EU & Dieselauto
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
EU & Dieselauto
So liebe Deutschen.
Nun solltet ihr noch schnell eure Dieselautos verkaufen, da die EU dies will.
Es wäre Event. gut für Euch zu wissen, in welchen Deutschen Städten ihr kein Dieselauto mehr fahren dürft.
MfG tonidoc
Nun solltet ihr noch schnell eure Dieselautos verkaufen, da die EU dies will.
Es wäre Event. gut für Euch zu wissen, in welchen Deutschen Städten ihr kein Dieselauto mehr fahren dürft.
MfG tonidoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: EU & Dieselauto
Wieder so ne schnappsidee der EU?
Diesel Fahrzeuge verbieten? Gehts noch?
Kann man ein Benzin Auto mit Speiseöl fahren?
Nee. ^^
(K, geht wohl auch nur mit den älteren Diesel Autos, aber es ging einmal.)
Und das wo doch das Erdöl immer knapper wird, und dieses E10 doch nicht so "Umweltfreundlich" ist wie es beworben wurde.
Ehrlich, als wenn die sonst nichts zutun haben.
Kann es sein dass dies am Sommerloch in deren Köpfen liegt?
Diesel Fahrzeuge verbieten? Gehts noch?
Kann man ein Benzin Auto mit Speiseöl fahren?
Nee. ^^
(K, geht wohl auch nur mit den älteren Diesel Autos, aber es ging einmal.)
Und das wo doch das Erdöl immer knapper wird, und dieses E10 doch nicht so "Umweltfreundlich" ist wie es beworben wurde.
Ehrlich, als wenn die sonst nichts zutun haben.
Kann es sein dass dies am Sommerloch in deren Köpfen liegt?
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EU & Dieselauto
Hi Bloody_Kain
Wen ich mir dann noch überlege, dass die EU dieses Gesetz in allen EU - Staaten einführen möchte, habe ich jetzt schon bedenken, das dies funktionieren würde.
Da müssen wahrscheindlich sehr viele Bürger ein neues Auto kaufen. Unter dem Motto: Kein Problem wir haben es ja!!!!!!
In sehr vielen EU - Staaten fahren die armen Leute heute noch Diesel, da Diesel da billiger ist, als bei uns in der Schweiz. In Deutschland weis ich nicht, wie hoch der Dieselpreis ist. Ja die können gut reden, da ihnen ihre fahrbaren Untersätze vom Steuerzahler bezahlt werden.
MfG tonidoc
Wen ich mir dann noch überlege, dass die EU dieses Gesetz in allen EU - Staaten einführen möchte, habe ich jetzt schon bedenken, das dies funktionieren würde.
Da müssen wahrscheindlich sehr viele Bürger ein neues Auto kaufen. Unter dem Motto: Kein Problem wir haben es ja!!!!!!
In sehr vielen EU - Staaten fahren die armen Leute heute noch Diesel, da Diesel da billiger ist, als bei uns in der Schweiz. In Deutschland weis ich nicht, wie hoch der Dieselpreis ist. Ja die können gut reden, da ihnen ihre fahrbaren Untersätze vom Steuerzahler bezahlt werden.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Dexter
- Moderator
- Beiträge: 1743
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:09
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: EU & Dieselauto
Diesel 1,21
Super 1,50
E10 ignoriere ich!
Wobei ich jetzt dazu sagen möchte...
Diesel lohnt sich eigentlich erst, wenn man längere Arbeitswege hat, da wir hier viel mehr Steuern für Dieselfahrzeuge zahlen, als für Benziner...
Dann müsste man noch einrechnen, dass ein Diesel in der Anschaffung teurer ist und bei der Versicherung mehr kostet...
Alles in allem wird fast 0 zu 0 ausgehen, ob man jetzt Diesel oder Benziner hat!
Das Beste is eh, man importiert sich nen schweizer Fahrzeug, da die mehr Power haben, wegen den Bergen xD
Mörderische Grüße, Dexter
Super 1,50
E10 ignoriere ich!
Wobei ich jetzt dazu sagen möchte...
Diesel lohnt sich eigentlich erst, wenn man längere Arbeitswege hat, da wir hier viel mehr Steuern für Dieselfahrzeuge zahlen, als für Benziner...
Dann müsste man noch einrechnen, dass ein Diesel in der Anschaffung teurer ist und bei der Versicherung mehr kostet...
