netzwerkadapter will nich mehr

Brennt das Netzteil, meckert Windows oder eine andere Software? Dann seid ihr hier genau richtig. Auch wenn der PC gerade nicht brennt.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
white
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Di 28. Jun 2011, 14:26
Geschlecht:

netzwerkadapter will nich mehr

Beitrag von white »

grüß euch! :)
wie schon im begrüßungs thread angekündigt, hier mal mein post ausm "notebook forum"
white hat geschrieben:hallo zusammen!

ich habe meinen acer jetzt seit ca 2 jahren und war bis vor ein paar tagen auch mehr als zufrieden damit

allerdings komm ich seit montag nicht mehr ins netz. nachm hochfahren hat er sich nicht, wie üblich, von allein verbunden. was schonmal komisch war. achso, nebenbei noch, er hat auch ca 5 min zum hochfahren gebraucht. im normalfall dauerts 1-2 min... also, nachdem er sich nicht automatisch verbunden hatte, wollt ich es manuel machen. allerdings keine chance. als ich unten retchs auf das netzwerk symbol fahre, kommt die meldung: "
verbindungsstatus: unbekannt

der abhängigkeitsdienst oder die abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"

hab schon zig möglichkeiten probiert um das problem zu beheben...
angefangen bei nem einfachen neustart, hin über die verschiedensten problem behandlungen von windows, bis hin zu dem runterladen diverser netzwerkadapter treiben. nichts hat geholfen
achso, everst hab ich auch schon durchgejagt. hat allerdings keine fehler gefunden...

hat jemand von euch noch nen hilfreichen tipp, was ich versuchen könnte?
ich bin mit meinem latein am ende.
recovery kommt für mich leider nicht in frage, da ich den laptop gebraucht und ohne win-cd gekauft habe...

oh, da fällt mir nochwas ein. der laptop hat eingebautes w-lan (mein übliches netzwerk um ins netz kommen). und nen eigebauten lan-port. welche beiden nicht funktionieren. was mich schließen lassen hat, das evtl die netzwerk karte defekt sein könnte. ABER auch per w-lan usb stick geht nix. da sehe ich zwar die w-lan netzwerke in meiner nähe, kann allerdings zu keinem connecten... er versucht ca 10 min die ip-adresse zu ermitteln und scheitert dann dabei.
und nochwas...^^
wenn ich versuche die firewall oder den win-defender zu aktivieren, kommt bei der firewall die fehlermeldung: "das sicherheitscenter konnte die firewall nicht einschalten". beim defender, bleibt direkt das fenster hängen und ich muss es per strg+alt+entf beenden.
keine ahnung ob die beiden probleme irgendwie zusammenhängen, aber vllt hilfts euch ja auf ne lösung zu kommen

also, wie gesagt, über hilfreiche tipps würd ich mich echt freuen!

mfg white
so, ihr seid gefragt^^

eine änderung bei der ganzen sache gibts allerdings noch... hab mitlerweile n win-xp von nem kumpel gekriegt. er meinte allerdings das ich vorsichtig sein soll, weils gut möglich is, das ich keine treiber für finde, da es eigentlich n vista-laptop is... also wär das nur meine letzte notlösung.

also dann, muss weg.
bis heut abend!

lg white
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Mal abgesehen davon das sich das ganze ziemlich unschön anhört und auf eine neu instalaltion des Betriebsystem hinweist, hab ich ncoh ein paar ganz doofe fragen:

- Hast du deinen Netzwerkdienst gestartet?

Dienste -> Konfigurationsfreie Drathlose Verbindung -> starten?

- Verwendest du momentan Windows Vista?

- Du sagst weder die Lan, noch die W-lan, noch die W-lan stick verbindung funktionier?

Ist der W-lan knopf an deinem Laptop aktiviert? Da müsste irgendwo ein Lichtchen mit dem W-lan symbol leuchten, normaler weise gitb es nämlcih für w-lan einen an und einschalt knopf am laptop. (bei mir ist es die tastenkombination FN + F1)

so long.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Ich habe 2 grundlegende Fragen an dich, die ich wissen muesste bevor ich irgendwelche Vermutungen anstelle.
Wurde beim letzten Betrieb vor dem genannten Neustart Software installiert/upgedated/veraendert? Wenn ya, welche genau? Und bist du dir da auch sicher?
Bist du dir sicher, das du dir keinen Virus eingefangen hast.

