Ist meine Grafikkarte veraltet ?

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Slimbox
Hat sich niedergelassen
Hat sich niedergelassen
Beiträge: 66
Registriert: Do 29. Sep 2011, 13:36
Geschlecht:

Beitrag von Slimbox »

check mal die "Rangliste" der Grakas :)

wenn deine weiter oben ist sagt die allgegenwärtige autoritätsperson ganz klar das sie besser ist ^^

[Edit] ich halt mich neuerdings aus solchen sachen lieber etwas raus da ich nur noch über eigen erfahrung sprechen möchte, mit den beiden Grakas hab ich jedoch noch nix zu tun gehabt :)
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Auch wenn die M Version schwaecher ist als die 540, so ist sie dennoch die bessere Karte. Mit einer 8800 GT koennte sie nicht mithalten, aber eine 8600 GT schlaegt sie.
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

das Problem ist ja das er einen Grafik CHIP hat denn er hat einen Laptop
EDIT: hab himmelslichts post zu spät gesehen
Sapere aude!
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

ich hab mal wegen der GeForce GTX 580 gekuckt und in den ganzen shop angeboten die auf der nvidia Seite empfohlen werden steht in der Beschreibung grafikCHIP aber auf der nvidia seite ist eine größe von 270 mm angegeben
beispiel: http://www.alternate.de/html/product/in ... ii_7240466 ( so gut wie alle Empfehlungen sind auf dieser Seite )
nvidia Seite : http://www.nvidia.de/object/product-gef ... 80-de.html
Sapere aude!
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Fehlen hier irgendwie ein paar Posts?
Ich versteh grad nur Bahnhof!

540M mit ner 8600GT vergleichen?
Laptopgrafikkarte mit Desktopgrafikkarte? Wat soll dat werden?

Bei Nvidia steht eine Größe von 270 mm?
Klar, ne Desktopgrafikkarte hat ihre 25 cm Länge aufwärts!

Natürlich steht da Grafikchip, auf jeder Grafikkarte muss halt ne GPU sein, sonst klappt es nicht!

Nach Cy4n1d3's Post fehlt mir der Zusammenhang, als ob 10 Posts gelöscht worden wären Oo
himmelslicht hat geschrieben:Ooch, ich haette gerne die 6990 auf Platz 1 gesehen
Hier, noch ne andere Rangliste :wink:

Ach eine Sache noch, wo schon mal die Hardware ins Gespräch geworfen wurde! Aufs Netzteil achten! Die neuen Karten verlangen ganz schön viel, wenn also ein Netzteil mit 550 Watt oder weniger im PC ist, auch über einen Neukauf nachdenken! Spreche da aus persönlicher Erfahrung, musste vorm Kauf selbst erst nochmal dran erinnert werden! Das Netzteil vergisst man gerne mal. Zum Glück hab ich schon ein Leistungsstarkes wo im Moment noch locker ausreicht :wink:

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

wie erkenne ich welches ich habe? aufschrauben und auf nen Sticker kucken?
Sapere aude!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

mufusion hat geschrieben:wie erkenne ich welches ich habe? aufschrauben und auf nen Sticker kucken?
Was willst du jetzt erkennen?
Wilst du jetzt wissen, wie du ekennst, ob du eine Onboard Grafik oder eine separate Grafikkarte hast.

Am besten schaust du dir dazu den PC von hinten an. Wenn der Anschluss für den Monitor, als der Grafikkartenanschluss sich dort befindet, wo sich die Anschlüsse vom Mainboard befinden (USB, LAN, SOUND, PS2 usw.), dann hast du eine Onboard Grafikarte.

Wen sich die Anschlüsse der Grfaikkarte dort befinden, wo sich die Erweiterungskarten befinden, dann hast du eine separate Grafikkarte.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
mufusion
Veteran
Veteran
Beiträge: 732
Registriert: So 24. Apr 2011, 15:08
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von mufusion »

MDuss hat geschrieben:
mufusion hat geschrieben:wie erkenne ich welches ich habe? aufschrauben und auf nen Sticker kucken?
Was willst du jetzt erkennen?
Wilst du jetzt wissen, wie du ekennst, ob du eine Onboard Grafik oder eine separate Grafikkarte hast.

Am besten schaust du dir dazu den PC von hinten an. Wenn der Anschluss für den Monitor, als der Grafikkartenanschluss sich dort befindet, wo sich die Anschlüsse vom Mainboard befinden (USB, LAN, SOUND, PS2 usw.), dann hast du eine Onboard Grafikarte.

Wen sich die Anschlüsse der Grfaikkarte dort befinden, wo sich die Erweiterungskarten befinden, dann hast du eine separate Grafikkarte.

MfG
MDuss
das bezog sich aufs Netzteil weil dexter das erwähnt hatte und laut nvidia die karte 600 W min.systemleistung braucht
Sapere aude!
Benutzeravatar
Elecp
Veteran
Veteran
Beiträge: 1003
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 11:34
Geschlecht:

Beitrag von Elecp »

Ja, ich glaube beim Netzteil hilft nur aufschrauben und nachschauen, so habe ich es auch gemacht *grins*
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Jau, beim Netzteil muss man wirklich den PC öffen und sich das Schild vom Netzteil ansehen.
Wichtig ist auch der Wert für die Leistungsangabe der 12V Leitungen. Diese ist meist noch wichtiger als die Gesammtleistung des Netzteil.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Det
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:08
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Det »

Ich werde mir wohl diesen PC mit der Nvidia GTX 560 bestellen.

