Betriebssysteme
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Betriebssysteme
Hallo Leute.
Wen Ihr auf www.bluewin.ch geht, steht da schon was über Windows 8.
Also langsam frage ich mich dann doch: Wie viele Betriebssysteme wir noch brauchen?
Kaum haben wir Windows 7, wo ich noch nicht habe, soll angeblich ca. 2013 Windows 8 zu haben sein. Dies empfinde ich als Verarschung des Benutzers.
Ich erinnere mich noch an mein erstes Windowsbetriebsystem 3.1. Dies waren nur drei Disketten, man stelle sich dies heute mal vor.
Vorher gab es ja für IBM - Computer nichts in der Art, da musste man alles über DOS regeln.
Microsoft sollte lieber mal ein System herstellen, wo man keine Spams und dergleichen mehr löschen, und hundert Updates runterladen muss.
Hier sieht man es wieder sehr deutlich, hier geht es auch nur um Kohle.
Hätte ich die gleichen Möglichkeiten mit dem Betriebssystem Linux, wie mit Windows, hätte ich mein Betriebssystem schon längst gewechselt.
Gruss David
Wen Ihr auf www.bluewin.ch geht, steht da schon was über Windows 8.
Also langsam frage ich mich dann doch: Wie viele Betriebssysteme wir noch brauchen?
Kaum haben wir Windows 7, wo ich noch nicht habe, soll angeblich ca. 2013 Windows 8 zu haben sein. Dies empfinde ich als Verarschung des Benutzers.
Ich erinnere mich noch an mein erstes Windowsbetriebsystem 3.1. Dies waren nur drei Disketten, man stelle sich dies heute mal vor.
Vorher gab es ja für IBM - Computer nichts in der Art, da musste man alles über DOS regeln.
Microsoft sollte lieber mal ein System herstellen, wo man keine Spams und dergleichen mehr löschen, und hundert Updates runterladen muss.
Hier sieht man es wieder sehr deutlich, hier geht es auch nur um Kohle.
Hätte ich die gleichen Möglichkeiten mit dem Betriebssystem Linux, wie mit Windows, hätte ich mein Betriebssystem schon längst gewechselt.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Re: Betriebssysteme
Hi,
Ja, ist langsma nur noch verarsche. Ich nutze zwar auch windows, (xp pro) aber auch nur für office Arbeiten, Kreative Sachen (größtenteils Freeware Programme) und in erster Linie zum Zocken.
Nur noch eine frage der Zeit bis die neue Spiele nur noch auf Vista Wondows 7 oder eventuell 8 laufen. Man wird praktisch zum neukauf gezwungen, wenn man auf dem neusten stand sein will.
Ich hoffe das XP noch möglichst lange aktuell bleibt..
Gruß Sey
Ja, ist langsma nur noch verarsche. Ich nutze zwar auch windows, (xp pro) aber auch nur für office Arbeiten, Kreative Sachen (größtenteils Freeware Programme) und in erster Linie zum Zocken.
Nur noch eine frage der Zeit bis die neue Spiele nur noch auf Vista Wondows 7 oder eventuell 8 laufen. Man wird praktisch zum neukauf gezwungen, wenn man auf dem neusten stand sein will.
Ich hoffe das XP noch möglichst lange aktuell bleibt..
Gruß Sey
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Und was noch hinzu kommt, ist die Hardware.
Denn wenn ich auf Windows Vista oder Windows 7 umsteigen würde, dann könnte ich mir den halben PC neukaufen, nicht wegen der Rechenstäre oder so, sondern wegen der neuen Leistung hinsicht DX 10 und 11 oder wegen dem ganzen Sound zeug und separater Soundkarte.
Da muss man ja immernoch mit openAL oder dem Creative Alchemie herum arbeiten.
Und alles nur weil Microsoft es unter Vista nicht zulassen, das die Spiele über DirectX direct auf den Soundprozessor zugreifen können, dies aber für die höheren funktionen absolut nötig ist.
Solange ich nicht unbedingt muss bleibe ich bei Windows XP und fertig.