Fall1: Irgendein Software Update hat deine Netzwerkadapter, Treiber, oder sonstirgendetwas im Zusammenhang zerschossen. In diesem Fall muesstest du jenes Update ausfindig machen, und den Effekt rueckgaengig machen, um einer Neuinstallation zu entgehen.
Fall2: Irgendein Virus/sonstiges boesartiges Programm/Programm ohne absichtliche Schadwirkung verhindert Netzwerkzugriff. In diesem Fall muss es entfernt werden, wobei man bei Viren generell nie sicher sein kann, alles entfernt zu haben. Es sei denn fuer die 3te Moeglichkeit, waere eine Neuinstallation ratsam.
Fall3: Wenn sich Fall1 und Fall2 sicher ausschliessen lassen, handelt es sich um einen Hardwaredefekt. Da dort viele Komponenten zusammenspielen, und Reparaturen meist nicht moeglich sind, waere in diesem Fall ein Austausch des Motherboards von Noeten, selbst wenn sich die schadhafte Komponente indentifizieren laesst.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

himmelslicht hat geschrieben: Fall3: Wenn sich Fall1 und Fall2 sicher ausschliessen lassen, handelt es sich um einen Hardwaredefekt. Da dort viele Komponenten zusammenspielen, und Reparaturen meist nicht moeglich sind, waere in diesem Fall ein Austausch des Motherboards von Noeten, selbst wenn sich die schadhafte Komponente indentifizieren laesst.
Naja, bei einem Notebook ist das austauschen des Motherboards gleichzusetzen mit einem neukauf des notebooks, oder irre ich mich??

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Jain.
Wenn es sich um ein aelteres Modell handelt, kostet der Austausch im Vergleich zum Restwert des Laptops oft mehr, als es noch Wert ist. Je nach Preisklasse und Hersteller wuerde ich auf 80-200 Euro tippen, es spielt auch eine Rolle ob es noch produziert wird, wenn nein, kosten die Teile extra, da sie aus Lagerbestaenden kommen. Dafuer bekommt man aber auch wieder 2 Jahre Garantie (nur auf das Motherboard). Ein neuer Laptop faengt bei etwa 400 Euro erst an, ist aber dafuer auch ein Upgrade, und kommt mit mit neuem OS. Wenn der Laptop juenger als 3 Jahre ist, oder aus einer hoeheren Preisklasse kommt, lohnt sich der Austausch, wenn man denn Zufrieden mit der Leistung des Laptops ist. Ein weiteres Problem ist, das man es idR einschicken muss, selbermachen geht nicht. Das kann bis zu mehrere Wochen dauern.
Eine zweite Moeglichkeit, ohne Garantie, ist, einen defekten Laptop gleichen Typs (z.B. Bildschirm defekt) zu kaufen, und in einem Computerladen das Mobo tauschen lassen. Da muss man sich aber vorher erkundigen, ob die das koennen, auch das haengt vom Modell ab, sollte aber idR moeglich sein. Wobei es in diesem Fall vielleicht sogar einfacher waere, den Bildschirm zu tauschen.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tonidoc »

Hallo Zusammen

Also normalerweise muss man weder auf einem Laptop noch auf einem PC die Netzwerk Einstellung konfigurieren, ausser bei W-Lan. Bei einer Neuinstallation des Betriebssystem egal welchem stecke ich immer das Routerkabel vor der Installation in den PC oder Laptop, so erfolgt die Installation gleichzeitig mit dem installieren des Betriebssystems.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Nach der Meldung aus dem ersten Post
"verbindungsstatus: unbekannt

der abhängigkeitsdienst oder die abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"

Könnte es auch sein, dass bestimmte Dienste für das Netzwerk deaktiviert wurden.

hier wäre es gut zu wissen, welches Betriebssystem verwendet wird.