Alles in allem wird fast 0 zu 0 ausgehen, ob man jetzt Diesel oder Benziner hat!
Das Beste is eh, man importiert sich nen schweizer Fahrzeug, da die mehr Power haben, wegen den Bergen xD
Mörderische Grüße, Dexter
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: EU & Dieselauto
Und die fahren auch nicht selbst Toni, die lassen fahren... oder einen fahren.
Weist ja, wenn im Kopf die Luft drückt und oben nicht genug raus kommt, gehts unten raus. xD
Es gibt noch genug leute, die sich keine neuen oder neueren Autos leisten können, egal ob Diesel, Benzin oder Gas.
Zumal es ja auch keine reinen Gas Autos gibt, sondern das sind meist Hybride, Autos die mit Gas nachgerüstet wurden... oder vielleicht gibts die doch, und ich habs nicht mit bekommen oder vergessen. ^^
Mich trifts zum Glück nicht, hab kein Auto, aber viele Busse, Trucks oder auch Schiffe und einige ältere Uboote, fahren noch mit Diesel!
Eben weil es billiger ist.
Obs aber besser für die Umwelt ist, wenn das statt öl oder benzin ausläuift, weis ich nicht.
Hey, man könnte sogar Heizöl in die Diesel autos kippen. Heizöl verbrennt wesendlich sauberer und ist sogar billiger als der Diesel an der Tanke.
ABER: es ist halt verboten. Warum? Weil darauf nicht dieselbe Kraftstoffsteuer zu gelten kommt, wie beim normalen Diesel.
Kerosin würde auch besser laufen als Benzin, ist aber auch verboten...
Nett nicht? xD
Edit Dexter: N Auto aus der Schweiz importieren? Laufen die mir alpenmilch oder Schokolade? xD
Weist ja, wenn im Kopf die Luft drückt und oben nicht genug raus kommt, gehts unten raus. xD
Es gibt noch genug leute, die sich keine neuen oder neueren Autos leisten können, egal ob Diesel, Benzin oder Gas.
Zumal es ja auch keine reinen Gas Autos gibt, sondern das sind meist Hybride, Autos die mit Gas nachgerüstet wurden... oder vielleicht gibts die doch, und ich habs nicht mit bekommen oder vergessen. ^^
Mich trifts zum Glück nicht, hab kein Auto, aber viele Busse, Trucks oder auch Schiffe und einige ältere Uboote, fahren noch mit Diesel!
Eben weil es billiger ist.
Obs aber besser für die Umwelt ist, wenn das statt öl oder benzin ausläuift, weis ich nicht.
Hey, man könnte sogar Heizöl in die Diesel autos kippen. Heizöl verbrennt wesendlich sauberer und ist sogar billiger als der Diesel an der Tanke.
ABER: es ist halt verboten. Warum? Weil darauf nicht dieselbe Kraftstoffsteuer zu gelten kommt, wie beim normalen Diesel.
Kerosin würde auch besser laufen als Benzin, ist aber auch verboten...
Nett nicht? xD
Edit Dexter: N Auto aus der Schweiz importieren? Laufen die mir alpenmilch oder Schokolade? xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- MDuss
- Site Admin
- Beiträge: 8836
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: EU & Dieselauto
HI Bloody_Kain.
Im Grunde ist Heizöl nicht anderes als Diesel, bei dem lediglich ein Farbstoff beigemischt ist. Es verbrennt also genauso gut oder schlecht wie Diesel für PKWs.
Und dieser Farbstoff ist auch dann noch im Auto nachweißbar, wenn man schon lange wieder normalen Diesel fährt.
Es ist halt so, dass Heizöl in Deutschland niedriger besteuert wird als Diesel fürs Auto. Also wenn du Heizöl tankst, dann ist das Steuerbetrug, weil du den Staat um die Dieselsteuer über den Kraftstoffpreis betrügst.
Was das Kerosin angeht, so ist es bei weitem nicht das selbe wie Diesel und im Extremfall wäre dein Motor schon beim starten kaputt, weil er das Kerosin nicht verkraftet.
Daneben: Wo willst du als Normalbürger Kerosin herbekommen?
MfG
MDuss
Im Grunde ist Heizöl nicht anderes als Diesel, bei dem lediglich ein Farbstoff beigemischt ist. Es verbrennt also genauso gut oder schlecht wie Diesel für PKWs.
