Pen&Paper Rollenspiel

Alles was in die anderen Rubriken nicht hineinpasst könnt ihr hier besprechen.

Moderatoren: MDuss, tonidoc

Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Bringen wir mal noch ein Beispiel, nämlich den Herr der Ringe (viele werden gerade aufstöhnen).
Das ist eine typische Fantasy-Heldengruppe. da ist der mürrische Zwerg, der redegewandte Mensch mit prägendem Hintergrund (Aragorn), die Fröhnatur, die die Gruppe immer wider aufmuntert, aber auch sonst einige gute Talente hat (kochen zu beispiel - Sam), der Fernkämpfer, der Magier, ....
Alle ergänzen sich irgendwie und es werden Freundschaften geschlossen. Am Tisch kann dies auch nur geschehen, wenn die Spieler ihre Charaktere miteinander reden lassen.

Ich selbst habe in mehreren Gruppe 2x Wöchentlich meist am Freitag und Smamstag gespielt. man sitzt gemütlich beisammen. Chips und Cola bekommt man als SL meist gratis und die Anekdoten sind gerade das lustige dabei.
Man spielt ja nicht stur nur das Abenteuer. Als Spieler habe ich mal einem SL das Ab versaut, weil mein reinlicherZwerg zusammen mit seinem menschlichen Kampfgefährten partu nicht aus dem Badehaus kommen wollte. Er hätte halt die damen nicht so verlockend beschreiben sollen. Aber wir haben den Abend allesamt gut gelacht.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild

konataizumipod

Beitrag von konataizumipod »

Ich hatte schonmal DSA (Das schwarze Auge) gespielt, war eigentlich ganz witzig da wir quasi ne Chaos Truppe waren die sich total dumm angestellt haben (warum ne Tür aufmachen wenn man sie auch eintreten kann).

Außerdem hab ich noch Vampire gespielt wo ich jedesmal am Ende halbtot war XD

Mein letztes Pen&Paper Spiel war Funky Colts war echt toll da meine Schwester die Meisterin war und eine begnadete Geschichten erzählerin ist^^.

Zusammenfassend kann ich sagen das Ich Pen&Paper Spiele nicht richtig ernst nehmen kann da ich selbst nen ziemlicher Spaßvogel bin und über jeden S***** lachen kann^^(was mir meist den Kopf kostete^^), außerdem habe ich keine Begabung mit würfeln

Darkfenris

Beitrag von Darkfenris »

Schön mal mit ein paar P&Plern zu schreiben :)

Unsere Runden sind da doch schon etwas Ernster. Liegt aber warscheinlich auch daran, das wir meistens Warhammer 40k Dark Heresy spielen ^^.
Ist halt finsterste Zukunft.

Aber unsere Fantasy-Runden sind dann doch gemäßigter. Da haben wir im moment Pathfinder am laufen. Ist der "Nachfolger" von D&D.

Achso, bei unseren Shadowrun-Runden war der Standardsatz: Ich schieße :P
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Irgendwie vermisse ich das alles schon. DSA, Shadowrun, Vampire....
Da ist die Internetseite, die ich gerade als Plattform nutze, nicht wirklich ein ersatz für, weil das da einfach zu lange dauert.
Ich mag halt auch ganz gern meine Charaktere richtig auszureizen. Meine SR Magierin ist Initatin Stufe 13. Wenn die ein Höllenfeuer spricht, kann sie eine halbe Stadt in Schutt und Asche legen. Naja fast.
Alle W6 in den Angriffswurf, dann könnte sie nach aktuellem Stand fast 50 Würfel einsetzen. Sie geht zwar k.o. aber ihre Kameraden hätten ja mindestens 110 Minuten Zeit, sie zum Doc zu bringen.
Oder meine KI-Adeptin. Meisterhaft geschult im beidhändigen Kampf und bewaffnet mit 2 Colt Cobra, 2 Colt Deputy und 2 Wakizashi.
Dazu die ganzen Heimlichkeitskräfte, wie spurloser Tritt und so. nebei noch super schnell und sie kann aus dem Stand, mittels Kraft natürlich, bis zu 9m springen. Mit Anlauf bedeutend mehr. Bei Fluchten über Häuserdächer würde sie selbst Trinity abhängen. ;)
Wohnt hier keiner in meiner Nähe (Meck Pomm) und würde sich für regelmäßige Runden einfinden? :wink:

