Deutsche Synchronitiation in Spielen
- SchwarzPracht
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Eventeull tritt das Problem auch nur dann auf, wenn man das Spiel original ohne Mods spielt.
Eventuell geth der Satz noch weiter, wird aber aus welchem Grund auch immer abgeschintten.
Ich selbst habe Oblivion von Anfang an mit deinem deutschen Übersetzungsfix gespielt.
Kann sein, dass dort dieses abschneiden abgestellt wurde.
Dazu müste ich aber mal eni neues Spiel starten.
Werde das mal im laufe des Tages testen.
MfG
MDuss
Eventuell geth der Satz noch weiter, wird aber aus welchem Grund auch immer abgeschintten.
Ich selbst habe Oblivion von Anfang an mit deinem deutschen Übersetzungsfix gespielt.
Kann sein, dass dort dieses abschneiden abgestellt wurde.
Dazu müste ich aber mal eni neues Spiel starten.
Werde das mal im laufe des Tages testen.
MfG
MDuss
- Mixyr
ich kann ehrlich gesagt garnicht verstehen, was es an deutschen synchros zu meckern gibt.
wenn ich mir das mal so anschaue :
die synchro von den splinter cell teilen wurde von mal zu mal besser....
die gothic serie ist trotz der bugs im spielgeschehen auch sehr gut, wobei ich den ersten teil vom sprachstil her am besten finde....
einzig bei The Witcher find ich schade das sie aus den dialogen so einen "einheitsbrei" gemacht haben. so ca. 2-3 standart animationen und dann einfach den text drüber gelegt, find ich sehr schade.....
auch ein beispiel für eine sehr gute synchto find ich Assassin's Creed, genial gemacht! kann man die produzenten nur loben.....
es kommt natürlich auch darauf an wie viel geld den einzelnen studios zur verfügung steht, aber auch wie viel "liebe" in dem projekt steckt.
EA hat ein riesiges buget in Assassin's Creed gesteckt und die aufmachung ist wirklich gut gelungen (von was anderem red ich jetzt garnicht) und Gothic I wurde von nur 3 leuten erstellt die über jahre ihre ganze energie da rein gesteckt haben ohne viel geld ausgeben zu können und das ergebnis ist mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.
gruß
wenn ich mir das mal so anschaue :
die synchro von den splinter cell teilen wurde von mal zu mal besser....
die gothic serie ist trotz der bugs im spielgeschehen auch sehr gut, wobei ich den ersten teil vom sprachstil her am besten finde....
einzig bei The Witcher find ich schade das sie aus den dialogen so einen "einheitsbrei" gemacht haben. so ca. 2-3 standart animationen und dann einfach den text drüber gelegt, find ich sehr schade.....
auch ein beispiel für eine sehr gute synchto find ich Assassin's Creed, genial gemacht! kann man die produzenten nur loben.....
es kommt natürlich auch darauf an wie viel geld den einzelnen studios zur verfügung steht, aber auch wie viel "liebe" in dem projekt steckt.
EA hat ein riesiges buget in Assassin's Creed gesteckt und die aufmachung ist wirklich gut gelungen (von was anderem red ich jetzt garnicht) und Gothic I wurde von nur 3 leuten erstellt die über jahre ihre ganze energie da rein gesteckt haben ohne viel geld ausgeben zu können und das ergebnis ist mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.
gruß
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Hi Mixyr.
Es geht ja auch nicht nur um die Lippensynchrinität, sondern am Anfang ging es um den Ton der Sprecher.
Man stelle sich vor: Zwei Soldaten Kämpfen gerade, und dann spricht einer den anderen in einem Ton an, als ob eine doppelte Dosis Valium zu sich genommen hätte.
Oder es ist gerade eine Romanze im Gang, und der Sprecher spricht, als wäre er gerade aufgestanden oder so ähnlich.
Dann ging es eigentlich weiter zu den Übersetzungsfehlern.
