Moin auch.
In letzter Zeit spiel ich etwas öfter Space Engineers, vor allem weil ich dieses "Escape from Mars" Scenario recht gern mag.
Ist mir allerdings etwas zu schwer so ohne Raffenerie, weshalb ich es mit ein paar Mods spiele, unter anderem mit einem Mod, der eine Small Grid Raffenerie einfügt, die nicht SO Leistungsstark ist wie ne große und deshalb recht lange braucht um Erze zu verwerten. (Hat auch noch nen Bug oder ne Sonder Einstellung, das man nur !eine! Mini Raffenerie pro Small Grid verwenden kann.)
Trotzdem bekommt man einiges damit geschafft. ^^
Letzte Nacht habe ich mir einen kleinen Speeder gebaut und bin damit auf Tour gegangen... allerdings im Creative Modus, weil ich ein paar Sachen bauen wollte wo ich nicht wusste ob die auch Funktionieren. Hatte in den letzten Tagen etwas Pech mit meinen Maschinen und einige verloren... und in diesem Scenario ist jede verlorene Recource der blanke Horror!
Den Speeder hab ich nach Vorlage eines Star Wars Speeders gebaut:
20170430172149_1.jpg
(Die Schrift tut mir Leid, das Spiel ist leider so ausgelegt, das im Creative Modus, F12 (Welche normalerweise von STEAM für Screenshots reserviert ist) für den Debug Modus in Beschlag genommen wird. Das nervt dann recht oft, da STEAM oft mit Verzögerung reagiert wenn man nen Screenie macht.
Das Teil besteht fast nur aus Mod Teilen aus mindestens 4 verschiedenen Mods, aber es fliegt recht gut und mit 100m/s auch sehr schnell. Es hat insg. 3 kleine Fracht Container davon zwei für das nötigste an Ausrüstung und einen weiteren für die Raketen für den Raketenturm.
Vorher hatte ich dort eine Small Ship Sniper Rifle drauf, aber die hatte für den kleinen Flieger nen zu großen Rückstoß und kein Scope.
Den kleinen Speeder habe ich dann Heute benutzt, um 3 Gegnerische Locations und um die 6 Neutrale Locations anzufliegen und zu übernehmen.
Eine dieser Locations war eine Versorgungsbasis, Zwei weitere waren Forschungsbasen die unterschiedlich schwer bewacht waren.
Eine dieser Forschungsbasen habe ich nun zu meinem neuen Stützpunkt umgebaut. Vorher war sie im Spiel eine Forschungsbasis für Atmosphärentriebwerkstechnik... langes Wort. xD
Sie bestand aus einem Hauptgebäude, einem Sendeturm und 3 Hangars in denen sich was befand, worauf ich hier aber wegen Spoilern nicht weiter eingehen will.
Nun stehen dort insgesamt 4 Hangars, wobei ich einen umgestellt habe um dort eine Plattform hin und dadrauf ein Schiff abzustellen:
20170430172135_1.jpg
Dieses Wrack befand sich in einer Geheimen Location, unterirdisch, und ohne den massiven Einsatz von Sprengkapseln, würde man es nicht dort raus bekommen.
Ich habs ein Mal auf die Weise versucht, aber hat nicht geklappt und das Teil ist mir um die Ohren geflogen.
Diesmal habe ich, dank des Creative Modus und einer Einstellung in den Optionen, einen Blueprint von diesem Schiff gemacht und es dann später dort und knapp über der Plattform, zurück ins Spiel kopiert.
Die Landestelzen sind allerdings mein Werk, genauso wie das weiße Gebilde dahinter, das ist ein Lastenaufzug, auch ne eigene Mod. ^^
Auf der anderen Seite der Base, steht nun ein weiterer Hangar, der dort vorher nicht stand:
20170430172202_1.jpg
In diesem befinden sich zwei große Frachtcontainer und rechts daneben ein Sauerstofferzeuger und eine ganze Batterie an Sauerstofftanks, gekrönt von einer weiteren Batterie natürlicher Sauerstofferzeuger. (Produzieren weniger als das was man aus Eis gewinnt und brauchen Sonnenlicht.)
Hab die Blueprints für letztere in einem "Gewächshaus" irgendwo in den Weiten der Marswüste gefunden.
Außerdem habe ich die Vorhalle des Hauptgebäudes ausgeschlachtet und umgebaut. Dort stehen nun sechs Sauerstofferzeuger, um die sechs Hydrogen Tanks außerhalb zu versorgen. (Sauerstofferzeuger (Eis) stellen aus diesem auch Hydrogen her, was als Treibstoff dient.)
Und zuletzt sind euch beim letzten Bild vielleicht die drei Trucks aufgefallen:
20170430172028_1.jpg
Eine recht einfache Konstruktion.
Der linke hat 4 Sauerstoff Tanks, der mittlere hat zwei mittlere Frachtcontainer und der rechte einen Hydrogen Tank auf den Ladeflächen. (Natürlich fest montiert)
Diese sollen dazu dienen, die benötigten Materialien zum Schiff zu bringen um es wieder flott zu machen... was nicht einfach ist im Survivalmodus, weil es Unmengen Recourcen verschlingt.
Im Moment lagere ich diese aber in der Nähe der Eis Mine, und die liegt über 20KM Luftlinie entfernt.
Mit nem Flieger ist das nicht das Problem, sondern ehr dass die Atmo Triebwerke normalerweise Unmengen an Energie fressen, weshalb es normalerweise ratsamer ist, zu fahren.
Problem hier: es dauert nicht nur ne Ewigkeit sondern die Landschaft ist auch nicht grade Flach... ehr das genaue Gegenteil.
Krater, Hügel, Berge, alles dabei, und mit vollen Frachtcontainern ist es ne echte Qual, weil sich die Fahrzeuge manchmal anstellen als würden sie auf Schmierseife fahren.
Es gibt da nämlich noch ein Problem selbst wenn das Schiff fertig ist, wird es nicht starten können. In der Nähe der Basis gibts kein Eis, was man also ebenfalls von der Mine dorthin schippern muss.
Eine Pipeline zu bauen wäre normalerweise die bessere Lösung, aber leider kommt da einem die Engine in die Quere.Selbst wenn ich die so baue, dass ich nur Teilstücke baue und die dann mit Kolben und Kupplungsstücken verbinde, wird das ganze später als 1 Grid berechnet sobald die Kupplungen einschnappen.
Deshalb ist es oft nicht einmal Möglich, auch nur eine gescheite Straße zu bauen, geschweige denn Dörfer und Städte um die eintönige Landschaft etwas aufzumöbeln.
Dafür ist die Engine leider nicht geschaffen.
Aber es ist schon ein neuer größerer Inhaltspatch angekündigt der einiges verschlimmbessern soll... na da bin ich Mal gespannt.
Der letzte Patch vom Donnerstag hat mir fast mein Savegame zerschossen... und auch das Speichern in ungemoddeten Savegames ging ne Weile nicht.
Naja, ich bastel mir jetzt erst Mal was zu futtern in der Küche und danach schau ich Mal weiter.
Bis denn dann. ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.