Und dieser Farbstoff ist auch dann noch im Auto nachweißbar, wenn man schon lange wieder normalen Diesel fährt.
Es ist halt so, dass Heizöl in Deutschland niedriger besteuert wird als Diesel fürs Auto. Also wenn du Heizöl tankst, dann ist das Steuerbetrug, weil du den Staat um die Dieselsteuer über den Kraftstoffpreis betrügst.
Was das Kerosin angeht, so ist es bei weitem nicht das selbe wie Diesel und im Extremfall wäre dein Motor schon beim starten kaputt, weil er das Kerosin nicht verkraftet.
Daneben: Wo willst du als Normalbürger Kerosin herbekommen?
MfG
MDuss
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: EU & Dieselauto
@Mduss: Schlauch, Kanister, ne blondine die saugt und noch eine die den Tankwart am Flughafen ablenkt. xD
Jedenfalls ging das früher mal, vor den ganzen Kameras. xD
Jedenfalls ging das früher mal, vor den ganzen Kameras. xD
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EU & Dieselauto
Hi Dexter
Der ist gut. Importieren aus der Schweiz.
Ja wir haben gebirgstaugliche Fahrzeuge, grinsen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern als ich ca. vor 35 Jahren gesagt habe, dass Diesel schädlicher als Benzinbetriebene Fahrzeuge sind, damals wurde ich nur ausgelacht, wie auch über andere Themen die ich damals führte.
Aber ich finde, heute kommt es nicht mehr darauf an, was man fährt oder isst, unser Planet ist so oder so schon verseucht, für die nächsten 200 Jahre.
MfG tonidoc
Der ist gut. Importieren aus der Schweiz.
Ja wir haben gebirgstaugliche Fahrzeuge, grinsen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern als ich ca. vor 35 Jahren gesagt habe, dass Diesel schädlicher als Benzinbetriebene Fahrzeuge sind, damals wurde ich nur ausgelacht, wie auch über andere Themen die ich damals führte.
Aber ich finde, heute kommt es nicht mehr darauf an, was man fährt oder isst, unser Planet ist so oder so schon verseucht, für die nächsten 200 Jahre.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- Bloody_Kain
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
- Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Geschlecht:
Re: EU & Dieselauto
200? Schau dir mal Fukushima, Chernobyl oder einige Teile der USA und China an.
In China und den USA gibts Stollenbrände an einigen Stellen, weil sich die Steinkohle dort bei illegalem Raubbau (oder ehr unprofessionellem Raubbau) selbst entzündet hat.
Außer ein paar Tieren und Unkraut traut sich da keiner mehr hin.
Und es gibt eine Region in Amerika, wo wirklich NIEMAND mehr lebt.
Dort wurden Schwermetalle während des 2. Weltkrieges geschürft.
Der Hochgiftige Abraum, liegt wie Sanddühnen dort herum, und das Grundwasser ist so verseucht, das niemand es noch trinken kann.
Selbst die Pflanzen gehen da ein.
Außerdem haben wir noch in teilen Europas und Süd Amerikas die Aluminium und Goldschürferei. Erstere hinterlassen rote toxische Wüsten, wo nie wieder was leben wird, letzere nutzen teilweise immernoch Quecksilber zur Gold Trennung... von der Papierindustrie die immer noch den Regenwald abholzt, red ich garnicht Mal.
Da bleibt nämlich nur noch blanker Feld zurück, nachdem es da n paar Mal geregnet hat.
Und dann wäre da noch die in den Ozeanen treibenden Inseln aus Plastikmüll. Die werden sich zwar mit der Zeit auflösen, aber das Plastik wird noch lange lange Zeit in der Nahrungskette der Tiere vorhanden sein, und es werden noch viele daran sterben.
(Das Plastik zersetzt sich zu kleinstpartikeln. Die Fische halten es für Plankton und fressen es, und verrecken daran. 1. weil sie trotz "vollem" Magen verhungern, 2. wegen der Giftstoffe.
Dann frisst ein Delphin ein paar der Fische und verreckt ebenfalls, dann kommt ein Hai oder irgendwelche Aasfresser und fressen den usw.
Ein Teufelskreis.
Und das waren nur ein paar Beispiele, ich bin sicher da gibt es noch viiiele mehr, die mir grade nicht einfallen.
