Heute ARD 22:45 Uhr schauen.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Heute ARD 22:45 Uhr schauen.
Hi Leute
Heute kommt auf ARD 22:45Uhr die Sendung, mit dem Titel:
" Der grosse Euro Schwindel."
Könnte noch interessant sein.
MfG tonidoc
Heute kommt auf ARD 22:45Uhr die Sendung, mit dem Titel:
" Der grosse Euro Schwindel."
Könnte noch interessant sein.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Also ich habe es nicht gesehen, aber da wir ja alle schön die GEZ zahlen müssen kann man sich das ja in der tollen Mediathek anschauen 
Klick mich!
Mörderische Grüße, Dexter

Klick mich!
Mörderische Grüße, Dexter
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Sprich für dich selbst.aber da wir ja alle schön die GEZ zahlen müssen
Als "Nichtverdiener" kann ich mich zum Glück davon befreien lassen.

Und wenns nach mir ginge, bekäme dieser Halsabschneider Verein nicht einen Cent von mir für Programme, die ich vielleicht wenns Hoch kommt, ne Hand voll Mal im Jahr ansehe und auf die ich auch ohne Probleme verzichten könnte! -.-
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Dexter
Mal danke für den Link.
Um ehrlich zu sein, man kann diese Sendung nicht zu Ende schauen, ohne in Wut zu geraten, sogar in dieser Sendung wird gelogen, dass sich die Balken biegen.
So habe den Beitrag doch zu Ende geschaut.
Wie ja in unserem Forum einmal ein paar Mitglieder geschrieben haben, das die Banken an der ganzen Krise schuld sein sollen, ist so eigentlich nicht ganz korrekt.
Europa hätte diese Bankenkrise sehr wohl gut selber überstanden, mit oder ohne EU, besser wäre ohne EU gewesen.
Jedem Volltrottel hätten die gefälschten Auszüge der Staatsverschuldung von Griechenland auffallen sollen. Also bitte: Wir gingen alle einmal in die Schule, und mussten das Einmaleins auswendig lernen.
Dieser sogenannte " Stabilitätspakt " wurde von der deutschen Regierung einfach umgeschrieben, als die bemerken mussten, das ihre Staatsverschuldungen grösser waren, als die EU - Gesetze dies zu lassen würden. Man bedenke: Besagter Stabilitätspakt wurde von Deutschland aus erhoben??????
Weiter: Man demonstriert und randaliert gegen die ach so gierigen Banken, man übersieht dabei aber, das mit dem neuen Fiskalpakt, sollte dies wirklich zu Stande kommen, die Banken schalten und wallten können wie es ihnen gefällt, dank der Zusagen, die Merkel auf dem letzten Gipfel vereinbart hat.
Ich bin einmal gespannt, was der Oberste Gerichtshof in Deutschland am 16ten oder 17ten Juli dazu sagen wird. Ich würde jede Wette eingehen, das der Gerichtshof der EU zustimmt. Sollte der Gerichtshof wieder meiner Erwartung dem neuen Fiskalpakt eine Absage erteilen, käme es notgedrungen zu einer Volksabstimmung, und dies möchte keiner der EU Befürworter.
Also bitte: Der letzte Hinterwäldler sollte inzwischen bemerkt haben, das eine EU in der jetztigen Form nie funktionieren kann. Den so hören wir in den nächsten fünfzig Jahren nur noch Eurokrise, und kein Ende in Sicht.
Man sieht ja wieder einmal typisch was für Staaten die EU hat. Siehe Bild: Italien steckt 389 Millionen Euro - Gelder zu Unrecht in ein Strassenbauprojekt.
MfG tonidoc
Mal danke für den Link.
Um ehrlich zu sein, man kann diese Sendung nicht zu Ende schauen, ohne in Wut zu geraten, sogar in dieser Sendung wird gelogen, dass sich die Balken biegen.
So habe den Beitrag doch zu Ende geschaut.
Wie ja in unserem Forum einmal ein paar Mitglieder geschrieben haben, das die Banken an der ganzen Krise schuld sein sollen, ist so eigentlich nicht ganz korrekt.
Europa hätte diese Bankenkrise sehr wohl gut selber überstanden, mit oder ohne EU, besser wäre ohne EU gewesen.
Jedem Volltrottel hätten die gefälschten Auszüge der Staatsverschuldung von Griechenland auffallen sollen. Also bitte: Wir gingen alle einmal in die Schule, und mussten das Einmaleins auswendig lernen.
Dieser sogenannte " Stabilitätspakt " wurde von der deutschen Regierung einfach umgeschrieben, als die bemerken mussten, das ihre Staatsverschuldungen grösser waren, als die EU - Gesetze dies zu lassen würden. Man bedenke: Besagter Stabilitätspakt wurde von Deutschland aus erhoben??????
Weiter: Man demonstriert und randaliert gegen die ach so gierigen Banken, man übersieht dabei aber, das mit dem neuen Fiskalpakt, sollte dies wirklich zu Stande kommen, die Banken schalten und wallten können wie es ihnen gefällt, dank der Zusagen, die Merkel auf dem letzten Gipfel vereinbart hat.
