Anbieter / Hoster / Danke

Verbesserungsvorschläge für die Webseite, oder Beschwerden wegen defekter Links, o.ä.? Dann immer her damit. Es wird alles untersucht. Auch Ankündigungen, die die Webseite oder das Forum betreffen, z.B. Änderungen, kommen hier herein.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Antworten
Benutzeravatar
Glenn
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 341
Registriert: Mi 27. Okt 2010, 01:42
Wohnort: Bangkok
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Anbieter / Hoster / Danke

Beitrag von Glenn »

Hoi David

also ich möchte mich bei Dir / Euch an dieser stelle mal bedanken das es nudefix gibt....

denn ich habe vorhin den begrüssungs dialog von Moonraven und David gelesen und da stand etwas von einem Anbieter / Hoster

also wenn ich das recht verstehe müsst ihr jeden Monat für die Seite bezahlen....

und ich habe gedacht das irgendwer und irgendwo zuhause ein PC steht der immer mit dem Internet verbunden ist und der als Server dient und dort auch alle Daten darauf sind sind....tija wie man sich irren kann...

und da es ja sicher keine Selbstverständlichkeit ist...und das man heute ja auch fast nichts mehr geschenkt bekommt....Hut ab vor euch
im dem sinne nochmals danke

liebe grüsse aus der ferne
glenn
Der Hund war mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde....
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Glenn

Danke mal. Wir tun was wir können. Wir haben gesehen, das unser Speicher bald überbelegt ist. Von daher habe ich mich eben dazu entschlossen, einen eigenen Server zuzulegen. Ich habe diverse Angebote. Ein Mitglied hier denkt sich ja, ich wisse nicht, was ein Server ist, er denkt ich habe von einem Computer geschrieben. Leider kenne ich aber den Unterschied zwischen einem PC, und einem Server. Was ich mir am überlegen bin ist dies: Ob ich einen Ausfallsicheren Server, mit einem ( redundanten Netzteil ) zulegen soll, oder nicht.

Über das einzige, wo ich mir wircklich Gedanken machen muss ist: Wo stelle ich den Server hin, dies hat besagtes Mitglied richtig erkannt.

Dies mit einem zweit PC habe ich mir auch überlegt, ist aber nicht von Vorteil, besagter zweit PC müsste immer an sein, bekäme mit der Zeit zu viel Wärme, und würde die meiste Zeit nicht stabil laufen. Und von den Downloads her zu langsam. Also ein zweit PC für eine Homepage wie die unsere nicht zu empfehlen. Auch würde die Schnelligkeit über einen normalen PC erheblich leiden, ist nicht das selbe wie ein richtiger Server, auch würde E - Mail versenden über Nudefix mit einem Zweit PC sehr wahrscheindlich gar nicht funktionieren, wen doch sehr begrenzt.
Wie schon mal erwähnt, sind unsere 20GB Speicher voll, müsste ich einen Vertrag von gleich 50 GB machen, der dann mit allem drum und daran bis zu Fr. 900.- pro Jahr kosten würde, was ich aber nicht vor habe.

Eigentlich gibt es für Nudefix nur drei Möglichkeiten:
Die erste ist, die Seite so belassen wie sie ist, dies heisst, ist der Speicher voll, würde es auf unserer Seite keine Neuerungen mehr geben.

Die zweite:
Einen Hauseigenen Server.

Die dritte Möglichkeit:
Den Speicher füllen, und nichts mehr neues reinstellen. Eine Aufstockung unseres Speichers kommt für mich nicht in Frage. Von daher würde Nudefix dann mit der Zeit etwas langweilig. Auslagerungen von Mods etc. auf eine andere Seite kommt für mich auch nicht in Frage. Dies wäre dann der sichere Untergang von Nudefix.

Ende nächsten Monat kann ich Euch genau sagen, wie es mit Nudefix weiter geht.

Wen wir Nudefix weiter attraktiv beibehalten wollen, müssen wir uns etwas einfallen lassen, dies heisst aber nicht, das ich gewillt bin da unentlich Geld in unsere Seite zu stecken.

Mein Partner MDuss hat da eher den Überblick, wie viel Speicher wir noch zur Verfügung haben. Auf alle Fälle können wir nicht zuwarten, bis unser Speicher überläuft.

Hi Glenn, nochmals danke, hoffe, Du hast einen guten Empfang in Thailand.
Mal sehen, wie MDuss und ich dieses Problem lösen.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Also an freien Speicher haben wir noch knapp 4.5 GB zur Verfügung von insgesammt 20GB.