MfG
MDuss
Denn wenn ich auf Windows Vista oder Windows 7 umsteigen würde, dann könnte ich mir den halben PC neukaufen, nicht wegen der Rechenstäre oder so, sondern wegen der neuen Leistung hinsicht DX 10 und 11 oder wegen dem ganzen Sound zeug und separater Soundkarte.
Da muss man ja immernoch mit openAL oder dem Creative Alchemie herum arbeiten.
Und alles nur weil Microsoft es unter Vista nicht zulassen, das die Spiele über DirectX direct auf den Soundprozessor zugreifen können, dies aber für die höheren funktionen absolut nötig ist.
Solange ich nicht unbedingt muss bleibe ich bei Windows XP und fertig.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Hei
Ja auch ich bleibe noch bei XP. Bis 2014 soll ja auch der Support noch gewährleistet sein.
Das lustige ist ja folgendes: Die die Vista gekauft haben, werden sicher auf Windows 7 umsteigen, denke ich mir, da ja Windows 7 schneller laufen solle. Ok das wären ja dann schon zwei Bertriebssysteme, die sie gekauft haben, kaum hat man dann sich mit dem neuen Betriebssystem angefreundet, kommt schon das nächste, und eben da sehe ich den Sinn nicht.
Dies ist ja dan wieder gut für uns, da sich die Hacker dann auf Windows 7 stürtzen werden, und wir hoffentlich etwas mehr Ruhe haben, vor Angriffen etc.
Gruss David
Ja auch ich bleibe noch bei XP. Bis 2014 soll ja auch der Support noch gewährleistet sein.
Das lustige ist ja folgendes: Die die Vista gekauft haben, werden sicher auf Windows 7 umsteigen, denke ich mir, da ja Windows 7 schneller laufen solle. Ok das wären ja dann schon zwei Bertriebssysteme, die sie gekauft haben, kaum hat man dann sich mit dem neuen Betriebssystem angefreundet, kommt schon das nächste, und eben da sehe ich den Sinn nicht.
Dies ist ja dan wieder gut für uns, da sich die Hacker dann auf Windows 7 stürtzen werden, und wir hoffentlich etwas mehr Ruhe haben, vor Angriffen etc.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- starsurfer
- Lebt sich ein
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 09:50
Abend,
das Problem an der Sache ist das M$ natürlich Geld verdienen will. Also muss ja immer wieder ein neues BS aufn Markt geschmissen werden. Weil neu ist ja eh immer besser. Und die mangelnde Unterstützung kommt nicht daher das sie nicht können, eher das sie nicht wollen. Am Ende kauft ja keine das neue Windows.
Nur so lange sich der Kunde das gefallen lässt(und von der Marketing Abteilung von M$ blenden lässt), gehts so weiter.
Bei mir läuft deswegen fast nur noch Linux. Nur wenns ums Spielen geht, qäule ich meinen Rechner noch mit Vista.
Grüsse
Star
das Problem an der Sache ist das M$ natürlich Geld verdienen will. Also muss ja immer wieder ein neues BS aufn Markt geschmissen werden. Weil neu ist ja eh immer besser. Und die mangelnde Unterstützung kommt nicht daher das sie nicht können, eher das sie nicht wollen. Am Ende kauft ja keine das neue Windows.
Nur so lange sich der Kunde das gefallen lässt(und von der Marketing Abteilung von M$ blenden lässt), gehts so weiter.
Bei mir läuft deswegen fast nur noch Linux. Nur wenns ums Spielen geht, qäule ich meinen Rechner noch mit Vista.
Grüsse
Star
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Und das ist eben dass Problem.
Denn wenn die Spiele so gut unter Lunix/Unix usw. laufen würden, dann würden wahscheinlich deutlich mehr Leute wechseln also zum jetzigen Zeitpunkt.
Vor allem da alle spiele des letzen Jahrzehnts sowieso kaum unter Linux laufen dürfte, da diese allesamt die DX-Schnittstelle verwenden und openAL und openGL nur noch eine Randerscheinung sind.