Ich weiß ja nicht, ob du Oblivion mal ohne Übersetzungsfix gespielt hast, aber ohne würden sich dir die Fußnägel nach oben biegen
.
So far.
MfG
MDuss
Es geht ja auch nicht nur um die Lippensynchrinität, sondern am Anfang ging es um den Ton der Sprecher.
Man stelle sich vor: Zwei Soldaten Kämpfen gerade, und dann spricht einer den anderen in einem Ton an, als ob eine doppelte Dosis Valium zu sich genommen hätte.
Oder es ist gerade eine Romanze im Gang, und der Sprecher spricht, als wäre er gerade aufgestanden oder so ähnlich.
Dann ging es eigentlich weiter zu den Übersetzungsfehlern.
Ich weiß ja nicht, ob du Oblivion mal ohne Übersetzungsfix gespielt hast, aber ohne würden sich dir die Fußnägel nach oben biegen

So far.
MfG
MDuss
- Mixyr
- FancyDiMarco
- Lebt sich ein
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:59
- Wohnort: Bayern
Zuerst mal kurz zum Topic:
Es liegt definitiv nicht an der Deutschen Sprache! Ich habe beruflich viel mit Stimme und Sprache und Zeugs zu tun und spreche auch selbst das ein oder andere.
Es kommt nur eben darauf an, wen man damit beauftragt und das leider viele Sprecher glauben sie können alles sprechen, solange die Kohle stimmt!
Nur, dass jemand der dir ein Waschmittel im Radio oder ein auto im Fernsehen verkauft nicht zwangsläufig den gefallenen Barbarenkrieger aus einer Fantasywelt mimen kann.
Problematisch dabei ist auch, dass die Game-Studios eben in Amiland oder sonstwo sitzen und keinen Fetzen unserer Sprache berherrschen. Die schicken dann Texte auf Englisch an Lokalisatoren und die dengeln das dann mit den Tonstudios aus. Der Entwickler bekommt dann irgendwann seinen 10 Sekunden-Ton in dem der Hauptchar eben sagt, dass er diese Keule jetzt für 26 Rubine kaufen will und fertig.
Da verlassen sich viele Leute auf viele Leute die sich alle gar nicht kennen!
Und der Kerl, der ursprünglich mal das Skrpit verfasst hat und sich wohl auch noch was dabei gedacht hat und die Stimmen schon im Ohr hatte, kommt mit den Synchrotexten wohl nie in Berührung.
Was mich dann auch zu Oblivion führt:
Ich hab das Spiel jetzt zum x-ten mal auf die Festplatte gebügelt und werde dann wohl heute mal wieder anfangen (nachdem ich die ein oder andere Mod eingefügt habe
).
Das Spiel haut einen mit der Grafik weg und ist umfangreicher als Calmund zu seinen besten Zeiten. Aber was Atmosphäre und Synchro und Stimmung angeht, ist es eine Katastrophe!
Ich mochte Neverwinter Nights 2 wegen der Gruppe...die Interagieren untereinander,...Flirten, Streiten, Fluchen.
Ich liebe Gothic 1 und 2 weil es einen sofort gefangen nimmt. Man erinnert sich an jede Ecke an der man einen Scavenger erlegt hat und kennt auch nach Stunden im Spiel noch immer die Namen der NPCs mit denen man durch eine Quest verbunden war.
Bioshock zieht einen durch sein beklemmendes Szenario in seinen Bann und es gibt viele gute Beispiele mehr.
Aber Oblivion ist trotz seinem Hochglanz und seiner Möglichkeiten unglaublich leer. Mir wächst kein einziger NPC ans Herz. Ob eine Spielfigur stirbt oder nicht, ist mir wurscht. Und die Behausung der Meuchelgilde ist auch nicht atmosphärisch düsterer als die der Klingen. Stimmung und Atmosphäre leiden hier sicher zu einem Großteil an den miesen Sprechern und der Synchro. Aber eben auch am Questdesign, dass zwar gute Geschichten hat, sie aber nicht vernünftig erzählt.
