Weiter gehts.
Hier noch mal schnell der Gouf:
100_1464.JPG
Der Gundam, der Ez8, der Gouf und der Zaku sind +- gleich alt, auch wenn der Zaku der älteste von den Modellen ist, weil die Weltraumkolonien die Mobile Suits als ultimative Kampfmaschinen entwickelt haben. Der Gundam und der Ez8 sind dagegen relativ neue Modelle in dieser Zeitlinie.
Der Gouf hängt irgendwo dazwischen.
In der kurzen Serie 08th MS Team kommt sogar einer vor, allerdings ein Custom Modell, speziell an die Bedürfnisse seines Piloten angepasst.
So, zuletzt kommt nun noch mein Scenerie Base und mein aktueller Gundam:
100_1470.JPG
Das GP Base ist in der Serie eine Art kleine Datenbank, in der alle Spezifikationen, sowie Ausweisdaten des Besitzers und evtl. Piloten oder Builders des jeweiligen MS der zum Einsatz kommen soll, gespeichert sind.
Mit diesem GP Base, meldet man sich am dem "Holotanks" an, platziert dann seinen Mobile Suit und diese werden durch spezielle Partikel, auf die das Plastik reagiert, zum Leben erweckt.
Man kämpft dann in einem vereinfachten Holografischem Cockpit auf einem von mehreren holografischen Schlachtfeldern.
Außerdem kann man das Base auch wie eines benutzen, heist man klappt einen kleinen Arm aus und steckt sein Modell drauf. So kann man es z.B. schön in ein Regal oder eine Vitrine stellen oder es einfach sicher neben seinen Bastelbereich stellen, wenn man mit dem Körper fertig ist, aber noch an bestimmten Teilen basteln muss.
In echt ist es leider nur ein stück Plastik mit etwas buntem Papier drin. Trotzdem macht es mehr her als die standard 0815 Bases und wenn man dann auch noch ein passendes Modell aus der Serie hat, um es mit diesem zu kombinieren...
Aber seht selbst. ^^
100_1526.JPG
Dieser hier nennt sich Build Strike Gundam und laut Geschichte basiert er auf dem Strike Gundam aus Gundam Seed.
Allerdings hat der Junge Builder, um den es sich in der Serie dreht, diesen Massiv umgebaut, bis daraus ein komplett neuer Gundam wurde und nannte ihn Build Strike.
Er baute später noch zwei, den Build Strike MK 2, der auf dem Gundam MK2 basiert, und eben den Star Build Strike.
Bei diesem hatte er zu Anfang einige Probleme, weil er so von Gundam besessen war, das er nicht wusste, nach welcher Vorlage er den Gundam bauen sollte.
Eine Freundin von ihm hat ihn dann auf die Idee gebracht, dem Gundam eine eigene Geschichte und eigene Fähigkeiten zu geben.
Mit diesem Gundam haben er und sein Freund es dann bis ins Finale der Gunpla Weltmeisterschaft geschafft.
Ob sie diese nun aber auch gewinnen, das werden die nächsten beiden Episoden zeigen, die jeweils an den nächsten beiden Montagen Online gestellt werden.
Ich kanns kaum noch erwarten. ^^
Jedenfalls, dies ist eines der Modelle zu diesem Gundam.
Er besteht aus dem Haupt Mecha, einem Silhouette Flyer (Das ding auf dem Rücken) welcher zwei Energiekanonen beisteuert, einem Schild das Energiewaffenschüsse aufsaugen und diese Energie einspeichern kann, sowie einem Strahlengewehr, das über 2 Feuermodi verfügt, dazu gleich mehr, und zwei Energieschwerter.
Das Schild kann mittels eines dicken Kabels (ein paar Plastikteile) mit der Waffe verbunden werden. Diese klappt dann einen weiteren Lauf nach vorne, wird aufgeladen und schiest dann einen sehr starken energiereichen Strahl ab.
Leider dauert das Aufladen ein paar Sekunden und jeder der einmal eine Flugkampfsimulation gespielt hat weis, dass in einem Gefecht manchmal nur sekunden über leben und tod entscheiden können. (Im Fall des Jungen und seines Freundes über den Verlust einer Tunieretappe und damit Ausschluss von der Meisterschaft.)
