Oktoberfest
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
najo ne ecke härter find ich die Chinesen D:
die haben tatsächlich 2 große Lagerhallen am Hafen gekauft, alle dachten sich "YEAH! die depperten Chinesen kaufen die Buden und können nix mit anfangen"
Kommen 200-300 artbeiter beschriften jedes Teil und jede Schraube und machen Fotos. Packen die Lagerhallen quasi ein und bauten sie bei sich wieder auf o_O
die haben tatsächlich 2 große Lagerhallen am Hafen gekauft, alle dachten sich "YEAH! die depperten Chinesen kaufen die Buden und können nix mit anfangen"
Kommen 200-300 artbeiter beschriften jedes Teil und jede Schraube und machen Fotos. Packen die Lagerhallen quasi ein und bauten sie bei sich wieder auf o_O
- Umbra
- Titan
- Beiträge: 3753
- Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Geschlecht:
Lol, das ist ja schon Genial. Billig deutsche Technologie, bzw. Baukunst erworben.Slimbox hat geschrieben:najo ne ecke härter find ich die Chinesen D:
die haben tatsächlich 2 große Lagerhallen am Hafen gekauft, alle dachten sich "YEAH! die depperten Chinesen kaufen die Buden und können nix mit anfangen"
Kommen 200-300 artbeiter beschriften jedes Teil und jede Schraube und machen Fotos. Packen die Lagerhallen quasi ein und bauten sie bei sich wieder auf o_O

Gruß
Umbra

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Anderes Problem bei Straßenbauten:
Eine Straßenbaufirma versucht so viele Aufträge wie nur möglich zu bekommen. Das hat zur Folge, dass eine Firma z.B. 20 Aufträge hat. Jetzt wird jede Baustelle gleichzeitig angefangen.
Aber danach werden von 20 Baustellen 18 stillgelegt, und alle Arbeiter gehen zu den letzten 2 offenen.
Das hat folgendes System. Die Straßenbaufirma hat die Baustelle quasi sicher, weil die Auftraggeber ihnen den Bauauftrag nicht mehr entziehen, weil die Auftraggeber keine neuen Baufirmen mehr für die angefangenen Baustellen bekommen.
Denn wenn bei der Baustelle was schief geht, dann sagt die ursprüngliche Baufirme, dass ist nicht unsere Schuld, das war die andere Firme, welche nach uns weiter gebaut hat. Die andere wiederum sagt, dass der Firma bei der ersten Baufirma zu suchen ist, da dort der Fehler passiert ist. Ein solcher streit kann sich dann sehr lange hin ziehen und kostet auch wieder unmengen Geld.
Und dann muss ja noch eine dritte Baufirma kommen, welche die Schäden beseitigt.
Deshalb nimmt eine Baufirma so viele Auftrge an wie sie nur bekommt, fängt alle gleichzeitig an und legt danach 90% still, weil sie nicht so viele Leute hat, um alle Bauarbeiten zeitnah druchführen zu können.
MfG
MDuss
Eine Straßenbaufirma versucht so viele Aufträge wie nur möglich zu bekommen. Das hat zur Folge, dass eine Firma z.B. 20 Aufträge hat. Jetzt wird jede Baustelle gleichzeitig angefangen.
Aber danach werden von 20 Baustellen 18 stillgelegt, und alle Arbeiter gehen zu den letzten 2 offenen.
Das hat folgendes System. Die Straßenbaufirma hat die Baustelle quasi sicher, weil die Auftraggeber ihnen den Bauauftrag nicht mehr entziehen, weil die Auftraggeber keine neuen Baufirmen mehr für die angefangenen Baustellen bekommen.
Denn wenn bei der Baustelle was schief geht, dann sagt die ursprüngliche Baufirme, dass ist nicht unsere Schuld, das war die andere Firme, welche nach uns weiter gebaut hat. Die andere wiederum sagt, dass der Firma bei der ersten Baufirma zu suchen ist, da dort der Fehler passiert ist. Ein solcher streit kann sich dann sehr lange hin ziehen und kostet auch wieder unmengen Geld.
Und dann muss ja noch eine dritte Baufirma kommen, welche die Schäden beseitigt.
Deshalb nimmt eine Baufirma so viele Auftrge an wie sie nur bekommt, fängt alle gleichzeitig an und legt danach 90% still, weil sie nicht so viele Leute hat, um alle Bauarbeiten zeitnah druchführen zu können.
MfG
MDuss
Zuletzt geändert von MDuss am Mi 5. Okt 2011, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
- himmelslicht
- King
- Beiträge: 1468
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Man kann es ja auch so machen, dass eine Baufirma, je nach größe des Unternehmens, nur eine bestimmte Zahl von Straßenbauaufträgen bekommt, und danach ist Schluß. Soll heißen sie wird bei zukünfigen Ausschreibungen nicht mehr berücksichtigt, bis diese Firma wieder Kapazitäten für einen neuen Auftrag hat.
Es sollte mal was in dieser Hinsicht unternommen werden, aber ob und was daruas geworden ist, weiß ich nicht.
MfG
MDuss
Es sollte mal was in dieser Hinsicht unternommen werden, aber ob und was daruas geworden ist, weiß ich nicht.
MfG
MDuss