Nee, wir Menschen haben der armen Erde unseren Stempel aufgedrückt, und das noch für tausende Jahre nachdem es uns nicht mehr gibt!
In China und den USA gibts Stollenbrände an einigen Stellen, weil sich die Steinkohle dort bei illegalem Raubbau (oder ehr unprofessionellem Raubbau) selbst entzündet hat.
Außer ein paar Tieren und Unkraut traut sich da keiner mehr hin.
Und es gibt eine Region in Amerika, wo wirklich NIEMAND mehr lebt.
Dort wurden Schwermetalle während des 2. Weltkrieges geschürft.
Der Hochgiftige Abraum, liegt wie Sanddühnen dort herum, und das Grundwasser ist so verseucht, das niemand es noch trinken kann.
Selbst die Pflanzen gehen da ein.
Außerdem haben wir noch in teilen Europas und Süd Amerikas die Aluminium und Goldschürferei. Erstere hinterlassen rote toxische Wüsten, wo nie wieder was leben wird, letzere nutzen teilweise immernoch Quecksilber zur Gold Trennung... von der Papierindustrie die immer noch den Regenwald abholzt, red ich garnicht Mal.
Da bleibt nämlich nur noch blanker Feld zurück, nachdem es da n paar Mal geregnet hat.
Und dann wäre da noch die in den Ozeanen treibenden Inseln aus Plastikmüll. Die werden sich zwar mit der Zeit auflösen, aber das Plastik wird noch lange lange Zeit in der Nahrungskette der Tiere vorhanden sein, und es werden noch viele daran sterben.
(Das Plastik zersetzt sich zu kleinstpartikeln. Die Fische halten es für Plankton und fressen es, und verrecken daran. 1. weil sie trotz "vollem" Magen verhungern, 2. wegen der Giftstoffe.
Dann frisst ein Delphin ein paar der Fische und verreckt ebenfalls, dann kommt ein Hai oder irgendwelche Aasfresser und fressen den usw.
Ein Teufelskreis.
Und das waren nur ein paar Beispiele, ich bin sicher da gibt es noch viiiele mehr, die mir grade nicht einfallen.
Nee, wir Menschen haben der armen Erde unseren Stempel aufgedrückt, und das noch für tausende Jahre nachdem es uns nicht mehr gibt!
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
eat my Wings to make me tame.
- tonidoc
- Site Admin
- Beiträge: 9051
- Registriert: Di 11. Dez 2007, 12:12
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EU & Dieselauto
Hi Bloody_Kain
Da muss ich Dir Recht geben.
Aber sag dies mal einem unserer Politiker, ob nun in Deutschland, oder in der Schweiz, alle streiten es ab. Das schlimme daran ist, dass diese noch das Gefühl haben, sie seien schlauer als das Volk.
Aber solange man mit Fukushima Tschernobil etc. kein Geld machen kann, solange wird sich kein Politiker für diese Themen stark machen.
MfG tonidoc
Da muss ich Dir Recht geben.
Aber sag dies mal einem unserer Politiker, ob nun in Deutschland, oder in der Schweiz, alle streiten es ab. Das schlimme daran ist, dass diese noch das Gefühl haben, sie seien schlauer als das Volk.
Aber solange man mit Fukushima Tschernobil etc. kein Geld machen kann, solange wird sich kein Politiker für diese Themen stark machen.
MfG tonidoc
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Zug sein!!
- koepy 3
- King
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 17. Feb 2011, 19:37
- Wohnort: NS
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
Re: EU & Dieselauto
Hi,
Dieselfahrzeuge in Deutschland abschaffen. Ha,ha. Da hat die Auto-Lobby noch ein Wort mitzureden. Denkt einmal an die Abgasnorm. Auf Wunsch der Deutschen wird sie nach Gewicht berechnet. Seit dem ist der Leo II Panzer das Umweltfreundlichste Fahrzeug!!!
Brauch ja auch nur ein paar hundert Liter für 100 Kilometer.
Gruß
koepy
Dieselfahrzeuge in Deutschland abschaffen. Ha,ha. Da hat die Auto-Lobby noch ein Wort mitzureden. Denkt einmal an die Abgasnorm. Auf Wunsch der Deutschen wird sie nach Gewicht berechnet. Seit dem ist der Leo II Panzer das Umweltfreundlichste Fahrzeug!!!

Brauch ja auch nur ein paar hundert Liter für 100 Kilometer.

Gruß
koepy