch. vor allem, das den bis jetzt kein patch oder mod beseitigt hat. oder hat es einen tieferen sinn, das er einfach, hinter seinen satz ein "ICH" hängt?
weist du jetzt was ich meine, oder ist das ein fehler, der nur bei mri auftritt?(wenne s überhaupt ein fehler ist).
gruß
umbra
PS: übersetzungsprogramme sind meist eh nicht so das wahre, es sei den mann will nur einzelne wörter übersetzen...
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 22:22
von MDuss
Ganz ehrlich gesagt ist mir das damals als ich angefangen habe zu spielen nicht aufgefallen.
Und da ich das Spiel bis heute nie neu angefangen habe, habe ich diese Stelle nie wieder "gesehen".
MfG
MDuss
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 21:05
von Umbra
hm, mir fällt es oft auf, weil ich imem rmal wieder um ein mod zu testen, ein neuen char anfange *hihi*
naja, vllt kennt ja einer das problem...
gruß
umbra