Warnung an Paypal Nutzer

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Bloody_Kain »

Moin auch.

Soeben habe ich eine Mail erhalten, die angeblich von Paypal stammt, wo ich ja Kunde bin.
In dieser Mail heißt es, dass es angeblich mit meinem Account in letzter Zeit, kein Zeitraum genannt, ungewöhnlich viele Aktivitäten gab und deshalb mein Konto dort sozusagen eingefroren wurde.
Ich habe mir das mal angesehen:
Bild 1.jpg
Die Mail sieht seriös aus und kommt anscheinend von "service at Paypal.de"

Wenn man nun auf den Linkbutton unten klickt, kommt man auf diese Site hier:
Unbenannt.png
Sie sieht aus wie die echte Paypal Page, aber was mich stutzig gemacht hat, war die Adresszeile.
Ich bin dann dort raus und habe meinen eigenen Link genutzt, um auf meinen Account anzumelden.

Dort bekam ich dann eine andere Page zu sehen, wo ich meine Handynummer für einen "verificytion Code" oder wie sich das schimpft, eingeben sollte.
Da ich aber derzeit kein funktionierendes Handy habe, konnte ich dies nicht tun. Zum Glück gibt es dort einen weiteren Link, mit dem man seine Telefonnummer angeben kann. Man bekommt einen Anruf, muss dann eine Nummer die im nächsten Bildschirm zu sehen ist, in die Tastatur eingeben und gut ist.

Ich erwähne das deshalb alles hier, weil dies, wenn es nicht von offizieller Seite kommt, der bisher beste Fishing Versuch ist, der mir in meiner langen Zeit im Internet untergekommen ist.
Beim Blizzard Battlenet ist man es ja schon gewöhnt, allerdings sind diese meist in Englisch, manche benutzen sogar Yahoo Emailadressen, was für Stümper! xD
Aber Paypal, das ist wirklich mal was neues für mich.

Jedenfalls, wie immer, kann ich allen nur raten, nicht den Links solcher Emails nach zu gehen, sondern sich auf normalem Wege bei den jeweiligen Accounts anzumelden und dort nach dem rechten zu sehen.
Alles andere birgt nur die unnötige Gefahr, dass man eure Accountdaten raus bekommt und dann zu eurem Schaden und auf eure Rechnung sich an euren Accounts bereichert.

Also, immer wachsam bleiben. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Bloody_Kain »

Okay, ich habe gerade mit einem Herrn der Hotline von denen telefoniert (zum Glück ne kostenlose Hotline) und tatsächlich, das ist ne Fishing Mail.
Er hat mir nun geraten die zu löschen und nicht weiter zu verfolgen.
Außerdem sagte er mir, ich hätte mich richtig verhalten, als ich ihm sagte wie ich vorgegangen bin.

Das einzige was genervt hat war, das ich diese Mail nicht an Paypal weiterleiten konnte, wie es auf der Service Site von denen geschrieben wurde, bekam immer den Mailer Daemon, sprich dass diese Adresse nicht existieren würde.

Ziemlich dämlich das. ^^

Naja, nun ist alles geklärt und das ist gut so.
Würde mir grade noch fehlen, das mir einer mein eh immer fast leeres Konto zu plündern versucht.
Zum Glück kann mich da niemand in die Miese bringen, weil es nicht überzogen werden kann. ^^

Naja, egal.
Jedenfalls, wenn ihr so ne Mail habt, geht vor wie ich: Erst über normalem Wege auf das eigene PayPal Konto anmelden, evtl. eine Verifizierung vornehmen per Handy oder Telefon, nachschauen ob alles in Ordnung ist und im Zweifelsfall Kontakt per Telefon oder Webformular aufnehmen.

Bis denn dann. ;-)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.

