Der i7-2600k lohnt sich nur fuer professionelle Anwender, die Hyperthreading effektiv nutzen koennen. In Spielen sind die i7-2600k und der i5-2500k gleich stark, da sie ansonsten identisch sind.
Ansonsten:
http://www.zdnet.com/blog/computers/new ... er-12/6753
Wichtig bei einem Netzteil ist nicht wieviel Watt es bringt, sondern wieviel Ampere auf den 12V Leitungen sind. Die Wattangabe ist fast nutzlos. Immer auf die Ampere achten. Ebenfalls sollte bei einem Netzteil auf Markenware achten, wenn man verhindern will, dass ein sterbendes Netzteil gleich noch den Rest des Pc mitnimmt. Dazu halten die noch laenger, und verrbrauchen weniger Strom (sind effizienter), womit sich der Mehrpreis an den Stromkosten wieder rausholen laesst.
Was RAM angeht: 4 GiB kosten 30-40 Euro, 8 GiB 60-70, ich finde es lohnt sich zu den 8 GiB zu greifen. Noetig sind sie allerdings nicht, denn es gibt nach wie vor kaum 64bit Programme.
Wenn du einen SpielePc willst, solltest du schon mindestens eine GTX 560 oder HD6850 verbaun.