Mod's und Copyright's...
- Lexx
- Treues Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 22:30
- Wohnort: Nudefix Data-Cluster: 3248256
- Geschlecht:
Mod's und Copyright's...
Also gleich mal vorweg, ich bin kein Anwalt oder sonstiges
der hier etwa seine große Chanche sieht....aber, Mod's, wo auch
Nude-Patches dazugehören, sind soweit nur dann möglich, wenn
Daten von einem Spiel verändert werden.
In den meisten Europäischen Ländern ist es per Gesetzt verboten ein
Kopiergeschütztes Spiel in welcher Form auch immer zu manipulieren.
Da ein Mod eben Daten ersetzt/überschreibt, könnte es hier
theoretisch zu Problemen kommen. Für einen Mod braucht man natürlich
das Original-Spiel, dennoch wird auf eine gewisse Art und Weise
das Spiel manipuliert, sodaß ein Publisher die Nase rümpfen könnte,
auch dann, wenn die Spielerfahrung erheblich verbessert wird.
Ich hoffe der Thread wird nicht mißverstanden, aber das Thema
an und für sich, finde ich erwähnenswert.
der hier etwa seine große Chanche sieht....aber, Mod's, wo auch
Nude-Patches dazugehören, sind soweit nur dann möglich, wenn
Daten von einem Spiel verändert werden.
In den meisten Europäischen Ländern ist es per Gesetzt verboten ein
Kopiergeschütztes Spiel in welcher Form auch immer zu manipulieren.
Da ein Mod eben Daten ersetzt/überschreibt, könnte es hier
theoretisch zu Problemen kommen. Für einen Mod braucht man natürlich
das Original-Spiel, dennoch wird auf eine gewisse Art und Weise
das Spiel manipuliert, sodaß ein Publisher die Nase rümpfen könnte,
auch dann, wenn die Spielerfahrung erheblich verbessert wird.
Ich hoffe der Thread wird nicht mißverstanden, aber das Thema
an und für sich, finde ich erwähnenswert.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
Wenn es verboten waere, kopiergeschuetzte Spiele, wie zum Beispiel Oblivion eines ist, wiso gibt es dann sogar Grossprojekte, wie Nehrim?
Ich glaube nicht, dass es solche Gesetze gibt, oder du hast eventuell den Gesetzestext missverstanden? Die meisten Publisher freuen sich sogar ueber MODs, denn dadurch wird das Interesse an einem Spiel gestaerkt.
Ausserdem ist es sogar erlaubt, NO-DVD Cracks zu benutzen, wenn man das Originalspiel besitzt. Im Prinzip ist das auch ein MOD.
Ich glaube nicht, dass es solche Gesetze gibt, oder du hast eventuell den Gesetzestext missverstanden? Die meisten Publisher freuen sich sogar ueber MODs, denn dadurch wird das Interesse an einem Spiel gestaerkt.
Ausserdem ist es sogar erlaubt, NO-DVD Cracks zu benutzen, wenn man das Originalspiel besitzt. Im Prinzip ist das auch ein MOD.
- Gonas1
- Steigt weiter auf
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 10. Jul 2010, 18:33
- Wohnort: Ich bin immer da. Aber wo ist da? Auf jden Fall nicht hier.
- Geschlecht:
Weil es eine rechtliche Grauzone ist. Es ist sich wirklich niemand sicher ob das legal ist oder nicht (da gibt es wohl keine Eindeutige Regelung). Da die Entwickler aber sowas beabsichtigt hatten (Mods) klagen sie natürlich nicht. So ist das ganze wahrscheinlich etwas illegales das aber geduldet oder vorm Entwickler sogar gewollt wird.himmelslicht hat geschrieben:Wenn es verboten waere, kopiergeschuetzte Spiele, wie zum Beispiel Oblivion eines ist, wiso gibt es dann sogar Grossprojekte, wie Nehrim?
Ich weis, verrückt.
Zuletzt geändert von Gonas1 am Do 17. Mär 2011, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Da bei Oblivion z.B. ein entsprechendes Tool veröffentlicht wurde, um Mods erstellen zu können, ist das nicht illegal, da von den Spieleentwicklern ja gewollt ist.
Aber man sollte sich schon an bestimmte Regeln halten, das z.B. solche Mods kostenlos sind usw.
Was anderes ist es, wenn die Entwickler keine Tools veröffentlichen, und die Modautoren andere Tools verwenden, um an die Dateien heran zu komen.
Hier könnte es illegal sein, auch wenn die Entwickler meist ein oder beide Augen zudrücken.
