Seite 3 von 4
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 21:49
von mufusion
mr.gnom hat geschrieben:Hi Mufusion
- Als Option LÖSCHEN nehmen, da die Toolbar nicht mehr auf dem PC ist.
- Einer von Euch hat die Toolbar auf jeden Fall irgendwann (mit)installiert.
Die Toolbar scheint inzwischen aber wieder deinstalliert worden zu sein.
Was blieb übrig und wurde nicht deinstalliert ? Richtig ... die Uninstall.exe
und bei dieser ist der Wurm drin ... soviel zum Installieren/Deinstallieren.
Gruss
Mr.Gnom
kann es auch sein das die toolbar nur für mozzila klapt? weil in den links von mduss haben alle mozzila firefox ich habes auch noch drauf kann ja mal kucken
also firefox ist wohl doch weg aber internet explorer nicht und wenn ich es öffne habe ich sehr viele toolbars ist die von babylon dabei?
EDIT: nein nicht nur die uninstall ist geblieben das gesamte programm ist da sogar 2 mal 2 ordner mit jeweils 2 unterordnern die vollpepackt sind
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:11
von himmelslicht
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber fuer mich klingt das auf den ersten Blick nicht wie ein Virus.
Deine Windows-Taste klemmt ganz einfach. Dann passiert genau das im 1. Post beschriebene.
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:13
von Mr.Gnom
Mufusion hat geschrieben:... was mir aufgefallen ist : ich habe diese toolbar nicht ...
Mufusion hat geschrieben:.... wenn ich es öffne habe ich sehr viele toolbars ist die von babylon dabei?
Mufusion hat geschrieben:... das gesamte programm ist da sogar 2 mal 2 ordner mit jeweils 2 unterordnern die vollpepackt sind ...
Hi Mufusion,
Du solltest erst Deinen PC überprüfen, bevor Du hier reinschreibst.
Erst keine Toolbar ... dann vielleicht ... und zum Schluss doch dabei !
Wie soll man denn bei Deinem Durcheinander genau antworten !
Gruss
Mr.Gnom
PS: HILFEEE ... Wieviel Toolbars braucht der Mensch ...
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:19
von mufusion
himmelslicht hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber fuer mich klingt das auf den ersten Blick nicht wie ein Virus.
Deine Windows-Taste klemmt ganz einfach. Dann passiert genau das im 1. Post beschriebene.
aber wenn ich windowstaste und m drücke komme ich nicht auf den desktop und mit windows l wird der pc auchnicht gesperrt
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:27
von himmelslicht
So, nu nochmal:
a)Also ich 99% der Meinung, das es an der Tastatur selbst oder am Treiber liegt. Entweder gibt die Hardware auf, oder der Treiber hat Probleme, oder es liegt am Benutzer.
b)
1. Ein Virus scheint mir zu unwahrscheinlich, und ein Trojaner wuerde sich verstecken, und nicht offensichtlich sein. Das liegt in seiner Natur.
2. Alle Daten auf einem infizierten System, und allen verbundenen Systemen sind generell als infiziert zu betrachten(von einigen Dateitypen mal abgesehn, die per natura nicht schadhaft sein koennen). Erst ein riesen Backup, das wahrscheinlich den Virus enthaelt, um es dann aufs neue System zu ziehen? Damit beisst man sich nur selber in den Schwanz.
3. Dein System betrachte ich alles andere als sicher. Schon allein die Tatsache, das du 4 Toolbars installiert hast, wuerde mich von dem PC verhalten. Ich wuerde das sofort neu aufsetzen.
c)
aber wenn ich windowstaste und m drücke komme ich nicht auf den desktop und mit windows l wird der pc auchnicht gesperrt
Bei mir schon. Hast du eventuell die falsche Tastenkomination gedrueckt?