Ich bin einmal gespannt, was der Oberste Gerichtshof in Deutschland am 16ten oder 17ten Juli dazu sagen wird. Ich würde jede Wette eingehen, das der Gerichtshof der EU zustimmt. Sollte der Gerichtshof wieder meiner Erwartung dem neuen Fiskalpakt eine Absage erteilen, käme es notgedrungen zu einer Volksabstimmung, und dies möchte keiner der EU Befürworter.
Also bitte: Der letzte Hinterwäldler sollte inzwischen bemerkt haben, das eine EU in der jetztigen Form nie funktionieren kann. Den so hören wir in den nächsten fünfzig Jahren nur noch Eurokrise, und kein Ende in Sicht.
Man sieht ja wieder einmal typisch was für Staaten die EU hat. Siehe Bild: Italien steckt 389 Millionen Euro - Gelder zu Unrecht in ein Strassenbauprojekt.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- koepy 3
- King
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
- Wohnort: NS
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
Hi,
der Fiskalpakt und die Merkel Absprachen, oder besser Zugeständnisse mit Frankreich, Italien und Spanien stehen auf der Kippe, weil Finnland nicht mitspielt. Zu dem Pakt müssen aber alle zustimmen.
Gruß
koepy
PS. Ich war und bin auch einer, der gesagt hat, dass die Banken wegen Aufsichtsmangel an der Krise Schuld sind, dazu stehe ich immer noch. ^^
Daran hat sich auch bis heute nichts geändert, denn die Politik hat Angst etwas gegen sie zu unternehmen. Was macht ein Unternehmen, dem das Geld ausgeht? Bekommt er es auch von der EZB Geld für 0.75% Zinsen in den Hintern geblasen???
Gruß
koepy
der Fiskalpakt und die Merkel Absprachen, oder besser Zugeständnisse mit Frankreich, Italien und Spanien stehen auf der Kippe, weil Finnland nicht mitspielt. Zu dem Pakt müssen aber alle zustimmen.
Gruß
koepy
PS. Ich war und bin auch einer, der gesagt hat, dass die Banken wegen Aufsichtsmangel an der Krise Schuld sind, dazu stehe ich immer noch. ^^
Daran hat sich auch bis heute nichts geändert, denn die Politik hat Angst etwas gegen sie zu unternehmen. Was macht ein Unternehmen, dem das Geld ausgeht? Bekommt er es auch von der EZB Geld für 0.75% Zinsen in den Hintern geblasen???
Gruß
koepy
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi koepy 3
Richtig, die Banken sind an der Krise nicht unbeteiligt. Aber jeder Staat hat das Recht Banken zurecht zu weisen, dies machen sie aber nicht, weil die meisten Banken drohen gleich mit dem Wegzug, wie bei uns dazumal die UBS.
MfG tonidoc
Richtig, die Banken sind an der Krise nicht unbeteiligt. Aber jeder Staat hat das Recht Banken zurecht zu weisen, dies machen sie aber nicht, weil die meisten Banken drohen gleich mit dem Wegzug, wie bei uns dazumal die UBS.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- koepy 3
- King
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
- Wohnort: NS
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
Hi tonidoc,
siehst Du, da sind wir der selben Ansicht. Denke an England, die wollen ihren Banken nicht weh tun, weil die drohen auszuwandern. Hier ist Einheit gefragt und die ist unvorstellbar. EU und eine Meinung, dass erleben unsere Enkel nicht mehr, wenn die Menschheit bis dahin noch auf der Erde wandelt. Was für mich sehr fraglich ist.^^
Ich wohne im Norden Deutschland, die eigentliche Kornkammer. Wenn ich mal über Land fahre und sehe was da noch wächst, sträuben sich mir die Haare. Mais, nichts als Mais und für was?? F10. (Biosprit ), weil die Bauern oder besser Landwirte mehr dafür bekommen. Deutschland muss in diesen Jahr Getreide einführen. Was glaubst Du, was da die Lebensmittelpreise an der Börse sagen?
siehst Du, da sind wir der selben Ansicht. Denke an England, die wollen ihren Banken nicht weh tun, weil die drohen auszuwandern. Hier ist Einheit gefragt und die ist unvorstellbar. EU und eine Meinung, dass erleben unsere Enkel nicht mehr, wenn die Menschheit bis dahin noch auf der Erde wandelt. Was für mich sehr fraglich ist.^^
Ich wohne im Norden Deutschland, die eigentliche Kornkammer. Wenn ich mal über Land fahre und sehe was da noch wächst, sträuben sich mir die Haare. Mais, nichts als Mais und für was?? F10. (Biosprit ), weil die Bauern oder besser Landwirte mehr dafür bekommen. Deutschland muss in diesen Jahr Getreide einführen. Was glaubst Du, was da die Lebensmittelpreise an der Börse sagen?