Ihr habts wahrscheinlich bereits irgendwo gelesen oder gehört... oder von mir in meinem letzten Posting: Der Creation Club ist da und es ist Mal wieder die Hölle los!
Zuerst einmal: Der Creation Club soll eine Plattform sein, wo Modder die einem bestimmten Programm angehören, ihre Mods anbieten, durch Beth auf kompatibilität prüfen lassen und dann zum verkauf anbieten können. Dies geht mit sogenannten Credits, die man über STEAM für nen bestimmten Geldbetrag bekommen kann.
Dabei sind 100 Credit Punkte +- 1€ wert. (Es gibt verschiedene Pakete und je teurer die werden, desto billiger wird der einzelne Credit. Beispiel: Das Teuerste Paket sind im Moment 3500 Credits die man für +- 35€ bekommt. )
Klingt zuerst einmal nicht so schlecht, bis man ins Detail geht und hier beginnen schon die Probleme:
Zuerst einmal wird dieser CC per Patch und nicht als eigener DLC installiert. Heist man bekommt den auf die Platte geschmiert ob man will oder nicht.
Dies bedeutet leider, das Mal wieder das typische Bethesda patcht... Problem für alle auftritt, die Mods und / oder den F4SE benutzen. (dieser wurde inzwischen gepatcht, viele Probleme bleiben aber bestehen)
Zweitens: Mit der installation des Patches, wurden alle BSAs der bisher im CC zu erhaltenden Mini DLCs Items bereits in den Data Ordner kopiert, welche zusammen einen Wert von ungefähr 600MB haben. Heist, ihr habt 600MB tote Daten auf eurem Rechner, bis ihr die Teile freikauft.
Dies ist auch der Grund dafür, warum das installieren nach freikauf der entsprechenden Mod so schnell geht, es muss ja nur eine Datei geladen werden: Die ESL Datei für den Mod.
Moment, ESL und nicht ESP?
Richtig! Man hat für diese "Mods" ein neues File System eingefügt, um wohl vor Datenraub zu schützen. Die ESL Datei ist eine ESP, die man um ein Vielfaches abgespeckt hat... sozusagen ES.LITE.
Drittens: Jedes Mal wenn man eines dieser Objekte kauft, wird die Load Order für alle bestehenden freien Mods komplett über den Haufen geworfen, wie einige Youtuber festgestellt haben.
Das Programm LOOT wird in Zukunft also noch viiiiiel wichtiger werden als es eh schon ist.
Dabei ist das gewürfel allerdings nicht zufällig, sondern die Mods scheinen immer in der selben Reihenfolge verändert zu werden. (Z.b. der inoffizielle Fallout 4 Patch befindet sich nach installation dieser CC DLCs IMMER am Ende der Ladereihenfolge, wo dieser absolut nix zu suchen hat.)
Viertens: Modder die gerne für den CC Programmieren würden und Beth darauf angesprochen haben, wurden wie ein Laken im Wind hängen gelassen. Auf keine Anfrage gab es auch nur eine Antwort, soweit bekannt.
Heist: Im Moment ist der Club "Bethesda Only" vorbehalten.
Fünftens: Es heist auch, aber das kann nicht nachgeprüft werden weil ja alle bisherigen Mods dort Beth only waren und sind, dass Beth 100% des Geldes behält, dass diese Mods einbringen.
sechstens: Die derzeit dort zu findenden Mods, sind zusammengenommen weniger wert als eines der Workshop DLCs, kosten aber zusammen fast das doppelte.
siebtens: Fast alle dieser Mods haben irgendwas in sich, das man beanstanden könnte, wenn man mal den Möbel Mod außen vor lässt.
Im Einzelnen: Bei einigen der Mods steht bei: Mit Quest.
Diese sind aber oft nichts anderes als ein Marker zu dem man hin läuft, ein paar Typen erschießt und die haben die Teile dann entweder bei sich, oder man findet sie in einer nahen Dungeon End Truhe.
Lediglich diese spaßige "Horse Armor" PA ist da ein bisschen anders.
Man findet sie im Giddyup Buttercup HQ, wo sie in einer der oberen Etagen in einem PA Rahmen steht.