Da das Problem sowohl mit W-Lan, als auch dem Kabelnetzwerk, als auch W-Lan USB Stick besteht schließe ich mal einen Defekt an dem Mainboard aus.

Da wären eher möglich: Deaktivierte Dienste, welche für Netzwerk benötigt werden, Virusbefall, in der Firewall blockierte Windowsdienste, die für Netzwerk aber notwendig sind.

Eventuell etwas im Bios deaktiviert? (würde hier aber nur die Onboad Komponenten betreffen, aber nicht den USB W-Lan Stick, der sollte dennoch funktionieren, wenn nicht auch USB im Bios daektiviert wurde).

Ansonsten wie himmelslicht schon gesagt hat: Wurden vor dem auftreten des Problems Betriebssystem Updates eingespielt? Diese könnten unetr umständen fehlerhaft installeirt worden sein. Eventuell mal diese Parhces deinstallieren und danach testen ob das Netzwerk wieder funktioniert.

MfG
MDuss

bocephalus

LAN/WLan - Problem

Beitrag von bocephalus »

Stimme MDuss voll zu !
Dürfte Software-Problem sein.
Ausser falschen/fehlenden Einstellungen bei 'Dienste' könnten einfach Treiber fehlen. -> Gelbe Einträge bei ' Einstellungen / System /Gerätemanager ' .
Wenn etwas gelb ist , hilft vielleicht "googeln", z.B. beim Mainboardtreiber vom Hersteller. Oft werden auch Treiber beim Windows-Update angeboten (sofern das System die Echtheitsprüfung von Microsoft besteht).
Benutzeravatar
white
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Di 28. Jun 2011, 14:26
Geschlecht:

Beitrag von white »

schönen guten morgen!:)

sorry für die unvollständigen angaben!
also, der lappi is n "acer aspire 7530G" und hat vista drauf.

so ich geh mal von unten nach oben...
im bios hab ich nix umgestellt. da geh ich so gut wie nie rein, und ich glaub von dem lappi hab ich des bios noch nich mal gesehen^^
btw funktionieren die usb-ports so an sich ja. also maus, usb stick, etc wird direkt erkannt und läuft auch.
MDuss hat geschrieben:Da wären eher möglich: Deaktivierte Dienste, welche für Netzwerk benötigt werden, Virusbefall, in der Firewall blockierte Windowsdienste, die für Netzwerk aber notwendig sind.
deaktivierte dienste hört sich gut an! ich selbst hab da zwar nix deaktiviert, aber bei der verschiedenen win-problembehandlungsversuchen wird angezeigt das zb der DHCP dienst nicht aufsgeführt werden kann. gibt auch noch 1-2 andere dienste die nich laufen, aber da weiß ich die genauen bezeichnungen leider grad nich.

virenbefall kann ich auch nicht ausschließen, da mein virenschutzprogramm nich grad des beste is. seltsam ist hierbei allerdings das ich in letzter zeit eigentlich nur auf seriösen seiten war. ich wüßte also nicht wo ich ihn herhaben soll...

dienste die von der firewall blokiert werden, kann ich allerdings schon ausschließen, da ich hier nur die standart win firewall nutze. und die seit dem die ersten probleme aufgetreten sind ausgeschaltet is. und beim versuch sie anzuschalten, kommt hier auch die meldung das der dienst nicht geladen werden kann...
Ansonsten wie himmelslicht schon gesagt hat: Wurden vor dem auftreten des Problems Betriebssystem Updates eingespielt? Diese könnten unetr umständen fehlerhaft installeirt worden sein. Eventuell mal diese Parhces deinstallieren und danach testen ob das Netzwerk wieder funktioniert.


hmm da muss ich leider sagen, weiß ich nicht mehr genau ob ich da die tage davor eins hatte. ich glaube zwar mich zu erinnern das das letzte update schon n weilchen her is, aber bin halt nich sicher...
wir gehen mal davon aus, das ich eins hatte. wie würd ich das wieder runter kriegen?^^
himmelslicht hat geschrieben:Ich habe 2 grundlegende Fragen an dich, die ich wissen muesste bevor ich irgendwelche Vermutungen anstelle.
Wurde beim letzten Betrieb vor dem genannten Neustart Software installiert/upgedated/veraendert? Wenn ya, welche genau? Und bist du dir da auch sicher?
Bist du dir sicher, das du dir keinen Virus eingefangen hast.