Wieder etwas anderes ist Texmod, da hier keine Spieldateein verändert werden.
MfG
MDuss
Aber man sollte sich schon an bestimmte Regeln halten, das z.B. solche Mods kostenlos sind usw.
Was anderes ist es, wenn die Entwickler keine Tools veröffentlichen, und die Modautoren andere Tools verwenden, um an die Dateien heran zu komen.
Hier könnte es illegal sein, auch wenn die Entwickler meist ein oder beide Augen zudrücken.
Wieder etwas anderes ist Texmod, da hier keine Spieldateein verändert werden.
MfG
MDuss
- jojoking
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Jain.
Es gibt 2 arten von Mods: Ergänzungsmods oder Total Conversions.
Bei Ergänzungsmods werden sachen nur zum spiel hinzugefügt, das kann von Items bis zu ganzen Landstrichen mit eigenen Quests reichen, oder wie bei WoW, Scriptmods die zusätzliche Funktionen freischalten.
Total Conversions dagegen sind Mods, die das gesamte Spiel auf den Kopf stellen, praktisch ein eigenes Spiel das auf dem was das Ursprungsspiel anbietet beruht.
Es ist etwas, was die Hersteller des Spieles durchaus in betracht gezogen haben können, von daher fällt das wieder in die Grauzone.
ABER:
Es fällt nur so lange in die Grauzone, wie es keine Lizenzgeschützten Inhalte enthält bzw. nicht gegen Bezahlung angeboten wird.
Bei dem Lizenzgeschützten Kram kann man sich unter Umständen eine Erlaubnis vom Lizenzgeber holen, wenn man z.B. Hogwarts nachbauen oder einen Wh40k mod machen will.
Je nachdem wie diese Leute drauf sind, kann es gut gehen, muss aber nicht!
Ich weis noch aus Morrowind Zeiten, das eine Modgruppe einen echt tollen HdR Mod gebaut hat.
Leider mussten sie das Projekt aufgeben weil sich eine Medienfirma quergestellt hat, weil dieser Mod besser war als die Spiele welche es zum Film gab, weil HdR Online aufm weg war, weil sie nicht um Erlaubnis gefragt haben und soe nachträglich nicht bekamen...
Suchts euch aus. ^^
Es kann aber auch passieren, das solche Leute, allerdigns nur in ganz seltenen Fällen, in ein neues Programmierteam aufgenommen werden, was dann offiziell für eine Firma arbeitet.
So ist es einst einem Jungen Mann gegangen, der einen Jedimod zu Quake 1 gebaut hat.
Lucas Arts fand das garnicht lustig und hat alle Materialien, wegen Lizenzverletzung, beschlagnamen lassen.
Allerdings wurde der Typ dann nicht zu Geldstrafen verurteilt, sondern er wurde in die Programmiergruppe für ein kommendes Spiel eingezogen weil Lucas Arts, nachdem die sich das angschaut hatten, sein Talent erkannt hat...
Es könnte auch sein das die gesagt haben: Arbeite für uns oder du bekommst ne Geldstrafe... ka, hab den Fall nicht mehr genau im Kopf, ist schon zu lange her.
Jedenfalls hat er dann mit an Jedi Knight mitgearbeitet.
Was danach aus dem geworden ist, ka.
Das gehört alles in den Bereich der Modderlegenden. ^^
Ach ja, Mods die Lizenzgeschütztes Material in ein Spiel einfügen, ohne eine Total Convertion raus zu machen, fallen ehr in den dunkelgrauen Bereich.
Bisher hats z.B. Games Workshop noch nicht gestört, das es für Fallout 3 und New Vegas 40k Mods gibt, aber das kann sich jederzeit ändern.
Es gibt noch viele andere Mods die solche Probleme verursachen können: Gundam Helm Mod, Star Wars Rüstungen und Waffen Mods, Alien Mods (aus dem Film), Terminator Mods, den Star Fox Mod (wobei der ja aus ungeklärten Gründen bei Nexus verschwunden ist), der Renamon Mod und und und.
Allerdings sind auch viele dieser Mods Portierungen von Japanischen Mods, die sind was das Modding angeht ziemlich hinterher. (Vor allem was Nudemods angeht. Ich hab hier n Bildergallerie... Man würde nicht vermuten das sowas mit Oblivion möglich wäre ^^ )
Meine 2 Cent zu dem Thema ^^
Es gibt 2 arten von Mods: Ergänzungsmods oder Total Conversions.
Bei Ergänzungsmods werden sachen nur zum spiel hinzugefügt, das kann von Items bis zu ganzen Landstrichen mit eigenen Quests reichen, oder wie bei WoW, Scriptmods die zusätzliche Funktionen freischalten.