Und Windowsemulatoren unter Linux gibt es auch so gut wie keine, die aktuelle Spiele unterstützen dürften.
Sowas dürfte auch die Hardware nicht schaffen.
1. Linux oder Unix mal als Beispiel als Grundbetriebssystem braucht ja schon mal gewisse Ressourcen.
2. Den Emulator, der auch ne Menge PC-Ressourcen braucht, um überhaupt eine Windowsumgebung mit samt der Hardware emulieren zu können.
3. Und das Spiel braucht ja auch noch PC-Ressourcen.
Wenn man das alles aufaddiert, dann bekommen sogar aktuelle PC-Monster probleme.
Als Beispiel.
Ein altes Dos-Spiel lief normalerweise schon auf 486DX -33MHz Rechnern mit 4MB Speicher flüssig und sauber.
Wenn man heute jedoch die Dosbox benutzt, dann benötigt man stellenweise schon einen Pentium Prozessor mit 500MHz, um das selbe Spiel genauso flüssig zu spielen. Die ganzen Mehrressourcen gehen halt für den Emulator drauf, damit dieser schnell genug die Befehle von Dos auf Windows übersetzt und zurück.
MfG
MDuss
Denn wenn die Spiele so gut unter Lunix/Unix usw. laufen würden, dann würden wahscheinlich deutlich mehr Leute wechseln also zum jetzigen Zeitpunkt.
Vor allem da alle spiele des letzen Jahrzehnts sowieso kaum unter Linux laufen dürfte, da diese allesamt die DX-Schnittstelle verwenden und openAL und openGL nur noch eine Randerscheinung sind.
Und Windowsemulatoren unter Linux gibt es auch so gut wie keine, die aktuelle Spiele unterstützen dürften.
Sowas dürfte auch die Hardware nicht schaffen.
1. Linux oder Unix mal als Beispiel als Grundbetriebssystem braucht ja schon mal gewisse Ressourcen.
2. Den Emulator, der auch ne Menge PC-Ressourcen braucht, um überhaupt eine Windowsumgebung mit samt der Hardware emulieren zu können.
3. Und das Spiel braucht ja auch noch PC-Ressourcen.
Wenn man das alles aufaddiert, dann bekommen sogar aktuelle PC-Monster probleme.
Als Beispiel.
Ein altes Dos-Spiel lief normalerweise schon auf 486DX -33MHz Rechnern mit 4MB Speicher flüssig und sauber.
Wenn man heute jedoch die Dosbox benutzt, dann benötigt man stellenweise schon einen Pentium Prozessor mit 500MHz, um das selbe Spiel genauso flüssig zu spielen. Die ganzen Mehrressourcen gehen halt für den Emulator drauf, damit dieser schnell genug die Befehle von Dos auf Windows übersetzt und zurück.
MfG
MDuss
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Hei
Hei starsurfer
Da gehe ich mit Dir schon einig. Nur mit der Zeit wird man ja regelrecht vergewaltigt sich ein neues Betriebssystem zulegen zu müssen.
Linux ist ein geiles Betriebssystem stabil etc. nur leider um zu gamen etc. braucht man halt doch wieder Windows, ansonsten hätte ich Linux schon längst auf meinem PC.
Für mich war Win98 auch ein gutes Betriebssystem sehr stabil, aber auch da wurden wir genötigt ein anderes Windows zu laden.
Wen man Microsoft strafen wollte, müssten wir alle unseren PC in den Keller stellen, weil an Windows führt zur Zeit leider kein Weg vorbei.
Gruss David
Da gehe ich mit Dir schon einig. Nur mit der Zeit wird man ja regelrecht vergewaltigt sich ein neues Betriebssystem zulegen zu müssen.
Linux ist ein geiles Betriebssystem stabil etc. nur leider um zu gamen etc. braucht man halt doch wieder Windows, ansonsten hätte ich Linux schon längst auf meinem PC.
Für mich war Win98 auch ein gutes Betriebssystem sehr stabil, aber auch da wurden wir genötigt ein anderes Windows zu laden.