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:44
von mufusion
naja die toolbars haben wir nicht bewusst instaliert und internet explorer schon seit jahren nichtmehr geöffnet
EDIT: bei meiner tastatur reicht windows taste drücken nicht einfach mann mus vorher noch einen knopf betätigen der die widnows tasten funktionne freischaltet und ob diese freigeschaltet sind sehe ich anem lämpchen und das war nie an bei den problemen vlt hat die tastatur ne fehlfunktion be ider diese taste betätigt wird ohne das das lämpchen angeht und die windows taste klemmt
hier nachzulesen unter 7 austausch der tasten ist sogar mit nem bild
http://www.roccat.org/Downloads/Manuals ... ual_DE.pdf
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 01:30
von himmelslicht
Alles Treibersache. Vielleicht hakts da?
Deinstallier den Treiber mal, und installier ihn neu.
Wenn das nicht hilft, entferne den Treiber mal komplett(nicht einfach deinstallieren), resete die Tastatur falls das moeglich ist (den internen Speicher), und installier den Treiber neu.
P.S: Man installiert Toolbars nur mit Absicht, oder garnicht. Die tauchen net einfach irgendwann auf. Das waer ya als wuerdest du ne Lampe an die Decke schrauben, und hinterher feststellen, die Loecher von den Schrauben hab ich nicht mit Absicht gemacht.

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 05:12
von tonidoc
Hallo mufusion
Also erst mal frage ich mich, wen ich so am durch lesen gewisser Beiträge von Dir bin:
Wie alt mag mufusion den nun tatsächlich sein??? Meine Frage ist sicher berechtigt. Erstens mal Deine Satzstellung, zweitens Deine vielen Fehler, und zum dritten: Einmal ist die Software auf deinem Rechner, danach angeblich wieder nicht. Ein normal Sterblicher hat da etliche Mühen, Deine Probleme zu verstehen, besonders nach dem er Deinen Beitrag völlig durch gelesen hat.
In Zukunft werde ich es für meinen Teil so halten, dass ich Dir keine Antworten mehr auf Deine Beiträge geben werde, was ich nun schreibe, tut mir nicht einmal leid, aber dies wird mir mit der Zeit dann doch zu blöde.
MfG tonidoc
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:55
von koenig-drosselbart
ich hab mir mal diesen thread durchgelesen dauert seine zeit wenn man erst nach 3 seiten einsteigt werde mal ein paar anmerkungen zu verschiedenen antworten machen . am anfang ging es umtastatur probleme und das hoert sich wirklich nach einer infektiom an virus, auch makro-viren oder trojaner oder sonst ein spassprogramm von irgendwelchen leuten die sich freuen andere zu aergern.
das beim viren entfernen die datei nicht mehr da ist ist normal. deshalb mein tip ist ( den ich selbst dummerweise nicht immer einhalte) jede woche ein totalbackup zu machen. dauert ein bischen mache ich aber wenn ich einkaufen gehe. schalte meinen rechner ein starte backup und gehe einkaufen oder sonst was und wenn ich zu hause bin ist alles passiert. WICHTIG: externe festplatte benutzen die nur zur sicherung mit dem rechner verbunden wird !!!
hallo tonidoc eine oem version hat mit dem bios nichts zu tun wenn bios startet gibt es noch kein windows erst wenn das bios geladen ist setzt das betriebssystem ein win oder linux oder oder. die oem-version ist eine haendlerversion ( die bezahlen weniger dafuer als der endkonument fuer windows ) die sie zu jedem gekauften rechner dazugeben und die frueher sogar an den rechner gebunden war. soll heissen man konnte schon probleme bekommen wenn man komponenten des rechners ausgetauscht hatte. ich glaube ist heute nicht mehr so.
wenn man windows neu installiert ist es sehr wichtig c: mindestens einmal zu formatieren besser zweimal. wie schon erwaehnt sind nach dem loeschen die dateien aber noch da und es gibt trojaner die an ein programm gebunden sind. das bedeutet wenn der tojaner an sagen wir mal wordpad gebunden ist wird der trojaner wieder aktiv sobald du wordpad ausfuehrst, weil die daten noch da sind. hatte mal so einen eingefangen .
virenscann zur zeit170 gb auf c: und 300 gb auf f: dauert bei mir 20-30 min.
toolbar sollte man gar nicht installieren die meisten machen irgendwie probleme.
mit freundlichem gruss drosselbart
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 19:34
von sers
Ich denke, das Problem war schon ein bisschen älteren Datums, Drosselbart.