mal abgesehn davon das ich mir nicht sicher bin ob ich n win-update hatte, kann ich andere programme definitiv ausschließen. das einzige was ich in der zeit davor geladen hab, waren die zig updates für "runes of magic". oder könnte das evtl auch irgend nen scheiß gebaut haben?

und was nen virus angeht, kann ich wie gesagt nicht ausschließen...

zu fall1: treiber dafür hab ich mir geladen und installiert. geholfen hatts allerdings nix^^

zu fall2: dazu müsst ich wissen, was den fehler verursachen könnte. aber hier tappe ich leider im dunkeln^^

zu fall3: n hardwaredefekt war auch das erste wo ich dran dachte, aber als ich dann festgestellt hab, das es per usb-w-lan auch nich funktioniert, bin ich davon wieder ab...

so und zu guter letzt noch @umbra
Ist der W-lan knopf an deinem Laptop aktiviert? Da müsste irgendwo ein Lichtchen mit dem W-lan symbol leuchten, normaler weise gitb es nämlcih für w-lan einen an und einschalt knopf am laptop. (bei mir ist es die tastenkombination FN + F1)


hehe jo, den hab ich gedrückt. nich nur einmal!^^ daran liegts definitiv nich. btw is der knopf ja nur fürs w-lan. also auch wenn er aus is, funktioniert normales lan eigentlich...
- Verwendest du momentan Windows Vista?


jupp^^
- Hast du deinen Netzwerkdienst gestartet?


naja, nee nich wirklich. aber das is ja auch mehr oder weniger mein problem. der netzwerkdienst is einer der dienste die sich einfach nich starten lassen, bzw nicht automatisch starten... den manuellen weg den du beschreibst, hab ich noch nicht versucht. werd ich gleich mal versuchen. obs geklappt hat, kann ich allerdings erst wieder heut abend posten, da mir grad schon wieder n bissl die zeit fehlt...

--------------------------------------------------------------------------------------

@all
vielen dank für eure posts!:)
ich werd dann jetzt die nächsten stunden noch mal n bissl rumsuchen ob ich nich doch irgendwelche "bösen" programme oder ähnliches finde.

allerdings, was ich hier so lese, wirds wohl doch das beste sein, ich spar mir die zeit beim suchen und zieh direkt n neues win drauf^^
oh, dazu muss ich dann noch fix loswerden, das ich jetzt noch von nem anderen kumpel win 7 angeboten bekommen hab.
hab hier jetzt also einmal xp und einmal 7 liegen... empfehlungen?^^

also nochmal n recht herzliches danke an euch alle!:)
ich muss dann jetzt wieder los.
wir sehen uns!

lg white
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

Instalier dir Windows 7, ist mitlerweile das bessere Betriebsystem.

Fals du XP Instalierst und W-lan verwenden möchtest, instalier auf jeden fall SP3, das ist mitlerweiel notwendig.


Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
white
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Di 28. Jun 2011, 14:26
Geschlecht:

Beitrag von white »

geile scheiße, es geht wieder!!! :D

hab damit angefangen, das ich runes of magic runter geschmissen hab.
das hat gar nix gebracht^^

danach dann noch andere programme gesucht die schuld sein könnten. allerdings nichts gefunden.

dann hab ich den tipp von umbra probiert. leider auch ohne erfolg :(
wobei der weg anfangs echt gut aussah. da viele dienste die meiner meinung nach an sein müssten, nich an waren. anschalten ging allerdings nich. kamen die verschiedensten fehlermeldungen... am besten hat mir die gefallen: "ein systemaufruf ist wider erwarten fehlgeschlagen" ...ich wußte garnich das pc´s dinge erwarten :D