Xx.Nathaniel.xX
Legende
Legende
Beiträge: 648
Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
Wohnort: Bei Frankfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Xx.Nathaniel.xX »

Bloody_Kain hat geschrieben:Jedenfalls, wie immer, kann ich allen nur raten, nicht den Links solcher Emails nach zu gehen, sondern sich auf normalem Wege bei den jeweiligen Accounts anzumelden und dort nach dem rechten zu sehen.
Schön das du da heil davon gakommen bist. Ja diese Mails werden tatsächlich immer besser. Aber auch du hast schon ein Fehler gemacht der ziemlich verheerend sein kann. Man sollte solche Links überhaupt nicht anklicken (Am besten im Browser per Rechtsklick untersuchen). Denn es gibt Fisching Mails da reicht es die Seite zu öffnen und dann schreibt sich dir das Paypal (Oder sonst ein wichtiges) Lesezeichen im Browser um ohne das du davon Wind bekommst. Beim nächsten mal wenn du drauf klickst achtest du vielleicht nicht auf die Web Adresse loggst dich ein und schupps ist der Schaden passiert... Also besser erst gar nicht anklicken ;)
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von tonidoc »

Hi Bloody_Kain

Ja solche Mails wundern mich eigentlich nicht mehr.
Heute muss man sich ja für jeden Scheiss anmelden, und registrieren lassen.

Da ich ja auch hier von unseren Mitglieder lese, wie viele Online spielen, muss ich mich doch fragen: Da muss man sich ja mit Sicherheit auch anmelden? Mailanschrift etc. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Daten nicht weiter gegeben, oder sogar verkauft werden.

Ich bin nicht mal auf Facebook angemeldet, und werde mich da auch nie anmelden. Ich bekam ab und zu eine Mail angeblich von Facebook, die da lautete:
Ein Freund hätte mich eingeladen.

Ich habe hier auf Nudefix ein paar Freunde, die reichen mir allemal, wozu brauche ich dann auf Facebook noch Freunde.
Aber wie Du dies richtig schreibst. Die Betrüger E-Mails werden immer besser.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von MDuss »

Hi Bloddy_Kain.

Was dir bei solchen Links auch passieren kann ist, dass schon beim betreten der Webseite im Hintergrund Trojaner und anderes heruntergeladen und untergeschoben werden kann.
Nennt sich "drive by download".

Also den Link einfach in einem Browser zu öffnen ist bereits sehr gefährlich.

MfG
MDuss

Xx.Nathaniel.xX
Legende
Legende
Beiträge: 648
Registriert: Do 7. Jun 2012, 03:19
Wohnort: Bei Frankfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Xx.Nathaniel.xX »

MDuss hat geschrieben:Also den Link einfach in einem Browser zu öffnen ist bereits sehr gefährlich.
Sag ich doch^^
"Fortschritt ist wie eine Herde Schweine. Es hat etwas gutes, doch muss man sich nicht wundern, wenn alles voller Scheisse ist." -Zoltan
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Bloody_Kain »

Tja da hilft nur eines, heute Nacht den Virenscanner und etwas später den Spybot durchlaufen lassen...
Werd ich gleich mal in Angriff nehmen, der Film is ja gleich zu ende. ^^

@Toni: Keine Ahnung was die damit machen. Bei EA hätte ichs erwartet, aber anscheinend greift da der EU Kundenschutz, denn von denen bekomme ich nicht mal Werbung zugeschickt.
Bei Blizzard ist das was anderes, die selbst schicken zwar auch nur Mails wenns wichtig ist, und die ist immer in Deutsch, aber es ist sehr beliebt falsche Mails von denen raus zu schicken.
z.B. um dann über fremde Battlenet Accounts, und manchmal auch auf deren Kosten im Blizzshop einzukaufen.
Und da gibts nicht nur Digitale Inhalte, sondern auch teilweise echt teures Real Zeug, wie Figuren, Malereien, Teller und andere Merchendising Artikel. Manche davon kosten ein paar hundert Euro, weil Handarbeit.
Jedenfalls war das mal, weis nicht ob das immer noch ist.

