an der <alten währung> ALLEIN oder dem € liegt es nicht... damit meine ich - würde deutschland noch die DM haben würde die DM mit dem $ skalierien meiner meinung nach OHNE einfluss des €kleine Hexe hat geschrieben: An der DM oder dem € selbst liegt es nicht. Nur an der beschissenen Umsetzung.
damit meine ich detuschland würde gegen den dollar gerechnet - und die innerländische wirtschaftskraft wuerde den ausschlag geben, so wie es auch früher war...
mit dem € nun ist es aber vollkommen wurscht ob deutschland noch so ein tolles wirtschaftsjahr hinlegt, wenn andere eu mitgleidsländer probleme haben, zieht das den kurs des € in den dreck...
und zu dir hexe bzgl deiner arbeit - ich möchte dir von mir schildern, , ich bin österreicher und arbeite in österreich als edv/netzwerktechniker im aussendienst - ich verdiene gut ABER um einen hohen preis - moderne sklaverei ist naelich oft auch branchenspezifisch zu sehen - in der it branch ist eine 40h überstundenpauschale schon als normal anzusehen ... lt. dienstverträg HÄTTE ich eine 38,5h woche - ich komme im normalfall nicht unter 70h weg und habe häufig ganze monate wo ich auf 90-100h in der woche komme (nein ich übertreibe NICHT) - in dieser branche hast du das problem untertags erreichbar sein zu müssen bzgl probleme die den normalbetrieb nicht tören zu lösen und abends oder am samstag sonntag hast du dann deine installationen
ja ich habe mir diesen beruf selbst gewählt, dennoch gibt es eigentlich arbeitnehmergesetze - nur in dieser branche wird auf diese bei eigentlich jedem arbeitgeber geschissen - und wenn wer beim arbeitsmarktservice vorspricht, nujo dann wird strafe gezhahlt und weiter gehts....
auch leicht erkennbar ist dieser schwachsinn zu sehen an meinen urlaubstagen - ich habe vor 6 jahren angefangen in dieser firma - pro jahr gibts 5 wochen urlaub dazu dh 25tage - macht 150tage - tjo... ich habe auf meinem urlaubskonto 138tage stehen
was machen - den arbeitgeber wechseln, wieder einen guten ruf aufbauen, anderen jobsparte suchen, was auch immer - es ist alles verdammt schwierig wenn du durch hausbau einfach auch einen gewissen schuldenhaufen abzuleisten hast
allerdings und um das ganze abzuschliessen - im gegensatz zu den afrikanern als beispiel haben WIR beide, bzw wir europäer im normalfall die möglichkeit uns etwas anderes zu suchen um zu arbeiten und diese möglichkeit haben die leute in den billisgstländern im normalfall nicht.
zum € ... der € war eigentlich von anfang an ein betrug am bürger...
beispiel österreich - der offizielle umrechnungsfaktor vom € zum schilling war 13,7603 - unterm strich hast du jedoch DIREKT nach der markteinführung des € in den geschäften davon nichts gesehen - soll heissen, was vorher zb 9,90öS gekostet hat, war darauf 1€ ... das heisst 1:10 nicht 1:13,76 und das ist eine frechheit sondergleichen - NICHT glauben, dass das nur die Geschäfte betraf - das könnte man ja durch umstellungskosten der warenwirschaftssysteme noch irgendwe erklären , auch offizielles wie müllgebühren etc waren diesem wandel unterzogen
selbst unterm dem vorwand, dass auch auf offiziellen stellen erst die kosten für währungsumstellung getragen werden mussten - normalerweise sollten diese kosten nach einer bestimmten zeit erledigt sein - nein.... die produkte wurden NOCH teurer und das innerhalb wirklich kurzer zeit , vielleicht 1,5jahre und das war NICHT die inflation... waren produkte die einst 9,90öS gekostet haben auf einmal bei 1,49€
ich sag da nur mehr frechheit.
noch viel schicker ist es heutzutge in den märten wie spar billa etc... - konnte mir auch keiner von denen erklären bzw fadenscheinige ausreden dann weil ich mich bis zu den sparzentralen sogar durchgefragt hatte....
den einen tag kostet ein sack zitronen 79cent, den nächsten tag 2,49€ GENAU DAS GLEICHE PRODUKT, nein KEINE neue lieferung, nein, die 79cent waren nicht im angebot noch sonst was....
das gleiche bei tricolor pakrika zb und anderem 1,19 zu 2,69€ - wohlgemerkt die exakt gleiche lieferung...
wer sich da als kunde nicht gearscht vorkommt, muss zuviel geld haben
um zurueckzukommen auf die nachfrage bei der sparzentrale... lapidare antwort - gemüßpreise sind internationalen schwankungen unterlegen PUNKT - auf meine erneute nachfrage darauf wie das bei dem exakt selben produkt von der gleichen charge sein kann, kam dann nix mehr zurueck....
um das ganze etwas noch umzumünzen - bei meinem vorletzten arbeitgeber (das ganze war eigentlich eine aktion wo ich schon wusste, dass ich kündige) habe ich um eine gehaltserhöhung um 35% angesucht mit der begründung das ich seit der währungsumstellung die erheblichen mehrkosten an den arbeitgeber weiterreichen muss, so wie es der handel auch mit mir tut ... ist klar das da nur ein müdes lächeln kam, aber die aktion war es mir wert...