Bundeskriminalamt warnt vor DNS Changer Virus

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Dark_Nature
King
King
Beiträge: 1146
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 14:35

Beitrag von Dark_Nature »

Mr.Gnom hat geschrieben:Hi Dark_Nature
Wenn man(frau) so verfolgt, was Toni so alles dazu geschrieben hat,
besonders wie er zu seinen Erfahrungen kam, würde mich dies an Tonis
Stelle schon etwas verärgern, wenn ein solcher Satz geschrieben wird.
Hi Mr.Gnom
will doch nur schlichten :(
Ja sicher hast du recht, wenn man tonidocs Zeilen liest, merkt mans schon das er damit schon Erfahrungen gemacht hat, ich lese mir das auch durch und denke darüber nach, genauso wie über andere Posts.
Aber als Dexter diesen Satz schrieb, hatte tonidoc ja noch nicht viel davon geschrieben, erst ein Post danach kam dann etwas mehr.
Mr.Gnom hat geschrieben:Dass ihm dieser Satz nicht gefällt, darf er wohl schreiben ... oder ?
(Abgesehen davon, welchen Status Toni in diesem Forum hat) *grins*
Ja klar darf er schreiben das ihm dieser Satz nicht gefällt... (habe ich etwas anderes gesagt?) Ich denke aber der Satz war nicht an tonidoc gerichtet... Im Post ist auch nicht auf tonidoc eingegangen worden.
Mr.Gnom hat geschrieben: PS: Wenn ich daran denke, wie oft ich schon missverstanden wurde ... Ohweia ...
Jo ist halt im Form im Schriftform oft schwierig zu deuten. Ich habe auch schon so einiges falsch gedeutet. Hätte Dexter tonidoc im Post zitiert, würde der Satz für mich möglicherweise auch anders klingen, aber das war ja nicht der Fall.

Ich glaube ich habe das auch etwas falsch gedeutet... Ich habe das so verstanden: Dexter hat eine hohe Meinung von MDuss was Computer und technisches angeht. Daraufhin ist tonidoc mehr oder weniger auf dieses Satz eingegangen, aber so undeutlich das ich dachte, das er anderer Meinung als Dexter ist, also das MDuss davon eher keine Ahnung hat, habe mich halt gewundert...
Naja egal, ich mag mich da jetzt einfach raushalten, nicht das meine Sätze auchnoch flasch gedeutet werden.
Sollen die beiden lieber unter sich ausmachen...
Ich bitte um Entschuldigung, falls das irgendwie falsch aufgefasst wurde.

hach, ich mags halt nicht wenns nach Stress riecht, vorallen nicht zwischen Stammmitgliedern bzw. Admin oder so.

*wink*
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo

Mal Frage: Was soll jetzt da anders sein, ob ich nun auf einer falschen Seite eines Hacker, oder auf eine Seite vom FBI oder Bundepolizei geleitet werde?
Ich werde es mal auch für Dummies verständlich schreiben:
Zugegeben nicht viele Mitglieder in unserem Forum können sich vorstellen, wie ein Hacker tickt. Wen nun dieses sogenannte Virenprogramm umgeschrieben wurde, und man nicht mehr auf die gedoppten Seiten des Hackers stösst, sondern auf die gedoppte Seite des FBI etc. würdet ihr dies nicht einmal bemerken, zugegeben ich Anfangs auch nicht. Es braucht schon etwas mehr Wissen als dies eines Ottonormalo, um dies gleich zu merken.
Das FBI inkl. eure Bundespolizei und leider auch die Schweiz machen ja alles um an Daten zu kommen. Gerade die Amys sind die schlimmsten, erzählen von Cyber - Krieg etc. und tun alles dafür diesen zu fördern. Dies ist die beste Gelegenheit in kurzer Zeit an sehr viele Userdaten zu gelangen. Es wäre schön, wen es nicht so wäre. Was mich extrem stört ist die Wartefrist von gut zwei Monaten, in zwei Monaten könnte man sehr viele Daten speichern. Wie schon einmal erwähnt, dieser Aufruf kam mit Sicherheit nicht aus Nächstenliebe, kotzen!!! In der ganzen Zeit, da das Internet besteht kam ein solcher Aufruf noch nie vor.

Es soll ja heute noch Leute geben, die fallen immer noch auf Mailanfragen wegen Mastercard Visa etc. herein, da kann ich nur sagen Dummheit soll bestraft werden, mit solchen Leuten habe ich absolut kein Bedauern. Ich meinerseits öffne nicht einmal normale Mails, von Leuten, die ich nicht kenne.

Dies mit dem DNS Changer Virus ist natürlich schon viel interessanter, dies müssen absolute Profis gewesen sein. Einfach auf eine Seite, und man hat den Scheiss schon, für mich sehr interessant, und kein Virenprogramm schlägt an????

Wie dem auch sei: Ein jeder kann tun und lassen, was er möchte, ich habe nur mal meinen Standpunkt dargestellt. Ich mag ja in gewisser Weise eine Pfeife sein, aber auf meinen sogenannten sechsten Sinn konnte ich mich bis heute immer verlassen. Ich habe mir abgewöhnt nur das gute in den Absichten anderer Leute zu sehen.

Danke an Mr.gnom. So wie ich die anderen Beiträge gelesen habe, ist Mr.gnom der einzige, der meine Gedankengänge richtig verstanden hat.

Ich für meinen Teil würde dieses Virenprogramm gerne mal sehen, hätte mit Sicherheit noch mehr Potenzial, soll heissen, man könnte es noch etwas ausbauen. grinsen. Vor etlichen Jahren konnte man auf google Unlocked, und Hackerprogramme noch herunter laden, heute leider nicht mehr, ach die guten alten Zeiten sind halt vorbei, grölen. Meine frühere Festplatte, grölen. Habe ich immer noch. Um eifrigen Verbesserer und Besserwisser zuvor zu kommen, es ist keine Festplatte.

Nachtrag:

Dies ist von mir ein letzter Beitrag für eine sehr lange Zeit!!! Habe besseres zu tun, als blödsinnige Wiedersprüche auf meine Beiträge zu lesen.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8836
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Das der DNS-Changer nicht von Virenscannern erkannt wird, liegt wohl daran, dass er sich weniger wie ein Virus verhält.

Er trägt ja nur die Adresse eines anderen DNS-Server ein und fertig.
Daher kann er auch nicht direkt als Virus eingetragen werden.

Jetzt habe ich bei einem Kollegen einen ganz anderen Virus.

Das ist der Bundestrojaner, der anscheinend von Hackern manipuliert wurde.

Soll heißen:
Nach dem Booten von Windows kommt gleich der Bildschirm des Bundestrojaners und der PC reagiert ansonsten auf nichts.
Was allerdings wittzig ist: Der Trojaner verlangt einen Pauschalbetrag von 100€ um wieder deaktiviert zu werden.

Näheres zu dieser Version hier:
http://www.fgreinus.de/2011/08/entfernu ... trojaners/

Nach der dortigen Anleitung bin ich das Ding wieder los geworden. Jetzt kann mein Kollege wieder normal mit seinem Rechner arbeiten.

Es ist schon echt schlimm. Da wird von offizieller Seite so ein Scheiß erstellt, der von vorne bis hinten mehr Löscher hat als sonst was und dann wird das Ding gleich mal von Hackern umprogrammiert, um noch mehr Schaden an zu richten.

MfG
MDuss


[Edit:] Wer der Seite www.dns-ok.de mistraut, der kann ja auch seine Netzwerkeinstellungen von Hand prüfen und nachsehen, ob irgendwo für die DNS-Server etwas falsch eingestellt ist.
In 99% der Fälle sollte diese sollte dort wohl "Automatisch beziehen" stehen.
Nur wenige verwenden einen alternativen DNS Server, der dann dort eingetragen ist.
Antworten