Amen!
so long
Fancy
Es liegt definitiv nicht an der Deutschen Sprache! Ich habe beruflich viel mit Stimme und Sprache und Zeugs zu tun und spreche auch selbst das ein oder andere.
Es kommt nur eben darauf an, wen man damit beauftragt und das leider viele Sprecher glauben sie können alles sprechen, solange die Kohle stimmt!
Nur, dass jemand der dir ein Waschmittel im Radio oder ein auto im Fernsehen verkauft nicht zwangsläufig den gefallenen Barbarenkrieger aus einer Fantasywelt mimen kann.
Problematisch dabei ist auch, dass die Game-Studios eben in Amiland oder sonstwo sitzen und keinen Fetzen unserer Sprache berherrschen. Die schicken dann Texte auf Englisch an Lokalisatoren und die dengeln das dann mit den Tonstudios aus. Der Entwickler bekommt dann irgendwann seinen 10 Sekunden-Ton in dem der Hauptchar eben sagt, dass er diese Keule jetzt für 26 Rubine kaufen will und fertig.
Da verlassen sich viele Leute auf viele Leute die sich alle gar nicht kennen!
Und der Kerl, der ursprünglich mal das Skrpit verfasst hat und sich wohl auch noch was dabei gedacht hat und die Stimmen schon im Ohr hatte, kommt mit den Synchrotexten wohl nie in Berührung.
Was mich dann auch zu Oblivion führt:
Ich hab das Spiel jetzt zum x-ten mal auf die Festplatte gebügelt und werde dann wohl heute mal wieder anfangen (nachdem ich die ein oder andere Mod eingefügt habe

Das Spiel haut einen mit der Grafik weg und ist umfangreicher als Calmund zu seinen besten Zeiten. Aber was Atmosphäre und Synchro und Stimmung angeht, ist es eine Katastrophe!
Ich mochte Neverwinter Nights 2 wegen der Gruppe...die Interagieren untereinander,...Flirten, Streiten, Fluchen.
Ich liebe Gothic 1 und 2 weil es einen sofort gefangen nimmt. Man erinnert sich an jede Ecke an der man einen Scavenger erlegt hat und kennt auch nach Stunden im Spiel noch immer die Namen der NPCs mit denen man durch eine Quest verbunden war.
Bioshock zieht einen durch sein beklemmendes Szenario in seinen Bann und es gibt viele gute Beispiele mehr.
Aber Oblivion ist trotz seinem Hochglanz und seiner Möglichkeiten unglaublich leer. Mir wächst kein einziger NPC ans Herz. Ob eine Spielfigur stirbt oder nicht, ist mir wurscht. Und die Behausung der Meuchelgilde ist auch nicht atmosphärisch düsterer als die der Klingen. Stimmung und Atmosphäre leiden hier sicher zu einem Großteil an den miesen Sprechern und der Synchro. Aber eben auch am Questdesign, dass zwar gute Geschichten hat, sie aber nicht vernünftig erzählt.
Amen!

so long
Fancy
"Geburtstage sind wie Beerdigungen auf Raten unter Beteiligung des Verstorbenen zu Lebzeiten"
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
Hi Fancy
Bei Oblivion muss ich Dir leider Recht geben, es kommt jrgendwie nicht so richtig rüber. Grafik finde ich perfekt, auch die Hauptquest ist gelungen, aber danach die ganze Aufmachung drum herum ist nicht wirklich das gelbe vom Ei. Da fand ich Morrowind etwas spannender.
Zu Gothic: Eins und zwei: Sehr gut.
Gothic drei fand ich totaler Müll.