Wen man Microsoft strafen wollte, müssten wir alle unseren PC in den Keller stellen, weil an Windows führt zur Zeit leider kein Weg vorbei.
Gruss David
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Das mit der nötigung stimmt schon.
DAmals bin cih von Windows 98 gewechselt, weil neuere Spiele nicht mehr unter diesem BS laufen wollte.
DAnn bin ich von Windows 2000 auf XP gewechslet, weil neue Spiele unter 2000 nicht mehr laufen wollten.
Mein erstes, dass unter Windows 2000 den Dienst verweigert hatte war Jade Empire. Bin mal gespannt, wann das erste rauskommt, dass unter Windows XP nicht mehr laufen will.
MfG
MDuss
DAmals bin cih von Windows 98 gewechselt, weil neuere Spiele nicht mehr unter diesem BS laufen wollte.
DAnn bin ich von Windows 2000 auf XP gewechslet, weil neue Spiele unter 2000 nicht mehr laufen wollten.
Mein erstes, dass unter Windows 2000 den Dienst verweigert hatte war Jade Empire. Bin mal gespannt, wann das erste rauskommt, dass unter Windows XP nicht mehr laufen will.
MfG
MDuss
- starsurfer
- Lebt sich ein
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 09:50
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5148
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Muss dich korrigieren David, nicht Windows 3.1 war das betriebssystem sondern DOS.
Windoow war zu der zeit nur eine Alternative Benutzeroberfläche so wie dosshell.
Allerdings hat man da bereits subroutinen eingebunden wie die erste pre version von Direct X um Spiele an dieses System zu binden, so konnte man irgendwan bestimmte spiele nurnoch über Windows starten.
Min Windows 95 und NT1 kamen dann die ersten wirklichen Windows Betriebssysteme.
Naja ich hab nu win 7 drauf und lass es erstmal. Evtl muss ich bald ne größere festplatte haben und viele daten auslagern (hab ich schon gemacht, mehr als 40GB auf DVD abgesichert anfang des Monats als ich mir nen neuen Brenner geholt hab. Allerdings sind mindestens nochmals 60gb zu sichern bevor ich meine kleine 80ger austauschen kann, die macht langsam probleme und wird die nächste sein die ausfällt. *seufz*
Windoow war zu der zeit nur eine Alternative Benutzeroberfläche so wie dosshell.

Allerdings hat man da bereits subroutinen eingebunden wie die erste pre version von Direct X um Spiele an dieses System zu binden, so konnte man irgendwan bestimmte spiele nurnoch über Windows starten.
Min Windows 95 und NT1 kamen dann die ersten wirklichen Windows Betriebssysteme.
Naja ich hab nu win 7 drauf und lass es erstmal. Evtl muss ich bald ne größere festplatte haben und viele daten auslagern (hab ich schon gemacht, mehr als 40GB auf DVD abgesichert anfang des Monats als ich mir nen neuen Brenner geholt hab. Allerdings sind mindestens nochmals 60gb zu sichern bevor ich meine kleine 80ger austauschen kann, die macht langsam probleme und wird die nächste sein die ausfällt. *seufz*
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8835
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Da gibt es aber zwei größere Fehler Bloody_Kain.Bloody_Kain hat geschrieben:Allerdings hat man da bereits subroutinen eingebunden wie die erste pre version von Direct X um Spiele an dieses System zu binden, so konnte man irgendwan bestimmte spiele nurnoch über Windows starten.
Min Windows 95 und NT1 kamen dann die ersten wirklichen Windows Betriebssysteme.
Directx in der Version 1.0 erschien 30. September 1995 und war für Windows 95 gedacht. Für Windows 3.1 hat es so etwas in der Art nicht einmal ansatzweise gegeben. Was damals auch nicht nötig war.
Ein Windows NT 1 hat es auch nie gegeben.
Das Erste Windows mit NT im Namen war Windows NT 3.5 als Nachfolger von Windows 3.11 für Workgroups.
MfG
MDuss