1 PC-Zusammenstellung, bestehend aus: 469,75 EUR
1 Gehäuse LC-Power Pro-917B Titus_X
1 Netzteil LC-Power Silent Giant LC6560GP3 80+bronze
1 Mainboard ASRock H61M/U3S3, H61
1 Prozessor Intel Core i5-2500K, 4x3.30GHz
1 Arbeitsspeicher 2x 2GB - CL9 - DDR3-1333
1 Festplatte 1000GB, SATA III, 7200 U/min
1 Optisches Laufwerk DVD-Brenner 22fach
1 Grafikkarte Nvidia GTS450, 1024MB Grafikspeicher

1 Alternativposition
Grafikkarte Nvidia GTX 550, 1024MB Grafikspeicher 13,44 EUR
1 Alternativposition
Grafikkarte Nvidia GTX 560, 1024MB Grafikspeicher 58,82 EUR


Gesamt Netto 469,75 EUR
zzgl. 19,00 % USt. auf 469,75 EUR 89,25 EUR
Gesamtbetrag 559,00 EUR
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Det hat geschrieben:Ich werde mir wohl diesen PC mit der Nvidia GTX 560 bestellen.

1 PC-Zusammenstellung, bestehend aus: 469,75 EUR
1 Gehäuse LC-Power Pro-917B Titus_X
1 Netzteil LC-Power Silent Giant LC6560GP3 80+bronze
1 Mainboard ASRock H61M/U3S3, H61
1 Prozessor Intel Core i5-2500K, 4x3.30GHz
1 Arbeitsspeicher 2x 2GB - CL9 - DDR3-1333
1 Festplatte 1000GB, SATA III, 7200 U/min
1 Optisches Laufwerk DVD-Brenner 22fach
1 Grafikkarte Nvidia GTS450, 1024MB Grafikspeicher

1 Alternativposition
Grafikkarte Nvidia GTX 550, 1024MB Grafikspeicher 13,44 EUR
1 Alternativposition
Grafikkarte Nvidia GTX 560, 1024MB Grafikspeicher 58,82 EUR


Gesamt Netto 469,75 EUR
zzgl. 19,00 % USt. auf 469,75 EUR 89,25 EUR
Gesamtbetrag 559,00 EUR
Ganz ehrlich, ich würd 100 Euro mehr investieren und gleich den i7 2600K nehmen, m.M.n. zzt der Prozessor mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

Da Beide den selben Sockel haben würd ich es mir überlegen :wink:

Zur GraKa muss ich ja nichts sagen, da hat man ja gesehen zu welcher Art von Modellen ich da greife, aber 300 Euro für ne GraKa sind ja schon mehr als 50% vom Gesamtpreis von dem PC der da steht.

Ach und RAM ist eigentlich zZt so günstig, da würd ich auch gleich 8GB nehmen. Hab bei mir selbst aufgestockt und den hier gekauft. Lohnt sich aber auch nur wenn man ein 64Bit System hat.

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
Det
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:08
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Det »

Ich glaube, die 100 € für den i7 2600K werden sich nicht lohnen http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/693/

Bei dem Arbeitsspeicher hab ich das Problem, dass meine Eumex-Software nur mit 32 Bit läuft und da gehen halt keine 8 GB Speicher. Die Eumex-Software brauche ich aber, weil ich täglich mehrere Faxe bekomme und die dadurch statt in Papierform auf dem PC habe und davon PDF-Dateien machen kann.
Benutzeravatar
Dexter
Moderator
Moderator
Beiträge: 1743
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Dexter »

Kommt halt immer drauf an, welche Benchmarks man sich anschaut, aber jeder sollte da selbst entscheiden :wink:
Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung ^^

Also bei mir läuft auch genug Software nur mit 32Bit, wüsste jetzt nicht, wo das Problem da liegen soll, oder gehts hier um die Treiber? Oo
Naja, ich habe aufgestockt, da ich vor allem zocke mit meinem PC.

Bei GTA IV hatte ich die ganze Zeit 99% RAM Auslastung und nun nur noch 52% nachdem ich von 4 auf 8 aufgerüstet habe.

4 GB sind für mich eben einfach überholt, daher der Rat, vor allem auf die Zukunft gesehen. Und meine 8GB kann ich auch übernehmen, wenn ich dann demnächst auf den i7 mit neuem Board umsteigen werde.

Natürlich bringt das alles nichts, wenn man nicht eh schon ein OS mit 64Bit hat, wobei das für mich schon seit Vista zum Standart geworden ist :)

Mörderische Grüße, Dexter
Benutzeravatar
Det
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:08
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Det »

Es gibt von der Telekom keine Treiber für die 64-Bit-Version. Von daher muss ich leider bei den 32 Bit bleiben
Antworten