Zurück zu Oblivion: Was mich dann zu den Modder führt. Meine Frage ging ja dahin, dass ich jemanden suche, was aber noch Zeit hat, der auch in etwa ne gute Stimme hat, eine männliche, und eine weibliche Stimme. Also zu den Modder, da gibt es so viele Häusermods, und dergleichen für Oblivion, die sind ja sowas von fade, was soll ich mit 1000 leer stehender Häuser? Da werden vielversprechende Mods angefangen, unter dem berühmtem Namen Beta, und dann halbfertig ins Internet gestellt, dies wäre ja so, wie wen ich ne Homepage halbfertig aufmache.
Oder da gibt es zu Oblivion Mods, wen Du diese zocken willst, musst Du erst noch 10 andere Mods installieren, nur um diese eine Mod zocken zu können.
Gruss David
Bei Oblivion muss ich Dir leider Recht geben, es kommt jrgendwie nicht so richtig rüber. Grafik finde ich perfekt, auch die Hauptquest ist gelungen, aber danach die ganze Aufmachung drum herum ist nicht wirklich das gelbe vom Ei. Da fand ich Morrowind etwas spannender.
Zu Gothic: Eins und zwei: Sehr gut.
Gothic drei fand ich totaler Müll.
Zurück zu Oblivion: Was mich dann zu den Modder führt. Meine Frage ging ja dahin, dass ich jemanden suche, was aber noch Zeit hat, der auch in etwa ne gute Stimme hat, eine männliche, und eine weibliche Stimme. Also zu den Modder, da gibt es so viele Häusermods, und dergleichen für Oblivion, die sind ja sowas von fade, was soll ich mit 1000 leer stehender Häuser? Da werden vielversprechende Mods angefangen, unter dem berühmtem Namen Beta, und dann halbfertig ins Internet gestellt, dies wäre ja so, wie wen ich ne Homepage halbfertig aufmache.
Oder da gibt es zu Oblivion Mods, wen Du diese zocken willst, musst Du erst noch 10 andere Mods installieren, nur um diese eine Mod zocken zu können.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- FancyDiMarco
- Lebt sich ein
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 19:59
- Wohnort: Bayern
Ja, das ging mir gerade so....ich versuche seit zwei Stunden das Spiel zu starten und ständig hab ich irgendeine Mod A vergessen, dich für Mod B brauche, damit Mod C läuft! Furchtbar!
Naja, Stimmen und Tonstudio kann ich anbieten...aber meine Modderfähigkeiten tendieren gen Null!
Leider!
so long
Fancy
Naja, Stimmen und Tonstudio kann ich anbieten...aber meine Modderfähigkeiten tendieren gen Null!
Leider!
so long
Fancy
"Geburtstage sind wie Beerdigungen auf Raten unter Beteiligung des Verstorbenen zu Lebzeiten"
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
Hi Fancy
Dies mit den Stimmen wäre Klasse, da hätten wir schon ein Problem gelöst. Aber denke bitte daran wir sind ne Nudepatches - Seite, dementsprechend wird auch die Mod.
Bin daran in Anvil ein Bordell mit Folterkammer zu erstellen, darum muss ich auch sehen, welche Mods ich drauf habe damit diese Mod ohne diverse andere Mods läuft.
Bei uns gilt das Schweizergesetz, also solltest Du, und das Mädel, das da mit machen würde 16 Jahre jung sein. Leider muss ich dies sagen, den ich möchte nicht, dass unsere Homepage geschlossen wird.
Bei Interesse bitte eine Nachricht in mein PN.
Gruss David
Dies mit den Stimmen wäre Klasse, da hätten wir schon ein Problem gelöst. Aber denke bitte daran wir sind ne Nudepatches - Seite, dementsprechend wird auch die Mod.
Bin daran in Anvil ein Bordell mit Folterkammer zu erstellen, darum muss ich auch sehen, welche Mods ich drauf habe damit diese Mod ohne diverse andere Mods läuft.
Bei uns gilt das Schweizergesetz, also solltest Du, und das Mädel, das da mit machen würde 16 Jahre jung sein. Leider muss ich dies sagen, den ich möchte nicht, dass unsere Homepage geschlossen wird.
Bei Interesse bitte eine Nachricht in mein PN.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!