Die andere Möglichkeit, wäre einen komplett eigenen Server zu Kaufen, ode zu mieten, der bei einem Anbieter im Serverraum untergebracht ist, bei dem wir aber auch bestimmen können, welche Hardware mit drinnnen ist. So dass man eventuell einfach mal eine Festplatte nachrüsten kann. Außerdem haben diese Server deutlich höhere Anbindungen an das Internet. Die Frage ist nur, wie hoch sind die monatlichen Kosten für die Miete oder so. Denn einen solchen Server zu kaufen dürfte sich nie lohnen, da einfach zu teuer, dann schon besser einen physichen mieten, und sagen: Hier der soll aber z.B. eine 2TB Festplatte oder so etwas haben. Dann hätte man keine Probleme mehr. Und wenn man einen eigenen mietet, dann muss man sich nciht die CPU und RAM mit anderen Webseiten teilen, die eventuell auch auf dem selben Server laufen wie unsere.

Bis jetzt haben wir ja nur einen Webspace gemietet, wo 20GB mit drinnen sind. Das ist aber nur ein Webspace, und kein eigener physicher Server bei der wir auch an der Hardware mit bestimmen können.

Mal sehen, was dabei rauskommen wird.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Habe mich schon entschieden. Den Server kaufen wir. Mit SWITCH ist auch schon alles geklärt, von daher sollte alles reibungslos funktionieren. Auch Swisscom schaltet dann meine Internetanbindung um.

Bei der Firma, wo ich den Server kaufe wurde ich zum Weihnachtsessen eingeladen. Die stellen den Server nun so zusammen, wie ich ihn gerne hätte, gegen einen günstigen Aufpreis.

Wen Du dann noch dabei bist, was ich sehr hoffe, haben wir dann ende Jannuar anfangs Februar etliches zu tun. Ich weis nicht, ob unser jetztiger Anbieter Freude hat, wen wir ihm dann kündigen.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Dabei bin ich auf jedenfall, das solltest du doch wissen :wink: .

Wie sieht das eigentlich mit dem Server aus? Steht der dann bei dir zuHause, oder bei einem entsprechenden Anbieter im Serverraum?

Mich würde das mal so interessieren, weil diese Anbieter meist größere Bandbreiten zum Internet haben. Meist mehrere Glasfaserleitungen mit Anbindungen im Gbit Bereich. Da würde mich mal interessieren, wieviel mbit upload die Leitung bei dir zu Hause haben wird. Upload ist bei nem Server ja schließlich wichtiger als Download.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi Michael

Der Server wird bei mir stehen. Internatanbindung kann ich Dir erst bekannt geben, wen ich alle Datails von Swisscom habe, dies sollte ich vor Weihnacht noch bekommen. Auch habe ich zur Sicherheit bei kreativmedia nach gefragt, was bei ihnen nun tatsächlich 50GB Speicher im Jahr kosten würde. Wie Du siehst, halte ich mir alle Optionen, die ich habe offen.

Habe soeben eine Mail von kreativmedia erhalten. 50GB würden monatlich Fr. 50.- kosten. Dies wären im Jahr Fr. 600.-. Korrekt?
Dies sind in etwa umgerechnet in Euro 500.-.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Also da habe ich nun die Wahl entweder 2000 kbit/s Upload oder die 5000 kbit/s, aber ich denke mir, ich werde die 5000 kbit/s nehmen.

Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

2 Mbit upload hab ich auch. Das ist meiner Meinung nach vollkommen unzureichend.
Wenn ich das nur mit dem Standardinternet in Schweden vergleiche, werd ich ganz schwarz vor Neid. Meine beste Freundin wohnt in Schweden.
Das ist fuer Privathaushalte:
50/8-100/10 mbit (ich denke das hat sie wenn ich mir ich bedenke das ich 600 kB/s upload von ihr bekomme) 35 Euro/Monat
50/50-100/100 mbit (ya, gleicher speed in beide Richtungen!) 60 Euro im Monat
500-1000/100 mbit (Richtig, das ist Gigabit Internet) 100 Euro im Monat

Wir bezahlen 30 Euro fuer 32/2mbit, das ist garkein Vergleich. Das einzig gute an meinem Internet ist der Ping, der nach Amsterdam oder Frankfurt idR zw 10-15ms liegt, hatte aber auch schon 6ms nach Frankfurt.

Sind es wirklich 'nur' 2 mbit bzw 5mbit, die die dir anbieten? Nicht das es kein gutes Angebot waere, aber es scheint mir doch etwas wenig im Vergleich. Klar kommt da ne statische IP dazu, und die Tatsache, dass sie sich nicht beschweren, selbst wenn du 20 Terabyte Datentransfer im Monat hast. Aber wenn 3 Leute bei 2000 kbit/s runterladen, bekommt jeder noch etwa 60-70kB/s.
Antworten