naja aber nachdem dann also alles fehlgeschlagen war, wollt ichs grad aufgeben und die hütte formatieren.
musste dann leider feststellen das ich nich weiß wie´s geht :D
letzte mal das ich nen rechner platt machen musste war über 5 jahre her... ich wußte nur noch das es irgendwie im dos geht und den befehl wußt ich auch noch... nur nich mehr wie ich überhaupt ins dos komme^^
aber bin ja nich blöd, also rechner neustart, einmal mit der hand über die tastertur gezogen und siehe da, n menü geht auf^^ zwar nich des dos aber trotzdem n ziemlich praktisches menü, wo ich nen system reset auf nen älteren stand machen konnte...
da den stand vom 1.7. ausgewählt, ne viertel std gewartet und bääm alles wieder ok!!!:)

ach geil ey, ich freu mich so:)

aber trotzdem n dickes danke an euch!
es war zwar nich direkt einer von euren lösungswegen... aber indirekt hab doch ihr mich da hin geleitet ;) ^^

lg white

edit: is ja ne lüge, das es keiner von euren wegen war... mir fällt grad auf, das MDuss ja meinte, das es an nem win-update liegen könnte. wenn ich das system-rücksetz-menü richtig verstanden, hab ich jetzt den stand von vor dem letzten update...
Zuletzt geändert von white am Fr 15. Jul 2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
white
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Di 28. Jun 2011, 14:26
Geschlecht:

Re: LAN/WLan - Problem

Beitrag von white »

bocephalus hat geschrieben:Stimme MDuss voll zu !
Dürfte Software-Problem sein.
Ausser falschen/fehlenden Einstellungen bei 'Dienste' könnten einfach Treiber fehlen. -> Gelbe Einträge bei ' Einstellungen / System /Gerätemanager ' .
Wenn etwas gelb ist , hilft vielleicht "googeln", z.B. beim Mainboardtreiber vom Hersteller. Oft werden auch Treiber beim Windows-Update angeboten (sofern das System die Echtheitsprüfung von Microsoft besteht).
oh, da hat sich ja noch einer zwischengemogelt^^

das hatte ich auch schon versucht... aber laut gerätemanager haben alle geräte einwandfrei funktioniert. :!: gabs keine^^

hab mir dennoch neue treiber geladen. aber brachte nix...
was fast klar war, da es ja eh funktionieren hätte müssen.

und googlen war logischerweise auch eine meiner ersten ideen. aber du glaubst gar nich wie wenig man zu dem fehler findet. und dann auch noch passend auf meinen lappi. wo´s ca ne batzillion verschiedene lappis gibt :D

aber is ja wurscht. jetzt gehts wieder, also drauf gschissen ^^

lg white
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

glückwunsch das es jetzt wieder geht.^^

S ist das häufig hier, das man indirekt auf die lösung gebracht wird.^^

Aber vllt soltest du dir trotzdem überlegen von vista auf win7 zu wechseln. (ist einfach besser xD)

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
white
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 42
Registriert: Di 28. Jun 2011, 14:26
Geschlecht:

Beitrag von white »

drüber nachdenken werd ich auf jeden fall nochmal!

wobei ich bis jetzt eigentlich ganz zufrieden war mit vista.
und wenn ich an die arbeit denke, die hinter ner neueinrichtung steht... ohohoh^^ da hab ich sowas von keine lust drauf^^ darum hab ich ja so krampfhaft versucht ihn so wieder zum laufen zu kriegen^^

aber ich hab die cd ja nun da. also ich glaub wenn das nächste mal irgendwelche vista probleme auftreten, kommt win7 drauf :)
Benutzeravatar
himmelslicht
King
King
Beiträge: 1468
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 00:43

Beitrag von himmelslicht »

Nun, Vista kann, richtig konfiguriert, aehnlich flott wie Win7 sein, ist aber trotzdem 3 Jahre aelter. Ich wuerde Win7 empfehlen, solltest du ueber ein Update nachdenken. Wobei ya auch schon die Win8 Beta draussen ist, die koenntest du kostenlos testen.

Haettest ya mal frueher sagen koennen, dass du die Systemwiederherstellung aktiv hast. Das solltest du, wenn du sie nutzt, bei solchen Problemen immer als allererstes probieren. :P

Meine Vermutung liegt dahingehend, das irgendetwas in deinem Windows Ordner, oder der Registry rumgemurkst hat.
Antworten