Davor liegt ein toter Raider, bei dem man ein Holoband mit ein bisschen Story drauf findet.
Leider ist die Rüstung total schlecht gebalanced, gegenüber den anderen PAs.
Man kann sie mit allem ausrüsten, was auf einer X01 geht und auf MK VI hat sie sogar fast bessere Werte.
Wenn man bedenkt, das die normale Raider PA eine der schlechtesten ist, ist das schon ziemlich dicker Tobak.
Was das aussehen angeht, könnte das sogar durchaus passen.
Bei den Pipboy Farben gibts auch was zu beanstanden.
Um sie überhaupt verwenden zu können, hat beth es so eingerichtet, das man diese an einer Rüstungswerkbank verändern kann, als wären es Kleidungsstücke.
Allerdings gibts da nur die Farb Option, ohne weitere Aufrüstmöglichkeiten.
ABER: Hat man eine andere Mod installiert, die einem das modden des Pipboys ermöglicht, werden die Farbauswahlen die man im CC erstanden hat dort nicht aufgeführt. (nicht kompatibel)
Ich würde sagen dass dies ziemlich normal ist, aber auch wenn noch weitere Farbauswahlen kommen werden, soviel ist bereits durch Datamining bekannt geworden, und auch dass in einem der zukünftigen CC Updates auch Ausrüstung aus DOOM dabei sein werden), lohnt sich deren Kauf ehr nicht, da diese freien Mods über 100 Farb- und Decal Variationen anbieten.
Der Rucksack ist auch so n Thema. Er bietet zwar nette Gimmings, aber das ganze Erscheinungsbild schreit förmlich nach Schul Rucksack aktuellerer Modelle und ehr nicht nach einem Modell, das es so in Fallout geben würde. Sieht ehr so aus als hätte man sich einen Tracking Rucksack der 90ger abgekupfert, was nicht wirklich ins Spiel passt.
Das doppelläufige Pipe Schrotgewehr sieht nett und passend aus, braucht man aber nicht wirklich und auch hier gibts bessere freie Varianten.
Und die schwarze PA Farbe... mehr muss ich wohl nicht sagen oder?
Bisher ist nichts davon, auch nicht die Möbel die aussehen wie aus nem Ikea Katalog, sein Geld / Punkte wert.
Ob sich das in Zukunft ändern wird, werden wir wohl sehen.
Was aber absolut nicht in Ordnung ist, ist dass dies Mal wieder alles im Spiel durcheinander bringt.
Man kann ein mit Mods perfekt ausbalanciertes Spiel haben, aber seid diesem letzten Update ist Mal wieder alles hin!
Außerdem wird die exe mit jedem weiteren CC Update verändert, was ein dauerndes Patchen von F4SE und diverser UI Mods nötig macht und das schlimmste: Jedes Mal werden alle neuen BSA Daten zu diesen Mods auf eure Platten geschmissen, ob ihr die nun nutzt oder nicht!
Oh, und natürlich ist der Inhalt des CCs NICHT Teil des Season Passes. Wer den also hat wird nicht bevorzugt behandelt sondern zahlt wie alle anderen auch, trotz der Ärgernisse.
Das Abschalten des Autopatchvorgangs in STEAM ist übrigens nicht möglich.
Ehrlich, ich hoffe sehr das Beth mit diesem System komplett auf die Nase fällt, denn wenn sich das durchsetzt, könnte es sein dass dies in Zukunft in allen Beth Spielen Anwendung findet und es könnte dann sein, dass die freie Modding Community mit der Zeit das Interesse daran verliert, noch etwas für Beth Spiele zu machen.
Und zum Schluss: Im Moment haben sie mit Fallout 4 gestartet, aber diese neue Special HD Edition von Skyrim steht ebenfalls auf dem Plan. Heist, dort wird es ebenfalls bald mächtig Ärger mit diesem System geben. Bin ich froh dass das alte Skyrim davor sicher ist.
Soviel erst einmal von mir zu dem Thema und alle Informationen die ich aus Beiträgen von z.B. Gopher, dem TESO Channel und weiteren zusammentragen konnte.