Ein zweimaliges Formatieren hat übrigens keinerlei Zusatzeffekt zum einmaligen Formatieren... Aber der Rest stimmt soweit

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:58
von mufusion
Die tastatur liegt schon sehr lange auf dem müll kurz nach dem Thread bekam sie noch mehr probleme ( ging an aus usw.) und hatte auchnoch nen wackler im kabel......
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:25
von MDuss
Hi koenig-drosselbart
Eine Kleine Korrektur zu deiner Aussage:
Die OEM Versionen waren schon immer auf jedem PC einsetzbar. Die OEm Versionen sind deshlab günstiger, weil diese normalerweise nur in Zusammenhang mit einem neuen PC verkauft werden dürfen.
Aber Aufgrund gewisser Gesetze hier in Deustchalnd (frag mich nciht welche), dürfen OEM Versionen hier auch so, ohne neu PC verkauft werden.
Was du meinst koenig-drosselbart, sind Recovery Datenträgern, die Fertigpcs wie bei ALDI beigelegt werden, oder fertig PCs von Acer Fujitsu Siemens usw. Diese funktionieren nur mit diesem einen PC.
Merkt an auchdaran, dass meist keine aktivierung notwendig ist nach einem Setup/Systemrücksetzung.
MfG
MDuss
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:18
von koenig-drosselbart
hallo mduss leider hatte ich schon einen pc ( meinen ersten 386 anfang der 90ziger jahre) da hatte ich eine oem version und habe die grafikkarte erneuert und nichts ging mehr, als ich die alte wieder eingesetzt habe ging wieder alles. bei dem naechsten rechner 486 war das dann nicht mehr der fall da konnte man komponennten wechseln ohne probleme. vielleicht war ja auch eine gangster-version auf meinem ersten pc vorher hatte ich einen amiga 2000 war ein gutes geraet aber comodore war geschaeftlich nicht auf der hoehe und ging so gut wie pleite. schade.
mit freundlichem gruss drosselbart
p.s. wenn ich mich recht erinnere war bis win xp gar keine aktivierung noetig. jetzt wollte ich win 7 neu installieren das ging nicht kam die meldung product-key nicht mehr gueltig. soll heissen man muss sich einen neuen aktivierungs-code beschaffen.
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 15:00
von MDuss
Ok koenig-drosselbart.
Ein 386 war noch vor meiner Zeit.
Mein erster PC war ein 486er.
Windows XP war das erste Betriebssystem das man nach der Installation aktivieren muss, entweder per Internet oder per Telefon.
Was deine Frage bzgl. Win7 angeht, ist der Key gemeint, den du bei der Installation eingeben must, oder ist die Produktaktivierung gemeint, die du online oder per Telefon machen must.
Wenn du glaube ich mehr als drei Hardwarekomponenten änderst, dann muss Windows neu aktiviert werden. War schon bei XP so.
Ich hatte diese Medlung auch. Hatte meine Grfaikkarte und CPU aufgreüstet.
Später hatte ich noch die Onboardnetzwerkkarte aktiviert, und da wollte XP neu aktiviert werden.
Wenn aber der Installkey gemeint ist, den du wärend dem Setup verwenden must, so sollte das eigentlich nicht passieren. Der Key sollte eigentlich immer gültig sein, da dieser ja mitgeliefert wurde. Mit fällt da Spontan nur ein Schreibfehler ein. Oder ein Buchstabenverwechsler.
MfG
MDuss
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 15:45
von koenig-drosselbart
hallo mduss ich meine diesen code der auf dem handbuch stand 20 0der 24 stellig hab ich jetzt nicht mehr so im kopf. hab nie eine andere nummer gesehen. weil ich aber schlau war hatte ich ein system-vollbackup und konnte so alles wieder herstellen.
mit freunlichem gruss drosselbart