Total Conversions dagegen sind Mods, die das gesamte Spiel auf den Kopf stellen, praktisch ein eigenes Spiel das auf dem was das Ursprungsspiel anbietet beruht.
Es ist etwas, was die Hersteller des Spieles durchaus in betracht gezogen haben können, von daher fällt das wieder in die Grauzone.
ABER:
Es fällt nur so lange in die Grauzone, wie es keine Lizenzgeschützten Inhalte enthält bzw. nicht gegen Bezahlung angeboten wird.
Bei dem Lizenzgeschützten Kram kann man sich unter Umständen eine Erlaubnis vom Lizenzgeber holen, wenn man z.B. Hogwarts nachbauen oder einen Wh40k mod machen will.
Je nachdem wie diese Leute drauf sind, kann es gut gehen, muss aber nicht!
Ich weis noch aus Morrowind Zeiten, das eine Modgruppe einen echt tollen HdR Mod gebaut hat.
Leider mussten sie das Projekt aufgeben weil sich eine Medienfirma quergestellt hat, weil dieser Mod besser war als die Spiele welche es zum Film gab, weil HdR Online aufm weg war, weil sie nicht um Erlaubnis gefragt haben und soe nachträglich nicht bekamen...
Suchts euch aus. ^^
Es kann aber auch passieren, das solche Leute, allerdigns nur in ganz seltenen Fällen, in ein neues Programmierteam aufgenommen werden, was dann offiziell für eine Firma arbeitet.
So ist es einst einem Jungen Mann gegangen, der einen Jedimod zu Quake 1 gebaut hat.
Lucas Arts fand das garnicht lustig und hat alle Materialien, wegen Lizenzverletzung, beschlagnamen lassen.
Allerdings wurde der Typ dann nicht zu Geldstrafen verurteilt, sondern er wurde in die Programmiergruppe für ein kommendes Spiel eingezogen weil Lucas Arts, nachdem die sich das angschaut hatten, sein Talent erkannt hat...
Es könnte auch sein das die gesagt haben: Arbeite für uns oder du bekommst ne Geldstrafe... ka, hab den Fall nicht mehr genau im Kopf, ist schon zu lange her.
Jedenfalls hat er dann mit an Jedi Knight mitgearbeitet.
Was danach aus dem geworden ist, ka.
Das gehört alles in den Bereich der Modderlegenden. ^^
Ach ja, Mods die Lizenzgeschütztes Material in ein Spiel einfügen, ohne eine Total Convertion raus zu machen, fallen ehr in den dunkelgrauen Bereich.
Bisher hats z.B. Games Workshop noch nicht gestört, das es für Fallout 3 und New Vegas 40k Mods gibt, aber das kann sich jederzeit ändern.
Es gibt noch viele andere Mods die solche Probleme verursachen können: Gundam Helm Mod, Star Wars Rüstungen und Waffen Mods, Alien Mods (aus dem Film), Terminator Mods, den Star Fox Mod (wobei der ja aus ungeklärten Gründen bei Nexus verschwunden ist), der Renamon Mod und und und.
Allerdings sind auch viele dieser Mods Portierungen von Japanischen Mods, die sind was das Modding angeht ziemlich hinterher. (Vor allem was Nudemods angeht. Ich hab hier n Bildergallerie... Man würde nicht vermuten das sowas mit Oblivion möglich wäre ^^ )
Meine 2 Cent zu dem Thema ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
So unerklärlich sind die Gründe auch wieder nicht. Der Modder hat Nexus verlassen und darauf bestanden, das all seine Mods mit ihm gehen. dAher wurden sie gelöscht ;)Bloody_Kain hat geschrieben: den Star Fox Mod (wobei der ja aus ungeklärten Gründen bei Nexus verschwunden ist)
Naja ich hab ihn ja noch und in unserer Datenbank findet man ihn ja auch noch. Wobei man mal überlegen könnt ihn in den Spezialbereich zu verlegen.

Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- Tzulan
Hi Bloody_Kain,
Du hast geschrieben:
. Ist dass eventuell möglich?
Danke im voraus
Gruß
Tzulan
Du hast geschrieben:
Jetzt hast Du mich aber Neugierig gemacht, würde gerne auch mal ein paar Bilder sehen(Vor allem was Nudemods angeht. Ich hab hier n Bildergallerie... Man würde nicht vermuten das sowas mit Oblivion möglich wäre ^^ )

Danke im voraus
Gruß
Tzulan
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht: