Spiele im Jahre 2030
- Dauph
Spiele im Jahre 2030
Manchmal krame ich meine alten Spiele aus dem Schrank wie AOE
oder ANNO 1604 usw...und bin immer wieder fasziniert über die Entwicklung der letzten 20 Jahre, besonders was die Grafik angeht.
Wie werden wohl die Spiele in 20 Jahren aussehen? Wo kann man außer bei der Grafik noch was verbessern? Vielleicht bei der KI?
Was sähe euer Ultimatives Spiel aus? Grenzenlose Freiheit?, keine linearen Storys?, Unendlich über mehrere Generationen, deren Zukunft man selbst entscheidet? eine sich ständig verändernde Spielwelt?
Von Ping-Pong zu Skyrim hats 20 Jahre gebraucht, ich bin sehr neugierig was wir in 20 Jahren spielen werden^^
oder ANNO 1604 usw...und bin immer wieder fasziniert über die Entwicklung der letzten 20 Jahre, besonders was die Grafik angeht.
Wie werden wohl die Spiele in 20 Jahren aussehen? Wo kann man außer bei der Grafik noch was verbessern? Vielleicht bei der KI?
Was sähe euer Ultimatives Spiel aus? Grenzenlose Freiheit?, keine linearen Storys?, Unendlich über mehrere Generationen, deren Zukunft man selbst entscheidet? eine sich ständig verändernde Spielwelt?
Von Ping-Pong zu Skyrim hats 20 Jahre gebraucht, ich bin sehr neugierig was wir in 20 Jahren spielen werden^^
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Daup
Ich stelle mir ein Game vor:
Eine gute Story, wobei das Klische rette die Welt und dergleichen ruhig weg gelassen werden könnten, den dies kennen wir ja schon zur Genüge. Auch das die Games zu Anfang nicht so viele Bugs aufweisen, wobei dies eher ein Wunschdenken meiner Seite bleiben wird.
Danach kommt bei mir die Grafik, wobei ich sagen möchte, das mir die Grafik von Oblivion immer noch besser gefällt, als die von Skyrim. Wobei dies ja auch Ansichtssache ist. Musik etc. brauche ich auch nicht unbedingt, die stelle ich meist sehr leise, da ich lieber zu höre, was sich die NPCs so untereinander zu sagen haben. Hinzu kommt, das bei etlichen Games das Kampfsystem besser sein dürfte.
MfG tonidoc
Ich stelle mir ein Game vor:
Eine gute Story, wobei das Klische rette die Welt und dergleichen ruhig weg gelassen werden könnten, den dies kennen wir ja schon zur Genüge. Auch das die Games zu Anfang nicht so viele Bugs aufweisen, wobei dies eher ein Wunschdenken meiner Seite bleiben wird.
Danach kommt bei mir die Grafik, wobei ich sagen möchte, das mir die Grafik von Oblivion immer noch besser gefällt, als die von Skyrim. Wobei dies ja auch Ansichtssache ist. Musik etc. brauche ich auch nicht unbedingt, die stelle ich meist sehr leise, da ich lieber zu höre, was sich die NPCs so untereinander zu sagen haben. Hinzu kommt, das bei etlichen Games das Kampfsystem besser sein dürfte.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Mr.Gnom
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Ich glaub zwar nicht das es 2030 schon Holoräume gibt, vielleicht 2100, aber vielleicht ein Aquivalent.
Allerdings, die Wii hat gezeigt dass viele Spieler Bewegungsmuffel sind und dass das rum gefuchtel mit einem Controller nur bestimmten Gruppen Spaß macht.
Kinect hingegen hat gezeigt, das man nur die richtigen Titel haben muss und diese Technik auch für anderes zu gebrauchen ist.
Wie das mit diesen "Sensorbällen" bei der Playstation 3 aussieht, ka.
Die Controller sehen einfach albern aus und die Games... Sagen wir mal die sind 2. bis 3. Klassig find ich.
Es gibt sicher Ausbaupotential, aber nicht bei der breiten Menge bei Semestern aus den Anfangszeiten der Konsolen.
Jüngere Semester, die eigentliche Zielgruppe, dürften dagegen keine Probleme haben sich anzupassen...
Allerdings, die Wii hat gezeigt dass viele Spieler Bewegungsmuffel sind und dass das rum gefuchtel mit einem Controller nur bestimmten Gruppen Spaß macht.
Kinect hingegen hat gezeigt, das man nur die richtigen Titel haben muss und diese Technik auch für anderes zu gebrauchen ist.
Wie das mit diesen "Sensorbällen" bei der Playstation 3 aussieht, ka.
Die Controller sehen einfach albern aus und die Games... Sagen wir mal die sind 2. bis 3. Klassig find ich.
Es gibt sicher Ausbaupotential, aber nicht bei der breiten Menge bei Semestern aus den Anfangszeiten der Konsolen.

Jüngere Semester, die eigentliche Zielgruppe, dürften dagegen keine Probleme haben sich anzupassen...
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- Dauph
Ich denke auch, die Zukunft ist "aktiv" spielen. Ich bin ja kein
Bewegungsmuffel, aber Abends nach der Arbeit geniesse ich meinen
Bürostuhl und nen heissen Kaffee vorm PC^^
Wenn ihr mehr über neue und zukünftige Spiele wissen wollt, besucht mal
die Webpage von FAMITSU.COM....das ist das führende japanische Spielemagazin.
Auf der Startseite oben findet ihr 10 Bottom, von links nach rechts bedeuten sie...
1. News
2. Blog
3. Live ( ankündigungen von Live-Events )
4. Kostenlose Mangas
5. Kostenlose Romane
6. Kostenlose Spiele
7. Geplante Spiele
8. Reviews
9. Geschenke ( mods, Screens, Bilder usw )
10. Mein Account
Den Rest kann man mit Goggle Toolbar übersetzen...viel Spaß, da gibts ne Menge zu sehen^^
Bis denne...^^
Bewegungsmuffel, aber Abends nach der Arbeit geniesse ich meinen
Bürostuhl und nen heissen Kaffee vorm PC^^
Wenn ihr mehr über neue und zukünftige Spiele wissen wollt, besucht mal
die Webpage von FAMITSU.COM....das ist das führende japanische Spielemagazin.
Auf der Startseite oben findet ihr 10 Bottom, von links nach rechts bedeuten sie...
1. News
2. Blog
3. Live ( ankündigungen von Live-Events )
4. Kostenlose Mangas
5. Kostenlose Romane
6. Kostenlose Spiele
7. Geplante Spiele
8. Reviews
9. Geschenke ( mods, Screens, Bilder usw )
10. Mein Account
Den Rest kann man mit Goggle Toolbar übersetzen...viel Spaß, da gibts ne Menge zu sehen^^
Bis denne...^^
- Saint-Siner