Mist. Ich muss wohl doch wieder in die nächste Großstadt ziehen. Aber ob ich in meinem Alter noch eine entsprechende Gruppe finden würde ???
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

wow, das sind starke werte.^^

Ich wohn wohl leider zu wiet weg und mein char ist auch nicht all zu stark, da sich unsere gruppe aus persönlichen gründen nach 4 wochen aufgelöst hat :(

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2

wolfwlf
Lebt sich ein
Lebt sich ein
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 22:12
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht:

Noch eine Stellungnahme

Beitrag von wolfwlf »

DSA habe ich auch eine ganze Zeit gespielt, ist lange her Mitte 80er bis Mitte 90er. Damals wurde der Spielleiter noch Meister genannt und mir wurde gesagt, ich sei darin echt gut.
Irgendwie vermisse ich das P&P-Spielen schon, aber was mir auffällt, weil es mir persönlich den Spaß an der Sache genommen hat, ist, dass Spielsysteme mit der Zeit verderben. Insbesondere DSA, da war dieser Kontinent Aventurien in den Spielanfängen zwar eine heimelige Idylle, aber noch nicht so voller Widersprüche. Mit der heutigen DSA-Welt kann ich nichts anfangen, da passt wenig zusammen. Viel zu wenig für mich. Dennoch ist da immer noch eine große Verbundenheit, ein PC-Spiel wie Drakensang, das nur am Rande unter diesen Widersprüchen leidet, finde ich sehr angenehm und dazu anregend. Es würde mir schon Freude bereiten, in so einer Atmosphäre wieder am Spieltisch zu sitzen.

Die damals Abenteuer genannten Geschichten habe ich immer umgeschrieben, erweitert, verfeinert. Ich wollte immer Elemente drin haben, welche meine Spieler in vielfältiger Hinsicht forderten. Aber es hat wohl allen Spaß gemacht. Auch wenn sie angestrengt denken mussten ... Es war aber mühsam, sich für jeden NPC eine konsistente Handlungsstrategie zu erarbeiten. Mit "jetzt macht der Bösewicht dieses und dann macht er das" war ich nie zufrieden. Ich wollte, dass jeder Gegenspieler, jede Verbündete, jeder Zeuge und jeder Auftraggeber ein in sich schlüssiges Bild abliefert.

Was in den Vorbeiträgen noch nicht so ausgedrückt worden ist, möchte ich als die Notwendigkeit der Verbundenheit eines Spielers mit seiner Figur bezeichnen. Ein "Spaßvogel", dem es nichts ausmacht, wenn sein Held einen etwas schmachvollen Tod am Galgen des Blutvogtes erleidet, wenn er als Mitspieler nur am Tisch seine Witze reißen konnte, sollte sich keiner Pen&Paper-Runde anschließen, er verdirbt den anderen den Spielspaß. Der Spieler sollte seine Figur schon so führen, dass die Grundelemente des Überlebenwollens zum Tragen kommen.

Was ich heute anders machen würde: Die Nutzung elektronischer Hilfsmittel böte heutzutage große Chancen, Pen&Paper zu ergänzen. Die Kernaufgabe eines Spielleiters ist es, in den Gemütern, vor den geistigen Augen, seiner Spieler die Imagination der Spielwelt in der Mannigfaltigkeit derer Facetten zu erzeugen. Früher habe ich teilweise wochenlange Vorbereitungszeiten benötigt, um mühselig Zeichnungen anzufertigen. Die wichtigen Charaktere der Spielwelt kamen besser rüber, wenn die Spieler sich ein Gesicht oder eine Gestalt vorstellen konnten. Die Atmosphäre einer Szenerie, beispielsweise die einer Burganlage oder eines Turnierplatzes, ließ sich besser vermitteln, wenn den Spielern ein gebasteltes Modell oder Diorama des Handlungsortes zur Verfügung stand. Wenn ein menschlicher Krieger oder Streuner durch eine Menschärgerdichnichtfigur beinahe maßstäblich in dem Burgmodell vertreten wurde, dann sagte sein Spieler eben nicht, sein Held versuche, über die Umfassungsmauer zu springen, vom Bergfried zu klettern oder sich im Burghof hinter dem Brunnen zu verstecken. Ein Programm, welches die Editierung solcher Hilfen mit nicht zu viel Arbeit ermöglichen würde, das wäre toll!
Benutzeravatar
kleine Hexe
Steigt weiter auf
Steigt weiter auf
Beiträge: 358
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29
Wohnort: *************
Kontaktdaten:

Beitrag von kleine Hexe »

Au ja, was hat mir der PC meine Arbeit als SL erleichtert. Gerade bei Shadowrun, wo man ja auch explizite Reichweitentabellen der Waffen mit einkalkulieren musste, haben Zeichnungen immens weitergeholfen.
Ich habe mir damals sogar ein einfachen Grafikprogramm zugelegt gehabt, mit dem man Räume in 3d anzeigen lassen und sogar möbilieren konnte.
Und die Mädn-Figuren kenn ich auch noch, oder die Stadtnachbauten mittels der Plastikhäuser der Modelleisenbahnen.

Fast eine Woche saß ich an den Plänen für ein großes Kreuzfahrtschiff mit mehreren Decks, nur um diese Pläne am Ende nicht nutzen zu können, weil die Gruppe partout nicht diesen Weg nehmen wollte, sonder die Zielperson lieber aus einem schwer bewachten Laborbereich entfü... sorry, befreien wollte.

Sicherlich kennen einige von euch noch die Spielzeugindianer oder Ritter. Mit denen lies sich bei DSA auch einiges anfangen.

Bild
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an jeden gedacht!Bild


Bild
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Meine P&P Erfahrung beläuft sich bis jetzt nur auf 1-2 Werwolf bzw. Vampire Runden und ne Testrunde D&D.

War ganz witzig, aber ich bleib lieber beim Geschichtenschreiben und meine Fantasie aufschreiben als sie versuchen zu leben...

Auch wenn der Malkavianer den ich in der Vampire Rudne gespielt hab echt lustig war. :D
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

man man man, wenn ichd as hier so lese, vermiss ich echt das spielen. Ich frgae mcih ob ich nciht vielleicht wieder was auf die beine stellen kann...
Wenn nur meine Freundin das auch spielen würde, das würd vieles vereinfachen...

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
Bloody_Kain
Moderator
Moderator
Beiträge: 5148
Registriert: So 4. Mai 2008, 13:35
Wohnort: In einem Taschenuniversum links um die rechte Ecke
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Bloody_Kain »

Will ja nix sagen Umbra, aber es gibt Rollenspiele die vieleicht auhc deine freundin mitmachen würde, aber das ging dann ehr in Richtung Fantasy Matratzensport XD :roll:
The Bird of Hermes is my Name,
eat my Wings to make me tame.
Benutzeravatar
Umbra
Titan
Titan
Beiträge: 3753
Registriert: So 10. Feb 2008, 15:00
Wohnort: nähe Karlsruhe
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Umbra »

da liegst du richtig ;)
Ebenso hab ich sie zum AOE3 und Portal spielen gebracht. Und was die von dir erwähnten "Rollenspiele" angeht, so könnt ich dir auch ein Liedchen von singen *smile*
Allerdings was DSA an geht oder ein anderes pen&paper rollenspiel, das liegt wohl weniger in ihrem interessensbereich.

Gruß
Umbra
Bild

Teil des Schiffs, Teil der Crew. ~ FDK2
Benutzeravatar
MDuss
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 8835
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 08:56
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von MDuss »

Tja Umbra.

Jedem das seine.

MfG
MDuss

deysaikar

Beitrag von deysaikar »

8D RPler!

Ich selber hab bisher D&D, SR3 + SR4 und Call of Cthulhu gespielt, konnte mich für DSA als P&P aber nie erwärmen, auch wenn ich die Welt, durch die Romane und die Nordlandtrilogie, eigentlich schon cool finde. Aber das P&P mag ich nicht. *schulterzuck* Aber freut mich hier auch ein paar RPler zu finden :)
Antworten