Auch kann man so, wenn der Account gehackt wird, ne Menge anderen Unfug damit treiben, und wenn man z.B. seine Kontodaten fürs WoW abbo eingetragen hat, kann man das evtl auch heraus bekommen.

Ist n ganz großes Geschäft dieses Fisching.
Aber was Nathaniel und Mduss geschrieben haben... da hab ich gar nicht dran gedacht.
Nächstes Mal achte ich da ehr drauf. ;-)
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von tonidoc »

Hi

Was ich mir eigentlich auch nicht gut vorstellen kann, ist, dass Paypal E- Mails versendet.
Eine Bank versendet auch keine Mails.

Ich habe ja auch Prepaid MasterCards von diversen Banken, nur auch da werde ich Brieflich angeschrieben sollte mal etwas sein, und nie per Mail.

Und Bloody_Kain: Heute gibt es Trojaner, und Viren, die kein Virenprogramm erkennt, egal wie oft Du diese Virenprogramme laufen lässt. Ein Virus, oder Trojaner ist nur gut, wen dieser nicht bemerkt wird, egal von welchem Programm.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Bloody_Kain »

Hi Toni:
Normalerweise hast du recht, aber du weist ja, wenns ums eigene Konto geht, egal welches und wo, und dann kommt so ne Nachricht, reagieren die meisten Menschen gleich: Unglaube, Neugier, leichtgläubigkeit (auch wenn das in meinem Fall nun nicht SO zutrifft) und dann haben sie den Ärger.

PayPal verschickt schon ab und an Mails, allerdings nur wenn sich an deren Richtlinien was ändert.
Blizzard, oder die Macher von Star Treck Online / Star Wars ToR, verschicken Infomails, sowas wie Newsletter wenn was neues ist bzw. irgendwelche Veranstaltungen / Events anstehen, aber fragen nie nach dem Passwort oder so.
Wenns Konto aus irgend nem Grund gesperrt wird, teilen die das einem natürlich auch mit, aber 1. auf Deutsch, 2. in ner Voll gestalteten Mail, 3. eine Mail wo keine cryptischen Zeichenfehler drin sind und 4. wo kein Link drin ist um sich auf seinen Bnet Account einzuloggen.

Naja, geschehen ist geschehen, oder auch nicht. ^^

Wollte eh demnächst den Rechner neu aufsetzen, da wird dann denke ich alles futsch sein was schaden könnte.
Lediglich das "wieder Updaten" lässt mich grade davor etwas zurück schrecken, weil da stunden dauern wird und ich in der Zeit nix machen kann. -.-

Hmm, der Virenscanner ist auch noch nicht fertig, dauert auch noch ne Stunde oder so...

Egal, erst mal ne Doku und dabei Frühstück. ^^
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von MDuss »

Paypal verschickt schon Emails, aber nur wenn sich wie Bloody_Kain geschrieben hat, die AGBs ändern, oder du z.B. Geld einzahlst, dann kommt eine Email mit der Bestätigung, dass das Geld eingegangen ist.
Oder du bezahlst etwas über Paypal, dann erhältst du auch eine Email mit der Benachrichtigung über den Vorgang.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
tonidoc
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9051
Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von tonidoc »

Hi MDuss

Dies meinte ich eigentlich nicht damit.

Ich bezog mich lediglich auf das Problem, dass Bloody_Kain beschrieben hat.
Ein Beispiel: Bezahle ich mit MasterCard bekomme ich schriftlich per Post eine Nachricht, also keine Mail. Je nach dem, wie oft ich meine MasterCards benutze um so mehr Nachrichten bekomme ich, aber alle per Post.

Ich hatte auch einmal eine Mail, angeblich von meiner Bank. Natürlich habe ich die Link nicht geöffnet. Da stand auch etwas von einer Sperrung meines Kontos. Zu den Bürozeiten habe ich dann meine Bank angerufen, natürlich wussten die da nichts von einer Sperrung meines Kontos.

So viel ich weis, gibt es keine Bank, oder eine andere Institution, die jemandem eine Mail wegen der Sperrung dessen Konto versendet. Und genau dies habe ich damit gemeint.

MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von MDuss »

Hi Toni.

Was mich auch immer wieder zum Schmunzeln bringt, sind Emails von Banken, wo ich kein Konto habe.
Ich müsste mal schauen, wie viel Geld drauf ist, und dann alles auf einmal abheben können.
Denn laut Bank ist es ja mein Konto, also auch mein Geld, und das will ich jetzt haben.

Sowohl von der Sparkasse, als auch von der Postbank, sonst verklage ich euch, jawohl.
Mein Konto, mein Geld :twisted: .

Und jetzt, Spaß über Bord.
Für die Geschädigten ist das ganze leider kein Spaß mehr.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Will Ondiron
Treues Mitglied
Treues Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 6. Mai 2011, 07:23

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Will Ondiron »

Ja, traurig und wird immer perfektionierter.

Kann mich noch an die ersten Versuche erinnern, und da war man schon recht wief. Eine vermeintlich leere email (oder Anhang), wo dann weiß auf weißem Grund einfach nur ein "Steuerpixel" war.

Abgesehen von Anhang nicht öffnen, ist oft auch das nicht Öffnen einer dubiosen mail oft eine gute Idee. Früher wars auch so, daß viel über javascripte gelaufen ist und ne ganze Weile bin ich ganz gut mit ausgeschaltetem script gefahren. Heute bin ich mit dem noscript plugin recht glücklich (fürn Feuerfuchs)

Der Knaller bis dato war bei mir mal, als ich eine email von mir selber bekommen hab (und nein, ich hab mir nicht selber geschrieben^^)
nach Regen kommt Sonne
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von MDuss »

Genau aus diesen Gründen lasse ich mir Grundsätzlich alle Emails als reine Textversion anzeigen.
Dort haben aktive html Elemente keine Chance.
Nur wenn ich den Absender wirklich kenne, dann lass ich mir eine html Email auch als html anzeigen.

Ansonsten lasse ich mir halt alles als reine txt Emails anzeigen.
Und schreiben tue ich Grundsätzlich aus alles als reine txt Emails.
kein html oder so ein murks.

Ist einfach zu gefährlich sich eine Email einfach als html anzeigen zu lassen.
Denn auch hier ist es möglich, mit aktiven html Elementen Schadcode im Hintergrund zu bekommen, wenn man sich so eine Email nur ansieht.

Das Gilt auch für die verkleinerte Vorschau einer solchen html Email.

Denn bereits in der Vorschau, die es in fast allen Emailclient gibt, sind die html Elemente bereits aktiv, auch diese Schadcode-Elemente.
Daher habe ich Vorschaufunktion für Emails bei mir ebenfalls abgeschaltet.

MfG
MDuss
Benutzeravatar
Najiu
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 17
Registriert: Do 26. Jun 2014, 19:43
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Warnung an Paypal Nutzer

Beitrag von Najiu »

Das ist schon krass was für methoden verwendet werden um an Daten anderer menschen zu kommen, wo ich das gelesen habe muste ich direkt an eine E-mail denken die ich bekommen habe.
Ehrlich gesagt dachte ich anfangs die ist echt, hab auf den link geklickt und dan wolten die meine E-Mail adresse und mein passwort haben :ärger das hat mich dann doch stuzig gemacht
Hier mal die E-mail

Sehr geehrter Amazonkunde,


wir machen Sie drauf aufmerksam, dass unsere Sicherheitsabteilung hat einen Verdacht für die Nutzung Ihres Benutzerkontos festgestellt.
Fremde IP-Adresse lautet 123.34.29.345

Um eine Accountsperrung zu entgehen, bitten wir Sie eine Identitatsbestätigung vorzunehmen.
Klicken Sie auf den Link, um Ihre Identität zu bestätigen.

Vielen Dank für das Verständnis und die Mithilfe Ihrerseits.


Mit freundlichen Grüßen. Ihr Amazon Team
Antworten