Das Schild, so genial diese Funktion auch ist, hat in der Serie aber einen gewaltigen Nachteil: Es hat ballistischen Waffen und Raketen nichts entgegen zu setzen und muss von Lichtsäbeln und anderen Nahkampf Waffen nur ein Mal falsch getroffen werden und diese spezielle Funktion kann nicht mehr genutzt werden.
Tatsächlich ist dieses Schild fast immer das erste was kaputt geht, nachdem diese Funktion erst einmal bekannt war. ^^
Bei dem Bausatz waren auch einige Flügel aus durchsichtigem blauen Plastik dabei. Diese sollen eine spezielle Eigenart dieses Gundams darstellen: Einen bestimmten Partikeleffekt der es aussehen lässt, als wenn dieser Gundam wirklich Flügel hat.
Ich habe sie allerdings im Gussrahmen und in der Packung gelassen. Sie sind nicht so mein Geschmack und für sie hätte ich viele andere sehr kleine durchsichtig rote Plättchen von dem Modell wieder runter holen müssen, die ich vorher mühsam drauf gemacht hatte.
Ich bin mit dem Modell zufrieden wie es ist, ich muss nur noch das Finelining nachbessern, das ich bisher nur am Kopf gemacht hatte.
Kompliziert waren hingegen die ganzen Aufkleber.
Diese mussten wirklich 100% genau sitzen, sonst war das Resultat ehr weniger schön. (man konnte das auch mit Farben machen, aber mit den falschen Farben sieht das immer grauenhaft aus...)
Übrigens hatte ich mir das Modell Anfang des Monats bestellt gehabt, da war ich noch nicht so angesteckt von dem Hype um D3 RoS wie jetzt.
Außerdem hatte ich noch die Hoffnung, die beiden Schränke, die nun auf dem richigen Ebay liegen, an ein Pärchen loszuwerden, was nun ja nix geworden ist.
Sonntag läuft die erste Auktionswoche aus, bisher nur Besucher, ein paar interessenten aber noch nicht einen einzigen Bieter.
Ich sehe es schon kommen dass die entweder bis ende nächster Woche noch drinstehen, oder jemand die für nen Euro schießt.
Mir solls mittlerweile egal sein, hauptsache die sind weg.
Wenn die keiner haben will, werden die entweder gespendet oder landen auf dem Sperrmüll. ^^
Aber genug davon.
Das war es jedenfalls nun von meinen Gundams.
Es ist ein schönes Hobby, auch wenn ich gerne einmal meinen ganz eigenen bauen würde.
Aber dafür müsste ich erst einmal wissen, was das für einer werden soll, worauf er basieren soll und welche Bausätze ich dann brauchen würde.
Fakt ist aber, das ich danach einen oder mehrere angefangene Bausätze hätte, mit denen ich dann nix mehr anfangen könnte und das ich diesen Gundam dann neu lackieren müsste, weil er aus vielen unterschiedlich farbigen Teilen bestehen würde.
Beides mag ich ganz und gar nicht!
Also lasse ich es und baue sie ganz normal nach Anleitung zusammen.
Nächsten Monat wird es erst mal keinen neuen Gundam geben. Da kommen wieder Kontoführungsgebühren auf mich zu die mir gut 20€ meines "Freizeitgeldes" auffressen, die ich normalerweise für einen Bausatz oder so hätte.
Ich denke Mal der nächste Bausatz wird im Mai bestellt...
Das werden 2 lange Monate werden...
Gut das ich mich solange mit dem neuen Addon beschäftigen kann. ^^
Übrigens, letzte Nacht hatte ich nen Merkwürdigen Traum. Ich habe geträumt ich wäre bei diesem Jungen aus der aktuellen Gundam Serie zuhause im GunPla Laden seiner Eltern und hatte ihn gefragt, ob er mir zeigen könnte, wie man so ein Custom Modell richtig zusammenbaut.
Welcher Bausatz es war, weis ich nicht mehr. Kann mich nur noch an Gussrahmen erinnern, aber nicht was für ein Bild auf der Packung war. Mein Star Build Strike war es jedenfalls nicht.
Und Heute... *auffe Uhr schaut* Gestern gegen +- 13 Uhr kam dann mein Paket an.
Zufall oder Voraussicht? ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.